Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung
[Seite 3]
... sie meine Fragen nicht. Kann das Schneiden bzw. das Wässern eine Aussicht auf Erfolg haben? Es werden Fliesen in Dielenformat verlegt, kein
Parkett
. Bei
Parkett
hätte ich weniger Bauchschmerzen, aber für Fliesen mit 120cm Länge muss es einfach fest sein. So wie es aktuell ist, wird der ...
Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub
Hallo, Ich hoffe sehr von dem Wissen zu profitieren bzw. dass uns idioten jemand helfen kann! Wir haben mühsam das geöltes
Parkett
(Landdielen) selbst, verlegt, weil unser
Parkett
verleger spontan abgesprungen ist und wir keinen gefunden haben. Jetzt sind wir ziemlich zufrieden mit unserem ...
Wie empfindlich ist versiegeltes Parkett?
... in Kürze für einen Bodenbelag entscheiden, der in unserem Haus verlegt wird. Wir haben überall Bodenheizung. Angeboten wird uns ein versiegeltes
Parkett
(Eiche-Hell in Schiffsoptik) mit einer Nutzschicht von ca. 4 mm. Versiegelt heißt nicht geölt und nicht lackiert, sondern mit einer speziellen ...
Parkett im Badezimmer - Erfahrungen?
Hallo zusammen, uns würde
Parkett
im Badezimmer von der Optik und dem Gefühl her wahnsinnig gut gefallen. Allerdings machen wir uns Gedanken da wir mit Kleinkind einziehen und sicher gerne mal Wasserschlachten in der Wanne Veranstaltet werden.. Hat hier jemand Erfahrungen? Woanders wurde ich schon ...
Welcher Bodenbelag über Fliesen?
[Seite 3]
Varianten gibt es einige. Gut? Na ja... - Teppich -
Parkett
etc. vollflächig verklebt - neue Fliesen - Beschichtungen (beton ciré o.ä.) Was bedeutet das genau? 5mm oder 10cm? 5€/qm oder 100€/qm Alte Fliesen raus, neue Fliesen oder
Parkett
...
Völlig fertig - aber glücklich! (Teil 2)
[Seite 2]
lackiert. jedes Stühlerücken machte Kratzer, mein Sohnemann hat mit einfachen Bauklötzchen (14 monate) schicke Dellen ins
Parkett
gehauen, jedes Staubkorb verewigt sich. Und leider lässt sich Staub mit vermeiden, da die Außenanlage leider warten muss.
Parkett Klebkraft - Wie geht es verloren?
Hallo liebe
Parkett
freunde, Nach meinem Auszug wird mir vorgeworfen dass das
Parkett
neu verlegt werden musste, da in einigen Bereichen die
Parkett
dielen keine ausreichende Klebkraft hatten. Das
Parkett
ist 30 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 30-40 J. Abschleifen und versiegeln ...
Bauen ohne Ausführungsplanung - Erfahrungen ob das möglich ist?
[Seite 2]
... dass Fehler allerorts passieren. Unser Haus wurde auch entgegen unserem Wunsch in der Ausführungsplanung komplett verklinkert, alles mit
Parkett
versehen inkl. Küche und Garage (vermutlich die erste Garage mit Fußbodenheizung und
Parkett
). Letztendlich muss ein Bauherr den ...
Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge...
[Seite 3]
... teurer Spass ein (3 Leute a 5 AT a 8 h wobei hier 2,5 Tage für die Außenisolierung draufgegangen sind) Bodenbeläge:
Parkett
(52m²): ca. 2500 €.
Parkett
verlegen: 25 € / m² (runter gehandelt) + ggf. Spachteln (ca. 500 €) + ggf. Abschleifen (ca. 150 €) + Grundieren (110 €) + Rüstzeiten (120 ...
Welchen Fußboden im OG und DG für Neubau?
... Manche mögen das "weiche" Laufgefühl lieber. Mich erinnert das dann eher daran, dass ich auf Plastik laufe. Also wenn man kein
Parkett
oder Fliesen will (aus welchen Gründen auch immer) und wem die Optik von Linoleum nicht gefällt, dem würde ich eher zu Laminat raten. Vinyl käme bei mir ...
Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
... Doppelverglast, keine großflächigen Fenster oder Schiebetüren. Hängt von KFW-Standard und Dämmung ab. [*]Böden und Fliesen: Wohnzimmer
Parkett
, ansonsten Laminat [*]Heizung: Fußbodenheizung ist im Neubau absoluter Standard. Wie geheizt bin ich nicht so der Experte, da im Neubau nach ...
Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder?
[Seite 2]
Ja und was soll man dann machen? Tür doof,
Parkett
nervig, Fliesen komisch, da musst du dich schon entscheiden was du möchtest....
Mosaikparkett altbau 1971 Pak/ Pcb?
... zufällig gelesen, dass Parker früher Schadstoffe wie PAK oder PCB enthalten kann. Auf einigen Seiten steht allerdings, das diese Schadstoffe im
Parkett
seit 1970 nicht mehr verwendet worden sind. Ist dies so? Und falls doch, kann ich das
Parkett
durch die Versiegelung liegen lassen? Gruß ...
Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden
[Seite 3]
Ich werfe mal ein, im Bad einfach auch das
Parkett
zu verlegen. Es gibt im Prinzip keine Gründe, die dagegen sprechen - bestenfalls Fertig
Parkett
(das ist formstabiler) in Holzsorten, die nicht so stark auf Änderungen in Luftfeuchtigkeit und Temperatur reagieren (z.B. Eiche). Dazu bitte geölt und ...
Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen?
... die Wand zwischen Küche und Esszimmer wurde entfernt und der in der Küche liegende Fliesenboden rausgeholt. Ursprünglich war geplant, das alte
Parkett
abzuschleifen und im Küchenbereich Fliesen zu verlegen. Leider haben wir nun vom
Parkett
leger erfahren, dass sich der alte
Parkett
boden nicht ...
Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst
... geben muss, insofern ist das auch sein Bier. Am Ende des eigentlichen Programms war der Estrich dann für Fliesen belegreif, musste aber fürs
Parkett
noch weiter trockengeheizt werden. Schlussendlich ist das Ergebnis aber in Ordnung. Es gibt wirklich keinerlei Risse, und das
Parkett
hat sich ...
Hilfe bei Planung
... Akzente werden dann mit Dekoobjekten gesetzt. Nun zu meiner schon angesprochenen Problemstellung. Ich will schon fast schwarzes
Parkett
im Haus Verlegen lassen, aber welches? Es sollte Lichtunempfindlich sein. (Alles so realistisch wie möglich) Auch sollte das Holz unempfindlich für hochhackige ...
Welche Holzfarbe für Fußboden bei Buchentreppe
... würden. Ihr könnt aber gerne noch weitere vorschläge machen. Wir brauchen vor allem bei der Optik die Hilfe, nur vorab, wir wollen kein
Parkett
haben, es kamen für uns nur Laminat oder Vinyl/Designboden in Frage, da habe ich herausgefunden das vinyl besser als Laminat ist Bitte keine empfehlungen ...
Parkett Problem - Feuchtigkeit, Geruch
Liebe Leute vom Fach! Ich ziehe demnächst in eine Erdgeschosswohnung, in der überall
Parkett
verlegt wurde. Der Neubau ist 3 Jahre alt. Im Wohnraum und Schlafraum ist ein unangenehm süßlicher Geruch, der vom Boden ausgeht. Auf dem Boden ist der
Parkett
stellenweise beschädigt, siehe Fotos. Sieht ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
[Seite 2]
Wenn Du auf das
Parkett
oder anstatt
Parkett
einen Wollteppich verlegst wird es auch weniger Fußkalt.
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
[Seite 5]
... 30 - 50 € pro m2 Fliesen hoch wasser- und schmutzresistent, langlebig ggf. kalt, wenig Schall- und Wärmeschutz 70 - 150 € pro m2
Parkett
hochwertige Optik, sehr langlebig (schleifbar) wenig wasserresistent, hohe Kosten 65 - 155 € pro m2 Laminat hochwertige Optik, vergleichsweise günstig ...
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
... ggf. mit weiterer Dämmung dazwischen?) würde schon spürbar etwas verändern? Ich kenne mich damit nicht aus und bevor ich jetzt das
Parkett
verlege und es am Ende keinen Effekt hat... Danke und Grüße
Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede?
[Seite 2]
... wertig ggü Naturprodukt. Dafür kann Plaste aber aufwändiger gestaltet sein, dass es doppelt teurer als billige Plaste ist. Dein
Parkett
hättest Du mit teurem Laminat günstiger haben können, da hätte es aber kein Lob von Besuchern gegeben, mit günstigem Laminat würdest Du Dich jetzt über ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 9]
... bösen Überraschungen" erwarten, mit denen der "einfache" Handwerker am Ende überfordert wäre. Für Gewerke wie Fenster, Estrich,
Parkett
kann man sich imho eher einen entsprechenden Sachverständigen gönnen, der punktuell mal drüberguckt. Dann lieber etwas mehr in die Ausführung investieren ...
Kratzer im Parkett beseitigen
... ein bisschen auszumisten. Als wir im Flur standen, ist ihm ein alter PC, den wir zum Sperrmüll bringen wollten, auf den frischen, neuen
Parkett
gesaust. Nun ist dort eine tiefe Dell drin. Da der Boden noch ziemlich neu ist, habe ich keine Lust, ihn schon wieder abziehen zu lassen ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
[Seite 2]
... mehr Teppiche herum lagen. und auf dem Teppich spielen ist natürlich nie ein Problem. wir werden im Wohnzimmer und im Esszimmer jedoch nen
Parkett
haben, auf welchen wir jedoch keine Teppiche legen werden. insofern ist da schon ein unterschied zwischen früher und heute. wir werden beim ...
Nasszellen mit Parkett ausstatten?
Guten Tag Hat jemand von Euch Erfahrung ob
Parkett
in Nasszellen wie Bad, WC oder gar Waschküche möglich ist? Wir würden nämlich gerne überall im Haus
Parkett
haben, wenn eben möglich auch im WC und auch im ...
Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm
... Kunststoffrollläden elektrisch, dezentral - Geschosstreppe als Systemtreppe in Holz - Vorbereitung Photovoltaik -
Parkett
Wohnen/Essen & Arbeiten 46 qm (eigtl. Sonderausstattung aber im Angebot) - Ansonsten Fliesen (40€/qm brutto), Laminat Haro Tritty 100 (55€/qm) - Q2 ...
Parkett unter dem Bürostuhl heller. Kann Parkett abreiben?
Guten Tag, ich nutze meinen Bürostuhl sehr viel auf dem
Parkett
. Ich habe keine Kratzer auf dem Boden, das
Parkett
ist jedoch an dieser Stelle heller als normal geworden. Evtl. Abreibungen? Kann man da etwas dagegen machen? Ich wusste nicht, dass Bürostühle auf einer Bodenunterlage stehen sollten ...
Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Richtige Entscheidung! Sowohl was
Parkett
angeht, als auch das Verkleben. Voraussichtlich wirst du mit 80 kg allerdings nicht auskommen. Vermutlich wirst du 85 - 100 kg brauchen. Die Vorlauftemperaturen bewegen sich heutzutage bei bis zu 35 °C. Da kann man von "Aufheizen" eigentlich nicht wirklich ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Oben