Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Parkett durchgehend schwimmend verlegen
... in einem ca. 25 Jahre alten Haus möchten wir den Teppichboden im OG entfernen und durch auf einer Trittschalldämmung schwimmend verlegten
Parkett
ersetzen. Fußbodenheizung ist nicht vorhanden. Uns würde es besser gefallen, dass ohne Übergangsleisten zwischen den Räumen auszuführen. Meine ...
Holztreppe: Reinigung von Schleifstaub
[Seite 2]
Bei uns liegt
Parkett
seit Ende Mai und im Arbeitszimmer liegt unter dem Schreibtischstuhl so eine durchsichtige Matte (damit die Rollen vom Stuhl sich nicht im
Parkett
verewigen). Schon jetzt sieht man einen Unterschied zwischen dem
Parkett
unter der Matte (heller) und dem restlichen
Parkett
...
Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung
... kann mein Wissen auch nur aus vielen gelesenen Forenbeiträgen, Blogs und Gesprächen mit Verkäufern wiedergeben. Wir hatten uns recht schnell auf
Parkett
oder Laminat wegen der Holzoptik eingestellt. Bei Laminat und
Parkett
muss man darauf achten, dass diese "für Fußbodenheizung geeignet" sind ...
Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht?
Hallo, wir wollen in unserem Einfamilienhaus einen geölten Eiche Landhausdielen-
Parkett
verlegen lassen. Der
Parkett
, der beim GU im LVZ steht, gefällt uns nun, da wir ihn mal verlegt gesehen haben, leider nicht, also suchen wir nach Alternativen. Wir hätten als Alternative momentan einen Bauwerk ...
[Seite 4]
Wir haben vor 9 Jahren 3-Schicht-
Parkett
im Wohn-Essbereich verlegt. Von Tilo mit wenn ich mich nicht täusche 2,5 mm Nutzeschicht und 12 mm stark. Das war mit ca 45€/qm recht günstig. Ist nicht in der Küche, aber mit 3 kleinen Kindern unter dem Esstisch und im Spielbereich dann doch strapaziert ...
[Seite 3]
Ich hatte in den letzten 30 Jahren in meinen selbst bewohnten Häusern/Wohnungen (Click)
Parkett
von UVP 35€ bis 180€ den qm. Nach der Verlegung habe ich nie wieder einen Unterschied gemerkt (zu 90% vollflächig verklebt und nur 10% schwimmend). Während der Verlegung war gutes Click-
Parkett
besser zu ...
Parkett gelbe Stellen nach Lackierung
Hallo Zusammen, wir haben eine neue Wohnung gekauft und diese komplett sanieren lassen. Vor 4 Wochen hat eine Firma bei mir das bestehende
Parkett
(Ahorn) komplett geschliffen und geölt. Wir hatten besprochen, dass das bestehende
Parkett
nochmal runderneuert wird. Das Original-
Parkett
war davor ...
Landhausdiele pflegeleicht - Welches Parkett?
Hallo! Ich muss 90 qm
Parkett
anschaffen. Das Verlegen macht der Bauträger und daher ist dessen Schwierigkeitsgrad unwichtig für mich (möglicherweise verklebt, mit Fußbodenheizung). Ich hätte gerne 10-11 mm Stärke (wegen der Deckenhöhe) und Landhausdielen. Wahrscheinlich matt lackiert und ...
Was sind die Vor- / Nachteile von Weissputz oder Abrieb?
... gelesen) - Was sind die Vor-bzw. Nachteile Weissputz ggü. Abrieb? Unsere Überlegung und Gegebenheiten, die evtl. eine Rolle spielen:
Parkett
mit Schattenfuge Kinder Haustiere Treppe mit
Parkett
auf den Tritten, die Stufen"stirn" dann auch mit Weissputz oder Abrieb.... Besten Dank für Eure ...
Wie reinigt ihr euren Fußboden?
[Seite 8]
... zu schieben u zu handeln …er kann allerdings halt keine Teppiche saugen , das mache ich mit dem Dyson dann . ja und die sind geeignet für
Parkett
Schwimmend verlegtes Parkett wurde ungewollt mit Muster verlegt
[Seite 2]
... Mal ganz davon ab, kommt mir die Dehnungsfuge an der Wand sehr, sehr sportlich klein vor, viele haben gar keinen Abstand. Schwimmend verlegtes
Parkett
arbeitet deutlich mehr als Laminat, durfte ich feststellen, vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer... Echt schade ums
Parkett
. Ich hab ...
Bauleistungsbeschreibung für Etagenwohnung so in Ordnung?
[Seite 2]
Sehe jetzt auch erstmal nichts wildes. 40€ für Fliesen ist ok, aber absolut nicht üppig. 80€ für
Parkett
inklusive Verlegung ist ein bisschen die Katze im Sack, solange ihr nicht wisst, was da für die Verlegung und Vorbereitung abgerechnet wird. Nehmen wir mal 20-30€/qm an, dann habt ihr da nur ...
Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung
[Seite 3]
... sie meine Fragen nicht. Kann das Schneiden bzw. das Wässern eine Aussicht auf Erfolg haben? Es werden Fliesen in Dielenformat verlegt, kein
Parkett
. Bei
Parkett
hätte ich weniger Bauchschmerzen, aber für Fliesen mit 120cm Länge muss es einfach fest sein. So wie es aktuell ist, wird der ...
Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub
Hallo, Ich hoffe sehr von dem Wissen zu profitieren bzw. dass uns idioten jemand helfen kann! Wir haben mühsam das geöltes
Parkett
(Landdielen) selbst, verlegt, weil unser
Parkett
verleger spontan abgesprungen ist und wir keinen gefunden haben. Jetzt sind wir ziemlich zufrieden mit unserem ...
Wie empfindlich ist versiegeltes Parkett?
... in Kürze für einen Bodenbelag entscheiden, der in unserem Haus verlegt wird. Wir haben überall Bodenheizung. Angeboten wird uns ein versiegeltes
Parkett
(Eiche-Hell in Schiffsoptik) mit einer Nutzschicht von ca. 4 mm. Versiegelt heißt nicht geölt und nicht lackiert, sondern mit einer speziellen ...
Parkett im Badezimmer - Erfahrungen?
Hallo zusammen, uns würde
Parkett
im Badezimmer von der Optik und dem Gefühl her wahnsinnig gut gefallen. Allerdings machen wir uns Gedanken da wir mit Kleinkind einziehen und sicher gerne mal Wasserschlachten in der Wanne Veranstaltet werden.. Hat hier jemand Erfahrungen? Woanders wurde ich schon ...
Welcher Bodenbelag über Fliesen?
[Seite 3]
Varianten gibt es einige. Gut? Na ja... - Teppich -
Parkett
etc. vollflächig verklebt - neue Fliesen - Beschichtungen (beton ciré o.ä.) Was bedeutet das genau? 5mm oder 10cm? 5€/qm oder 100€/qm Alte Fliesen raus, neue Fliesen oder
Parkett
...
Völlig fertig - aber glücklich! (Teil 2)
[Seite 2]
lackiert. jedes Stühlerücken machte Kratzer, mein Sohnemann hat mit einfachen Bauklötzchen (14 monate) schicke Dellen ins
Parkett
gehauen, jedes Staubkorb verewigt sich. Und leider lässt sich Staub mit vermeiden, da die Außenanlage leider warten muss.
Parkett Klebkraft - Wie geht es verloren?
Hallo liebe
Parkett
freunde, Nach meinem Auszug wird mir vorgeworfen dass das
Parkett
neu verlegt werden musste, da in einigen Bereichen die
Parkett
dielen keine ausreichende Klebkraft hatten. Das
Parkett
ist 30 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 30-40 J. Abschleifen und versiegeln ...
Bauen ohne Ausführungsplanung - Erfahrungen ob das möglich ist?
[Seite 2]
... dass Fehler allerorts passieren. Unser Haus wurde auch entgegen unserem Wunsch in der Ausführungsplanung komplett verklinkert, alles mit
Parkett
versehen inkl. Küche und Garage (vermutlich die erste Garage mit Fußbodenheizung und
Parkett
). Letztendlich muss ein Bauherr den ...
Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge...
[Seite 3]
... teurer Spass ein (3 Leute a 5 AT a 8 h wobei hier 2,5 Tage für die Außenisolierung draufgegangen sind) Bodenbeläge:
Parkett
(52m²): ca. 2500 €.
Parkett
verlegen: 25 € / m² (runter gehandelt) + ggf. Spachteln (ca. 500 €) + ggf. Abschleifen (ca. 150 €) + Grundieren (110 €) + Rüstzeiten (120 ...
Welchen Fußboden im OG und DG für Neubau?
... Manche mögen das "weiche" Laufgefühl lieber. Mich erinnert das dann eher daran, dass ich auf Plastik laufe. Also wenn man kein
Parkett
oder Fliesen will (aus welchen Gründen auch immer) und wem die Optik von Linoleum nicht gefällt, dem würde ich eher zu Laminat raten. Vinyl käme bei mir ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 4]
... weiter geht. Wer schon mit schönem Erker, gerader Betontreppe, extremer Deckenhöhe baut, verbaut auch gerne mal schöne Bäder oder tolles
Parkett
/ großformatige Fliesen. Wenn Du z.B. für 80-100€
Parkett
/Fliesen nimmst, explodiert Dein Bodenbelagsbudget. Gibst Du Dich mit einer Luft-Wasser ...
Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
... Doppelverglast, keine großflächigen Fenster oder Schiebetüren. Hängt von KFW-Standard und Dämmung ab. [*]Böden und Fliesen: Wohnzimmer
Parkett
, ansonsten Laminat [*]Heizung: Fußbodenheizung ist im Neubau absoluter Standard. Wie geheizt bin ich nicht so der Experte, da im Neubau nach ...
Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder?
[Seite 2]
Ja und was soll man dann machen? Tür doof,
Parkett
nervig, Fliesen komisch, da musst du dich schon entscheiden was du möchtest....
Mosaikparkett altbau 1971 Pak/ Pcb?
... zufällig gelesen, dass Parker früher Schadstoffe wie PAK oder PCB enthalten kann. Auf einigen Seiten steht allerdings, das diese Schadstoffe im
Parkett
seit 1970 nicht mehr verwendet worden sind. Ist dies so? Und falls doch, kann ich das
Parkett
durch die Versiegelung liegen lassen? Gruß ...
Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden
[Seite 3]
Ich werfe mal ein, im Bad einfach auch das
Parkett
zu verlegen. Es gibt im Prinzip keine Gründe, die dagegen sprechen - bestenfalls Fertig
Parkett
(das ist formstabiler) in Holzsorten, die nicht so stark auf Änderungen in Luftfeuchtigkeit und Temperatur reagieren (z.B. Eiche). Dazu bitte geölt und ...
Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen?
... die Wand zwischen Küche und Esszimmer wurde entfernt und der in der Küche liegende Fliesenboden rausgeholt. Ursprünglich war geplant, das alte
Parkett
abzuschleifen und im Küchenbereich Fliesen zu verlegen. Leider haben wir nun vom
Parkett
leger erfahren, dass sich der alte
Parkett
boden nicht ...
Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst
... geben muss, insofern ist das auch sein Bier. Am Ende des eigentlichen Programms war der Estrich dann für Fliesen belegreif, musste aber fürs
Parkett
noch weiter trockengeheizt werden. Schlussendlich ist das Ergebnis aber in Ordnung. Es gibt wirklich keinerlei Risse, und das
Parkett
hat sich ...
Hilfe bei Planung
... Akzente werden dann mit Dekoobjekten gesetzt. Nun zu meiner schon angesprochenen Problemstellung. Ich will schon fast schwarzes
Parkett
im Haus Verlegen lassen, aber welches? Es sollte Lichtunempfindlich sein. (Alles so realistisch wie möglich) Auch sollte das Holz unempfindlich für hochhackige ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29