Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 3]
... Zustand wird das Material seine Spannungen, welche beim Ausdehnen oder Zusammenziehen entstehen, innerhalb des Materials neutralisieren. Bei
Parkett
entstehen im Winter an der Oberfläche erkennbare Fugen, welche sich meist jedoch nicht bis in die untere Materialzone fortsetzen (außer ...
Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung?
[Seite 4]
... Bauherr das so nicht akzeptieren, kann eine Acrylatfuge annähernd farbgleich wie die Sockelleiste sauber gezogen angebracht werden. Bei
Parkett
ist diese Vorgehensweise gang ud gäbe. Allerdings wird, da sich
Parkett
klimatisch bedingt in der Länge verformt, die Dichtstofffuge nach dem ...
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 10]
... Abdeckungen die Küche verbaut und die Geräte angeschlossen. Dann haben wir jemanden mit dem
Parkett
boden beauftragt, weil das gleiche
Parkett
verlegen bei Weberhaus das doppelte (33.000 EUR anstatt 16.000 EUR) gekostet hätte. Wir hatten ein sehr enges Zeitfenster bekommen. Also 1 Woche. Der Maler ...
Parkett vollflächig verkleben auf Zementestrich (Einfamilienhaus Neubau)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mich zum Thema
Parkett
verkleben zu informieren und komme bei ein Paar Fragen einfach nicht weiter.. Die Situation ist folgende: Ich habe ein Einfamilienhaus in Holzständerbauweise gebaut und möchte demnächst im gesamten OG außer Bad
Parkett
vollflächig ...
Parkett-Massivholzdielen mit Fußbodenheizung und trockenem Bodenaufbau-System?
... persönlichen Präferenz. Wozu ist der Trittschall im EG so wichtig? Natürlich "hallt" eine Massivholzdiele mehr als ein auf Estrich verklebtes
Parkett
aber das ist ja kein Nachteil. Du wirst im Netz genügend Vor- und Nachteile zu jeglichen Systemen lesen. Letztlich ist eine Frage der eigenen ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 11]
... und Kamin, Holzständer, Rohren mindestens sein? Ich darf die Glaswolle ja nicht verdichten oder? 10 cm drum herum? Und kann ich altes
Parkett
( Echtholz ) auf die Dämmplatten legen als begehbarer Belag? Also nur an den Flächen, wo ich noch drauf gehen möchte. Oder kann man sich das bei ...
Holzbodenbeläge - Arbeitskosten?
... Handwerkskosten fehlt mir die Übersicht. Vom Umfang her geht es um 3 Schlafzimmer, bei denen die alten Teppichbeläge gegen Holzboden wie
Parkett
ausgetauscht werden sollten. Vielen Dank für eure Antworten! Schöne Grüße, SirGawain
Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön"
[Seite 2]
... gibt bisher keine Probleme. Die Fuge habe ich versuch perfekt parallel herzustellen ;-) indem ich lange von Hand den letzten schmalen Streifen
Parkett
bearbeitet und eingepasst habe. Vom Maler habe ich dann die Fuge mit dauerelastischer Fugenmasse ausfüllen lassen. Bei meiner Mieterin über mir ...
Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke
... Jedoch - egal wo man schaut - findet man für Vinyl freigegebene Unterlagen nur in einer Stärke von max. 2mm. Während man für Laminat/
Parkett
durchaus 5mm Unterlagen findet. Die Versuchung ist durchaus vorhanden, einfach eine solche zu verwenden... Wie sind eure Meinungen + Tipps zu der ...
Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?
[Seite 2]
... unbedingt so weit oben (wobei nach oben offen, ist eigentlich jeder Bodenbelag). Ich habe aber schon Fliesen für 7 EUR/m² gesehen Vinyl oder
Parkett
nicht
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 2]
Ist es nicht möglich, das
Parkett
danach wieder zu verlegen? Gibt es dafür Evtl. Sonst Spezialisten?
Estrich mit Trocknungsbeschleuniger
... und viele Berichte sind auch schon sehr alt. Deshalb dachte ich, ich frage mal nach was ihr dazu meint. Als Bodenbeläge kommen im EG
Parkett
verklebt, im OG
Parkett
schwimmend und im Badezimmer im OG kommen Fliesen. Im Keller kommen in alle Räume Fliesen, außer im Büro, hier verlegen wir ...
Kostenschätzung Parkett-Boden + Fliesen + Malervlies + Decken Anstrich
[Seite 2]
... auch für 20-25€ zzgl. Randleisten zzgl. eigener Arbeit. Das geht durchaus, dann sind aber bereits 5-6k weg nur für den Boden. Für
Parkett
reicht das Budget ganz sicher nicht aus! Für den Rest Tapete + Farbe kaufen und selber machen geht bestimmt auch. Dann darf aber kein Handwerker ...
Trittschalldämmung von Vinylboden für Parkett wiederverwenden?
... Den Vinylboden bekommt man relativ gut so ab ohne dass was kaputt geht. Kann man theoretisch die Trittschalldämmung auch für
Parkett
verwenden? Würden wir so ca. 50qm sparen. Ich weiß, das kostet jetzt nicht die Welt aber wenn man es noch verwenden könnte wäre ja Quatsch dafür ...
Laminatkleber vom Boden entfernen oder nicht
Hallo zusammen, ich wollte mich bei euch erkundigen, ob wir die Klebereste vom PVC/Laminat vom Estrich entfernen müssen, wenn wir darüber Click-
Parkett
verlegen möchten? Das ist ja recht aufwändig und alleine das Rausreißen vom Laminat dauert schon Ewigkeiten... Der Laminat ist wohl von 1960. Wir ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 21]
... igen! Erst mal wird am Wochenende unsere Sichtbetontreppe hochgestemmt. Die sitzt anderthalb cm zu tief für einen übergangslosen Anschluss mit dem
Parkett
. Ich könnte Romane schreiben. Nächste Woche Donnerstag kommen die Maler. Mitte März
Parkett
, Anfang April die Küche
Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?
[Seite 6]
... Rückschein mit jeweils 2 Wochen Fristsetzung -> nach dem 3. mal "nicht reagiert" bzw. nur Gelaber -> selbst Firma beauftragt, die den gesamten
Parkett
rausnimmt und neu macht, Einschreiben und Rückschein dazu eine Nachricht mit "altes
Parkett
liegt an Tag X auf der Terrasse zur Abholung, wenn ...
Fußbodenheizung effizienter bei Steinboden oder Parkett?
Wir hatten folgendes bedacht: läufst du barfuß oder in Socken im haus, dann brauchst du
Parkett
weil sonst an über 300 Tagen im Jahr der Boden mit Fliesen zu kalt ist. Wenn kleine Kinder im haus, fallen die auf
Parkett
weicher als auf fließen.... hat allerdings dafür auch schnell Macken. Ersparnis ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
... unserem Fall Massivbau Poroton ohne WDVS, auf KfW 70 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, KNX-Elektro, Whirlpool, vernünftige Fliesen Qualität, überall
Parkett
und alle Putz- und Malerarbeiten dabei.. Aber Achtung: Je nach Ansprüchen bei KNX bzw. Dem Innenausbau kannst Du die Ausgaben hier beträchtlich ...
Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung
... eine Fliese zu nehmen, die dem Schiefer nachempfunden ist. Zu Holz und Kork gibt es hier sehr viele Threads: geb doch mal oben rechts in die Suche
Parkett
und Fußbodenheizung oder ähnliches ein Und etwas Off Topic (auch für andere, die hier mitlesen) auch ich benutze TT, da kann ist die Signatur ...
Fliesen im Dickbettverfahren 10mm Zahnung?
Hallo zusammen, habe vor, auf der einen Seite des Wohnzimmers
Parkett
(14mm) und auf der anderen Seite des Zimmers, Fliesen (80x80) verlegen zu lassen. Übergang am besten ohne Profile etc., aber es soll auf jedem Fall keinen Höhenunterschied geben. Also sagte mir mein
Parkett
verleger, er wird mit ...
Erfahrungen mit Wineo Bioboden?
Ich habe bisher viel gelesen über Vinyl/
Parkett
/Vor- und Nachteile usw., aber kaum etwas über die verschiedenen Anbietern. Der Wineo Pureline Bioboden hört sich sehr gut an, u. a. auch strapazierfähig. Hat jemand von euch diesen Boden bereits in Gebrauch oder aus dem Umfeld etwas gehört? Ich freue ...
Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen
[Seite 4]
... gut umsetzen kann (bei dir ist es wohl die Dämmung und nicht der Joghurt ). Ist es schwerer Milch oder Joghurt in Glasflaschen zu kaufen als
Parkett
statt Vinyl-Boden zu legen? Alles eine Frage des Wollens. Eine Sinnhaftigkeit möchte ich bei beidem nicht bewerten, und derart war der vorherige ...
Kellerdämmung ohne Decke
[Seite 2]
... legen an den Stellen die oft "in Gebrauch" sind [*]Laminat austauschen gegen: [LIST] [*]Teppich (wenn es "relativ" günstig sein soll) [*]
Parkett
(wenn die Optik beibehalten werden soll) Ich denke wie Deliverer das ein wenig Styropor im Keller nix bringen wird
Finanzierungsvolumen als Detailplanung an Bank / pauschal?
... wird. Ist das normal? Wie geht man da am besten vor? Viele der Kosten sind ja jetzt noch nicht klar. Wir wissen heute noch nicht, welches
Parkett
reinkommt und ob wie selber Verlegen oder verlegen lassen. Alles das macht ja Unterschiede. Auch will ich noch nicht die ganze Garage mit Material ...
Wahl des Parkett oder eines anderen Bodenbelags
... als Eiche und damit empfindlicher (auch wenn durch die Lackierung natürlich ein weiterer Schutz vorhanden ist). 2. Bei vernünftig verklebtem
Parkett
ist die Wahl des Holzes eigentlich egal. Hier entscheidet der Geschmack und ggf. die Härte des Holzes 3. Aus eigener
Parkett
-Erfahrung kann ...
Parkett auf Fußbodenheizung mit oder ohne Trittschall verkleben?
hallo, wir renovieren gerade ein Haus und sind gerade dabei das
Parkett
Verlegen zu lassen. Vorher war auf der Fußbodenheizung ein
Parkett
schwimmend mit Kork und Dampfsperrfolie verlegt worden. Nun soll es direkt auf dem Estrich verklebt werden, da es bei Fußbodenheizung besser sein soll. Wie ist ...
Fußbodenheizung unter Laminat legen
Wir haben unser
Parkett
auch schwimmend verlegt. Es gibt extra Trittschalldämmung, die Fußbodenheizung geeignet ist. Dasselbe für Laminat. In der Regel ist dieses für Fußbodenheizung geeignet. Vom
Parkett
weiß ich, dass man es auch verkleben kann. Laminat wird in der Regel immer schwimmend ...
Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission?
... Nun habe ich beim bisherigen Lesen der Beiträge verstanden, dass bei den niedrigen Vorlauftemperaturen der Fußbodenheizung empfohlen wird, das
Parkett
zu verkleben, um eine bessere Wärmeleitfähigkeit zu erreichen. Ich überlege doch schwimmend zu verlegen, da ich ganz gern auf eine ...
Parkett verlegen - Kosten?
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich der reinen Verlegekosten für
Parkett
. Wir sind ganz kurz davor ein Haus zu kaufen und würden dies gerne Innen renovieren. Dazu gehört auch ein neuer Fußboden in Form von
Parkett
. Das Material (Eiche) haben wir bereits, da es sich dabei um altes ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
29