Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberfläche] in Foren - Beiträgen
Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht
[Seite 3]
... auch die schwerst Pfanne runterknallen. Dem Schiefer macht das nichts. Zudem finde ich das Barfußgefühl auf der leicht unebenen und seidigen
Oberfläche
phänomenal. Ich hatte die seinerzeit für 20 EUR je m² im grossen Baumarkt gekauft. Lassen sich auch dankbar einfach verlegen. Vielleicht ...
Solaranlagen im Winter
... schindelartig" überlappen lassen und Kanten vermeiden. Bei Solarthermiekollektoren kann man i.d.R. Wärme durch die Kollektoren leiten um die
Oberfläche
abzutauen. Wenn Du die also in der obersten Reihe anbringst, könntest Du evtl. eine "Lawine" auslösen, die dir die Photovoltaik auch ...
Erfahrungen mit Küchenarbeitsplatte aus Vollholz
[Seite 2]
... 3,7x1,2 Meter auf der Kücheninsel. Der Schreiner hat sie in mehreren Schichten gefertigt, damit sie sich nicht verzieht. Ich frische die
Oberfläche
einmal pro Jahr mit einer Emulsion auf. Neben der spüle und dem Kochfeld sieht die
Oberfläche
aus wie neu. Nur dazwischen, wo die ganze ...
Küche - grifflos, oder lieber doch nicht?! Und lieber Steinplatte?
[Seite 2]
... eine Unterbauspüle ohne Abtropffläche in einer Granitarbeitsplatte. Der Granit ist Nero Assoluto in geflammt und gebürstet. Durch die "wellige"
Oberfläche
fühlt sich der Granit überhaupt nicht kalt an, würden wir jederzeit wieder nehmen. Die
Oberfläche
ist auch sehr pflegeleicht und muss nach ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 198]
Wir planen in Holzständerbauweise, im Angebot steht folgendes: Trendfuge in Nord. Fichte 96 / 22 mm, mit schwarz behandelter Feder,
Oberfläche
gehobelt oder strukturrau, mit Lattung für Unterkonstruktion und inkl. Edelstahlschrauben zur Befestigung liefern
Oberfläche
2x sichtseitig und 1x ...
GSE-Haus und Außenfassade
... nun, dass kein Mangel festgestellt werden kann, dass es sich bei "den schattenartigen Abzeichnungen um verzögertes Trocknungsverhalten der
Oberfläche
" handelt und sieht keinen weiteren Handlungsbedarf ihrerseits. Für uns ist offensichtlich, dass ein erheblicher Mangel vorliegt. Dass ein neues ...
Ideales Garagendach für Solaranlage
Ich vollziehe auch in nicht nach, ob und wie weit grenzbegleitend dieser Gesamtbaukörper wäre (?) Weshalb nicht gleich die technische
Oberfläche
auch als Dachhaut ?
2-Schicht statt 3-Schicht Parkett bei Fußbodenheizung und Verklebung?
... im Dauerbetrieb laufen wird, aber wird die Heizung bei einer Parkettdicke von 15 mm nicht trotzdem zu träge? Erreiche ich an der Parkett-
Oberfläche
überhaupt die gleiche Temperatur wie am Estrich (29°C) ? Es gibt 2-Schicht Parkett (10 mm) mit einer Nutzschicht von 3,5 bis 4 mm. Wenn das verklebt ...
Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch?
[Seite 26]
... zufrieden. Allerdings vergilben sich die Kanten der Wangen (nicht lackiert) seit einigen Jahren. Ich habe auch das Gefühl, als wenn sich die
Oberfläche
iwie zersetzt und teils auflöst. Ich würde mal sagen: hätten wir eine Holzoptik, dann würde das gar nicht auffallen
Feinsteinzeugfliesen empfehlenswert?
... oder Wasserflecke bei allen Fliesen dieser Art vorkommen. Wir nutzen mit der Napoli Fliese glasierte Feinsteinzeugfliesen mit einer seidenmatten
Oberfläche
und bei durchgehendem Bodenbelag entstehen keine Zwischenräume, wo der Schmutz haften bleibt! Solche Fliesenformen sind sehr ...
Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen?
[Seite 12]
... heiße Fettspritzer in der Küche beim geölten kaum auffallen, da sie in den Boden einwirken und etwas nachdunkeln, aber nicht die
Oberfläche
beschädigen, wie beim lackierten. Kann jemand die Ausführungen bestätigen oder widersprechen? Ich kann mich zwischen dem ganzen Für- und Wider nicht ...
Reinigung Oberfläche Abstrakt
... gerne wissen, ob denn auch bei den Abstrakt-Fronten Mikrofasertücher nicht benutzt werden dürfen. Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass die
Oberfläche
beschädigt wird. Kann mir da jemand eine Info geben? Danke! crluise
Pandomo Erfahrung nach 1,5 Jahren
... Bürostühle: Eine Nutzung ohne Schutzmatte ist unmöglich, da Rollen sofort Kratzer erzeugen und die
Oberfläche
abtragen. 3. Strukturprobleme & Rissbildung • Die Fugen, die anfangs wunderschön aussahen, sind mittlerweile parallel zur Fuge mit bis zu 1-2 cm dicken Haarrissen aufgebrochen. • Der ...
Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil
[Seite 6]
... war auch nicht so prall, oder? Da hätte man ja ständig Angst, dass die Fliesen nicht halten Allerdings muss man ja mal erwähnen, dass jede
Oberfläche
, die nass wird, abzutrocknen wäre… und wenn es nur Abziehen oder rubbeln ist. Dein Granit will es ebenso, ansonsten siehst Du früher oder ...
Vergleich von Innen- und Außendämmung: Ist AD wesentlich besser?
[Seite 2]
... angeklebte Calciumsilikatplatten, eine Vormauerung mit Poroton oder Holzfaserplatten. Bei den ersten beiden braucht man eine gerade
Oberfläche
, bei den Holzfaserplatten nicht zwingend, die werden angedübelt und gleichen auch Unebenheiten aus. Casi-Platten sind die Premiumlösung. Alle drei ...
Farbwahl für Stahltreppe anthrazit - oder Alternative?
Hallo, ja nach Stil des Hauses könntest du dir überlegen, die Stahlkonstruktion gar nicht zu lackieren. Stattdessen ölen, das macht die rohe
Oberfläche
leicht dunkler. Ja nach Ausgangsfarbe (Rohstahl gewalzt, Schwarzstahl, ...) ergeben sich schöne Effekte. Wir haben das so machen lassen, die ...
Hellgraue Natursteinfliesen gesucht
[Seite 2]
... sind; denken wir an etwas strapazierfähiges wie Granit. Wir haben 3 Kinder, eine Katze und im neuen Haus soll ein Hund dazu kommen. Von der
Oberfläche
geschliffener Granit in hellgrau. Was meint ihr zu einer geschliffenen
Oberfläche
? Ursprünglich wollten wir grauen Schiefer, aber der ist sehr ...
Ausgleichsmasse auf XPS? 20-30mm ausgleichen
... und Textilbelag freiliegenden Untergrund (Beton? alter Estrich?) erst einmal staubfrei schleifen, Staub von der
Oberfläche
gut absaugen. Danach die Gesamtfläche grundieren (Emulsion reicht völlig) und die sichtbare
Oberfläche
des Untergrundes ca. 3mm spachteln. Hierdurch wird eine ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 7]
... im Zuge der Pflasterung • Hinweis: Bei der Wahl der Verblender mit einer aufgerauten-gebrannten
Oberfläche
, kann es bei der Verfugung zu einer Verfüllung der rauen
Oberfläche
mit dem Fugmörtel kommen. Dieses ist kein Man- gel ...
Oberputz auf bestehenden "neuen" Unterputz - Kontaktschwierigkeiten
... in benötigter Stärke nach Herstellervorgaben inkl. Netzeinlage verputzt. Nun soll der Oberputz aus Kalkzementputz drauf kommen, da wir eine glatte
Oberfläche
ohne Körnung möchten und anschließend gestrichen werden. Der Unterputz auf den verschiedenen Mauern steht bereits an der ältesten Mauer ...
Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin
... kann man sich schön rechnen, wenn man das will. Die Krux aus meiner laienhaften Sicht: Die Effizienz der Wasserführung steigt mit der
Oberfläche
im Rauchabzug. Eine goße
Oberfläche
im Rauchabzug hat gleich mehrere Nachteile. Als gravierend betrachte ich insbesondere im Zusammenhang mit ...
Arena Pflastersteine Erfahrungen?
Hi, für die Einfahrt würde ich Arena eher kritisch sehen. Die
Oberfläche
ist ziemlich rustikal und uneben – da kann Schneeschieben schnell zur Geduldsprobe werden. Außerdem ist die Belastung durch Autos nicht ganz ohne, da können sich Fugen mit der Zeit lockern oder auswaschen, gerade wenn kein ...
1
2
3
4
5
6
7