Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nrw.bank] in Foren - Beiträgen
Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld
[Seite 3]
Falls die Bank auf einen Grundbucheintrag für die Zwischenfinanzierung besteht, wie wäre es mit: 1. Rang 280.000 Bank 2. Rang 120.000
NRW.Bank
3. Rang 120.000 Bank
... aus (die Zahlen sind fiktiv). Die Finanzierung soll wie folgt erfolgen: 280.000€ über eine "normale" Geschäftsbank 120.000€ über die
NRW.Bank
mit einem Förderkredit "Neubau & Erwerb Wohneigentum" Da wir mit einem Bauträger bauen, zählen wir beim Förderkredit als Ersterwerber, die Summe (120 ...
[Seite 2]
... und 120.000), beide für deine finanzierende Bank. Damit könntest du wie gedacht Zug um Zug den entsprechenden Teil der Grundschuld auf die
NRW.Bank
übertragen. Damit hat deine Bank jetzt darauf Zugriff, du sparst die spätere Teilung. Damit die
NRW.Bank
aber bereits jetzt die Sicherheit hat ...
Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen
... dass damit auch aufgebraucht wäre. Bei meiner Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten bin ich jetzt über das Förderprogramm der
NRW.Bank
(Wohneigentumsförderung) gestoßen und habe nun folgende Frage: Ich würde gerne 100.000€ über die Wohneigentumsförderung der
NRW.Bank
finanzieren und weitere 20 ...
[Seite 2]
... Ganze in die Tat umzusetzen? Genauer gefragt, kann mir ein Finanzierungsvermittler ein Gesamtpaket schnüren, oder muss ich erst die Sachen bei der
NRW.Bank
einreichen und bewillt bekommen und anschließend, wenn der Part erledigt ist, wegen der Restfinanzierung nachfragen
[Seite 3]
... rstellen, 50.000 über die Bank laufen zu lassen. Daran soll es nicht scheitern. Dann würde ich die Finanzierung der Modernisierung nicht über die
NRW.Bank
machen
Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen?
Ich wende mich an diejenigen von euch, die bereits Erfahrungen mit der
NRW.Bank
gemacht haben, um einige Fragen zu klären. Ursprünglich wurde uns von einem Finanzberater angeboten, die gesamte Abwicklung der Beantragung und aller damit verbundenen Schritte für etwa 2.000 Euro zu übernehmen. Ein ...
[Seite 11]
Doch die besteht leider. Wir haben erst vor ein paar Tagen durch das Forum den Förderkredit "Nachhaltig Wohnen" von der
NRW.Bank
entdeckt für den wir mit unserer Sanierung in Frage kommen würden. Dort sind die Zinsen aktuell auch noch sehr niedrig.
[Seite 14]
... mit der Auszahlungsdauer berichten? Ich habe die Förderzusage Ende Oktober erhalten. Der KV wurde im Dezember unterschrieben und im Januar an die
NRW.Bank
mit einer Kopie der Zahlungsaufforderung vom Notar geschickt. Seit dem habe ich nichts mehr gehört und auch noch kein Geld erhalten
[Seite 12]
Die Bearbeitungszeit der
NRW.Bank
beträgt zirka 2 Tage, die deiner Bank wahrscheinlich länger. Welches Risiko? Selbst der normale Zinssatz im Programm "nachhaltig.wohnen" ist deutlich besser als der zu dem Zeitpunkt marktübliche Zins. Die
NRW.Bank
ändert täglich den Zinssatz und orientiert sich ...
[Seite 2]
Welche Bewilligungsbehörde? Bei uns waren die
NRW.Bank
Unterlagen am selben Tag wie die des Kreises im Briefkasten
[Seite 31]
... erstmal hier für die Aufnahme in das Forum. Ich bin eigentlich durch Google auf dieses Themas hier gestoßen da wir heute die Unterlagen für die
NRW.Bank
bei unserem Finanzvermittler unterschrieben haben. Und nun lese ich eure Beiträge das die Gelder schon aufgebraucht sind. Wir haben erst vor ...
[Seite 23]
... klappen wird (es geht eher noch um die Sanierungskosten die wir veranschlagt hatten) aber dass das Problem derzeit besteht, dass die
NRW.Bank
ihre Seite bisher nicht aktualisiert hat und die Behörden dementsprechend noch nichts in ihre dafür vorgesehenen Masken eintragen können, weil ...
[Seite 24]
Masterflok, ich hatte es auf der Seite der
NRW.Bank
beim Chancenrechner vorhin gesehen. Wenn Du da Deine Daten eingibst, sieht Du in der Berechnung die neuen Fördersummen. Aber auch in den Konditionen sind die Veränderungen angegeben. Ich versuche gleich mal das PDF für die neuen Förderrichtlinien ...
Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel
[Seite 7]
Als ich heute die
NRW.Bank
am Telefon hatte habe ich extra gefragt, ob ich denn dann auch wirklich kfw 40 erreichen muss. Das haben die mir eindeutig so bestätigt. Wie habt ihr das geschafft? Oder ziehen die mit, sobald die KFW 261 mitzieht? Das wundert mich nun ...
[Seite 5]
... Ich drücke die Daumen, dass die Konditionen in der Zwischenzeit niedrig bleiben! Unsere Bank wird die Anträge vermutlich am Freitag bei der
NRW.Bank
einreichen. Wir haben alle Unterlagen seit August 2023 beisammen, weil wir ursprünglich mit der Wohnraumförderung für selbst genutztes ...
[Seite 3]
kurzes Update: wir werden 300k kfw und 250k
NRW.Bank
(Nachhaltig wohnen) nehmen mit einer Zinsbindung von 30 Jahren zu einem Zins von 1,63%. was haltet ihr von der Finanzierung?
[Seite 4]
Laut unserer Bank gelten die Konditionen bei Bewilligung durch die
NRW.Bank
. Allerdings kann man auf deren Wort, wie ich realisieren musste, nicht viel geben Dadurch gäbe es das Risiko, dass man bei höheren Zinsen zurücktreten muss und dann bei der KfW für 6 Monate gesperrt ...
[Seite 6]
Wir haben grad mit unserem Finanzexperten gesprochen. Es ist unfassbar. Der Kauf eines Bestandshauses wird weder durch die
NRW.Bank
noch durch die KFW gefördert. Obwohl man es energetisch sanieren will. Heißt also, dass wir 150k über die Bank finanzieren müssen. Damit hat sich das ganze Ding ...
Bewertung Finanzierungsangebot
... 180.000 € (wobei hier nur 160.000€ eingesetzt werden sollen und wir hier keine Notgroschen mit einplanen) Angebot: 150.000 €
NRW.Bank
Wohneigentum Sollzins 1,76 % als Volltilger über 30 Jahre bereitstellungsfreie Zeit: 6 Monate 176.000 € Annuitätendarlehen Sollzins 1,1 % Tilgung: 3 ...
Haus erst kaufen, dann finanzieren?
Ich glaube die Förderung für besonders effiziente Gebäude ist ggf Einkommensunabhängig (
NRW.Bank
.Nachhaltig Wohnen), aber da gibts irwie Abhängigkeiten zu anderen Fördersachen, also keine Ahnung. Bis Mitte letzten Jahres gab es noch ne Rückerstattung beim Ersterwerb von Eigentum auf die ...
Bank + Förderkredite Laufzeit Planung
Mich würde interessieren wie man gleichzeitig ein Darlehen bei der
NRW.Bank
und einer Hamburger Förderbank bekommt?
NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand
... nichts dazu findet, hoffe ich hier vielleicht jemanden zu finden, der sich damit besser auskennt als ich. Ab dem 1. August 2022 kann man bei der
NRW.Bank
den Zuschuss Wohneigentum beantragen. 2% der Kaufsumme bekommt man hier zurück, um die hohe Grunderwerbsteuer effektiv etwas zu verringern ...
[Seite 4]
... sind). Der Artikel dazu heißt "Nordrhein-Westfalen verlängert das Zuschussprogramm für Eigentümer" (vom 09.12.2022 auf der Seite der
NRW.Bank
selbst) Es scheinen auch noch ordentlich Mittel im Topf zu sein
Anschlussfinanzierung für Zweitrangiges Darlehen
Hallo zusammen, wir haben vor 10 Jahren ein Neubau gekauft. 120.000€ über die Hausbank finanziert und 100.000€ über die
NRW.Bank
zu 0,0%. nun hat sich unser einkommen verbessert, so das wir ab 05/20 bei der
NRW.Bank
3,5% für noch offene 80.000€ zahlen würden. Unsere Hausbank bietet uns eine ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
[Seite 2]
Hallo, danke für den Hinweis. So habe mich auch mal direkt bei der
NRW.Bank
beraten lassen per Telefon da ich so etwas den Überblick verloren habe. Fakt ist das ich ein Energiesparhaus Kfw 60 baue steht so in den Baubeschreibung und ich bekomme dazu ein Wärmeschutznachweis nach der ...
Bankkredit, KFW und Wohnungsbauförderung
... Ist vor kurzem fertig gebaut worden. Zu dem bin ich selbstständig. Mit meinem Steuerbescheid 2014 könnte ich auch Wohnungsbauförderung von der
NRW.Bank
bekommen. Wie sind die Anteile die man von den Banken bekommt? Wie viel Prozent bekommt man von der normalen Bank? Bei der KFW-Bank bekommen wir ...
Welche Förderprogramme sind kombinierbar?
Hallo, ich würde gerne wissen , ob man von der
NRW.Bank
„Wohneigentum bauen„ und „Nachhaltig Wohnen“ kombinieren kann? Dazu würde ich KFW 300 noch in Anspruch nehmen, meint ihr die Banken da mit? Danke im ...
Kaufen oder weiter mieten
... niedrig oder zu hoch? Rechnung: 380k- 30k (Nebenkosten) = 350k - 50k (KFW Darlehen) = 300k - 80k (
NRW.Bank
) Aufgrund der Einkommensgrenzen nicht mehr lange nutzbar. = 220k Bankdarlehen Monatliche Belastung KfW Darlehen 2,53% 20 Jahre, die ersten 3 Jahre Tilgungsfrei
NRW.Bank
1-5. Jahr 0,5 ...
Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung
Die grundsätzliche Finanzierungsplanung sollte neben einem Annuitätendarlehen auch die Förderung der
NRW.Bank
/ WfA-Mittel und KfW-Darlehen beinhalten. Interessant dürfte vor allem der Baustein WfA sein, weil 3 Kinder und eines davon mit Behinderung. Gar kein Eigenkapital ist natürlich nicht so ...
1
2
Oben