Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis?
[Seite 2]
... der Anlagen zur Wasserversorgung, also sprich, die Rohre unter den Wegen und Strassen bis zu den einzelnen Grundstücken... bitte kläre mit
notar
, was Du gezahlt hast. Bevor Du bei der Kommune den Rumpelstilz gibst. Karsten
Übers Ohr gehauen beim Grundstückskauf
[Seite 2]
Hinterfragt haben wir nicht viel da es vom
notar
selbst die Aussage kamm dass das Wegerecht gesichert sei den es wäre ja Blödsinn das Grundstück zu kaufen wenn man da nicht hoch kommt. Also war für uns als Laie alles klar. Jetzt nach dem wir beim Verkäufer und
notar
nachgefragt haben kamm die ...
Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern?
... das doch richtig sehe, müsste ich beim Grundstückskauf einmal die Kosten für die Eintragung der Grundschuld tragen (rund 900 € für
notar
und Grundbucheintragung) und bei der späteren Hausfinanzierung diese erhöhen lassen, was wiederum noch mal rund 2.000€ kosten würde (gem. Rechner im Netz ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 165]
... teilweise finanziert? Dann werdet ich höchstwahrscheinlich zum dem Schluss kommen, das es sich um eine Schnapsidee handelt (schließlich will der
notar
2x sein Portemonnaie aufmachen; die Banken die im Grundbuch stehen, das eh nicht so einfach mitmachen, und der Strohkäufer/Verkäufer auch noch ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 3]
... baukindergeld. Wegen des Erbes. Stichtag ist Baugenehmigung also muss ich mit dem Bauantrag jetzt warten bis wir das Erbe aufgeteilt haben inklusive
notar
und Grundbucheintrag
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
[Seite 12]
... meinen heutigen Bauträger (als Vermittler) erworben habe. Danach folgte das ganz normale Prozedere, Unterschriften Bauträger,
notar
, Grunderwerbsteuer, etc. pp Nach dem Bekanntwerden des noch möglichen Widerspruchs auf den Bauvorbescheid (wohl gemerkt vor meinem Eigentum), hatte ich nun ...
guter Kreditgeber bei Sondertilgungen
[Seite 2]
Hier muss man noch die Bearbeitungszeiten für
notar
(Bestellung einer Grundschuld) und das Grundbuchamt (Eintragung einer Grundschuld) hinzurechnen. Zumindest in Berlin sind
notar
und Grundbuchämter gut ausgebucht und das ganze kann bis zu 12 Wochen dauern. Evtl. hilft eine
notar
bestätigung ...
Notariellen Kaufvertragsentwurf von Anwalt prüfen lassen?
Hallo zusammen, wir haben heute vom
notar
den
notar
iellen Kaufvertragsentwurf für das Grundstück welches wir kaufen wollen erhalten. Das Grundstück ist bereits erschlossen. Es sind doch etliche Seiten und wir sind hier natürlich absolute Laien. Habt ihr diese Kaufverträge vom Anwalt prüfen lassen ...
Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten
Das musst Du doch wissen, unter welchen Bedingungen Du das Grundstück erwerben möchtest. Nein. Verbindlich geht es nur beim
notar
. Alles andere ist Vertrauen. Das ist bei dem Preis also am Allerwertesten der Welt. Was passiert, wenn Du keinen Vorvertrag (oder Not. Kaufoption) abschließt? Stehen ...
Wie viel Zeit lag bei Euch zwischen Unterschrift Kaufvertrag ... -
beim
notar
und dem Erhalt des Grunderwerbsteuer-Bescheid des Finanzamtes? Ich frage deshalb, weil mein Mann und ich kürzlich ein Grundstück erworben haben und ich nun täglich auf den nächsten Prozessschritt, die Rechnung des Finanzamtes, warte. Wir wollen ein Haus kaufen, aber erst wenn wir im ...
Grundstückserwerb und Grundstücksteilung
... vornimmt. Durch Parzellierung entstehen 3 Grundstücke A,B,C, die alle dem Verkäufer gehören 3. Wir machen einen Termin beim
notar
. Beim
notar
erwirbt Partei A Grundstück A und Partei B Grundstück B. 4. Für Grundstück C werden Wegerecht, Baulast und Leitungsrecht hinterlegt. Ist das Vorgehen ...
Grundstück mit Haus kaufen oder vom Makler abreißen lassen
Vergleichsrechnung, ausgehend von 6.5% Grunderwerbsteuer: 68T€ Grundstückspreis + 6,5% Grunderwerbsteuer + 2%
notar
/Gericht = 74T€ 55T€ Grundstückspreis + 6,5% Grunderwerbsteuer + 2%
notar
/Gericht = 60T€ zzgl. 14T€ Abriss = 74T€ Wer gewinnt? Der Makler, denn anstatt 68-14T€ = 54T€ bekäme er 55T ...
Ablauf einer Grundstücksteilung
... Fam. A der Fam. B die 5% verkaufen. Kann der Kaufvertrag ohne Beteiligung des
notar
s erfolgen? Oder sind KV zwingend einem
notar
vorzulegen? Ich hoffe, ich konnte das soweit verständlich rüberbringen und bedanke mich vorab für eure Hilfe. Lg
Kuriose Finanzierungsidee
... 4.100 € möchten ein 2 Familienhaus erwerben. Dieses Haus würden wir für 360.000 Euro erhalten, geplante Renovierungskosten von 45.000 Euro.
notar
und GeS noch zusätzlich. Die zweite Wohnung soll nach Abschluss der Renovierung vermietet werden (4 Zimmer 90 qm) Eigenkapital würden wir 50.000 ...
Benötige bitte eure Hilfe bei grober Kalkulation
... Da die Grundstückspreise sehr hoch sind, wird das Grundstück allein bereits ca. 400-500 k€ kosten. Hinzu kommen die Gebühren für den
notar
, eventuell einen Makler und natürlich am Ende die Zinsen für den Kredit. Nun schwanken wir zwischen klassischen Massivbau und bspw. Fertighaus und fragen ...
Erbschaft für unverheiratetes Paar und darauf folgendes Bauprojekt
... Frau B das halbe Grundstück (den Wert -20.000€ Freibetrag) versteuern muss. Rechtssicher kann das aber nur ein Steuerberater oder ggf.
notar
sagen. Einfacher wirde eben alles, wenn ihr verheiratet seit, das würde aber im Grunde reichen bei "Übertragung" des halben Anteils an die Frau. Ein ...
Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet
[Seite 3]
... warum werden die Anschlusskosten nicht einfach als Bedingung zum Kauf mit im Kaufvertrag genannt sondern ein zweiter Vertrag gemacht der beim
notar
beurkundet werden muss
Abrechnungsgrundlage der Grundbuchkosten - Tipps?
[Seite 2]
... der Verkehrswert höher angesetzt wenn irgendwelche Belastungen auf dem Grundstück eingetragen sind...Damit wird schon einmal der "Mehraufwand" von
notar
etc. mit berücksichtigt, da dann auch der Gebühren Anteil entsprechend höher ausfällt
Was ist Eigenkapital lt. Bank/ Notarkosten bei Umschuldung/ GU oder Architekt
... A wird auf die neue Bank B übertragen, das kostet erst mal nichts. Die Grundschuldbestellung für einen weiteren Kredit kostet ca 1100 Euro beim
notar
und noch mal ca 1000 beim Grundbuchamt. (so war es bei uns (
notar
in Berlin/Grundstück in OHV) Was als Eigenkapital gewertet wird ist von Bank ...
Riesiges Erbschaft-Projekt steht bevor
[Seite 4]
... für mich steht nun fest: in 2 Wochen herausfinden was die Tante will. Hat sie kein Interesse am Haus und will Geld -> Gang zum
notar
und bestmögliches Szenario finden (also ob Schenkung, Alleinerbe, etc.). Wenn Sie nicht ausbezahlt werden möchte (aus welchen Gründen auch immer), wird das ein ...
Notarkosten / Rückauflassungsvormerkung. Grundschuld
Hallo zusammen, mein
notar
meldet sich gerade nicht so recht bei mir - daher stelle ich die Frage mal hier ein: Wir haben in unserem Grundbuch eine Rückauflassungsvormerkung für meine Oma drin. Aber eine Grundschuld bis zu einem Betrag X darf im Rang davor eingetragen werden. Jetzt möchte ich den ...
Grundstückskauf - Fragen zur Abwicklung
[Seite 2]
... dann am Ende ein oder zwei Quadratmeter mehr oder weniger ins Grundbuch kommen, hat das technische Gründe und sollte bei einem fähigen
notar
nicht an Formulierungsunschärfen liegen. Nein, dann ist das Unfähigkeit, Bräsigkeit oder Arglist. Man schließt vorm
notar
einen beglaubigten ...
Teilungsversteigerung - freihändiger Verkauf / Erfahrungen?
Ein freihändiger Verkauf ist ein ganz normaler Grundstücks-/Immobilienkauf. Das ist identisch zu allen anderen Kaufverträgen, wenn Du zum
notar
gehst. Nix anderes. Du = Käufer einigst Dich mit Verkäufer über einen Preis, sucht einen
notar
aus und geht hin, um den Kauf zu beurkunden. Mehr ist da ...
Anzahlung für ein Neuhaus? Was meint ihr?
... auch als Anzahlung). Das heißt, die Maklerin baut das Haus mit Ihrem eigenen Geld. Es gibt noch einen Entwurf für
notar
-Kaufvertrag, den wir erst unterschreiben müssen, wenn das Haus fertiggebaut ist (ca. April 2022). Wir werden das Haus schlüsselfertig bekommen. Jetzt meine Frage an dich: machen ...
Schenkungssteuer beim Grundstückskauf
... So richtig finde ich dazu aber insbesondere in Bezug auf Grundstücke aber nichts raus. Ich habe auch schon mit einem lokalen
notar
sowie einem Steuerberater gesprochen. Der
notar
konnte gar keine Aussage machen und der Steuerberater hat mit die Steuerklassen und Freibeträge aus dem StGb ...
Hauskauf - Finanzierung und Bewertung - Raum Berlin
[Seite 3]
... Sprachen. Fazit: Wir werden mit dem Objekt fortfahren und hoffen, dass alles klappt. Weitere Fragen: 1. Wenn der Vertrag von
notar
vorbereitet wird, können wir davon ausgehen, dass alles ausreichend von
notar
überprüft ist und wir im Nachhinein keinen Ärger erwarten. Bzw. kann sich jemand in ...
Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten
[Seite 2]
Tipp: Die Rangbescheinigung vom
notar
kostet auch noch mal Geld, deswegen würde ich versuchen ohne auszukommen.
Finanzierung - Sonderkündigung und Fristen
... gute Konditionen mit einem Bankenwechsel gesichert. 2. Sollte ich, bei unwillige Bank, das Institut wechseln müssen, muss dann auch wieder der
notar
ran? Die neue Bank will doch sicher auch ins Grundbuch, oder? 3. wegen Dummheit des Finanzberaters konnten wir erst später mit dem Tilgen beginnen ...
Wie Zwischenfinanzierung kündigen / löschen weil kein Bedarf mehr?
... Betrag. Ich kann aber ja nichts begleichen, was ich noch nicht in Anspruch genommen habe. Wie geht man denn da jetzt vor? Der beurkundende
notar
fragte mich jetzt nach dem Darlehen, das müssten ja die Käufer direkt vom Kaufpreis abziehen und begleichen
Grundstück richtig finanzieren. Probleme mit Notar & Bank
... mich jetzt schonmal für die für viele wohl eher "dumme Frage". Ich habe vor 3 Monaten den Kaufvertrag zwecks Hausbau für das Grundstück beim
notar
unterschrieben. Das Problem stellt sich wie folgt: 1. Kaufpreisfälligkeit Ende November 2. Grundschuldbestellung 04. November Nun meine Frage ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
26