Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 115]
QUOTE] Stimmt, das warst du ja gar nicht. (da hier ja jeder zweite
Neubau
, Hausbau 1, 22, 55 oder sonst wie heisst, blickt man hier nicht mehr durch.... ) Das ist mal ne Ansage, bei 12 "abgetrennten" Räumen Wie bei uns auch. Das merkt man, in der Tat. Die Temp.-Differenz ist aber deutlich ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
[Seite 2]
... zum anderen erhebliches Fachwissen. Letzteres werden die wenigstens haben. Wir haben drüber nachgedacht, aber finanziell am sinnvollsten war der
Neubau
. Hier kannst du Ruinen für ne halbe Million kaufen. Da musste dann aber sicher 100000 noch reinste kennen, die und weist nicht was noch nach ...
Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen
Eine Frage an die Experten: Beim
Neubau
muss ja bekanntlich ein Anteil an erneuerbaren Energien einfließen. Erfüllt ein wassergeführter Kaminofen diese Pflicht nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und wenn ja, worauf sollte man beim Einbau achten? Die Überlegung ist, eine Gasbrennwertthemre (ohne ...
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
[Seite 3]
... einer Narretei auf. Im ersten Ansatz hätten unsere Kunden die Konsequenzen aus dieser Mauschelei tragen müssen; heißt der
Neubau
hätte einen größeren Grenzabstand einhalten müssen. Nur durch mehrmalige persönliche Gespräche unseres Architekten ist der zuständige Bauamtsleiter auf die Idee ...
KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla?
Hallo, unser
Neubau
soll nun im November beginnen. Es wird eine Stadtvilla, also wie ein Toskanahaus, im Kfw 70-Standard. Nun sind wir bei dem Thema Rollläden angelangt. Wussten ja nicht, dass man so viel zu beachten hat... Würden wir die Einbaurollläden wählen, müssten im EG die Stürze umgeändert ...
Fernsehen Neubau planen. Kabel TV, Sat, iPTV?
... benutzt und leider keinen weiterführenden Hinweis gefunden. Von daher werfe ich diese Frage in die Runde. Wir planen (mit Architekt) einen
Neubau
mit Fertigstellung Ende 2013/Frühjahr 2014 Worauf würdet Ihr setzen? - Kabel TV - Sat - iPTV ? Ich tendiere aktuell zu iPTV, also TV über ...
KfW 153 - wie ist das Architektenhonorar zu behandeln?
... doch leider nicht die Antwort auf meine Detailfrage gefunden. Wir haben die erste Rechnung des Architekten vorliegen (Leistungsphase 1-4) für den
Neubau
eines Kfw70 Hauses. In der Finanzierung ist der KfW153 berücksichtigt und natürlich auch bereits genehmigt. Baugenehmigung ist auch schon ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... abgerissen und neu gebaut werden. Würde dieses genehmigt werden? Wobei dann als Garage ein Carport gebaut werden würde. Falls der
Neubau
des Schuppens und des Carports nicht genehmigt werden sollten, gibt es für den vorhandenen Schuppen einen Bestandsschutz? Dieser ist schon über 20 Jahre ...
Rollos aufgesetzt gegen eingebaut
Hallo an alle, ich weiß nicht, ob das Thema hier wirklich richtig steht - fange einfach mal an. Wir planen einen
Neubau
und stehen nun vor der Frage, ob wir eingebaute oder aufgesetzte Rollos nehmen sollen. Wir haben schon so viel unterschiedliche Statements dazu gelesen. Die einen sagen, dass die ...
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
Bei einem "echten"
Neubau
wird die Statik in aller Regel nach Vorlage der auflagenfreien Baugenehmigung in Auftrag gegeben. Wenn ich so etwas lese, stellen sich mir immer die Nackenhaare auf ... In Deinem Fall sollte sich Dein favorisierter BU (um wen handelt es sich?) zuvorderst um den ...
Reduzierung der Höhe von Unterzügen eines 70er Jahre Hauses?
... Dann muß die Lage des Grundstückes sehr verlockend sein, denn bei prognostizierten Sanierungsvolumina plus Erwerbskosten wäre auch (fast) ein
Neubau
umsetzbar gewesen. Um einen derartigen Unterzug zu entfernen, muß das Gewicht der darüber liegenden Decke abgefangen werden. Erst dann kann der ...
Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage
[Seite 2]
Guten Abend Da braucht es keinen Beweis, denn das Baugesetzbuch sowie das überarbeitete Erbschaftsteuergesetz sind eindeutig. Solange der
Neubau
auf dem Grund und Boden der Mutter zu stehen kommt, bildet es mit dem Grundstück eine Einheit. Eine Abweichung davon gestattet nur das Erbbaurecht mit ...
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
... Mir gefällt das aktuelle Haus nicht vom Grundriss und es müsste wirklich alles komplett neu gemacht werden, daher könnte sich ja ein
Neubau
rentieren. Beim
Neubau
lese ich immer von den 35-40k Nebenkosten, aber was würde denn in meinem Fall auf mich zukommen. Gehen wir mal davon aus, dass das ...
Bauunternehmer oder selber ausschreiben lassen
[Seite 2]
... Laie und "allein auf weiter Flur" muß scheitern; nicht mehr und nicht weniger schreibe ich stets. Ein gewisses Maß an Verständnis in die Sache
Neubau
und deren Erfordernis sowie jede Menge Zeit - neben dem Job - ist ebenfalls wichtig. Das ist das nächste Thema. Und ich bin - ehrlich - gespannt ...
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
... zu tun hat, aber ich dachte ich frage einfach mal: Lohnt sich in diesem Fall die Sanierung? Lt. Sachverständigen kostet ein
Neubau
in dieser Qualität ca. 1400 Euro pro Quadratmeter, eher 1600 Euro wenn man nicht ein Haus aus dem "Katalog" möchte (also 240000 Euro Mittelwert). Im Grunde genommen ...
Hausanbau Kosten abschätzen Anbau, ca. 80qm Wohnfläche
Bitte? So viel? Ist ja mindestens genauso teuer wie ein autarker
Neubau
(also inkl. Heizungsanlage etc.) bei dieser Größe. hatte jetzt eher mit 70-80TEUR gerechnet... :/
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
... 200.000€ und hatte bisher vor, eine ETW zu kaufen. Da der Hausbau jedoch einige Vorteile bietet, bin ich momentan dabei zu überprüfen, ob ein
Neubau
für mich in Frage kommt. Als vorsichtiger Mensch, habe ich vor mit 180.000€ Budget zu kalkulieren. Ein Grundstück ist vorhanden, sodass das Budget ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
... kann die Betondecke Schaden nehmen, wenn sie über die Jahre im Wasser steht? 3. Würde die Vollendung des Baus nun als
Neubau
gelten? Wären da die
Neubau
förderungen KfW noch machbar? Sind Förderungen eigentlich objektbezogen (vermutlich wird der BU einiges beantragt haben)? 4. wäre insgesamt ein ...
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
... 60er/90er-Jahre. Eine Kernsanierung scheint hier unumgänglich. Vergleiche ich den Preis mit einem
Neubau
-Rohbau, wirkt das Ganze nicht mehr so attraktiv – trotzdem ist es in unserer Umgebung eines der günstigeren Angebote. Jetzt zu meinen Fragen: Wie schätzt ihr den Preis in Relation zur ...
[Seite 3]
Also eigentlich bin ich nicht bei 500k Sanierungskosten. Aber in diesem Fall schon, da es im Anschluss ein
Neubau
sein soll. Das ist nicht sinnvoll bezahlbar und du kannst direkt neu kaufen. Ein Altbau ist ein Altbau. Den bekommt man auf Energieklasse "C" statt "H", aber höher nicht in einem ...
Was ist beim Architekten enthalten? Was kommt an Plankosten dazu?
... daher darüber nachdenken, diesen Part extern zu vergeben. Und ganz wichtig: "nur" dann - und "wirklich" nur dann - das Abenteuer
Neubau
mit einem Architekten in Angriff nehmen, wenn ausreichende, finanzielle Reserven zur Verfügung stehen. Ein Architekt erstellt - wie auch immer er das ...
Finanzierung Neubau bei bestehender Hypothek auf Grundstück
Hallo liebe Forenmitglieder, wir planen einen Abriss und
Neubau
und ich wollte gerne nach euren Tipps zum Vorgehen bei der Finanzierung fragen. Das Grundstück ist noch lange nicht abbezahlt, und für den
Neubau
werden wir eine zweite Hypothek benötigen, wofür wir auch das Eigenkapital aufs Neue ...
[Seite 2]
Mit dem Vorentwurf kann man abschätzen wie hoch die Baukosten werden. Abriss 30k und mal grob pro m2 WF
Neubau
3000 Euro. Mit Hang oder teurer Gegend auch gern 3500 - 4000.
Kombination aus Pultdach und Flachdach
[Seite 3]
... ich nicht unter dem Titel "Sonderwünsche" zusammenfassen. Du möchtest im 1. Schritt umsetzen, was als Idee in Deinem Kopf zum
Neubau
an Bildern auftaucht. Ob es auch zu realisieren ist, wirst Du schnell wissen, sobald der Bebauungsplan geklärt, die ersten Angebote vorliegen. Du darfst aber ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
[Seite 2]
Hallo Yvonne, Im
Neubau
? Grüße, Bauexperte
Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen?
[Seite 4]
... ich aber „aus der Hüfte“ kaufen möchte, dann muss ich mindestens 100 bis 150k drauflegen. Nun habe ich mal ein Objekt bzw.
Neubau
gefunden, welcher für uns eigentlich fast alles abdeckt (insbesodnere „Großlage“ und „Microlage“, etc.) Ich versuche mal zusammenzufassen: Toller Stadtteil ...
Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete
Hallo, Halte ich nach Bezug eines
Neubau
´s immer noch für die beste Wahl. Ja. Beides funzt. Ich muß immer schmunzeln, wenn ich hier von Q3 und höher lese. Die weitaus meisten Anbieter bieten einen einlagigen Gipsfertigputz als Innenputz für die Wohnräume an; die Deckenfugen werden verspachtelt ...
Neubau 200qm BWWP, Photovoltaikanlage oder Gas sinnvoll?
Hallo,Wir planen derzeit einen 200qm großen
Neubau
mit guter Wärmedämmung (42,5er Poroton, 3 Fach Verglasung usw) Derzeit stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Energieversorgung. Im Haushalt Leben 2 Erw.+1 Kind Die aktuelle Idee ist es eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren und ...
Spitzboden dämmen / OSB Platten
Hallo liebe Hausbaufreunde,
Neubau
Kfw70 Einfamilienhaus. Wir stehen derzeitig vor der Entscheidung, ob wir unseren Spitzboden gleich Mitdämmen lassen und ob wir auch gleich OSB Platten Verlegen lassen. Die Zimmerei hat hier keine eindeutige Meinung zu. Ich würde da gerne ein paar Vorteile und ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 4]
Selber Bauen kostet viel Zeit. Wie haben in 7 Jahren 2 Umbauten und 1
Neubau
gemacht, selbst Umbauten sind von der Zeit nicht zu unterschätzen. Unser damaliger
Neubau
(alles in Eigenregie) hat 11/2 Jahre gedauert bis zum Einzug. Da war der Keller noch nicht ganz fertig, obwohl wir jeden Tag auch ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
Oben