Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 11]
... lich. Allerdings muss ich sagen: ihr habt quasi alles verändert, was man verändern kann. Es hat den Anschein, dass ihr keinen Umbau, sondern einen
Neubau
plant
[Seite 3]
... eines Architekten (der günstigerweise auch Energieberater ist) einholen um dann die Sanierung hinsichtlich Kosten & Kompromisse mit dem
Neubau
zu vergleichen. Mal schauen was hier vor Weihnachten noch geht. Ja, wir stehen da noch recht am Anfang der Planung. Die Idee war, ein Gefühl für die ...
[Seite 5]
... Das ist schon ne Typfrage, der eine will die "Perfektion" der andere das "moderne Navi". Wenn ich mir das Grundstück so ansehe, und
Neubau
die Entscheidung ist, würde ich aber durchaus überlegen den Keller aus der Betrachtung zu streichen. Die Ostseite scheint Aussicht, zumindest ins ...
Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?
[Seite 2]
Es zählt bei
Neubau
der Stichtag der Baugenehmigung bei Bestandserwerb der Tag des Kaufvertrags des neu erworbenen Objekts. An diesem Tag darf man nicht in Besitz einer Immobilie sein. Wenn Euch am Tag der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags (neues Objekt) das alte noch gehört hat oder ihr ...
Wärmeschutzberechnung KFW 55 Neubau
... unsere Berechnung KFW erhalten. Ich verstehe das, mangels Ahnung, aber nicht wirklich. Wir haben folgende Ergebnisse: Qp-Referenz 82 kWh/(m2a) Qp-
Neubau
40,9 kWh/(m2a) Relativ zum Referenzwert 50 % Ht-Referenz 0,372 W/(m2K) Ht-
Neubau
0,259 W/(m2K) Relativ zum Referenzwert 70% Kann mir einer ...
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 12]
... Gebäuden. Der Anwalt hat alles von mir bekommen, sogar Notar Verträge bis 1920. Ein geduldeter Überbau berechtigt sicher nicht zu einem
Neubau
, aber wenn der Stadl erhalten bleibt ist der Ausbau desselben kein Problem. Die Frage ist noch wie viel vom Ursprung erhalten bleiben muss. Und ...
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 4]
Hi , wir bekommen in unserem
Neubau
auch Glasfaser ins Haus gelegt, wollte aber mit CAT7 Kabel dann das Haus vernetzen. Cat 7 ist ja glaub ich 100Gb Glasfaser laut Telekom 100Mbit. Da reicht doch dann locker Cat 7 oder verwechsle ich da gerade was. Und was hast du bezahlt für deine Glasfaser ...
Dampfbremsfolie-Dampfbremspapier
Hallo wo liegt da eigentlich der Unterschied, außer im Material natürlich!? Was ist "besser", wenn man das so sagen kann? Wir planen einen
Neubau
und da steht jetzt im Angebot fürs die Dämmung im Dach eben das Dampfbremspapier. Bei meinem Bruder haben wir vor 2 Jahren noch Folie verklebt! Danke ...
Fernsehen Neubau planen. Kabel TV, Sat, iPTV?
... benutzt und leider keinen weiterführenden Hinweis gefunden. Von daher werfe ich diese Frage in die Runde. Wir planen (mit Architekt) einen
Neubau
mit Fertigstellung Ende 2013/Frühjahr 2014 Worauf würdet Ihr setzen? - Kabel TV - Sat - iPTV ? Ich tendiere aktuell zu iPTV, also TV über ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
Hallo Wir überlegen gerade wie wir unsere Wände in unserem
Neubau
gestalten sollen Die Innen und Außenwände bestehen bei uns aus Kalksandstein und ein paar nicht tragende Wände bestehen aus gipsbeton Wir wollen die Wände so gestalten das wir so lange wie möglich Ruhe vor Setzungsrissen haben. (Die ...
[Seite 8]
... die Luft draußen ja viel feuchter ist, als drinnen bei 21°C und 65%rh. Ähnlich dürfte das hier auch gelagert sein. Zeig mir gerne mal einen
Neubau
, ohne jegliche Setzrisse. Auch deswegen ist es fragwürdig, seinen
Neubau
direkt mit Malervlies zuzukleistern. Denn dann sieht man die Setzrisse nicht ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 4]
Was hat denn die Dämmung des Bestandes mit dem
Neubau
zu tun? Natürlich gibt es Nachholbedarf, aber das hat ja mit der Diskussion grad nichts zu tun...? Fehler usw. ebenso nicht... Und natürlich sieht man fast nur Massivhäuser - bitte richtig lesen: Das ist eine Annahme meinerseits, dass das der ...
Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss
... mit dem Nachbarn, die auf einem Zwischengrundstück liegt. Da wurden wir abgeklemmt, Kabel blieben liegen, wo sie nicht gestört haben. Nach
Neubau
wurden neue Kabel gelegt. Das Abklemmen ging schnell, brauchte nicht viel Vorlauf. Wasser: Nachdem die Wasserwerke die Leitungen gefunden hatten ...
Energieexperte verweigert weitere Betreuung
[Seite 2]
Auf die Idee einen
Neubau
als Sanierung zu deklarieren sind ja schon einige gekommen und gehörig auf die Nase gefallen. Glaube aber du wirst einen Energieberater finden der dein Bauvorhaben begleitet! Gibt ja genügend. und einige davon begleiten das ganze nur mit Fotos ohne jemals eine Fuß auf die ...
... 40 EE aufgebaut werden kann. Auf der Suche einer dazu passenden Förderung hatten wir bei der KFW gefragt, ob sich unser Vorhaben als
Neubau
oder Sanierung einstufen lässt. Die Antwort war, dass die Einstufung nicht durch die KFW sondern durch die zuständige Bauaufsichtsbehörde im ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
[Seite 5]
... Das in den Bestand reinbringen ist teuer. Wenn der Brenner erst 2 Jahre alt ist , kann der noch mindestens 10 Jahre betrieben werden. Ein
Neubau
hat deutlich kleineres Grundstüch und die Wohnumgebung kennt man nicht. Außerdem wenn das bisherige Haus billig zu haben ist, würde ich bei dem ...
[Seite 3]
Wie wichtig ist euch aktuellster Wohnstandard, würde ich mich da noch fragen? Wir haben am Ende
Neubau
gewählt, da wir gerne Annehmlichkeiten haben wie - LAN-Dosen und ausreichend Steckdosen in allen Zimmern - Fußbodenheizung im ganzen Haus - Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Klimaanlage sowas ...
[Seite 6]
Hm, 170*3 = 510 - würde also auch den
Neubau
teurer sehen und den Abstand zum Bestand größer. Das wäre mir viel mehr wert als viele andere Überlegungen, die im Endeffekt nur Wohnluxus sind. Wir hatten eine ähnliche Diskussion: Etwas aus der Stadt raus auf ein Grundstück, das uns schon gehört ...
[Seite 2]
... würde ich im Traum nicht kommen. Die Mieten werden steigen und eure Rate bleibt konstant. Ich würde aufjedenfall zum Bestandshaus tendieren. Beim
Neubau
seid ihr mit allen Kosten locker 200k über dem Bestandspreis mit Renovierung. Denn beim
Neubau
kommt immer noch was hinzu (Aufmustern ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 30]
... ggf größere Räume gesehen. Als wir selber noch am stöbern waren und am überlegen selber bauen ja/nein/vielleicht (wir kaufen jetzt ein
Neubau
Reihenhaus) hab ich auch gern Prospekte geblättert und gefüht fehlte uns oft ein Raum im Standardgrundriss (für euch vermutlich dann sogar 2) (selbst ...
[Seite 24]
Ja klar hast du das auch im
Neubau
. Aber auf 1200 m² Grundstück, die du dir im Bestand vielleicht leisten kannst, lässt sich sehr viel leichter Geld versenken, als wenn du irgendwo im
Neubau
300 m2 bespielst Und wenn es eben nicht bis auf den letzten Zentimeter komplett kern und durchsaniert ...
[Seite 11]
Aus dem
Neubau
heraus ist jedes Haus ein Downgrade. Aber ich erlebe bei uns zumindest, dass zwischen den Häusern aus 1950 und 1980 ein eher geringer Preisunterschied besteht (+-50k). Und da würde ich natürlich eher das jüngere Haus nehmen. Ich kenne einige, die wohnen in so einem Haus aus den 80er ...
[Seite 12]
Ich kann durchaus den
Neubau
bevorzugen und trotzdem sehen, dass nicht jedes Haus vor 2000 einer Slumbehausung gleichkommt, in der man definitiv so nicht leben kann. Man stirbt nicht einen qualvollen Tod, wenn man keine Fußbodenheizung und Dreifachverglasung und 10 Steckdosen pro Raum ...
[Seite 25]
Wobei im Bestand ja schon etwas vorhanden ist. Vielleicht nicht unbedingt schön und nach Wunsch, aber das sieht man ja vorher. Im
Neubau
ist nur Truppenübungsplatz und da schlägt das Material schon rein. Dazu lassen sich die Außenanlagen auch gut schönrechnen, wenn man das Gefühl hat, dass alles ...
[Seite 10]
... von so einem alten Haus abraten. Da ist man ordentlich am Geld ausgeben und ein Ende ist erst mal nicht in Sicht. Klar muss/kann es nicht immer ein
Neubau
sein, aber dennoch würde ich erst ab c.a 1980 Baujahr gucken. Da muss man zwar auch einiges renovieren, aber es ist noch eher beherrschbar und ...
[Seite 8]
Seh ich persönlich genauso (wir kaufen gerade ein
Neubau
-REH vom Bauträger), aber ist dann doch oft nicht das, was die Leute hier im Forum sich so vorstellen. Insofern wollte ich das auch niemandem aufschwatzen, der andere Wünsche hat. An sich denke ich (ja auch für uns persönlich) dass die ...
[Seite 13]
Ich glaube das kommt immer auch immer darauf an, wie der
Neubau
denn aussehen soll. Meine Frau und ich haben jahrelang in einer Doppelhaushälfte im Erstbezug gewohnt. 120 m² auf 400 m² Grundstück Fußbodenheizung, Dreifachverglasung. Wir hätten das Haus auch durchaus kaufen können. Aber unser Traum ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 4]
... des Marktes. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. 1.) Hohe Nachfrage für dein Haus => Hoher (überteuerter) Verkaufspreis => Hoher Preis beim Kauf/
Neubau
eines neuen Hauses 2.) Geringe Nachfrage für dein Haus => Geringer (realistischer) Verkaufspreis => Geringer Preis beim Kauf/
Neubau
eines neuen ...
[Seite 8]
Nachdem ein Arbeitskollege sich im letzten Arbeitsjahr vor Eintritt in die Rente einen
Neubau
hat hinstellen lassen, glaube ich auch, dass es für die Erfüllung großer Träume- und das ist er ja wenn ich euch richtig verstehe - nie zu spät ist. Ein ehemaliger Nachbar aus der Straße hat mit Mitte ...
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 6]
3500€/m2 ist für eine Kernsanierung Denkmal aktuell absolut realistisch. Die Wünsche des Denkmalamts machen bauen teuer - teurer als
Neubau
mit Standardkunststofffenstern etc. . Ich werde mit Außenanlagen sogar leicht drüber liegen, ein Bauträger bekommt aber vermutlich billigere Handwerker (dafür ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
56