Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
[Seite 3]
[Seite 2]
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 15]
... wieder die gleiche Frage. Bei der es eigentlich nur um Spaß/Hobby geht. Dabei kann man einfach nicht beraten. Wenn du Lust und Geld hast einen
Neubau
, wenn er fertig ist umzubauen, dann mach es. Wenn du keine Lust hast, dann lass es
[Seite 7]
... dem eingestellten Grundriss ist der der Doppelhauspartner von Pacc666. https://www.hausbau-forum.de/threads/welches-smarthome-system-fuer-unseren-
Neubau
.43819/page-16#post-587373
[Seite 2]
Eine andere Frage wäre noch. Soll ich bei uns Free@Home (Kabelgebundenen) installieren lassen soll (
Neubau
) unser Elektriker möchte KNX leider nicht machen, er kennt sich mit der Software nicht so gut aus und ihm würde das dann zu lange dauert (hat nicht mehr genug Zeit für die anderen Häuser) Da ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 18]
... vorgestellte System verwandt ??? Geld sparen stimmt und mehr Energie erzeugen als durch Wärmepumpe gespart wird, stimmt auch. Vorschlag: Gib mir
Neubau
-Parameter (Wohnfläche in m², spez. Heizwärmebedarf in kWh/m², Anzahl der Personen und gerne verschiedene Strompreise) vor und ich berechne ...
[Seite 38]
Das ist für mich der Kern des ganzen. In BW ist das Argument mit Photovoltaik eh obsolet, da Photovoltaik Pflicht bei
Neubau
. Ja, das ist aber kein Geheimnis bei Häusern nahe Passivstandard lohnt keine Fußbodenheizung. Nur sind das keine Budgetorientierten Bauherren und ich behaupte mal das in ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
... wir möchten eigentlich gerne ein Haus bauen. Wir haben jetzt auch ein passenden Grundstück gefunden jedoch wissen wir nicht ob wir überhaupt ein
Neubau
mit aktuellen Zinsen & Baukosten uns leisten können. Aktuelle Häuser zum Kauf in unserer Region, welche uns gefallen Kosten ca. 425-500k ...
[Seite 6]
Man muss nicht gleich aus der Miete in einen
Neubau
ziehen. Wir haben auch zuerst ein günstiges Bestandshaus gekauft und haben uns den
Neubau
erst geleistet, als das erste Haus aus dem Kredit ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 18]
... noch nicht bereit, zumindest nicht die Kunden, die geplant hatten, den Verkaufspreis 1:1 in eine neue Immobilie (z. B. seniorengerechte
Neubau
-ETW) zu reinvestieren. Wer kann, der wartet ab, sowohl auf Käufer- als auch Verkäuferseite. Der ganze Markt wird dadurch gelähmt und das in Zeiten, wo ...
[Seite 19]
... im Preis sinken wird. Viele ältere hatten bisher den Luxus, dass sie die alte Bude für ein Heidengeld verticken konnten und dann woanders in den
Neubau
. Bei uns im Gebiet haben das 3 durchgezogen...Haus in Stuttgart/Köln/nochmal irgendwo in NRW verkaufen und im ländlichen Süden einen
Neubau
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 316]
... zum Anlass genommen, zu reduzieren. So ist verlegt Wand https://www.hausbau-forum.de/threads/luft-wasser-waermepumpe-dimensionierung-im-
Neubau
.36049/post-499842 Boden https://www.hausbau-forum.de/threads/luft-wasser-waermepumpe-dimensionierung-im-
Neubau
.36049/post-509872
[Seite 125]
... 3,5 kW Heizleistung bei diesen Temperaturen. Wenn ich von Zieltemperatur 20°C und Außentemperatur 10°C ausgehe, dann komme ich für unseren
Neubau
auf knapp über 1000 W Wärmeverlust über die Hüllfläche. Dazu kommen dann sonstige Erträge... Warmwasserspeicher, Körper, Elektronik, Wechselrichter ...
[Seite 453]
Bei einer Halben Mio Mindestinvest wäre das aber auch etwas was ich einfach erwarte von einem
Neubau
. Da gehe ich doch keine Kompromisse sein! Zugiger Altbau OK, aber nicht
Neubau
! Da kann man ein gleichmäßiges Temperaturniveau im Wohlfühlbereich erwarten - ebenfalls wie eine solide Steuerung, die ...
[Seite 209]
Den Effekt halt ich bei 2-3 Stunden für homöopatisch im
Neubau
. Nun der Effekt ist doppelt. Einmal ist der COP bei geringer Modulation höher. Andererseits überschießt die Vorlauf auch stark bei 100 % Modulation, da die Wärme nicht abgenommen wird. Somit doppelt schlechter COP. Warmwasser wird auch ...
[Seite 250]
Heizkurve beim
Neubau
0,20 oder bei sehr guter Dämmung 0,15 wie bei . Bei deinen gewünschten IT 24° wirst du je nach AT eine Vorlauftemperatur von 30-32° haben. Sofern dein Referenzraum noch deutlich unter 24° ist, dann kann Vorlauftemperatur-SOLL auch mal 34-35° sein. Du kannst am Regler 720 die ...
[Seite 727]
Hallo Lukeluu, Deine Anlage braucht leider kein Überströmventil, da du einen Trennpuffer hast. Die Anlage ist für einen
Neubau
auf den ersten Blick ein bis zwei Nummern zu groß. Die Mischerpumpengruppe hätte man sich bei einem gut abgeglichenen Heizkreis auch sparen können. Sorry, aber so sieht es ...
[Seite 506]
Für ein Bungalow mit 110 qm wäre es sehr viel, bei einem Mehrfamilienhaus kann es wenig sein. Wir wissen zu wenig von deinem
Neubau
. Generell sehe ich bei einem
Neubau
(auch wenn es evtl. 160 qm sind) und einer Arotherm Plus 75/6 eine mögliche Überdimensionierung.
[Seite 105]
... und das Speichervermögen vom Estrich, Wände und Decke sind neben der zu beheizenden Fläche im Haus und der Zieltemperatur zu beachten. Ein
Neubau
als Bungalow mit 90/100 m² sind eben was anderes als 150 m² oder mehr aus den achtziger Jahren, dazu vielleicht noch ohne Photovoltaik-Strom. Und ...
[Seite 158]
... 18 Liter bis 100 Liter - Schwierigkeiten beim optimalen Volumenstrom - hohe Speichertemperaturen für das Warmwasser - teilweise kein
Neubau
mit sehr guter Wärmedämmung, - Fußbodenheizung nicht immer optimal, teilweise Heizkörper usw. Schön wäre es, wenn diese Diskussion zur Jahresarbeitszahl mit ...
[Seite 106]
... fallen. Das ist also ein anderes Thema und sollte unabhängig von den Taktungsdiskussionen für jedes Haus korrekt eingestellt werden. Im
Neubau
kannst du von irgendwas zwischen 0,1 - 0,3 ausgehen. Verstehe ich nicht. Aber nochmal: Wenn ich 60 % Flüsterbetrieb (Maximum) einstelle in den ...
[Seite 76]
Ich weiß jetzt die Parameter von deinem Haus nicht. Ich vermute
Neubau
? Dazu hast du offensichtlich eine Arotherm Plus 75/6. Von meinem Gefühl her sollte ein
Neubau
mit einer 55/6 ausreichend dimensioniert sein. Vielleicht liegt hier schon dein Problem? Jeder kann mal seine Berechnung vom Statiker ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 5]
... liegt im vernünftigen Bereich (und bei aktuellen
Neubau
ten peile lieber mal die 15€ pro m2 an. Die kriegst du mit einem energieeffizienten
Neubau
bestimmt.) Mach bloß nicht den Fehler und vermiete deinen
Neubau
dann zu günstig. Ich kenne da auch so ein paar die deutlich unter Marktwert ...
[Seite 10]
... Aufzug für 2 Wohnungen lohnt sich nicht. Und die erste Etage kann man zu Not auch noch mit Treppenlift erreichen. Auch brauch man bei einem
Neubau
im Umkreis von München an solche Extras gar nicht denken, da man die Wohnungen auch für 15€ pro m2 schnell los wird. Wenn die der Grundriss, wie oben ...
Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
[Seite 11]
Genau. Jetzt ist abwarten angesagt und die Lage beobachten. Es wird aktuell wohl kaum wer kaufen. Der Faktor 35 ist bei
Neubau
-Wohnungen heutzutage Standard (auch im Speckgürtel). Bis vor 5 Jahren war allerdings es noch möglich zwischen Faktor 25-30 eine
Neubau
wohnung zum vermieten zu ...
[Seite 12]
Und wenn jetzt viel weniger auf Grund der bekannten Umstände gebaut wird. Was passiert dann mit den wenigen energiesparenden
Neubau
-Mietwohnungen im Preis? Richtig, die werden steigen. Und am Mietendeckel in Berlin hat man ja gesehen, was bei zu starken Regulierungen im Mietmarkt passiert. Es wird ...
[Seite 5]
... überproportional war und wohl nie wieder unter den Kaufpreis der Immo von 2016 sinken wird, da es ja ein heute so angesagter Energieeffizienter
Neubau
ist, der viel geringere Nebenkosten hat als alte Häuser. Und gerade so etwas wird perspektivisch in den nächsten Jahren gerade gefragt seien, da ...
[Seite 10]
... halt teilweise im Speckgürtel der Großstädte viel zu holen gewesen. Da dort noch für 3.5k pro m2 Immobilien in kleinen Städten (um die 20k) im
Neubau
zu haben waren, die man dann für 12€ pro m2 vermieten konnte. War natürlich auch Risikoreich, denn bisher wurden in den Orten höchstens 10€ pro m2 ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 31]
... mir schon vorgekommen das die seite gesperrt war. Mit VPN komme ich drauf (habe aktuell nur den Standard Vodafone Router) Mit dem neuen Router im
Neubau
hätte ich gerne den DNS Server von Google direkt angesteuert um diese Probleme zu umgehen In unserem
Neubau
gebiet wird erstmal nur Vodafone ...
Gilt Teilabriss bis auf den Keller als Neubau oder Altbausanierung
Meine Frage zielt darauf ab, dass es zwischen
Neubau
und Sanierung unterschiedliche Fördertöpfe gibt. Wie ist mein Vorhaben einzuordnen? Zählt der Abriss bis auf den Keller schon als
Neubau
oder noch als ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
57
Oben