Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachbarbebauung] in Foren - Beiträgen
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 10]
... muss er ja noch bis zur Haustür kommen, also wird es eher noch weniger. Mal abgesehen von den Künsten eines Projektplaners, anhand der
Nachbarbebauung
noch mehr Grundflächenzahl-Fläche raus zu schlagen, gäbe es eine Möglichkeit, die Erschließungsstraße aus der Grundflächenzahl ...
[Seite 5]
Mmh, also hier müsste dann vielleicht mal der exakte Bebauungsplan inkl.
Nachbarbebauung
her, damit man alle Optionen auslotet. Da könnte Escroda sicher mehr helfen.
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
[Seite 2]
Nach 34. Du orientierst Dich damit an der
Nachbarbebauung
, wenn Du vom Haus 18 die hintere Baugrenze nutzt. P.s. Baugrenze und Baulinien sind zwei verschiedene Begriffe. Bitte nicht ...
[Seite 4]
Nicht wirklich. 1. Ich bin kein Architekt 2. Ich habe zu wenige Fakten a) Wie sieht die
Nachbarbebauung
aus? i) Baujahr ii) Nutzung iii) Geschossigkeiten iv) Höhen b) Wann wurde der benachbarte Bebauungsplan rechtskräftig? c) Was setzt der fest 3. Ich kenne die Leute beim Bauamt ...
Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus
... vorab für die Kritik Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ~1300qm Hang: nein Geschossflächenzahl: Orientierung an
Nachbarbebauung
Baulinie und -grenze: Orientierung an
Nachbarbebauung
Anzahl Stellplatz: 4 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern ...
[Seite 2]
... vorab für die Kritik Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ~1300qm Hang: nein Geschossflächenzahl: Orientierung an
Nachbarbebauung
Baulinie und -grenze: Orientierung an
Nachbarbebauung
Anzahl Stellplatz: 4 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern ...
Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht
[Seite 2]
Wenn es keinen Bebauungsplan gibt, wird es wohl so sein, dass ihr Euch mit der Grundfläche an die
Nachbarbebauung
anpassen müsst. Das hat nichts mit Anzahl der Wohnungen zu tun. Die Grundfläche muss zum Grundstück passen. Das kann man Pi mal Daumen über Google Maps überprüfen, wie sich das Haus ...
laut BG eingeschossig - mediterrane Villa?
... des B-Planes halten. Diese Regelung gilt allerdings nur für freistehende Einfamilienhaus, bei Doppelhaushälfte mußt Du Dich immer der
Nachbarbebauung
anpassen, wenn Du als 2. dazu kommst. Entscheiden sich zwei gleichzeitig für die Variante Staffelgeschoss - was bei Doppelhaushälfte imho ...
Schlafzimmer auf der Südseite zu warm?
[Seite 4]
... ein Schlafzimmer+Bad auf einer Ebene mit dem Wohnbereich für Dich Wird es nicht geben oder gibt es nicht? Dann müsst ihr ähnlich/gleich der
Nachbarbebauung
bauen, siehe §34 Baugesetzbuch, die Parameter wären zB Art, Höhe und Fläche. Die Anschaffung eines Bungalows ist teurer als eine einfache ...
Grundstückskauf: Bebaubar nach: wie Nachbarbebauung?
Hallo, Ich suche derzeit ein Grundstück auf verschieden Maklerseiten. und immer wieder stoße ich auf die Beschreibungen: Bebaubar nach: wie
Nachbarbebauung
kurzfristig bebaubar, Bebaubarkeit nach § 34 Baugesetzbuch Was heisst das genau? Ich plane ein Haus im modernen Stil mit Flachdach zu ...
Beurteilung Bauauflagen
Ich kann leider nicht sagen, ob die Vorgaben anfechtbar sind, da gibt es andere Experten hier. Aber vielleicht sagst Du noch was zur
Nachbarbebauung
insb. im Hinterland. Wie ist es dort mit der Traufhöhe?
Grundstücksnutzung für Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften
[Seite 5]
Sorry, aber ich habe ja keinen Bebauungsplan Deines Baugebietes oder kenne die
Nachbarbebauung
. Deswegen weiß ich nicht, was erlaubt ist. Wenn Du in jeder Etage ein Vollgeschoss bauen darfst, verlierst Du nichts. Man kommt eben schnell ins Detail, bei so einer Planung und braucht alle Infos ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 2]
magst du uns die
Nachbarbebauung
zeigen? (Bild, Flurstücke, whatever)
Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten?
... Höhen zu argumentieren, je nach dem, was für Dich günstiger ist. Wenn Du aber unabhängig von der Betrachtungsweise die Traufhöhen der
Nachbarbebauung
überschreiten willst, bist Du auf die Überredungskunst deines Entwurfsverfassers angewiesen, da mir aus der Ferne ohne Kenntnis des ...
Bauvorhaben nach §34 Baugesetzbuch (Nachbarbebauung)
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine frage zu einem Bauvorhaben nach §34 Baugesetzbuch (
Nachbarbebauung
) Ein Vollerschlossenes Grundstück wird verkauft (es stand schon mal ein Haus draus ,wurde abgerissen ) Nun steht in der Expose : 855m² Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten für ein ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 2]
... Nachbargrundstück wurde getrennt und wird mit 2 Einfamilienhaus oder sogar 1 Einfamilienhaus + ein Doppelhaus bebaut Grundflächenzahl: wie
Nachbarbebauung
(hauptsächlich Einfamilienhaus und Doppelhaushälfte) Geschossflächenzahl: wie
Nachbarbebauung
(hauptsächlich Einfamilienhaus und ...
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 2]
... Grundstücks 900 Hang Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 900 Hang nein ganz eben Grundflächenzahl kein Bebauungsplan, nur
Nachbarbebauung
3 Meter Abstand Geschossflächenzahl kein Bebauungsplan, nur
Nachbarbebauung
3 Meter Abstand Baufenster, Baulinie und -grenze kein ...
Schichtwasser / Oberflächenwasser - was nun?!
[Seite 2]
... nicht deuten. Ich habe noch keine Unterlagen vorliegen, aus denen hervorgeht, wie dort gebaut werden muss. Im Exposé steht "wie
Nachbarbebauung
". Ich habe (noch) keinen Bebauungsplan. Es ist aber auch kein Neubaugebiet, sondern eine Baulücke auf dem Dorf. Es gibt auch noch keine Skizze über ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 5]
Hast Du denn vom Hang Höhenschnitte? Gibt es schon
Nachbarbebauung
? Wie vorschlägt, Fotos wären auch nicht schlecht. Wo habt Ihr Sicht, störende
Nachbarbebauung
ect. Mir, ebenfalls am Hang, hat ein simples Modell des Hanges und eine Modell des Hauses irre geholfen. Danach Pflock und Massband auf ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 7]
... Stützwand und Haus, falls der Hang rutscht das noch jemand die Stützwand ausbessern kann. Das Haus muß schon zum Grundstück und zu der
Nachbarbebauung
passen. Ein Bungalow auf unserem Grundstück hätte sehr befremdlich gewirkt. 2 Stockwerke und Satteldach geht nicht unter zwischen der ...
Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung
[Seite 2]
... gehen das nichts gegen das Haus Spricht, Schriftliche Aussage des Beamten war folgende, als Baulinie bzw. Richtung gelten die Fronten der
Nachbarbebauung
d.H. ca. 5m von der Grundstücksgrenze, maximal 2. Vollgeschosse und Dachform beliebig nur Ziegel der
Nachbarbebauung
angepasst, was bei einem ...
Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
... ist dies möglich, allerdings wurden wir vom Grundstücksverkäufer darauf hingewiesen, dass das Gesamtbild eingehalten werden soll. "Wie
Nachbarbebauung
" und dies sind Bungalows
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
... Grundriss. Bebauungsplan/Einschränkungen: Kein Bebauungsplan/ Außenbereich Größe des Grundstücks: 1.030 m² Hang: Nein Grundflächenzahl: Nach
Nachbarbebauung
Geschossflächenzahl: Nach
Nachbarbebauung
Baufenster, Baulinie und -grenze: Nach
Nachbarbebauung
/ ca. 10 Meter von Straße Randbebauung ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 4]
... in ihrer Ausführung. Geht doch einfach mal zu einem Architekten, der sich mit Hang auskennt. Wie sieht denn dort die
Nachbarbebauung
aus
Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm
[Seite 2]
... machen. Woher kommen denn die 1,40cm? Du weisst, dass das kein Freibrief für jede Art von Bebauung ist? Du müsstest Dich wohl an die
Nachbarbebauung
anpassen. Was sind denn in unmittelbarer Nachbarschaft für Häuser? Nein, überhaupt nicht. Zumindest nicht für 5 Personen + 2 Hunde. Wir haben ...
Grundstücks-Auswahl aus 4 Grundstücken von privater Hand
... Grundstücke scheinen mir auch sonst recht gleichwertig und haben viel Freiheit bei der Platzierung. Beide haben auch den Vorteil, dass die
Nachbarbebauung
im Norden schon bekannt ist und da vermutlich nichts mehr herkommt Grundsätzlich würde ich mich mal mit dem Plan auf das Grundstück ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 900 m² Hang mittlere Hanglage Grundflächenzahl wie
Nachbarbebauung
Geschossflächenzahl wie
Nachbarbebauung
Baufenster, Baulinie und –grenze wie
Nachbarbebauung
Randbebauung nein Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform wie
Nachbarbebauung
...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
... dann viel weiter nach links rücken und unsere Terrasse läge viel öfter im Schatten der linken (südwestlichen)
Nachbarbebauung
. Der Bebauungsplan zur Hinterlandbebauung ist auf unseren Wunsch beschlossen worden (für später mal, angedacht für Kinder oder Altersbungalow). Solange wir hintenrum ...
Stadtvilla 175 m2 - Bitte um Meinungen zu unserem Entwurf
... Größe des Grundstücks 600 m² Hang kein Grundflächenzahl 0.5 Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und –grenze wie
Nachbarbebauung
Randbebauung nein Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach Stilrichtung modern Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen kein ...
1
2