Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ möbel] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... Vorschlag für das Untergeschoss ist interessant und modern gestaltet. Mir persönlich bietet er zu wenig Stellfläche für meine existierenden
Möbel
im Wohnzimmer/Essbereich. Ich habe meinen Entwurf angepasst und versucht einige Anmerkungen aufzugreifen. Änderung: Laufweg im Flur angepasst ...
Bau Einfamilienhaus - Einschätzung unserer finanziellen Situation
[Seite 4]
... 750.- [*]Restaurantkosten 50 [*]Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten) 0.- [*]Medikamente [*]Kleidung 150 [*]
Möbel
150 [*]Kita/Schul-Gebühren (und Essensgeld) 300 [*]Nachhilfe 0.- [*]Schulmaterial und -Bücher 20 [*]Vereinsbeiträge/Fitnessstudio 10.- [*]Babysitter ...
Fogging Schwarzstaub - Wer kann uns seine Erfahrung berichten!
... kühlen Wänden und andererseits mit viel Kunststoff in den Wohnräumen zusammen. Daher die Frage: was habt ihr für Bodenbeläge? Habt ihr neue
Möbel
? Aus welchem Material sind eure Vorhänge etc
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 2]
... zusammen, damit ihr euch hinterher nicht ärgert. 3m als Wohnzimmerbreite ist extrem schmal. Könnte aber funktionieren, kommt dann auf die
Möbel
an. Ich kann verstehen, dass du das Büro unten haben willst. Aber sieh es mal so: oben habt ihr ein Zimmer zu viel, während euch bzw. den Räumen ...
Welche Kosten sind NICHT über einen Baukredit zu finanzieren
... für unser Hausbauprojekt die folgenden anfallende Kosten mit einem Hausbaukredit finanziert werden oder müssen diese wie z.B. die Einrichtung (
Möbel
) aus dem frei verfügbaren Eigenkapital von uns getragen werden. Ist für die Verwendung unseres verfügbaren Eigenkapitals bzw. für die Berechnung ...
Zugewinngemeinschaft bei Bau
[Seite 5]
... jedes Mal völlig baff, wie, sorry für den Ausdruck, strunzdumm so viele Frauen sind. Klassiker: er kauft bleibende Werte (
Möbel
, Auto etc.) die natürlich beide nutzen, klar, aber auf der Rechnung steht er. Bei Immobilien ist er Eigentümer. Die Kosten des laufenden Haushalts übernimmt sie ...
realistische Kostenplanung
... eure Schätzungen / Erfahrungen zu folgenden Posten sind: Bauplatz: 75.000 EUR Haus: ? Garage: ? Baunebenkosten: ? Außenanlagen: ?
Möbel
/Küche: Gesamtkosten: ? Was meint ihr massivbauen oder Fertighaus? Wie unterscheiden sich diese preislich? Vielen Dank für eure Antworten
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 4]
100.000 für
Möbel
halte ich für zu gering, allein Deine Küche wird vermutlich 40-50 k€ verschlingen, Couch 15k, Bad
Möbel
10-15k usw. Außer Du hast eine Vorliebe für Ikea
Möbel
, dann könnte es viell. reichen. Zum Haus selbst, ich habe letztens ein 300m² Haus, das zum Verkauf steht, aufgenommen. In ...
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
[Seite 2]
... Rechnung hatte ich das hier notiert: Haus: 300k€ Nebenkosten: 50k€ Garten: 10000 Carport/Garage: 10000 Pflastern: 10000 Küche: 10000 Sonstiges/
Möbel
: 5000 Puffer: 5000 Solar: ? Gesamt Haus: 400k€ Grundstück: ~100k€ Wenn ich jetzt den Forenrechner hier nehme komme ich bei 475k€ auf eine Rate von ...
Beste Methode um dicken Lack von alten Holzmöbeln zu entfernen?
... eine Reihe alter Massivholz
Möbel
vom Flohmarkt geholt, die ich wieder aufbereiten möchte. Mein Ziel ist es das pure Holz wieder freizulegen. Die
Möbel
wurden zum Teil mehrfach mit dickem Lack überstrichen. Frage: Wie bekomme ich die alten Lackschichten am schnellsten ab? Habe es durch Schleifen ...
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
40tsd: 15tsd Küche, 10tsd zusätzliche
Möbel
(wir sind eigentlich komplett eingerichtet, aber es kommt garantiert was dazu) 5tsd Lampen + Gardinen, Rest: SAT-Anlage, Gegensprechanlage usw. + Reserve Fliesen, Maler, etc sind in den Hauskosten enthalten - 20tsd: Parkplatz + Pflaster, Freisitz ...
Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang...
...
Möbel
[TD="align: right"]5.000 € [TD="align: right"]700 Baunebenkosten [TD="align: right"]25.706 € Baugenehmigung [TD="align: right"]342 € [TD="align: right"]0,20% Baustrom, -Wasser und -Entsorgung [TD="align: right"]1.577 € [TD="align: right"]0,60% Bauwesenversicherung [TD="align: right ...
Wieviel können wir uns leisten?
[Seite 2]
... ist, dann habt ihr nichts. 10 T€ solltet ihr mindestens als Puffer lassen und dann sind noch einige Anschaffungen (Gardinen, Lampen,
Möbel
, Rasenmäher usw.) , die nichts mit der Finanzierung zu tun haben. Wenn ihr die Grundausstattung fürs Kind alles selbst zahlt, kannst du hierfür auch ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 15]
... Stützmauern mit Erdarbeiten 50k - Garten und Pflasterarbeiten in Eigenleistung 20k - Aluminium-Glas Dach und Garten
Möbel
12k - Küche 30k -
Möbel
und Kleinzeug 30k - Grundstück mit NBK 180k Gesamt starke 900k Irgendwie verrückt
Hilfe bei Planung/Strategiefindung - Ideen, Vorschläge und Rat
... sehr sicher. Ebenso brauche ich nicht das große Einrichtungs-Gesamtpaket, sprich neue
Möbel
für's ganze Haus, neue Küche, kompletter Garten und Terrasse. All das würde ich mit der Zeit nach und nach anschaffen und muss nicht zwei Wochen nach Fertigstellung vorhanden sein. Was
Möbel
betrifft ...
Meinungen zur Finanzierung unseres Bauvorhabens
... 600 T€. Plus Baunebenkosten & Außenanlagen dann auf 650 - 700 T€ (ganz grob). Dann werden 500 T€ Kredit nicht reichen - und Küche/
Möbel
kommen ggf. auch noch dazu
Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten
[Seite 4]
... Auch unser Haus war bezugsfertig, trotzdem fielen die gleichen Arbeiten an wie in allen bezugsfertigen Mietwohnungen vorher: - Sauber machen -
Möbel
reintragen (inkl. Küche) und aufbauen (inkl. Küche) - Leuchten anschließen Was danach noch kommt, zähle ich mal zum "Wohnen" . In keinem Fall ...
Einrichten mit Designklassikern zB USM Haller
Das Häusle ist soweit fertig und die alten
Möbel
sind auch schon da. Und nun kommt die Frage nach der neuen Einrichtung, die wir planen nach und nach anzuschaffen und gegen die alten Sachen zu ersetzen. Ich trage mich mit dem Gedanken alles mit gebrauchten Designklassikern einzurichten. Der Grund ...
[Seite 2]
... Original. Du setzt zwar mehr Kapital ein, erhältst aber auch mehr Wert. Teurer ist es letztlich nicht, das Geld ist ja nicht weg, nur gebunden.
Möbel
Patt hat eine Werbung auf einem Bus in Bergisch-Gladbach mit einem Eames Lounge Chair samt Ottomane und dazu die Headline: "Manchmal ist es ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage
... Teilen des Innenausbaus wäre gar keine Chance gewesen, auch nur ansatzweise in den Preisbereich zu kommen. Solche Sachen wie Küche, ggf. neue
Möbel
usw. darf man auch nicht unterschätzen
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... 10% des Grundstückwertes, mit Makler um einiges mehr). - Außenanlagen: 15.000 € (für den Anfang sollte es reichen) -
Möbel
, Küche, etc.: 30.000 € (müsste bei einer nicht unbedingt überdimensionalen Küche reichen). Gesamt: 567.000 € - 70.000 Eigenkapital Darlehenshöhe: ca. 500.000 €. Nagle ...
Erfahrungen mit Online-Küchenstudios
[Seite 10]
... die E-Geräte auch alle günstiger als im Einzelhandel. Ich kenne im Übrigen die goldene Regel beim Küchenkauf (gängige Geräte): Hälfte Budget
Möbel
, Hälfte Geräte. Ansonsten gibt es ein wertiges Ungewicht
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
[Seite 2]
... ein stinknormales Massivhaus mit mehreren + (die üblichen Verdächtigen wie Baunebenkosten, Kfw70, Putz, Maler, außen, Carport und
Möbel
) darunter. Ob der Wert regional bei Euch passt, musst Du herausfinden
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 7]
... Zöpfen hängen? Was ich machen würde: erst mal einziehen und den (vorhandenen) Esstisch ausprobieren. Dann drin wohnen und entscheiden, was für
Möbel
neu gekauft werden
Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
... im Monat [*]Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten) nein [*]Medikamente nein [*]Kleidung 200 EUR im Monat [*]
Möbel
nein [*]Kita/Schul-Gebühren (und Essensgeld) 150 EUR im Monat [*]Nachhilfe nein [*]Schulmaterial und -Bücher nein [*]Vereinsbeiträge/Fitnessstudio nein [*]Babysitter ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
[Seite 6]
... nicht ein HAUS bauen. Dann würde ja auch ein tiny-Haus oder mobilheim o. Ä. Ausreichen... Ehrlich gesagt müssten wir sogar den Großteil unserer
Möbel
wieder neu/gebraucht kaufen, da wir vorher im Ausland gewohnt haben und dafür fast alles verkauft haben. Aber man kann auch gut UND GÜNSTIG
Möbel
...
Neubau vergleich und einschätzung
... Grundstück also schon gekauft? Habt Ihr Euch das vorher nicht mal durchkalkuliert? Ist denn Euer Budget All-In?? Also mit allem von Nebenkosten,
Möbel
, Küche usw.?? Selbst mit Euren 260K (die ich fast für unmöglich halte, je nach Region und "Bescheidenheit") wird das nix. 50k Baunebenkosten ...
Hauswunsch realistisch für uns?
Bedenkt zusätzliche Ausgaben wie neue
Möbel
, Küche, Lampen usw. Vermutlich wird man hier auch noch aufmustern können, ein paar Steckdosen mehr schaden nie und vielleicht wollt ihr nicht nur den runden 60cm Spiegel im ...
Baunebenkosten ... nur welche?
... rum kann fix teuer werden). Küche 15.000€ ist schon satt und reichlich, kann ggf. auch als Reserve noch genutzt werden
Möbel
naja notfalls gehts auch erst mal ohne, auch Reserve / das gleiche gilt fürs umzugsunternehmen. wenn man selber umzieht kostet der Spaß 100euro für paar getränke und nen ...
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 2]
... je Monat veranschlagt. Blieben dir noch 870 € für 3 Personen für Nahrung, Kleidung, Kosmetikartikel, Urlaub, Geschenke, Taschengeld,
Möbel
, Klassenfahrten, Ausflüge, Fahrräder, Haushaltsgeräte.. Mit den 1000 € Reserve ist das sicherlich machbar; wenn die schon ins Geheim für die ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26