Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mauer] in Foren - Beiträgen
Beton-Podesttreppe, welcher Belag passt zu uns?
[Seite 2]
... auf der 110cm breiten Betontreppe ein Geländer zu
Mauer
n? Welche Materialien sind dafür gut geeignet? ich hätte gerne eine ca. 10 cm breite
Mauer
, auf der ich dann den Handlauf befestigen lassen kann. Wir kann man die
Mauer
mit dem Beton verbinden, damit das ganze maximal stabil wird? Vielen ...
Gartenmauer ohne Betonfundament?
Hallo zusammen, unser Grundstück hat eine leichte Hanglage die wir mit einer
Mauer
ausgleichen möchten.... Die
Mauer
wird ca 12 m lang und 20-50 cm hoch sein. Funktioniert das ohne Betonfundament? Nur geschottert? Worauf muss ich achten? Bestimmte Steine? Kleben? Feuchtigkeitssperre? Noppenbahn ...
Wandaufbau ohne tapete
Servus allerseits, Ich hätte mal eine Verständnisfrage zum Wandaufbau innen OHNE Tapete. Im Moment ist die
Mauer
und Verputz (ist eine Art Sandputz) fertiggestellt. Ich möchte gerne einen Feinputz/Spachtelmasse, die direkt gestrichen werden soll (also ohne Tapete). Eine Firma (ob jetzt fachleute ...
Rasen auffüllen mit Mutterboden
[Seite 2]
Hallo, so wir sind nun soweit Die
Mauer
steht ... Muss noch mal das Thema aufnehmen. Ich habe mal diverse Rechner angeschmissen und heraus kam ein Bedarf von umgerechnet 8,5 t ( Puffer schon drin). Der Boden wird zum auffüllen der Fläche zwischen
Mauer
und Grundstück ( vorher Hanglage) und ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
[Seite 2]
... Mehrkosten aufgrund der speziellen Situation. Zu allem Übel würde das Haus mit der Außen
Mauer
direkt an der Oberkante einer
Mauer
enden, die einen Meter nach unten abfällt. Daher müssten wir wahrscheinlich ohnehin ein tieferes Fundament graben. Unsere finanzielle Situation ist jetzt nicht ...
Terrasse auf Garagendach. Baurecht Hessen
... Möglichkeit, weit mehr als die m.E. gesetzlich vorgeschriebenen 3m zum Nachbar einzuhalten. Die Garagen sind bereits hinten und links mit einer
Mauer
umgeben, die etwa brusthoch über den Dachrand hinausragt. D.h. aus meiner Sicht wäre lediglich ein Geländer, wie angezeichnet an der Vorderkante ...
[Seite 2]
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
... oder?) Der Bodenrichtwert des angrenzenden Dorfes liegt bei 55 €/qm Das Häuschen ist ein ewiges Bastelobjekt. Mit Eternitdach, Riss in der
Mauer
(Teile der
Mauer
(Erker) wurden irgendwann nachträglich angebaut, dummerweise auf kein Fundament, dadurch die Risse), kein Keller usw. Also kurz, das ...
Holz-Aluminium-Fenster im Neubau knacken sehr stark
... was natürlich am schlimmsten ist). Es gibt 3 Arten von Geräuschen: einmal ein lautes Knallen (ab und zu), als ob das gesamte Fenster aus der
Mauer
springen würde; 2. ein Geräusch wie eine "Verpuffung" auf der Glasscheibe (so als ob ein größeres Insekt dagegenknallen würde; es hört sich fast so ...
Frostsichere Gründung bei "Hangmauer"
Hallo, ein Hang soll durch eine
Mauer
abgefangen werden. Die
Mauer
wird am höchsten Punkt maximal 80 cm werden. (Hohlsteine mit Beton verfüllt). Würdet ihr immer eine Kiesschicht im Fundament als erste Schicht empfehlen oder einfach nur ca. 20 cm tief einen Fundamentstreifen in dem Erdreich ...
Hochlochziegel: Gefüllt vs ungefüllt
[Seite 2]
... sind die Fenster im Vergleich zu den alten undichten Holzfenstern -> man hört gar nichts mehr, wenn die zu sind Wir haben eine 36 cm
Mauer
, du könntest ja auch eine 42
Mauer
nehmen, wenn du wegen dem Schallschutz bedenken hast. Was genau meinst du dann eigentlich? Das man von draußen ...
Stützmauer/Terrasse/Statik - Funktioniert unser Plan?
[Seite 2]
Nimm doch einen dickeren Stein, dann kann die
Mauer
auch höher werden.
Gartenmauer
... 3 Reihen Hohlbetonsteine mit Beton gefüllt. Zusätzlich schlugen wir jeden Meter ein Stellriemeneisen ein welches zusätzlich für den Halt der
Mauer
sorgen soll. Die oberste Reihe der
Mauer
haben wir zum Schluss mit Blumenerde gefüllt und entsprechend mit Pflanzen besetzt. Das sah ao gut aus ...
Schalungsmauer mit oder ohne Fundament
... wegen Frostsicherheit? Am liebsten würde ich jetzt ein kleines bisschen ausschachten und senkrechte Bewehrung einbetonieren und dann mit der
Mauer
los legen. 48350 48351
Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer
... angehen. Wir sind bereits mit einem Gartenbauer im Gespräch und wollen im Mai loslegen. Unsere Nachbarn haben ihr Grundstück bereits durch eine
Mauer
mit Schalsteinen abgegrenzt. Siehe Bild ! Deren AußenAnlage ist komplett aufgeschüttet und fertig, schon länger. Jetzt stellt sich uns die Frage ...
Einfriedung im Vorgartenbereich
wie hoch soll denn die "kleine"
Mauer
werden?
Wie Lichthof gestalten - Grenzabstand 4m
Wäre eine
Mauer
mit ausgegossenen Schalungssteinen möglich? Bis zu welcher Höhe wäre solch eine
Mauer
aufgrund des Erddrucks machbar?
Schalldämmung Trockenbau: Sonderfall Treppe
... sah das alles sehr schön einfach und praktikabel aus. Jetzt nach der Fertigstellung der Treppe stellt sich auf einmal die Frage, wie genau die
Mauer
zwischen den beiden Räumen verläuft. Aktuell kann man noch vom Flur in den Hauswirtschaftsraum schauen. Der Grundgedanke war es, genau zwischen den ...
Hangbefestigung und Sichtschutz
... den Pfosten. c) Stütz
Mauer
aus Schalungssteinen in 11,5cm Stärke. Anker für die Pfosten werden anschließend auf die
Mauer
aufgeschraubt. Ich gehe davon aus, dass das Fundament ab Höhe Nachbar mindestens 80cm tief sein muss und somit eine Menge Beton erfordert. Wäre wohl mein Favorit, da am ...
Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun?
[Seite 2]
... würde deine Stein
Mauer
vor den Lichtschacht setzen und ein Geländeverlauf modellieren zur Fläche rechts neben dem Haus. Setzt du wie geplant die
Mauer
hast du ein wuchtiges Ding das du definitiv noch mit einer Absturzsicherung versehen musst
Grundstück Auffüllung Einfahrt/Garage mit welchem Material?
... ist die Höhe des fertigen Garagenbodens. Wie wird dieser Höhenunterschied am besten und standsichersten überwunden, ohne eine
Mauer
entlang der Grenze zu errichten? Wir dürfen die komplette linke Seite ins Nachbargrundstück vom Onkel auffüllen/schütten/verdichten!!! Mit welchem Material ...
Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig
Guten Tag, habe vermutlich ein Problem mit meiner
Mauer
. Schimmel war auf der Tapete zu sehen, der Geruch war auch nicht schön. Tapeten runter dadrunter waren Dämmplatten also eine innendämmung. Das Material der Dämmung ist mir unbekannt eventuell Kork??? Werde Bilder einfügen. Vermutlich aus ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 4]
... auf Kante. Gerade bei euren Familienplänen brauchst du Luft. Mich stört an A der lange Hof die unverbauten Felder im Rücken die
Mauer
zum Onkel die Garage relativ weit weg vom Haus. Vermutlich wird immer ein Auto vor der Werkstatt stehen Mich stört an B der lange Hof die unverbauten Felder ...
Zaun und Gartenmauer - Nachbarrecht
Hallo zusammen, ich möchte mein Grundstück, das bisher nicht bzw. nur zu einer Seite eingefriedet ist, nun mit einer
Mauer
umfassen. Der Bebauungsplan schreibt ortsübliche Einfriedungen vor. In dem betreffenden Wohngebiet gibt es daher…von Hecke über Zaun bis
Mauer
für alles ein Beispiel. Ich ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
[Seite 2]
... prüfe in wie weit die beiden Bestandshälften eine gemeinsame Brand
Mauer
haben. Wenn dies der Fall ist, muss beim Abriss deiner Häfte diese
Mauer
bestehen bleiben d.h. dein Neubau wandert um diese
Mauer
weiter zur Seite - bei getrenntem Abriss, kann je nach tiefe des möglichen neuen Keller es ...
Nachbar hat gemeinsame Mauer schräg erneuert
Hallo Forum, bei der Planung unserer Außenanlage ist mir gerade aufgefallen, dass der Nachbar ein Stück einer gemeinsamen
Mauer
(Hälfte der
Mauer
steht auf seinem Grundstück, die andere Hälfte auf meinem) erneuert hat ohne vorher zu Fragen. Die
Mauer
wurde damals als gemeinsame Grenze gebaut, ist ...
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
... dann habt ihr zur Zufahrt ca. 1,5m Höhenunterschied bei 1,6m Raum. Das wäre grob 45 Grad abgeböscht. Das würde dann schon für eine
Mauer
sprechen, da das Haus direkt draufsitzt. Bei dem Unterschied ist auch durchaus zu überlegen, ob man nicht mit dem Erdgeschoss etwas höher geht und einen ...
Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster
[Seite 3]
... Hoffe damit sind jetzt alle Klarheiten beseitigt Eingang Süd: Die beiden rechten Elemente lassen sich öffnen, links ist Festverglasung. Die
Mauer
will ich bis an die Hauswand ziehen, dazwischen dann eine kleine Treppe 80204 Südseite Überblick: Zwischen
Mauer
und Haus kommen die Trockenbeete ...
Statische Funktion von Stangen im Durchgang
... irgendwie verstärken? Edit: bei einem anderen Haus dieser Reihe gibt es die drei Stangen nicht, hier wurde einfach entsprechend die
Mauer
weitergezogen und der Durchgang ist weniger breit. Vielen Dank für jegliche Hilfe
Zaunfundamente auf altes Fundament?
... wollte ich auf Punktfundamente schrauben. Dafür habe ich schon Aufschraubhülsen besorgt. Auf der Grenze stand beim Altbestand eine kleine
Mauer
auf der ein typischer DDR-Metallgitterzaun montiert war. Dieser wurde größtenteils für den Neubau abgerissen nur ein paar Pfeiler wurden stehen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
18