Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ makler] in Foren - Beiträgen
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
[Seite 2]
... nur das anbieten können, was sie anbieten kann und will, nicht das, was Bank B anbietet. Dann muss man schon selbst zu B und da auch fragen. Der
Makler
wird immer seine Profisionsinteressen im Hinterkopf mitdenken. Auch da ist es also nicht unabhängig. Und einige Institute z.B. unsere VR Bank ...
Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?
[Seite 3]
Das würde ich mal in Abrede stellen. Bauträger rechnen nach
Makler
- und Bauträgerverordnung ab.
[Seite 4]
Nein, /3 Abs. 2
Makler
- und Bauträgerverordnung sieht vor, dass in bis zu sieben Teilbeträgen gezahlt wird. Die Vorschriften sollen Erwerber davor schützen, mit Zahlungen allzu weit in Vorleistung zu treten und auf einem möglichen Schaden sitzen zu bleiben, wenn der Bauträger in die Insolvenz ...
Wohnflächenberechnung Treppe
[Seite 2]
... Jahre alt und angeblich hatte das tatsächlich nie jemand bemerkt. Glaub ich sogar. Aber ganz ehrlich, das ist doch Beschiss. Auch
Makler
beschönigen oft kräftig nach oben. Und die müssten wissen wie man richtig rechnet. Da werden Terrassen zu 100% einbezogen statt zu 25. Schrägen nicht ...
Ist der Zahlungsplan vom Generalübernehmer zu voreilig?
... einem Generalübernehmer (kl. Bauträger) und haben nun den Zahlungsplan bekommen. Meiner Meinung nach sind die Zahlungen etwas verfrüht gegenüber
Makler
- und Bauträgerverordnung. Was meint ihr dazu? Kann mir wer einen Tipp gegen? 5 % nach Übergabe der Bauantragsunterlagen (nach individueller ...
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
[Seite 5]
Grrrr… … so ein Haus hat meine Oma auch gehabt.., dashabe ich sofort gedacht, als ich das eine Foto gesehen habe. Mich irritiert: es ist ein
Makler
, und er inseriert nicht in den normal von
Makler
n gebuchten Möglichkeiten bei den Portalen. Ich finde den Zustand auch schrecklich… aber ich mag ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 2]
Weil mein verdienst hier noch gar keine Rolle spielt. Mit geht es jetzt im Moment nur darum, herauszufinden ob der
Makler
seriös ist oder nicht. Und bitte, vergesst mal kurz den Riester vertrag, um den geht's auch nicht primär. Die hauptfrage ist die folgende : Gibt es bei der Wüstenrot ein ...
Gehen die guten Immobilien nur noch "unter der Hand" weg?
... mehr in den letzten Wochen. Denkt ihr es macht Sinn eine Annonce zu schalten: "Suche ETW, 3-4 Zimmer, Region XY" oder tatsächlich die bekannten
Makler
alle nochmals telefonisch zu "nerven"? Oder läuft das alle über persönliche Netzwerke, Stammtische und Krabbelgruppen
Grundstückskauf: Bebaubar nach: wie Nachbarbebauung?
... denn der § 34 lässt mehr oder weniger große Spielräume zu, d.h. es ist stets eine Einzelfallentscheidung. Mache es Dir einfach und lass das den
Makler
verbindlich klären bzw. spreche bei der zuständigen Baubehörde vor. Gibt es dort eine mündliche Zusage, schiebe eine Bauvoranfrage hinterher und ...
Zahlungsplan komisch aufgelegt?
... um viel Geld geht. Das Ding ist ja noch, dass ein altes Gebäude abgerißen werden soll und vier Neubauten errichtet werden. Der Abriss soll laut
Makler
im April/ Mai 2019 statt finden, aber es gibt nichts schwarz auf weiß. Also es wird ein Teilungsgeschäft zwischen vier Bauherren. Könntet ihr ...
Wäre ein Hauskauf/Bau für uns jemals leistbar?
[Seite 2]
... mal auf Kaufnebenkosten aufstocken. Da fehlt sicherlich nicht viel. Bei uns waren die Kaufnebenkosten damals um die 7000-8000 Euro (ohne
Makler
, Kaufpreis war 139 000). Die hatten wir bar. Ansonsten wurde es eine 100% Finanzierung was auch heute kein Problem darstellen sollte und wir ...
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
[Seite 12]
... Verkauf des Grundstückes folgte, den ich ca. 3 Monate nach dem positiven Bauvorbescheid, , mit dem damaligen Eigentümer über einen
Makler
und meinen heutigen Bauträger (als Vermittler) erworben habe. Danach folgte das ganz normale Prozedere, Unterschriften Bauträger, Notar, Grunderwerbsteuer ...
Hilfe, Baugrundstück gefunden und nun wie weiter?
... ist eben und fast unbewachsen. Es gibt wie immer etliche Bewerber. Fragen nun: 1. Welche Unterlagen und Infos können wir vom
Makler
erwarten bzw. welche benötigen wir, um vor dem Grundstückskauf ggf. bei den Ämtern klären zu können, ob wir dort das bauen können was wir wollen. (Können wir ...
Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück
[Seite 2]
... Gruppe. Ob Du selbst bei einem Bauträger nachfragst, ist Dir selbst überlassen. Meist lassen die Bauträger aber alles Provisionsfrei über
Makler
laufen, weil sie mit der Vermittlung wenig zu tun haben wollen
Grundstückskauf + Hausbau nähe Frankfurt realistisch?
[Seite 4]
ist der Verkäufer privat oder eine Gesellschaft? Ob die
Makler
in in Urlaub ist kann dir egal, den Verkäufer kennst du doch? Dann gibst du dem
Makler
Bescheid nach Notarvertrag und er schickt dir die Rechnung, fertig. ich versteh dein Szenario nicht ganz. Welche Bank hast du denn jetzt genommen ...
Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers
... vor. Sodann eine Abschlagszahlung von 15% nach Rohdecke des Untergeschosses. Der Zahlungsplan des Baufinanzieres orientiert sich nach der
Makler
- und Bauträgerverordnung. Darin steht, dass im Baufortschritt "Beginn der Erdarbeiten (für das Grundstück) 30% des Gesamtpreises gem.
Makler
- und ...
Bewertung Finanzierungsangebot
... Klein konnte uns nichts besseres anbieten? Investitionsvolumen insgesamt: 486.125 € Kaufpreis: 250.000 € Grunderwerb: 16.250 € Notar: 5000€
Makler
: 14.875 € Modernisierung: 200.000 € Eigenmittel: 180.000 € (wobei hier nur 160.000€ eingesetzt werden sollen und wir hier keine Notgroschen mit ...
Grundstück mit Haus kaufen oder vom Makler abreißen lassen
Hallo Zusammen, es wird ein Grundstück für 68k (1300m²) angeboten mit einem Schrotthaus darauf. Der
Makler
welcher auch Eigentümer ist hat einen Kostenvoranschlag für den Abriss von 14k. Er bot mir an das Grundstück für 55 k zu verkaufen und ich lasse selber abreißen. Dann spare ich ...
Bürgschaftslösung gem. §7 Makler- und Bauträgerverordnung
Hallo liebe Mitglieder, hat von Euch zufällig jemand Erfahrungen mit der Bürgschaftslösung gemäß §7
Makler
- und Bauträgerverordnung in seinem Bauträgervertrag gemacht? Bei uns wird dies vom Bauträger wohl so gehandhabt. Ich habe mich informiert, aber irgendwie fühle ich mich nicht so wohl damit ...
Maklerprovision Berechnung Erbbau
[Seite 3]
ist mir gar nicht aufgefallen... Der Verkäufer des Grundstücks hat den
Makler
mit dem "Verkauf" beauftrage. Das steht fest. Ist damit ist der Verkäufer juristisch "Auftraggeber"? Wir aber sind jeweils "Erbbaurechtsnehmer" Also steht in einem Satz der Verkäufer muss zahlen und der Käufer. Ja ...
Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht
... Ich denke im Nachhinein wird das ja auch sehr teuer und das kann man sich nicht leisten. So nun zum Problem altes Haus zum Termin verkauft laut
Makler
und Baufirma alles kein Problem 12 Monate eingeplant. Grundstück gekauft, was geteilt werden musste, Baugenehmigung gestellt 11 Monate ...
Benötige bitte eure Hilfe bei grober Kalkulation
... sehr hoch sind, wird das Grundstück allein bereits ca. 400-500 k€ kosten. Hinzu kommen die Gebühren für den Notar, eventuell einen
Makler
und natürlich am Ende die Zinsen für den Kredit. Nun schwanken wir zwischen klassischen Massivbau und bspw. Fertighaus und fragen uns, ob hier wirklich ...
ist das nun ein gekoppeltes Geschäft bzw. Schein Bauherrenschaft?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben über einen
Makler
M endlich (nach 7 Jahren Suchzeit) ein Grundstück gefunden. Dieses Grundstück ist mit einem Haus von Firma A oder B zu bebauen. Mit Firma A hatten wir schon zuvor Kontakt bei einem anderen infrage kommenden Grundstück und dafür ...
Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar
... in Ordnung und Euch gegenüber positiv. Denn dann habt Ihr einen Rohbau mit Dach inkl. Grundstück für 56% der Vertragssumme. 78% wären gem.
Makler
- und Bauträgerverordnung ok (wenn ich das noch richtig im Kopf habe). Ist es denn ein Bauträger
Grundstückspreis im Inserat erhöht
... auf der Suche nach einem Haus/Grundstück und wurden fündig. Der Preis des Grundstücks wurde auf der Immobilien-Plattform im Text angegeben (
Makler
). Zusätzlich die Option, auch über einen Anbieter ein Massivhaus zu bauen, jedoch nicht verpflichtend. Grundstück allein ist auch möglich. Nun ...
Neubau Kläranlage, wer zahlt die Gebühren
Hallo zusammen, Wir sind darauf und dran ein Haus zu kaufen. Jetzt hat mir der
Makler
ziemlich spät, nachdem wir uns schon fast einig sind, am Telefon noch erklärt, er wolle mich"fairerweise" darauf aufmerksam machen, dass die Gemeinde gerade eine neue Kläranlage baut und da in vermutlich ca 2 ...
Bewertung Finanzierungsangebot
[Seite 2]
... was anderes nehmen und Vliestapete sowie weiße Farbe. Die Hausbaufirma hat bei diesen Handwerkern wohl ein spezielles Kontinent erworben, lt.
Makler
Exklusive Grundstück Liste der Fertighaus-Anbieter?
[Seite 3]
... Objektunterlagen und alle sonstigen Daten über das Grundstück, Erschließung, Bebauungsplan etc. Letztendlich viel mehr als bei jedem
Makler
, mit dem wir bei unserer eigenen Suche Kontakt hatten. Wir mussten nicht zwingend verkaufen und erst recht nicht schnell. Die Geschichte mit der ...
Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung?
[Seite 3]
Klar, Kaufnebenkosten für ein Bestandshaus mit
Makler
sind heftig. Das Geld ist dann einfach weg und sieht man beim Verkauf auch nicht wieder. Mit Renovierung, Küche, Puffer etc. geht das auch schonmal auf die 100% zu trotz 100.000€ Eigenkapital. Meine Nachbarn haben ziemlich exakt 100k ...
Finanzierung Kauf Doppelhaushälfte mit Zwischenfinanzierung
... inkl. Nebenkosten: 435.000 € Eigenkapital in gebundener Form einer abbezahlten Eigentumswohnung vorhanden. Verkehrswert laut
Makler
ca. 125.000 €. Bankguthaben 26.000 € Wie gesagt, wollen wir im März 2022 ein Haus kaufen. Wir wollen eine Zwischenfinanzierung/variables Darlehen mittels der ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30