Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Neubauvorhaben KFW 70 Erreichbarkeit gegeben?
... gleitender betrieb) von 3,5 kw bis 12 kw. zzgl. 6kw Zusatzheizung zur Nacherwärmung des Trinkwasser und Heizkreises.
Lüftungsanlage
ohne Wärmerückgewinnung von der Firma Lunos wird verbaut. Rollläden Im EG + OG werden PVC Rollläden verbaut, diese bestehen aus raumseitig geschlossenen und ...
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 7]
Ich nehme an, es ist eine WPL 8 AR T. Dies Modell hat einen 190l integrierten Wasserspeicher. Die 6er sollte allerdings ausreichend sein, sofern ne
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung verbaut wird. Die ist knapp 1500€ billiger.
Zugluft aus Steckdosen/Lichtschaltern und laute Lüftungsanlage
... tritt der Luftzug deutlich spürbar auf. Habe ich hier ein Anrecht auf Nachbesserung? Meine Internetsuche war nur so halb eindeutig. Laute
Lüftungsanlage
: Damit ärgern wir uns nun schon eine Weile herum. Verbaut ist die Wärmepumpe Nibe F2040 mit Inneneinheit VVM 500
Lüftungsanlage
Nibe ERS 20 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal?
Hallo Zusammen, Wir hatten vor zwei Wochen die Endabnahme unseres Hauses. Nun haben wir festgestellt, dass man über die zentrale
Lüftungsanlage
im Gästebad, Hauswirtschaftsraum wirklich klar und deutlich jedes Wort, was im Ess/ Koch/ Wohnbereich gesprochen wird, hört. Als säße man nebeneinander ...
Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage
... haben alle ihren "Haushersteller" den sie am liebsten verbauen. Wir hätten auf jeden Fall gerne eine modulierende Wärmepumpe und eine zentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung und Enthalpiewärmetauscher. Welche Hersteller sollten wir uns ansehen? Wir geben lieber jetzt ein wenig mehr aus ...
KfW-Effizienzhaus 70 (153) Voraussetzung?
... mit Öl- oder Gas-Brennwertheizung oder Wärmepumpe, gebaut mit WDVS (Wärmedämmverbundsystem) brauchen i.d.R. eine zentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung. Je nachdem, welches Mauerwerk und welche Dicke (z.B. 36,5) verbaut wird, kann auf eine
Lüftungsanlage
verzichtet werden. Es muß ...
Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener"
[Seite 4]
Heißt? ach ja zentrale
Lüftungsanlage
ist auch in den 20.000 noch mit drin
Vorstellung von unserem Bauvorhaben - Feedback zu Baukosten?
... bieten an: Stadtvilla (Massiv/KFW 55 / Heizung durch Erdwärme) mit 135 qm Grundpreis : 274.890,00 € Mehrpreise: Verblender = 7390,00 €
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung = 11.480,00 € (Im Grundpreis sind Fensterfalzlüfter) Außenanlage ca 100qm Pflastern = 7.678,00 € Carport mit Abstellraum ...
Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich
... drin...aber man hat immer frische Luft im Haus und die Feuchtigkeit draußen... Allerdings sehe ich ein großes Problem im Kaltdach...denn eine
Lüftungsanlage
muss innerhalb der Gebäudehülle installiert werden, ansonsten kondensiert die Feuchtigkeit die du ja raushaben willst in den Rohren und ...
Baukosten und Baunebenkosten - Haben wir noch etwas vergessen?
... und Statiker: Festpreis 4.050€ Haus einzugsfertig mit Bodenplatte Photovoltaikanlage 5.5kwp, Wärmepumpe,
Lüftungsanlage
: Alles uns wichtigen Extras eingeplant: 220.000€ Zaun in Eigenarbeit: nur Material für 65m (einfacher Stahlzaun) 3.000€ Einfahrt pflastern in Eigenarbeit: Unterbau wird ...
Solar oder Lüftung? Energieeinsparverordnung
... beide Posten völlig ok, mir geht's in erster Linie darum, was sinnvoller ist. Der Sanitärtyp meinte, wir sollten uns für die
Lüftungsanlage
entscheiden, weil die Solargeschichte nicht so sinnvoll sei. Das Dach habe keine Südausrichtung (dafür aber eine Süd-Ost-Ausrichtung) und wirklich merken ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe, zentr. Lüftungsanlage und Klimaanlage
... Fall am Besten vorgeht. Wir haben vor, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Heizungsart mit Fußbodenheizung einzubauen. Beim Einbau einer
Lüftungsanlage
sind wir uns noch nicht ganz sicher. Falls wir eine einbauen lassen, wird es auf jeden Fall eine zentrale und keine dezentrale (aufgrund einer ...
Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung?
[Seite 2]
Genau so wie andere Extras im Haus.
Lüftungsanlage
, Kamin (mit Heizungsunterstützung), WDVS-Dämmung, KNX, Batterien (Akkumulatoren).
Fernwärme vs. Proxon Luft-Wasser-Wärmepumpe
... wir hatten eigentlich geplant, unser Haus mit Fernwärme zu heizen (in der Nähe gibt es nämlich ein Hackschnitzelheizkraftwerk) und auf eine
Lüftungsanlage
zu verzichten. Nun haben wir aber erfahren, dass die Allianz einen vergünstigten Zinssatz für KfW40-Häuser anbietet. Das heißt, wir ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 787]
... ist noch ein freier Anschluss (sieht aus wie eine LAN Dose). Kann das Modul auch hier eingesteckt werden? Alternativ habe ich an der Unterseite der
Lüftungsanlage
noch Klemmen, ist ein Anschluss auch dort möglich? Sorry, falls die Fragen etwas "dumm" rüberkommen, aber Kabelthemen sind nicht mein ...
Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise
... drauf los geplant. Teilweise Dinge die wir gar nicht bauen dürfen. Der Berater von Fingerhaus kam mir sehr ehrlich rüber, auch wenn er an einer
Lüftungsanlage
mehr verdienen würde hat er uns davon abgeraten. Er sagte ,, ich plane Ihnen jede Heizung ein die Sie wollen, nur würde ich von einer ...
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 10]
Im Standard wäre es zu der 24er Wand eine Gasheizung mit Solarthermie und
Lüftungsanlage
mit WRG und 3fach verglaste Fenster. Wir tauschen Gas+Solar gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Möglichkeit in ein paar Jahren (wenn die Speichertechnik besser ist) Photovoltaik nachzurüsten. Der ...
Stiebel Eltron Heizung / Lüftung Kombi
Wir bekommen auch die Trend und
Lüftungsanlage
extra. Von Kombi Geräten halte ich persönlich nichts.
Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
[Seite 9]
... ist Schimmel ein Thema. Die Dämmung ist so gut, da findet sonst natürlich kein Luftaustausch statt. Im Bad und Gäste-WC ist ja eine
Lüftungsanlage
verbaut und die funktioniert auch super. Auch bei heißem Duschen beschlägt kein Spiegel. Da war ich von unserer alten Wohnung echt was anderes ...
Bien-Zenker Erfahrungen, Bien-Zenker Preise?
[Seite 2]
... anbieten, jedoch bei den Folgegewerken gut verdienen. Beispiel Heizung. Ich plane, eine normale Gasbrennwertherme mit Fußbodenheizung,
Lüftungsanlage
und solarpaket für Warmwasser einzubauen. Dieses Heizungspaket lässt sich Bien-Zenker meiner Meinung nach teuer bezahlten. Vermutlich ist das ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 11]
... neben dem Schlafzimmer: ich hatte gelesen dass die Gerätschaften (weiß nicht mehr ob es die Luft-Wasser-Wärmepumpe oder die
Lüftungsanlage
war) eine gewissen Lautstärke mit sich bringen und daher der Raum entweder Schallschutztüren bekommen sollte oder eben nicht neben Ruheräume ...
Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
... Einfamilienhaus, ca. 153m^2 Wohnfläche auf 2 Volletagen + Vollkeller - 36,5er Außenmauer T10, evtl T9-Ziegel - kein KFW! - dezentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung - Kaminofen im EG Natürlich weiß ich, dass das EEnG vorschreibt, einen bestimmten Prozentsatz des Verbrauchs aus ...
Schallschutz Bedenken bei Trennwand und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... zusätzlich von innen angebrachte Gipskartonplatten an der Haustrennwand? Außerdem noch der zweite Punkt: Es wird eine zentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung verbaut. Kann es hierbei zu Schallbrücken kommen? Wenn ja, wie kann das verhindert werden? Mein besonderes Augenmerk bzgl ...
Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ?
... Energieeinsparverordnung (Energieeinsparverordnung) bestehen nicht, sofern keine
Lüftungsanlage
eingebaut wird und kein reduzierter Luftwechsel im Effizienzhausnachweis angesetzt wird. Die Luftdichtheit der Gebäudehülle eines KfW-Effizienzhauses muss jedoch messtechnisch bestimmt werden. Sofern ...
Lüftungsanlage: Konzept für ein KfW55 Massivhaus
Wie auch an anderer Stelle wird dir dazu am besten dein KFW Begleiter Auskunft geben können. Wahrscheinlich wirst du um eine
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung nicht umhin kommen.
Erfahrungen mit der Mein Haus GmbH
Kannst du etwas zum Preis / m² sagen? Habt ihr eine
Lüftungsanlage
und falls ja, welche? Der Berater meinte, dass man keine
Lüftungsanlage
benötigt und im Vertrag soll dann stehen, dass auf Kundenwunsch keine
Lüftungsanlage
einegbaut wird und man manuell lüften ...
[Seite 2]
Der Preis / m2 ist heute nicht mehr aussagekräftig. Wir haben ja schon 2001 gebaut. Nein, wir haben keine
Lüftungsanlage
, wir wollten keine. Kommen auch seit 3 Jahren gut mit lüften aus. Schlafen aber auch mit offenem Fenster und haben gern Fenster und/oder Türen offen, wenn es das Wetter zulässt ...
Planung Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern
... sehen wir nur zwei Möglichkeiten. Entweder unser Grundriss und unsere Wünsche und vieles streichen(Dämmung,
Lüftungsanlage
etc...) Oder einfach ein kleineres Fertighaus so wie es vorgegeben ist, nach KfW Standard. Was wären hier Vor-oder Nachteile. Dazu hier ein paar Fragen: Sollte man mit ...
Beratung Bestandsimmobilie - 10 Jahre alt
Bei den wenigen Informationen und fehlenden Bildern kann man nicht viel sagen.. Aber: Ein Neubau ohne
Lüftungsanlage
sollte man vermeiden, außer man hat angestellte die den ganzen Tag für einen lüften und die Heizkosten egal sind. Von daher schonmal gut, dass eine
Lüftungsanlage
vorhanden ist ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben