Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftung] in Foren - Beiträgen
dezentrale lueftung / Kondensat?
Hallo, eine Frage zur dezentralen
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung. Angenommen ich installiere ein zugelassenes Gerät mit Wärmerückgewinnung im Badezimmer. Die Abluft geht ueber eine Mauerdurchfuehrung nach außen. Wird die abgesaugte feuchte Luft dann nicht normalerweise im Rohr kondensieren, und ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 49]
... Vielleicht lässt sich das ja noch ändern. Wann hast du den Zuwendungsbescheid bekommen? Eigene Frage: Wir wollen eine Wärmepumpe zusammen mit
Lüftung
fördern lassen (Neubau), haben die 50k deswegen auch voll ausgereizt. Im Zuwendungsbescheid steht nun als geförderte Maßnahme ausschließlich ...
Proxon FWT 1 - Erfahrungsaustausch Sommer Bypass
... runter kühlen wollen weil es tags sehr heiß ist, lassen wir dann doch nachts die Fenster offen. Habe mir da auch etwas mehr erhofft von der
Lüftung
aber ist wies ist. Aktuell z.B. Bypass aktiv, Außenluft T3 17,5°C, Zuluft T1 21,9°C
Trennwand Reihenmittelhaus
... Nachfolgendes ist eine gute Lösung! Wenn dann später ein Nachbar kommt - egal wann - baut er einfach seine Kalksandstein-Wand plus 2,0/3,0 cm
Lüftung
an Eure Komunwand an. Der einzige Haken der sich bei dieser Vorgehensweise bzw. einer DH-Lösung, wenn nur ein Partner am Start ist - stellt ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 5]
... verkauft dir Äpfel für Birnen. Ich persönlich wohne derzeit seit 1 Jahr in einem Neubau-Doppelhaushälfte zur Miete. Mit dezentraler
Lüftung
. Marke nur auch Nachfrage per PN. Ich bin sehr unzufrieden! a) Lärmpegel durch die vielen Öffnungen in der Außenwand. Die Straße hört man wie wenn ein ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 2]
... und Frischluft in der Nacht, wenn es im Winter zu kalt ist, um ein Fenster gekippt zu haben). In den anderen Räumen würde dann die manuelle
Lüftung
erfolgen. Also kein Problem. Wäre es daher möglich einfach im Schlafzimmer und Bad eine Dezentrale
Lüftung
einzubauen ggf. mit Wärmerückgewinnung ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
[Seite 3]
... ausreichend?? Mit welchem Mehrkosten muss ich rechnen? Dann wenn die Erdwärme nicht möglich oder zu teuer, eine vernünftige Gasheizung. Zur
Lüftung
möglichst keine zentrale Anlage sondern nur nach Bedarf in den Nasszräumen eine
Lüftung
einbauen? 3 Fach verglaste Fenster sollten wohl auch sein ...
Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
[Seite 2]
Wie heißt denn der Hersteller der
Lüftung
? Ich guck mir ja gerne mal neue Systeme an, die ich noch nicht kenne... Links sind nicht gewünscht, aber der Herstellername dürfte hoffentlich ok ...
Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik
... installieren lassen, da ich keinen Keller habe. Jetzt wird der Raum ziemlich warm. In der Wand befindet sich eine der Ansaugungen für eine Schiedel-
Lüftung
mit 95mm Rohrinnendurchmesser. Nun meine Fragen: Kann ich das Rohr statt für die Ansaugung nun für die Absaugung benutzen oder beeinflusst ...
Lüftungsfrage: Pluggit oder BluMartin?
[Seite 2]
Heinz von Heiden hat sein Konzept; auch hinsichtlich der
Lüftung
. Wenn Du davon abweichst, wirst Du - falls es überhaupt funzt - viel mehr zahlen müssen, als ein Anbieter, welcher die BluMartin standardmäßig in seinem Angebot vorsieht. Wenn Du Dich einmal für einen Anbieter entschieden hast, mußt ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 5]
Guten Morgen. Danke für die Beschreibung der
Lüftung
. Da der Kamin über eine passive Warmluftverteilung in den Flur, das Arbeitszimmer, und nach oben in den Flur verfügen soll wird die
Lüftung
wohl den Rest übernehmen. Mit der Lautstärke werde ich wohl selbst hören müssen. Also Gas nach ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 5]
... echten Wohnkeller baut, d.h. 2,50m lichte Raumhöhe nach noch mal sicher 20cm Fußbodenaufbau, Fußbodenheizung, richtige Fenster wie im EG/OG,
Lüftung
, gleiche Anzahl Steckdosen wie eines der oberirdischen Geschosse und so weiter. Viele bauen einen gedämmten, evtl. sogar beheizten Keller, aber ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 3]
... Energieeinsparverordnung 2016 die Kombi Gas Solar OHNE exorbitante Dämmung der Außenwand möglich sein. Town & Country kriegt das mit Hilfe der
Lüftung
genehmigt bei 24er Porenbeton ohne WDVS, 4qmSolarthermie . Michael
Frage zu Lüftungsanlage von Helios und ob diese unbedingt gewartet werden muss
[Seite 2]
... Mannanströmer immer weg von mir und lasse die Anlage immer möglichst niedrig laufen.; Im Zug kann ich nicht am Fenster sitzen, weil da die
Lüftung
sitzt.; Im Großraumbüro habe ich den Schreibtisch schon mehrfach gewechselt, um nicht im Luftzug von Türe oder
Lüftung
zu sitzen.; usw. Ich würde ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 3]
... hat er ja jetzt auch geklärt. Kommen wir zum Kfw 40 Plus Haus (mein Projekt), mit dem ich monatlich 0,00€ Heizkosten habe (da LWW-Pumpe &
Lüftung
, also nur Strom) und je nach Jahreszeit im Schnitt monatlich etwa 20,00€ Stromkosten inkl. LWW-Pumpe &
Lüftung
dank der 5,3 kWp PVV-Anlage. Nach ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
[Seite 2]
Kleine Ergänzung in Sachen Deutsche Fertighaus Holding. Zumindest bei einer der Töchter mit dem M am Anfang geht in Sachen Heizung /
Lüftung
/ ST: A) Nur Hülle wird gestellt, Bauherr vergibt das selbst (oder macht alles selbst) B) Heizung /
Lüftung
/ ST wird geliefert, Bauherr montiert selbst ...
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 2]
... Hat mir ehrlich gesagt durchaus eingeleuchtet. Wie hast du das gelöst? Und wie verhinderst du das Einfrieren der
Lüftung
sanlage im Winter? Deine
Lüftung
steht damit doch außerhalb der thermischen Hülle? Auf unserem Dachboden (wir bewohnen derzeit ein Haus mit sehr ähnlicher Bauweise, wie das, was ...
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 8]
... Ihre Vor-und Nachteile. Das Beste ist wenn man sich als Kunde selbst ein Bild davon macht und dann die für sich und seine Bedürfnisse "beste
Lüftung
" aussucht. Nur dann wird man zufrieden sein. Ich lade Dich gern zu uns nach Bernau dazu ein. Vielleicht verbindest Du den Besuch mit einem Berlin ...
Zu Trockene Luft! - alte Lüftung gegen Entahlpie-Lüftung austauschen?
... 20%. Das möchte ich ändern! Leider ist bei der Kontrollierte-Wohnraum
Lüftung
bisher kein Enthalpiewärmetauscher verbaut und bei er aktuellen
Lüftung
auch nicht nachzurüsten. Daher denken wir darüber nach, die
Lüftung
auszutauschen. Das wir etwa 5k kosten. Lohnt sich der Aufwand? Ist damit zu ...
[Seite 2]
... Problem auch immer noch. Wir haben von Schwörerhaus eine wgt400, ist baugleich mit vallox oder maico. Ich wollte die ganze Zeit nachrüsten, aber
Lüftung
nachts auf Stufe 1 reduzieren hilft enorm, so komme ich gemessen auf 34-36% Luftfeuchtigkeit. Ab 7 Uhr geht's dann automatisch auf Stufe 2
[Seite 3]
... scheint mir der Aufwand unverhätnissmäßig. Wenn ich das richtig sehe, kann meine
Lüftung
sanlage nur in 4 Stufen (0 Feuchteschutz, 1 reduzierte
Lüftung
und 2 Nenn
Lüftung
, 3 ist Intesiv
Lüftung
) gefahren werden. Derzeit läuft sie im Automatik/Zeitprogramm zwischen 7 und 19 Uhr auf Stufe 2 (160m3/h ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 28]
die
Lüftung
ist normal, Die unten fehlende Gummilippe, dort wo dein Finger ist, ist hinten an dem Plastikteil. Wenn du mit dem Finger mal hinten dran gehst wirst du merken, dass der hintere Bereich beweglich ist. Wenn die Luft im Haus i.O. sollte die
Lüftung
auch geschlossen sein, ob das immer so ...
Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei
... der Wärmetauscher-Kassette. Als ich die Filter kontrollieren wollte, ist mir aufgefallen, dass auch trotz der kurzzeitig abgeschalteten
Lüftung
viel Luft von außen angesaugt / nach außen geblasen wird. Musste die Anlage komplett abschalten, um ohne laufendem Lüfter die Filter kontrollieren zu ...
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
Baujahr: 2013 Bauweise: Duotherm (Styroporbausteinsystem mit Betonkern) von und mit Kern-Haus
Lüftung
: Dezentrale
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung Lunos Folgendes Problem: Ich habe an zwei Stellen in meinem Hauswirtschaftsraum Stellen an der Innenwand, an denen bei kräftigem Regen Wasser ins Haus ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben