Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüfter] in Foren - Beiträgen
Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 3]
Also es gibt wohl auch dezentrale
Lüfter
die nur eine Bohrung benötigen in der Außenwand und man dann vier weitere Räume belüften kannst. So kann man eine ganze Etage belüften. Dann hat man die Vorteile einer dezentralen und zentralen Lüftungsanlage. Gewisse Nachteile gibt es auch bei der ...
Fensterfalzlüfter - Gute Idee bei unisoliertem Altbau?
[Seite 3]
Puh... also: Auf der Rechnung steht: Helios ELS-VF 60/35 Wie groß die
Lüfter
selber sind, weiß ich nicht - der Mauerdurchbruch ist jedenfalls 80mm. Sie sitzen in Gehäusen mit Rückschlagklappe. Haben drei Stufen, die man entweder manuell einstellen kann, oder Sie regeln sich selber nach der ...
Dezentrale Lüftung im Keller - ziemliche Probleme
... Modell Vitovent 200-D geplant worden. Für uns erst mal soweit so gut - bis es nun mit der Ausführung anfing. Im Werksplan befanden sich die
Lüfter
in 20x40cm großen Lichtschächten - bei der Umsetzung wurden dann 'normale' Lichtschächte mit 120cm Breite um die
Lüfter
gesetzt. Dies monierte ich ...
Dezentrale Lüftung und 4-Pascal Schalter
... den Kamin Damit das alles so klappt müsste das gute Stück jedoch nahezu beliebig steuerbar sein. Optimal wäre auch, wenn der
Lüfter
sich auf Knopfdruck verschließen ließe (er würde in der Küche oberhalb von Schränken angebracht Warden, wo ich schlecht hin komme) und natürlich wenn er sehr leise ...
Trocknung des Neubaus / Schimmel / Lüften
... täglich lüften oder ein Trocknungsgerät aufstellen oder eine andere technische Lösung finden. Fensterfalz
Lüfter
, Velux Doppelflügelfenster
Lüfter
, elektrische Fenster, dezentrale Lüftung nachrüsten... sowas halt
Kennt jemand die Lüftungsanlage von Getair?
[Seite 3]
GetAir, Zewotherm und Viessmann ... alle verkaufen die gleichen Komponenten. Wer ist denn der echte Hersteller? Oder sind die
Lüfter
Made in China? Gibt es weitere Erfahrungsberichte damit?
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 26]
Hallo Passiv.H.N. Die Lüftung habe ich planen lassen und die ganzen 11 dezentralen
Lüfter
habe ich dann verbaut. Kernlöcher gebohrt, Kunststoffhülsen vorher isoliert und in die Wand gesteckt. Dort kommen dann die
Lüfter
rein. Außen die Blende montieren,innen die Verkabelung anbringen und die ...
bluMartin Lüftungsanlage - Erfahrungen? / Fragen
... nicht so richtig schlau daraus geworden, wer die Anlage letztendlich einbaut (liefert bluMartin nur und man läßt die
Lüfter
vom Rohbauer in der Wand einbauen und der Elektriker bzw. Installateur legen die Leitungen?) Vielen Dank für ein paar Infos und Erfahrungsberichte ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel?
[Seite 2]
... gesagt wurde, kostet es ca. die Hälfte. in Hauswirtschaftsraum, Technik und Bad haben wir Ab
Lüfter
und in den restlichen Räumlichkeiten sind
Lüfter
mit Wärmerückgewinnung. Dadurch dass die
Lüfter
immer an sind, haben wir im Haus nur eine Luftfeuchtigkeit von ca 55-65% (je nach Wetter). Im Neubau ...
Erfahrungen mit InVenter in Berlin/Brandenburg
... Leeute! Wir überlegen gerade, ob wir in unser Haus ein dezentrales Lüftingsystem einbauen (inventer) und haben z.B. zum Thema "Lautstärke der
Lüfter
" oder "Schallbrücke durch Wandöffnung" sehr unterschiedliche Erfahrungen im Internet gelesen. Wer hat in der Region Berlin/Brandeburg InVenter ...
Praktische Erfahrungen mit kontrollierter Wohnraumbelüftung
... die Luftfilter gewechselt werden, und wie teuer sind sie? Die meisten Lüftungsanlagen erkennen über den Antriebswiderstand der
Lüfter
den Verschmutzungsgrad der Filter und geben eine Fehlermeldung aus. Wir wechseln einmal jährlich den Filter beim außenliegenden Zuluftregister des Luft ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
... übers Lüften abtransportiert werden muss. Ich bzw. wir tendieren auf jeden Fall eher zur dezentralen Lüftung. Und falls tatsächlich ca. 2
Lüfter
pro Etage ausreichen sollten, sind die Kosten auch nicht allzu groß. Lieber diese Kosten als später evtl. Schimmel. Ich werde meine Freundin mal ...
Hilfe beim Kellerausbau gesucht!
... Das Fenster würde ich gerne gegen ein Glasfenster (evtl. mit Lüftung??) ersetzen lassen - in die Kernbohrung (neben Fenster) soll ein
Lüfter
. Die Decke müsste ebenfalls noch bearbeitet werden (Dämmen??). Was geht? Was nicht? Was würde mich der Ausbau "grob" kosten (jaja ich weiß ...
Zentrale Lüftungsanlage - Benötigte Sensoren, Intelligente Steuerung
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind Aktoren Steuerungseinheiten, die direkt an die
Lüfter
angeschlossen werden und per (KNX? Funk?) Bus an die Zentralsteuerung angebunden sind. Die werden dann irgendwo versteckt eingebaut, entweder beim
Lüfter
oder in der Nähe davon. Meinst du mit "was für ...
Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht
... ein System dass unscheinbar in der Außenoptik vom haus ist. Zum Beispiel in den Fensterlaibungen. Wir möchten an der Fassade in jedem Raum die
Lüfter
nicht haben. Wer hat Erfahrung und kann mir etwas empfehlen? . Ich freue mich auf den Austausch. Viele Grüße
Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage?
[Seite 5]
... In der Nacht öffnen wir die Fenster, damit die kühle Luft rein kommt. Wir werden vermutlich bei großer Hitze die
Lüfter
tagsüber (wenn niemand zu Hause ist) nur mit 25% betreiben und dann am Abend mal (soweit wir nicht die Fenster öffnen) auf Stoßlüftung schalten. Anschließend dann mit 50 ...
Angebot Massivhaus
... ein Upgrade bekommen auf die bessere Gasbrennwerttherme, einem 300l Wasserspeicher und einer Solarthermie auf dem Dach + fensterfalz
Lüfter
und
Lüfter
im Bad. Allerdings haben wir die
Lüfter
dann gegen eine dezentrale Wohnraumlüftung ausgetauscht... nötig für KFW 55. - Küchengutschein mit massig ...
Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4?
[Seite 3]
Wenn du die Wahl zwischen 2 Geräten hast und der Preis passt würde ich das Gerät nehmen das nur auf Stufe 1 laufen muss. Langsame
Lüfter
sind meistens auch leisere
Lüfter
.
Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
[Seite 35]
... chfeld, dass dabei nicht wegen Übertemperatur abregelt. Schon bei kleineren Leistungen über längere Zeit wird die Elektronik knallheiß und der
Lüfter
dreht auf vollen Touren, so kenne ich es jedenfalls von meinem alten 90er Bosch Ceranfeld
Badlüftung
... vor Schimmel unter der abgehängten Gipskarton-Decke und frage mich ob es eine Möglichkeit gibt das Bad anders zu lüften wie z.B. über einen
Lüfter
der die Luft nach draußen bläst wenn die Luftfeuchtigkeit so stark ansteigt. Allerdings möchte ich kein Loch in die Hauswand machen. Hat jemand eine ...
Badlüfter statt Dunstabzugshaube in Küche ?!
Da würden sich Streifen bilden und ja am
Lüfter
würde Fett bleiben. Davon kann ich dir nur abraten. Ohne Dunstabzugshaube ist es ziemlich mies, dann habt ihr ja immer beim kochen oder backen die Fenster offen, sollte ihr ...
Gartenhaus – Luftfeuchtigkeit regulieren
... 450W Infrarotheizung angebracht, was zusammen alles per Heimautomatisierung aktuell wie folgt gesteuert wird. Temperatur über 35 °C =
Lüfter
an Temperatur unter 5 °C = Infrarotheizung an (Frostschutz) Luftfeuchtigkeit über 70% =
Lüfter
an Täglich 03:00 Uhr =
Lüfter
für 1h an (tägliche ...
Fenster tauschen im Altbau von 1968
... Statt dessen entweder eine einfach Abluftanlage im Bad mit Dauerlüftung auf niedrigem Niveau (nicht nur so einen lauten ein/aus-
Lüfter
mit Lichtschaltersteuerung, sondern mit Dauerbetrieb für Mindestluftwechsel) oder in Küche, Bad und Wohnbereich je eine dezentrale Lüftung mit ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 5]
... haben die dezentralen e2 von Lunos. Und ich würde nicht sagen dass es ein Problem darstellt, aber der Schall kommt klar und deutlich durch die
Lüfter
ins Haus. Es gibt Außenhauben um den Schallschutz zu verbessern, die sind aber sehr teuer. Für uns ist es schon in Ordnung, wir haben hier aber ...
Probleme Luftfeuchtigkeit Altbau
... Die Schimmelsanierung hat noch der alte Eigentümer bezahlt. Wir haben in jedem Raum ein 100mm Loch zum Luftaustausch. Im Bad hängt ein
Lüfter
der in der Wohnung Unterdruck erzeugen soll. Ich glaube der Schwachsinn funktioniert einfach nicht richtig. jetzt wäre meine Überlegung. Ich hänge in ...
Vorgarten beim Neubau gestalten
... und modern. Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Insgesamt ist der Bereich 11m lang. Der schmale Bereich ca. 1,30m breit. Der Bereich um den
Lüfter
der Wärmepumpe ca. 3x4m. gepflastert wird der Hof bzw. Weg zur Haustür mit 30x60 Platten in Anthrazit. vom Hof beginnend haben wir uns nun ...
Unterdruckwächter in Kombination mit Dunstabzugshaube
... Die Schornsteine erlauben grundsätzlich einen raumluftabhängigen als auch einen raumluftunabhängigen Betrieb. Gleichzeitig werden wir dezentrale
Lüfter
verbauen. Was (laut Bezirksschornsteinfeger) dazu führt, das wir einen Druckwächter benötigen um die
Lüfter
bei einem Unterdruck abzuschalten ...
Nutzerunabhängige Lüftungsanlage in Bad / WC oder lieber nicht?
... sowie im WC jeweils Einzel
Lüfter
eingeplant. Die Einzelraum
Lüfter
als sogenannte "Dauer
Lüfter
" eingebaut. Dies bedeutet, dass die beiden
Lüfter
permanent jeweils 30 m³ Luft/Stunde absaugen und ins Freie führen. Die hierbei abgesaugte Luft strömt über Fensterfalz
Lüfter
in die Wohnung nach ...
Lunos e2 falsch konfiguriert im Zu- und Abluftbetrieb?
... Abluft (zur Wärmerückgewinnung). Wenn ich nun aber auf den Sommerbetrieb wechsel (die Sonne bei der Komfort-Steuerung), dann gehen sofort alle
Lüfter
in den Abluft-Betrieb und bringen nicht wie beschrieben frische/kühlere Luft ins Gebäude. Habe ich da etwas falsch verstanden oder ist die ...
Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume
... Nahwärmenetz. Benötige im Jahr ~12MW was nicht gerade viel ist. Pro KW bezahle ich 4Cent. Es geht wirklich "nur" darum ein
Lüfter
im Dach zu Installieren wo ich ansteuere nachts (über meine SPS), die dann die Warme Luft "entsorgt" und die Kühle Luft sozusagen Nachts in den Raum "saugt" bzw. die ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben