[ lüften] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1476]
... r. Bedingt durch unsere Arbeitszeiten ist das Schlafzimmer falsch belüftet und das zeigt sich an den Außenwänden. Er versucht jetzt penibler zu lüften und als Ausweg eine dezentrale Lösung nachzurüsten. Dieser Stress und die Gesundheit kostet was

[Seite 1769]
... in deiner Schwarz-Weiß-Welt angelangt, in der ein Architekt quasi der liebe Großvater ist, der auch mal am Sonntag auf die Baustelle fährt um zu lüften... und der GU ist der gierige Raffzahn, der gar nicht genug Marge machen kann, sein Bauleiter natürlich der Komplize. Du hast mit Architekt ...

[Seite 733]
... mit Wärmerückgewinnung zu bauen ist ausgemachter Quatsch. Selbst ein EH70 hat eine super Gebäudehülle und dann reißen wir die Fenster auf und lüften die wertvolle Wärme raus. Ganz abgesehen davon, dass die meisten Leute eh viel zu wenig lüften. Auch Quadratmeterreduktion bringt im 1,5- oder 2 ...

[Seite 735]
... stimmen, sind 90% mehr Raumluft heizen einfach Peanuts im Vergleich zur Heizleistung, die Wände verbrauchen. HIER spart die Dämmung. Ergo ist lüften ein Randproblem, zumal gerade im Winter kürzere Lüftung ausreicht, weil die Außenluft trockener ist. Bei älteren Bauten war der Wärmeverlust ...

[Seite 738]
... in meiner eigenen Wohnung auf Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten, aber schon gar nicht in einer vermieteten Wohnung. Korrekt lüften macht ja fast keiner, Wohnkomfort ist niedriger, Energieverbrauch höher. Gefahr der Bauteilbeschädigung (Schimmel) wäre mir zu hoch. Das waren und wären ...

[Seite 739]
Ja, abends schön lüften, dann erledigt man lüften und Wärme in Einem.

[Seite 1975]
... Deine Kellerwand bzw. der komplette Raum kühlt aus, die im Haus vorhandene Feuchtigkeit kondensiert und es schimmelt. Deswegen soll man es beim lüften im Winter ja auch nicht übertreiben. Lieber 5x am Tag 10 Minuten, als 1x eine Stunde. Zu stark darf der Raum beim lüften nicht auskühlen, sonst ...

[Seite 1147]
... bezahlte Heizwärme nach draußen... Im Moment habe ich, Chipkrise "sei Dank", Zeit täglich 2 oder 3x für ne halbe Stunde oder sogar länger zu lüften. Ohne, dass mir die Wärme entfleucht... daher sehr, sehr ärgerlich

[Seite 1475]
Ich versteh dieses "ohne Lüftung" nicht. lüften finde ich eines der nervigsten Dinge im Alltag. Man reißt die Fenster auf, dann ist aber wegen Flaute nach 5 Minuten immer noch kein ordentlicher Luftaustausch. Falls es Wind hat, dann meistens zu viel und man muss jede Tür sichern oder lose Blätter ...

[Seite 1477]
... erstaunlich. Dazu vielleicht auch noch Gardinen und Vorhänge. Das ganze Zeug räumt doch kein Mensch mehrmals am Tag weg, um vernünftig quer zu lüften. Dafür sind dann Fenster auf Kipp - hab schon schöne Schimmelpilzkulturen am Fenstersturz sehen dürfen, die dadurch gezüchtet wurden. Insofern ist ...

[Seite 1478]
Wir lüften auch. Und das gerne. Wir haben uns extra für mehr Komfort Fenster mit feststehendem Unterlicht eingebaut. Da kann man lüften und gleichzeitig die Deko stehen lassen. Problem ...

[Seite 1427]
Die Nachbarskinder zu vergiften und dafür zu sorgen, dass im Wohngebiet das lüften unmöglich gemacht wird ist also okay? Die Rücksichtslosigkeit mancher Menschen ist einfach nur widerlich.

[Seite 1727]
... Geruch in der Wohnung stört mich gar nicht, haben einen offenen Wohn-Küchenbereich. Luftfeuchte ist nicht wirklich vorhanden, wir lüften wegen Fußbodenheizung sowieso immer mal für 2-3 Minuten nach 3 Stunden. Und ansonsten fett in der Luft oder sonstwo ist mir jetzt noch nicht ...

[Seite 1728]
... wenn man so intensiv drinnen brät wie du das beschreibst, lüftet man dennoch. Da hast du mich falsch verstanden. Sowohl die Ablufthaube führt zum lüften, denn man braucht eine Zuluft, als auch eine Umlufthaube, da diese nicht nach außen abführt und den Geruch nicht wesentlich filtert (ergo ...



Oben