Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Sehr Nasse Fenster über Nacht.
[Seite 2]
Das ist auch dein Hauptproblem wie es schon beschrieben wurde. Die Folgen siehst du eben an den Fenstern. Das ist einfachste Physik. Heizen und
lüften
nur das bringt es. Die Feuchtigkeit muss einfach nach draußen.
[Seite 4]
... was den stromanbieter sehr erfreuen wird. eventuell mal gucken, welche feuchtigkeit du ins haus reinbringts. nasse wäsche und nicht
lüften
nach dem duschen sind halt beides extrem schlecht für kalte unbeheizte altbauräume. wenn du an der feuchtigkeit nicht selbst schuld bist (atemluft zählt ...
[Seite 3]
... Du tatsächlich mal mehr von dem Bestand schreiben bzw fotografieren. Man kann ja hier nicht gleich unterstellen, dass es an mangelndem
lüften
kommt, wenn gelüftet wird. Welche Temperatur ist denn im Raum? Wird geheizt
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1476]
... r. Bedingt durch unsere Arbeitszeiten ist das Schlafzimmer falsch belüftet und das zeigt sich an den Außenwänden. Er versucht jetzt penibler zu
lüften
und als Ausweg eine dezentrale Lösung nachzurüsten. Dieser Stress und die Gesundheit kostet was
[Seite 1769]
... in deiner Schwarz-Weiß-Welt angelangt, in der ein Architekt quasi der liebe Großvater ist, der auch mal am Sonntag auf die Baustelle fährt um zu
lüften
... und der GU ist der gierige Raffzahn, der gar nicht genug Marge machen kann, sein Bauleiter natürlich der Komplize. Du hast mit Architekt ...
[Seite 733]
... mit Wärmerückgewinnung zu bauen ist ausgemachter Quatsch. Selbst ein EH70 hat eine super Gebäudehülle und dann reißen wir die Fenster auf und
lüften
die wertvolle Wärme raus. Ganz abgesehen davon, dass die meisten Leute eh viel zu wenig
lüften
. Auch Quadratmeterreduktion bringt im 1,5- oder 2 ...
[Seite 735]
... stimmen, sind 90% mehr Raumluft heizen einfach Peanuts im Vergleich zur Heizleistung, die Wände verbrauchen. HIER spart die Dämmung. Ergo ist
lüften
ein Randproblem, zumal gerade im Winter kürzere Lüftung ausreicht, weil die Außenluft trockener ist. Bei älteren Bauten war der Wärmeverlust ...
[Seite 738]
... in meiner eigenen Wohnung auf Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten, aber schon gar nicht in einer vermieteten Wohnung. Korrekt
lüften
macht ja fast keiner, Wohnkomfort ist niedriger, Energieverbrauch höher. Gefahr der Bauteilbeschädigung (Schimmel) wäre mir zu hoch. Das waren und wären ...
[Seite 739]
Ja, abends schön
lüften
, dann erledigt man
lüften
und Wärme in Einem.
[Seite 1975]
... Deine Kellerwand bzw. der komplette Raum kühlt aus, die im Haus vorhandene Feuchtigkeit kondensiert und es schimmelt. Deswegen soll man es beim
lüften
im Winter ja auch nicht übertreiben. Lieber 5x am Tag 10 Minuten, als 1x eine Stunde. Zu stark darf der Raum beim
lüften
nicht auskühlen, sonst ...
[Seite 1147]
... bezahlte Heizwärme nach draußen... Im Moment habe ich, Chipkrise "sei Dank", Zeit täglich 2 oder 3x für ne halbe Stunde oder sogar länger zu
lüften
. Ohne, dass mir die Wärme entfleucht... daher sehr, sehr ärgerlich
[Seite 1475]
Ich versteh dieses "ohne Lüftung" nicht.
lüften
finde ich eines der nervigsten Dinge im Alltag. Man reißt die Fenster auf, dann ist aber wegen Flaute nach 5 Minuten immer noch kein ordentlicher Luftaustausch. Falls es Wind hat, dann meistens zu viel und man muss jede Tür sichern oder lose Blätter ...
[Seite 1477]
... erstaunlich. Dazu vielleicht auch noch Gardinen und Vorhänge. Das ganze Zeug räumt doch kein Mensch mehrmals am Tag weg, um vernünftig quer zu
lüften
. Dafür sind dann Fenster auf Kipp - hab schon schöne Schimmelpilzkulturen am Fenstersturz sehen dürfen, die dadurch gezüchtet wurden. Insofern ist ...
[Seite 1478]
Wir
lüften
auch. Und das gerne. Wir haben uns extra für mehr Komfort Fenster mit feststehendem Unterlicht eingebaut. Da kann man
lüften
und gleichzeitig die Deko stehen lassen. Problem ...
[Seite 1427]
Die Nachbarskinder zu vergiften und dafür zu sorgen, dass im Wohngebiet das
lüften
unmöglich gemacht wird ist also okay? Die Rücksichtslosigkeit mancher Menschen ist einfach nur widerlich.
[Seite 1727]
... Geruch in der Wohnung stört mich gar nicht, haben einen offenen Wohn-Küchenbereich. Luftfeuchte ist nicht wirklich vorhanden, wir
lüften
wegen Fußbodenheizung sowieso immer mal für 2-3 Minuten nach 3 Stunden. Und ansonsten fett in der Luft oder sonstwo ist mir jetzt noch nicht ...
[Seite 1728]
... wenn man so intensiv drinnen brät wie du das beschreibst, lüftet man dennoch. Da hast du mich falsch verstanden. Sowohl die Ablufthaube führt zum
lüften
, denn man braucht eine Zuluft, als auch eine Umlufthaube, da diese nicht nach außen abführt und den Geruch nicht wesentlich filtert (ergo ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
Dass trotz
lüften
schnell eine höhere Temperatur wiederhergestellt wird, liegt an der Masse des Gebäudes. Wenn die Wände, Estrich, Beton 24 Grad haben kannst du noch soviel
lüften
. Natürlich wirkt die Dämmung dort mit rein, aber in beide Richtungen. Ist es drinnen erst einmal ordentlich warm ...
[Seite 10]
... es mit meinen eigenen Augen gesehen habe. Hier in unserer Straße gibt es kein Haus mehr, was unter 25 26 27 Grad drinne hat. Trotz exzessiven
lüften
. Nach wochenlanger Hitze ist das aber auch völlig normal. Unterm Strich, denke ich eher dass uns hier der ein oder andere was vom Pferd ...
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
... in der Wohnung (ja, es gibt leider keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Wenn ich Zuhause bin versuche ich, möglichst immer dann kräftig zu
lüften
, wenn es draußen kühler ist als drinnen, selbst wenn es nur 1-2 °C Temperaturdifferenz sind. Und wenn es draußen wärmer ist, dann wird alles ...
[Seite 3]
... ist ja nicht, dass ich das Haus von 28 auf 21 Grad heruntergekühlt bekomme. Das funktioniert bei der derzeitigen Bullenhitze mit dem nächtlichen
lüften
ja auch nicht mehr wirklich. Was ich aber schon glaube ist, dass ich zumindest die Aufheizung der Wohnung/ des Hauses verlangsamen und ...
Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?
... vielleicht zweiflügelige Fenster nehmen? Gibt es überhaupt? Da wir keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage geplant haben werden wir öfter
lüften
, so wird beim
lüften
relativ breite Fenster(Einflügelig) in den Raum rangen, was ich störend finde, mit der Zeit kann es auch etwas hängen(Gewicht ...
[Seite 8]
Ja, Bungalow. Aber Putzen gut und schön, jedoch
lüften
will man ja auch nicht nur auf Kipp ... Natürlich geht es auch (und besser / komfortabler) mit dem abnehmbaren Hahn. Ich finde nur in der Küche solche feststehenden Unterteile noch für weitere Zwecke praktisch: da können Schnittlauchtöpfchen ...
[Seite 6]
Wir auch ohne. aber wenn man wo gesessen hat, sollte man dann schon
lüften
. Manuell. Fenstergriff!
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 8]
Unbelüfteter, unbeheizter Spitzboden auf gedämmter Geschossdecke funktioniert auch ohne dauerhaftes
lüften
. Hilft wie immer, sein Hirn zu nutzen. Ist es draußen -5Grad, hat jemand gerade im OG geduscht und man macht dann die Bodentreppe auf, bekommt man natürlich ordentlich feuchtwarme Luft hoch ...
[Seite 2]
Aus Erfahrung mit einem derartigen Dachboden. Bau ein Velux ein, um mal richtig
lüften
zu können. Er ist bei uns echt trocken, wenn auch zum Teil eiskalt. Farbe ist oben verfroren im Winter, die Gartenpolster, die Schiffspolster, Decken etc. lagern da und haben null Schäden. Wäsche darf man da ...
[Seite 6]
... überlappen bei uns glaube ich an vielen Stellen nur und sind nicht überall dicht abgeklebt). Wir könnten unseren Dachboden gar nicht
lüften
außer über die Luke
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter
[Seite 5]
Aus meiner Sicht musst du ebenfalls weiter heizen und
lüften
. Bei geringen Außentemperatur ist es völllig egal ob es dabei draußen regnet oder nicht. Die Feuchtigkeit steckt in Böden und Wänden, Türen und Möbeln. Nach deiner Schilderung tippe ich ebenso auf falsches Verhalten der Vormieter. Bei 19 ...
... positioniert. Die Luftfeuchtigkeit lag zwischen 60-70%. Ich habe mich im Internet etwas durchgelesen und mir allerhand Tipps angeeignet. Wir
lüften
mindestens 2 Mal, meistens häufiger am Tag durch in Form von Stoß
lüften
mit Durchzug, ca. 5-10 Minuten maximal, Heizung in der Zeit aus. Die ...
[Seite 6]
Dito...Heizen und
lüften
...eigentlich ist es ziemlich simpel Häuser und Wohnungen trocken zu halten.
1
2
3
4
5
6
7
8
10
19
Oben