Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee
[Seite 2]
... zum Wohnraum Loft.Der Umbau ist jetzt auch schon ca. Oktober 2019 abgeschlossen d.h. die Innenarbeiten. Ist denn auch dann noch das heizen und
lüften
notwendig? Denke kann ja eigentlich nur um den Estrich gehen aber der sollte doch nach 5 Monaten durchgetrocknet sein oder
Fensteraustausch im Altbau - Welche Verglasung?
[Seite 2]
Schimmel kommt vom schlechten
lüften
und heizen, nicht von zu Guten Fenstern. Die Fenster sind dicht, egal ob zweifach oder dreifach. Der Unterschied liegt dann darin, wo das Wasser kondensiert. Also ordentlich
lüften
und gut ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 10]
... gesehen in den heutigen nahezu luftdichten Gebäudehüllen keinen ausreichenden Luftaustausch mehr hat und auch durch manuelles
lüften
dem sehr schwer nachkommen kann. Das hat dann nichts mehr mit KfW etc zu tun, aber mit gesundem Wohnklima und der Schimmelvorbeugung
Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand
[Seite 5]
... den vielen Besuchen in den Musterhäusern auf Grund des Raumklimas auch gefragt, warum die nicht einfach außerhalb der Besuchszeiten ausgiebigST
lüften
. Tupperdose trifft es gut, und irgendwie muffig. Für mich und meinen Mann war es nicht so gut nachvollziehbar, dass trotzdem fast jeder ...
Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung
[Seite 5]
Wie meinst du das mit Schäden? Wir würden den Dachboden nur als Stauraum nutzen. Werden ein Walmdach haben. Sollte man da auch regelmäßig
lüften
? Ich wurde dazu nicht beraten.
Stark ansteigende Raumluftfeuchte im Sommer
... 35 bis 50% je nachdem wie viele Befeuchter wir aufhängen. Im Sommer anstieg der relativen Feuchte auf 50 bis 80% in allen Räumen. Wir
lüften
regelmäßig früh morgens und spät abends quer durchs ganze Haus, das hat aber keinen nennenswerten Effekt. Derzeit behelfen wir uns mit einem elektrischen ...
Fragen zum Kauf eines Vertikutierers / Rasenlüfter
... Gardena EVC 1000 2. Gardena ES 500 3. Husqvarna S 138C Wenn ich das allerdings richtig verstanden habe, kann ich nur mit dem Husqvarna den Rasen
lüften
und vertikutieren. Bei den Gardena Modellen ist jeweils der EVC 1000 zum vertikutieren und der ES 500 zum
lüften
. Liege ich richtig in der ...
Hauskauf - welche Investitionen kommen auf mich zu?
[Seite 2]
... mit dem Lüftungskonzept gemeint (falls es eine "dumme Frage" ist, tut mir das leid)? Ein Lüftungskonzept seitens des Fensterbauers oder das
lüften
durch mich?
lüften
mache ich regelmäßig und, so glaube ich, auch "richtig". Morgens Fenster aufreißen und Frischluft rein, tagsüber auf Kipp ...
Fördermöglichkeiten Einfamilienhaus mit EH55 Standard
[Seite 2]
... in letzter Zeit mit EH55 Standard gebaut haben, haben alle keine Lüftungsanlage verbaut und haben auch keine Probleme. Klar, wenn man nicht
lüften
will, dann wird man eine brauchen. Aber man kann dadurch halt auch ca. 10000€ sparen
Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen?
[Seite 4]
lüften
hat hunderte Jahre gut funktioniert, jetzt plötzlich soll es die Ursache des Problems sein? Weil
lüften
auch Lebensqualität ist. Wir leben wann immer es geht mit offenen Fenstern, das ist einfach Freiheit, das ist schön. Die Vögel zwitschern draußen, der Bachlauf am Teich plätschert, die ...
Radon (radioaktives Gas) im Keller
... an Arbeitsplätzen darf der Wert nicht über 300 Bg/m3 liegen. Habt ihr schon mal davon gehört? Ist das wirklich so ein großes Thema? Durch
lüften
konnte ich den Wert auf 20 Bg/m3 reduzieren... nach einem Tag geschlossener Fenster lag der Wert schon wieder bei 100. Leider habe ich eine Bohrung ...
Geringe Feuchtigkeit im Neubau?
... Nun haben wir aber quasi seit dem Einzug stabile 40-60% Luftfeuchtigkeit in jedem Raum, selbst in unbeheizten Kellerräume. Wir
lüften
auch jetzt noch weiterhin fleißig, allerdings sind wir etwas verwundert, weil wir so oft gehört haben, dass in Neubauten noch Monate und teilweise ...
Kippfenster vs. Drehkippfenster Erfahrungen?
[Seite 2]
... flach hinlegen. Wenn ihr keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung habt, würde ich auf jeden Fall 2-flügelig nehmen, das ist eindeutig besser zum
lüften
. Wir hatten im alten Haus zwei solcher Kippfenster, ca 160 lang und keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Es hat mich regelmäßig geärgert, weil
lüften
...
Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster
[Seite 10]
Hm, mir ginge es eher ums
lüften
: Mit Badewanne + Vorwandinstallation + Fenstersims kommt ja einiges an Tiefe zusammen, da muss man sich vielleicht schon etwas mehr über die Wanne beugen um an die Fenstergriffe zu kommen? Ich hatte gehofft, dass man durch die freistehende Wanne/Wannenform seitlich ...
Klimaanlage Naubau Erfahrungen?
[Seite 5]
... leider endlich. Dazu wird in der Warmen Jahreszeit ausreichend gelüftet, Fenster sind quasi immer auf. Nur in der kalten werden wir bewusst
lüften
müssen
Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
[Seite 2]
Ein Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann auch gesund sein, wenn man täglich
lüften
kann. Rasier nicht alles pauschal über einen Kopf. Wenn ein Verdiener von zu Hause arbeitet, dann kann er auch
lüften
. Keller? Hat viel unnütze Fläche, da würde ich lieber mit Satteldach und Dachboden bauen ...
Beheizten Keller nicht mehr heizen?
könnte ich auch neue Fenster einbauen und dann zusätzlich die Kellerdecke dämmen? Und dann im Winter ab und zu
lüften
und im Sommer zu lassen? Oder müssen zwingend die alten Fenster drin bleiben? Im Keller ist auch eine Waschküche, könnte es da auch zu Problemen kommen theoretisch? Oder könnte ich ...
Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer
[Seite 4]
... ist. Da einfach so lange runter stellen bis man merkt, dass die Luftqualität schlechter wird. Man muss doch sein Haus nicht mit x m³/h
lüften
nur weil die Anlage das als Stufe 2 definiert hat bzw es so berechnet wurde. Ich lüfte man mit dem Fenster auch nach Gefühl und nicht nach ...
Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen
[Seite 2]
Klar hilft das, genauso wie
lüften
. Boden und Mauer geben die Feuchtigkeit immer an die Raumluft ab. Wohin auch sonst. Die Raumluft kann nur Feuchtigkeit aufnehmen, wenn die relative Luftfeuchtigkeit schön niedrig ist, sonst ist die Luft gesättigt. Das erreicht man selbstverständlich mit ...
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 7]
... am am Heizkörper ein Trockentuch, oder Klamotten trocken. Und Räume konnten schnell in Sachen Temperatur angepasst werden. 2.
lüften
/Kontrollierte-Wohnraumlüftung Ich hätte im Leben nicht gedacht, wie viel Dreck die Kontrollierte-Wohnraumlüftung rausfiltert (eben nochmal Filter gewechselt) und ...
Fenster austauschen, bringt das etwas?
... nun einmal so, wo Feuchtigkeit Auftritt und es eine kalte Fläche gibt, dort bildet sich Kondenswasser. Ich denke das Einzige, was hilft, ist oft
lüften
. Besonders beim Kochen und nach dem Duschen. BG
Lüftungsanlagen
[Seite 2]
... Lüftungsanlagen-Industrie. Es gibt da auch andere Stimmen, auch von Fachleuten, nicht nur unbegründete Vorurteile. Was aber stimmt, ist, dass das
lüften
geplant erfolgen muss. Unser Haus ist kein luftiges Haus, ist schon dicht, aber wir
lüften
über die Fenster, Querlüftung. Das klappt ganz gut ...
Fenster laufen an, hohe Luftfeuchtigkeit mit Schimmel an den Fensterbänken
... angebrochen ist, haben wir jeden morgen total angelaufene Fenster. Es handelt sich um ganz "normale" doppelverglaste Kunststofffenster. Wir
lüften
und heizen regelmäßig, eine Messung der Luftfeuchtigkeit ergab Werte zwischen 45 und 55%. Die Raumtemperaturen schwanken zwischen 19 und 22 ...
Lüftung Gerät
[Seite 2]
... Lüftung. Dabei wird Energie nicht einfach aus dem Haus gelassen. Auch wird die verbrauchte Luft viel besser abgelassen. Das reine Fenster
lüften
hat eben seine Nachteile. Dadurch geht eben viel Energie verloren und das geht ja in das Geld
Wie lange soll der Maler warten?
[Seite 2]
Stoss
lüften
bis die Feuchtigkeit unter 60% ist vor dem
lüften
, kann 2-4 Wochen dauern, dann kann gemalert werden und die Feuchtigkeit geht wieder über 80%, dann vorsichtig wieder trocken
lüften
, gleichzeitig sollte das Haus dann fertig sein und ihr könnt ...
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 4]
... Lüftung. Eigentlich ist diese Thema auch das, was mich am meisten stört in unserer Planungsphase. Am liebsten wäre mit ein 90er Jahre Bau mit
lüften
by Hand. Was hast du verbaut wenn ich fragen darf
Bauleistungsbeschreibung GU
[Seite 11]
Nein, dann wäre eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wirklich unsinnig.
lüften
wie früher um CO2 loszuwerden bekommt man schon hin. Sauerstoff ist immer genug da. Die Schimmelrate in Häusern steigt aber stetig vor allem bei neuen gutgedämmten Häusern. Da gibt's jedoch keine Kaltstellen ...
Keller als Weiße-Wanne - Heizen?!
Mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller, Fußbodenheizung,
lüften
und Luftentfeuchter ab und zu anmachen gibt es keine Stockflecken oder schlechtes Raumklima und zumindest meine Luftheuchtigkeit bewegt sich nach jetzt fast 1 Jahr bei ca 60% plus/minus 5%. Aber ich weiß auch nicht was ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 111]
... saupraktisch, für Deko oder in der Küche, wenn man dann was abstellt wie Küchenkräuter oder so. Und gerade in der Küche will man doch mal
lüften
. Hätte ich auch so gemacht
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
... wirklich notwendig, um kein Feuchtigkeitsproblem zu haben? Mir geht es jetzt nicht um die Info, den Komfort zu haben für 3mal täglich
lüften
, sondern eher ob bereits jemand ein Schimmelproblem hatte beim recht neuen Haus, aufgrund fehlender Lüftungsanlage, da vielleicht auch gelegentlich nur ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
19
Oben