Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lichtschächte] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 6]
... keine Überraschungen bei Erdarbeiten (sind immer eine Wundertüte) - kein Risiko der weißen Wanne - keine Außentreppe - Wegfall
Lichtschächte
(gibt die qm für einen Schuppen) - keine Absturzsicherung der
Lichtschächte
- Tageslicht - kann bei Bedarf in EL ausgebaut werden
Entwässerungsamt fordert Nachweis durch Prüfer
[Seite 2]
... was mit ca. 11.000 Euro zu Buche schlägt. Zweiter Punkt, den wir anders ausführen wollten: der Architekt hat uns eine Pumpe für die
Lichtschächte
eingeplant. Das Wasser von den
Lichtschächte
n sollte dadurch nach oben gepumpt und der Zisterne zugeführt werden. Das wollte ich eigentlich auch nicht ...
Keller in BaWü immer sinnvoll? Wegen hohem Grundstück-qm-Preis
... der Wohnkeller folgende "Upgrades" aufweisen muss (ich hoffe, das stimmt so auch): beheizbar Deckenhöhe von 2,5m Echtlicht über Fenster, nicht nur
Lichtschächte
Das brauche ich wirklich nicht. Ein gescheit isolierter Keller (was angeblich mittlerweile immer gemacht werden muss, stimmt das?) würde ...
Lichtschacht des Kellers ohne Wasserabfluss - nachrüsten?
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe an der Nicht-Wetterseite 3
Lichtschächte
, die vor den Kellerfenstern (einfachste Ausführung, BJ 1978, Kellerfenster mit Metallgitter) eingesetzt wurden. Diese verfügen über einen geschlossenen Beton-Boden. Nun mag dies früher vielleicht ausreichend gewesen ...
Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage
[Seite 2]
... ich die Überarbeitung der Pläne. Das DG und die Giebelseiten darfst Du aber gerne noch zeigen. Die "Lichtfluter" sollen wohl (extra Slim Line)
Lichtschächte
sein ? Ich reihe mal im Telegrammstil (und positiv / negativ gemischt) aneinander, was mir auffiel: die nicht übereinanderstehenden ...
Lichtschacht Entwässerung Druckdichtes Fenster oder Pumpe?
Hallo, wir haben in unserem Haus folgenden Sachverhalt: Unser BT hat es seinerzeit versäumt die
Lichtschächte
mit einer natürlichen Entwässerung zu entwässern. Als Alternative wurde uns angeboten entweder druckdichte Fenster einzubauen oder einen Revisionschacht incl. Pumpe in unseren Vorgarten ...
Spiegelschacht - Alternativen?
Habe ich ein anderes Google? Ich sehe nur „normale
Lichtschächte
“… kein System Lichtschacht… Du könntest mal ein Foto einstellen. Wenn es nicht um die gängigen 120€-
Lichtschächte
geht, dann ein weiterer Vorschlag: Halbkreis vor dem Fenster ausbaggern und mit Felssteinen (oder andere) belegen. Fast ...
Starkregen Schutz - gute DIY Ideen/Erfahrungsaustausch
... starke Regenschauer (nicht primär Fokus auf Überschwemmungsregionen – z.B. am Rhein etc.) Was sind aus Eurer Sicht die klassische Schwachpunkte?
Lichtschächte
, Kellerabgänge, Tiefgaragen (Einfahrten), Ebenerdige Haustüren / Terrassentüren Welche Lösungsansätze habt Ihr für Eure Schwachstellen ...
Bauen ohne Werkpläne
[Seite 8]
... an den Auftragnehmer auszuzahlen." Es stellt sich hier also die Frage, wo hier ein Anspruch auf eine Bürgschaft besteht. Zum Thema
Lichtschächte
nur soviel: Die
Lichtschächte
im Keller sind übrigens genauso ausgeführt worden, wie es vom Bauherren laut Baustellenprotokoll gewünscht war. Wir werden ...
Lichtschachtmontage Betonkeller, Kellerdämmung, KMB
Hallo. Ich stehe gerade vor der Frage wie wir am Besten die
Lichtschächte
im Keller anbringen, bzw. wie das normal gemacht werden sollte. Die Abdichtung (gegen Bodenfeuchte / nicht stauendes Sickerwasser in Verbindung mit Drainage) und Kellerdämmung führen wir selbst aus. Jetzt habe ich aktuell 2 ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 15]
... an B und C wird nicht gedacht und das sind dann meistens die Extrakosten. Ein Beispiel: Wir hatten uns für einen bestimmten Typ
Lichtschächte
entschieden, hier hat man uns durchaus gesagt, dass man die teureren nehmen kann, aber Warum das gerade in unserem Fall die bessere Option gewesen wäre ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 5]
ne aber wie viel das ausmacht konnte ich auch noch nicht herausfinden. Also meinst du, wenn ich per
Lichtschächte
an der Süd-Westseite ansauge und ums Eck an der Süd-Ostseite ausblase ist das kein wirkliches Problem? Anders wäre es schöner aber so geht es also auch? Der GU hat das nämlich genauso ...
Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 3]
Ich möchte noch hinzufügen: -
Lichtschächte
dabei? - Entwässerung und Regenwasserleitungen dabei? - Aushubdeponiekosten, wenn keine Möglichkeit die Erde auf dem Grundstück zu lagern. Bin absolut mit Häuslebauer einverstanden - diese Kosten kommen auf jeden Fall, nur eben als ...
Kellerfenster nass / Wasser läuft unter Fensterbrett rein
Wenn bei Euch Grundwasser am Keller ansteht, warum wurde dann keine druckwasserdichte Ausführung der
Lichtschächte
gewählt? Das erscheint mir als Mangel. Man kann die
Lichtschächte
auch direkt an die Kanalisation anschließen, wäre eventuell eine Lösung. Aber natürlich nur mit Rückstau- und ...
Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus
[Seite 2]
... angeboten. Was Mausemaus schreibt, ist uns auch passiert. Probleme: Kein Fertigstellungstermin schriftlich vereinbart, viele versteckte Kosten wie
Lichtschächte
und Regenwasserleitungen, schlechte Planung mit vielen Fehlern und langen Ausführungszeiten, Sonderwünsche mit Aufpreisen, schlechte ...
Schlagregendichtigkeit bei bodentiefen Fenstern
[Seite 2]
... ist ziemlich aufwändig. Vorteil: Ebenerdige Terrasse. Nachteil: Hohe Kosten, Reinigung der Rinne ggf. nötig. Zu Bedenken ist auch, dass
Lichtschächte
anders gesichert werden müssen, da sie oft nur durch eine seitlich offene, schräge (Plexi)Glasabdeckung geschützt sind. Da würde dann munter ...
Spritzschutz ums Haus - Tipps
[Seite 5]
Nein. Noppenbahn und dann anfüllen. Die
Lichtschächte
muss du aber wahrscheinlich aufstocken, oder?
Meine Erfahrung mit Pro Future Düsseldorf
... weil mir mein Blutdruck sonst zu hoch geht. Es geht hier also nur um die gravierendsten Mängel. Die Reihenfolge ist nicht chronologisch.
Lichtschächte
: In der Zeichnung, die Vertragsbestandteil war, sind
Lichtschächte
/Aufsätze abgebildet die auf Höhe des EG endeten. Realisiert wurde ein ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 11]
... im Gästezimmer, Kork im Spielkeller, verputzte Wände wie im EG, Fußbodenheizung. Einziges Manko: Licht voraussichtlich nur durch größere
Lichtschächte
. Im Übrigen könnten wir familiären Besuch (z.B. Eltern) sehr wohl auf dem Auszieh-Sofa im AZ unterbringen. Zum Duschen gehen sie dann entweder ...
Keller Preise sehr unterschiedlich
... du im Detail in die Bauleistungsbeschreibung der jeweiligen Anbieter schauen. Vermutlich verbirgt sich ein Großteil der Unterschiede darin.
Lichtschächte
, Dämmung, Drainage, etc. Die Erarbeiten als einen Punkt hast du ja schon erkannt, wenn man die weglässt kann man natürlich billiger ...
Bewertung Bodenbeschaffenheit bzgl. Lichthof
[Seite 2]
... z.B. einen Meter aus dem umliegenden Gelände herausguckt, dann lassen sich schmale Fenster über Gelendäniveau auch ohne anfällige
Lichtschächte
realisieren. Bedenke bitte auch: egal wie ausgefeilt die Planung. Wenn die Ausführung vor Ort pfuscht: also z.B.
Lichtschächte
nachträglich mit ...
Lichtschächte für Kellerwohnung - Mögliche Realisierungsmodelle
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei
Lichtschächte
für unsere Kellerwohnung zu planen. Wir haben eine Einliegerwohnung im Keller eingeplant und möchten nun die
Lichtschächte
für die Wohnung setzen. Hierbei gibt es für uns unterschiedliche Ansätze diese zu setzen. Gleich vorweg: Die Kellerwohnung ...
Bestehenden Lichtschacht im Altbau verkleinern
Hallo zusammen, im Zuge unseres Terrassenbaus möchten wir die beiden bestehenden
Lichtschächte
verkleinern. Hauptgrund ist, dass diese sehr groß dimensioniert sind und es ohne provisorische Abdeckung ständig reinregnet. Der Dachüberstand ist leider nicht ausreichend. Vorab: Eine Abdeckung aus ...
1
2