Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Gesamtkosten Abwasseranschluss
... den Abwasseranschluss. Die Ausgangssituation ist in dem angehängten Bild ersichtlich. Ist die folgende Kostenrechnung korrekt? a) Verlegung der
Leitungen
durch die Entwässerungsbetriebe bis auf das Grundstück - Kosten laut Mitarbeiter ca. 3.500€ b) Verlegen der Abwasserleitung vom Haus bis zur ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
[Seite 5]
Ob Innen- oder Außendämmung ist in dem Moment eigentlich egal. Ich mache die Kernbohrung, setze dahinein die Röhre und ziehe meine
Leitungen
an den Lüfter. Den Vorteil der Innendämmung sehe ich darin, dass man unter der Dämmung bequem die
Leitungen
verziehen kann.
Zirkulationspumpe Warmwasser
... erneuern. Wir wollen natürlich auch keine 30 Sekunden auf das erste warme Wasser warten. Weiterhin hat er gesagt, dass er den Querschnitt der
Leitungen
verringern kann um das etwas zu reduzieren. Hat jemand Erfahrung mit den Pumpen - ab welcher Rohrlänge/Entfernung würdet ihr eine empfehlen ...
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
[Seite 6]
... mal da es auch für den TE interessant ist: welche Vorteile hat den ein Mauerwerk wenn man die Wahl hat. Leichtbau ist doch günstiger, flexibler,
Leitungen
können Innen verlegt werden. Nachteil sehe ich nur bei schweren Wandschränken
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 2]
Ich denke, Du siehst das in Bezug auf die
Leitungen
schon richtig - es muss aber zwischen mit und ohne Keller unterschieden werden (auf dem Kellerboden liegen normal keine/kaum,
Leitungen
, auf dem EG-Boden aber mehr). Rechnerisch haben wir das mit PUR gelöst, um den Bodenaufbau nicht "kaputt" zu ...
Kalkulation Nebenkosten Unerschlossenes Grundstück Zweite Reihe mit langem Zuweg
... Strom, Wasser, Abwasser, Gräben auf und zu, ggf. provisorische Baustraße. Dein Grundstück ist erschlossen. Es liegen doch alle
Leitungen
an der Straße = es gilt als erschlossen. Kommt auf die Fahrzeuge an, die dort lang wollen. Auch die Frage, ob und wie ein Kran stehen kann, musst Du ...
Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
[Seite 2]
Nein, das Gerät mit allen
Leitungen
und Dämpfern braucht so viel Platz. Ich schaue mal, ob ich auf die Schnelle noch ein Foto finde.
Gastherme ohne Solar möglich?
[Seite 3]
... ich besser nicht! Wenn man z.B. schon einfach die im Bauantrag noch vorhandene ST weglässt, würde ich dringendst dazu raten, wenigstens die
Leitungen
auf das Dach zu führen und auch einen entsprechenden bivalenten Wärmespeicher neben die Heizung zu stellen. Das reduziert die mögliche Ersparnis ...
Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
[Seite 6]
... auch im Aufgabengebiet der örtlichen Stadtwerke gebaut hat, war es so, dass der Eingangsbereich von der Straße her (von hier aus wurden auch die
Leitungen
gezogen) im Süden liegt, sein Anschluss/Technikraum im Norden des Hauses. Leider haben sich die Stadtwerke geweigert (so seine Aussage) die ...
Leitungsführung Wärmepumpe im Neubau Herausforderung
... meiner geplanten Luft/Wasser-Wärmepumpe. Ausgangslage: Der Aufstellungsort der Wärmepumpe liegt ca. 6 Meter vom Hauswirtschaftsraum entfernt. Die
Leitungen
müssen ein Badezimmer durchqueren. Favorit Monoblock-Wärmepumpe: Die zwei Wasser
Leitungen
haben mit Dämmung nach aktuellem Kenntnisstand ...
Hausanschlusskosten Privatweg Privaterschliesung
... 3 und 4 Welches abgerissen wird. Dieses alte Haus wird über den Privatweg von der Straße her versorgt (Gas, Strom, Wasser, Kabel). Die
Leitungen
müssten aus den 70er Jahren sein. Angedacht ist es diese
Leitungen
in einem Zug komplett zu erneuern und für jedes der anliegenden Häuser einen ...
Installation einer SAT-Anlage
Hi bergi, das Anbringen ist nicht aufwendig und kann auch ohne Erfahrung (Erfahrung beim Anschließen elektrischer
Leitungen
wäre doch vorteilhaft) erfolgen. Das nervige ist die Ausrichtung. Diese ist ohne entsprechende Geräte aufwendig und meist über Jahre nicht zufriedenstellend Viel Glück ...
Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet
... gepflanzt. Nun denn: wir gehen da so lang, dunkel war's, und ich stelle Stöcke am Straßenrand fest. Mein Mann hat dann die elektrischen
Leitungen
gesehen, die ein Areal einer Erdgeschosswohnung umfrieden, an der Strasse mehrere Meter direkt ohne Grünstreifen entlang, an einem Baum entlang ...
Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
... braucht man nicht isolieren, weil aus Kunststoff. Ist das richtig oder ist das ein Problem bzgl. Wärmedämmung,Kondenswasser,Schall? Die
Leitungen
befinden sich unter Estrich dh. es kommt noch Styorpor und Fließestrich drüber. Der Installateur meint er könnte noch Vlies drüber wickeln ...
Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?
[Seite 10]
... damit schon eine menge machen kann. Wenn du Licht und Rollos Sternförmig machst und dann noch je Raum eine oder zwei
Leitungen
für Steckdosen machst und diese im Raum dann verteilst kannst du auch nachträglich noch in der Verteilung die entsprechende 'Schalterweiterung' einbauen. Wenn du nicht ...
Multi Split Klimaanlage im Einfamilienhaus
Wenn ihr nicht schon abgehangene Decken überall habt wo ihr die
Leitungen
hinlegen könnt, würde ich eher an neuralgischen Stellen (Schlafzimmer, Allraum) Dezentral überdimensionierte Single Split anlagen installieren. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung verteilt sich die ühle Luft nach und nach im ...
Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben
... sich mir nun stellt ist natürlich wodurch solch eine Erhöhung der Pflastersteine verursacht werden könnte. Kann es von den darunterliegenden
Leitungen
kommen, die ggf. defekt sein könnte und wie auch immer Flüssigkeiten verlieren, wodurch der Pflasterweg einen Schaden genommen haben könnte ...
Zehnder Q450 TR Lautstärke
Laufen die
Leitungen
wirklich im Estrich? Oder unter dem Estrich auf dem Rohfussboden? Ersteres halte ich für bedenklich (nicht Norm-gerecht). Ein Putz auf der Wand verbessert die Schalldämmung erheblich. Wichtig ist die entkoppelte Aufhängung oder Aufstellung. Außerdem das stopfen der größten ...
Tiefe Grundleitungen innerhalb des Hauses
... unter der Sohle sehr oberflächlich liegen und außer Haus geführt worden sind (ca. 15cm unter dem Sand). Soweit ich weiß, müssen sich die
Leitungen
außerhalb des Gebäude im frostfreien Bereich befinden. Wie verhält sich dies innerhalb des Hauses
Eigenleistung - Stromkabel durch Mehrspartenhauseinführung
... Ich habe ein Bild angehangen, wo ich "versucht" habe das mal einzuzeichnen. Muss ich sonst noch etwas beachten? ->Vor der MHE sind blaue
Leitungen
(für Heizung meine ich(?). Ich müsste diese kreuzen. Darf ich das oder sollte ich dann ein Leerrohr verwenden? Ich hoffe, die Frage in den richtigen ...
1
10
18
19
20
21
22
23
Oben