Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Sanierung eines Siendlugnshaeusschens 1954
... Komme damit auf maximal 11 m Rohlraenge. Grundidee ist, dass ich einen der alten Schornsteine (mittig sitzenden) für die vertikalen
Leitungen
(DN160) nutzen will. Der andere Schornstein im Norden kommt ganz weg. Ab dem 1. Stockwerk gibt es Holzbalkendecken. Ist es realistisch, dort im ...
Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve?
... weil Raumplanung noch unbekannt) und gleich einen Estrich verlegen zu lassen? [*]Fenster bereits vorsehen oder alles "zu" lassen? [*]
Leitungen
vorbereitet nach oben legen lassen? [*]Dachgeschoss Mauern verputzen? [*]etc. Wäre super wenn hier jemand ein paar Tipps und Erfahrungswerte auf Lager ...
Abhangdecke Vor- und Nachteile sowie Kosten
Wenn du die Rohre und
Leitungen
in die Decke machen willst ohne Abhängen muss diese auch dicker sein (z.B. wegen Gefälle der Abwasserrohre). Je nach Statik und Lage der
Leitungen
kannst du die Höhe also nicht 1 zu 1 umlegen. Generell ist es teurer die Geschosse höher zu machen und dann abzuhängen ...
Fundamentverschalung aus Porotonsteinen
[Seite 7]
... die Decke schraubt. Dort ist häufig ein kleiner grün-gelber Draht drin, der verbunden ist mit dem Gehäuse der Lampe und über sämtliche
Leitungen
bis zur Erde. Wenn Die Verbindung allerdings schlecht sein sollte und einer der anderen Drähte in der Lampe gegen das Metallgehäuse kommen würde, würde ...
Deckenspots in Betondecke - vom Bauträger sehr teuer - eure Tipps
[Seite 3]
... Dieser Becher wird einfach im Werk eingesetzt und in Beton eingegossen. Wenn die Decke geliefert wird muss man ebenfalls vor Ort sein und seine
Leitungen
in die Dosen ziehen. Es gibt einen Deckel, den man öffnen kann um die
Leitungen
einzuziehen. Im Anschluss wird die Leitung + die komplette ...
Bitte meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung bewerten ...
Nur mal ein paar Gedanken: Die
Leitungen
zu den Räumen mit der größten Luftbewegung sind am längsten bei gleichen Durchmesser. Da muss also bei den anderen Räumen ordentlich gedrosselt werden, gibt also hohe Druckverluste, was mit mehr Lautstärke und höherem Stromverbrauch einhergeht. Entweder ...
Klimaanlage nachrüsten im Neubau
... ist ganz easy und durch die decke kommt man (außer natürlich die Beschädigung der Dampfsperre) auch ganz einfach. irgendwelche
Leitungen
sieht man auch nicht, da die Geräte dann einfach an der wand oben befestigt werden. im EG brauchen wir kein Klima. mit was für ein preis muss man ...
Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen
... auch nicht wirklich festlegen...). Im Gespräch kamen wir dann auf die Variante, die Anlage selbst im DG aufzustellen und von dort die
Leitungen
zu verteilen. Dort müssten dann aber die
Leitungen
nicht nur vertikal verteilt werden (DG -> EG ~ 5.3m), sondern auch horizontal entlang der ...
Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden?
... einfach zur Trocknung 4 Wochen stehen lassen wollten. Unser Architekt sagt jetzt allerdings, dass das nicht wirklich funktioniert, da einige
Leitungen
bereits in die Decke einbetoniert werden müssen. Da der Elektriker fehlt, würde das bedeuten, dass auch der Rohbau gestoppt werden muss ...
Heizungsleitung in Betondecke von Garage
... auf die Filigrandecke legen. Anschließend kommt Beton, dann 10 cm Dämmung, wieder Beton und dann Gefälleestrich. Reicht das aus um die
Leitungen
in der Betondecke frostsicher zu halten? Viele Grüße
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 11]
... Rohre in der Raummitte an der Decke oder den Außlass ungewollt zu nahe an der Terrasse oder einem Fenster. Kreuzen sich zu viele
Leitungen
, wirds eng mit der Deckenhöhe. Und bei Einzelvergabe zahlt man eben auch den ganzen (unnötigen) Aufwand inkl. Material extra. Ich sehe mich hier ...
Vorgehensweise Steckdosen im Holzrahmenbau unbeplankte Wand
... die auf einer Seite noch offen sind bzw. die Installationsebene an Außenwänden. Hier am Bsp. Installationsebene die später gedämmt wird:
Leitungen
an der Außenwand befestigen und an der Stelle, an der eine Steckdose kommt, Richtung Raum ragen lassen. Beim späteren Dämmen mit Holzwolle, die ...
Badsanierung in Haus 1979
[Seite 2]
... sie jetzt ist. Ansonsten könnte man sich diese Löcher für Abwasser zunutze machen. Nun denn: hinter einer Abmauerung können natürlich so einige
Leitungen
verschwinden, man kann auch nur an der Außenwand ein Podest bzw. halbhohe Ablage machen, in dem man
Leitungen
verlegt. Für die Dusche würde ich ...
Abluft und Zuluft übereinander?
[Seite 3]
Geplant war das die
Leitungen
(AB-/ZU-Luft) über und unter der Anlage verlaufen. So wie es auf dem Plan ist, ist es von mir geplant. Beides ist möglich. Ich suche jetzt einfach die ideale Lösung mit Sicht auf alle ...
Wie müssen Wasserrohre verlegt werden
[Seite 2]
Wie Sebastian schon sagte, das ist doch senkrecht verlegt, was habt ihr denn? Das auf den letzten 20cm die
Leitungen
verzogen werden ist stand der Technik und spart unnötige Winkel, welche potentielle Schwachstellen darstellen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus
[Seite 3]
... zu tun, wo die Auslässe sind. Das kann man unabhängig voneinander planen. Bei uns -- zwei Ebenen -- ist es halt vorteilhaft auf/in der Decke die
Leitungen
zu führen und dann direkt über den Boden die frische Luft zuzuführen. wollte ich das aus der Decke, müsste ich erst mal dahin, was einen ...
Evtl. Mängel an verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren - heute wird betoniert
[Seite 2]
... Deine Recherchen aber nicht mit meinen. Was für einen Vorteil soll es denn auch bieten, die Rohre im Beton zu verlegen, zumal ja auch alle anderen
Leitungen
auf dem Beton verlegt werden? Viel Glück K1300S
Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist?
... und Schlafzimmer und Küche. Wie macht man das denn in so einem Fall mit der Lüftungsanlage? Sollte man dann schon von Anfang an doppelte
Leitungen
legen, so dass aus einem Zuluft ein Abluftraum werden kann? Oder könnte man für einzelne Räume dann die
Leitungen
kappen, so dass diese Räume gar ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
... der Rohre der Warmwasserfußbodenheizung ist für eine Vorlauftemperatur von 35°C ausgelegt durch engerverlegung der
Leitungen
. Erweiterung der Dachdämmung auf 26cm in WLG 035 (Gutschrift bei Entfall 4.216,-) [ist das für etwas mehr Dämmung und enger gelegte Rohre i.O.?] Bei einer ...
Rohinstallation - was versteht man darunter?
... Dusche) weiter Frischwasser
Leitungen
sind nicht vorhanden und damit auch nicht verbunden Elektro: - kein Stromkasten/Sicherungskasten,
Leitungen
hängen von der Kellerdecke - Keine Steckdosen in Vorbereitung in den Trockenbauwänden - gleichfalls keine Deckendurchlässe für die Spots - Keller ...
Nachbar will Straße für neuen Gasanschluss aufreisen
... Die haben ihre Hausanschlüsse auf der anderen Seite zur Straße hin. Hinten zu uns bestehen zwei Stichstraßen. In den Stichstraßen liegen keine
Leitungen
, da der Leitungsplan explizit vorsieht "keine Grundstücksanschlüsse von Stichstraße". Deren Hausanschluss ist auf der Vorderseite an der die ...
Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
[Seite 3]
... ob ich das heute nochmal machen würde mit dem ganzen Terz der drahhängt - Abschattung auf dem Dach, Durchführung durch das Dach, Windlast,
Leitungen
zur Matrix, dann Kabel zu jedem potenziellen Fernseherstandort - das ist schon richtig viel Stress und das in Zeiten in denen man meist doch ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 2]
... Bodenplatte ca. 9T€ Dach 6-9T€ Bauantrag-Unterstützung/Architektenleistung 2.5T€ Selbst organisieren muss ich: Heizung, Elektrik,
Leitungen
, Badgestaltung - laut Anbieter sollte man bei einem Heizungsbaubetrieb hier mit mindestens 25T€ rechnen Falls KFW 55 entsprechend mehr für Photovoltaik o ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... ist mit Technik und gerade mal Platz für eine Waschmaschine ist. Das Fenster könne man nicht vergrößern, weil darunter irgendwelche
Leitungen
verlaufen. Genaue Pläne dafür gibt es aber noch nicht, die man mir zuschicken könnte. Daher habe ich nur den angehängten allgemeinen Bemusterungsplan ...
Planung Grundleitung Grundstück leichtes Gefälle
[Seite 2]
... geachtet, dass jedes Abwasserrohr tunlichst Nähe Außenwand gebaut wird und direkt nach außen gelegt wird. Dafür habe ich schon zu viel verstopfte
Leitungen
bzw. den Folgeschaden gesehen, wenn man die
Leitungen
erreichen will. Für mich ist das Pfusch
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 4]
Habe mal meine ersten Gedanken zu Papier gebracht. orange: Abluft Ventile+
Leitungen
blau: Zuluft Ventile+
Leitungen
rot: Abluft nach Draußen grün: Zuluft von Draußen Was sagen die erfahrenen Bauherren zu den Platzierungen der Ventile ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
[Seite 2]
... dem Rohfussboden habe ich Sorge, dass uns zu viel Deckenhöhe verlorengeht. Außerdem höherer Schall? Diese Gefahr hat man ja nicht, wenn die
Leitungen
in den Beton kommen (ggfs wegen Statik dickere Betonschicht oder mehr Eisen
Wie viel Grad Wärmeverlust pro Nacht ist "normal"
[Seite 2]
... zum Zwischenwohnen. Einfach mal so das Haus abnehmen, ohne dass eine Heizung eingebaut ist, ist für mich ein Nogo. Da könnten doch
Leitungen
platzen? Bei uns sind seit 10 Tagen arge Minusgrade mit Schnee... Aber wie oben schon gesagt, wie auch andere User: es ist nicht wunderlich, dass ...
Küche in neuen Raum verlegen: Aufwand für Verlegen der Anschlüsse?
... mal, ob es überhaupt ein Haus ist oder nur eine Wohnung, welcher Stock und ob es alleiniges Eigentum ist. Hilfreich wäre auch ein Grundriss mit
Leitungen
auch von Etagen darunter
Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
[Seite 6]
Es geht um den Staub in den
Leitungen
- er meinte, es könnte sein (muss natürlich nicht), dass die nicht effektiv genug sind, um den ganzen Staub da rauszufiltern. In Kombination mit den Strömungen könnte daraus der Staub enstehen/sich ansammeln. Ja, die wechsle ich beinahe monatlich, weil die ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
23
Oben