[ laminat] in Foren - Beiträgen

Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?

[Seite 2]
... eine feste Verbindung zwischen Estrich und Vinyl herstellt. Ich dachte auch erst, dass es evtl. beim Drüberlaufen knacken könnte, wie bei Laminat. Das wollten wir auf keinen Fall. Der Vorteil beim Verkleben ist auch, dass die einzelnen Planken separat austauschbar sind, falls doch mal was ...

[Seite 4]
... Wir haben im Dachgeschoss, das zur Hälfte Elternschlafzimmer und zur Hälfte Abstellfläche ist (Raumtrenner durch großen Kleiderschrank) Laminat verlegen lassen. Ist zwar hochwertiges Laminat, aber dennoch deutlich günstiger als das Vollvinyl. Der günstigere Preis war da für uns ...

... für mich in Frage kommen. Wir wollen mit einer Fußbodenheizung bauen, das ist für den Boden wohl recht wichtig. In Frage kommen für mich Laminat, Parkett oder Vinyl. Da ich eine Wohnlandschaft habe und diese auf 2*2cm relativ spitzen Füßen steht, brauche ich einen Boden, der die Couch inkl ...

[Seite 3]
... den man hat, wenn man Fließen entfernt. Ich glaube, von dem Feinstaub hat man noch tagelang etwas. Ich habe mir sagen lassen, das beim Klick-Laminat/Vinly/Parkett ein Austausch wesentlich einfacher ist. Fallen dir denn Argumente ein, die jetzt unbedingt für Laminat anstatt Vinyl sprechen ...

[Seite 10]
... bin ich jeden Tag 9 Stunden billigstem PVC-Boden ausgesetzt und es wird als toll angesehen, wenn Kinder mit (PVC-)Lego etc spielen. Laminat war bisher unser Favorit, vor allem für die Kinderzimmer. Warum? Wenn man hochwertiges Laminat kauft (schon ab 10 Euro / m² möglich), hält es eine ...


Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?

[Seite 8]
... etc... von daher ist es schon einfacher gleich beim Einzug den "richtigen" Boden zu nehmen. Ob das nun Parkett, Kork, Teppich oder Laminat ist, hängt halt von den persönlichen Vorlieben ab. Wir haben in den Kinderzimmern Parkett und sind zufrieden damit. Vorher lag Laminat, das hat weder ...

... es komplett Fliesen, für die Kinderzimmer und das Schlafzimmer sind wir uns noch unschlüssig. Eigentlich dachten wir an schwimmend verlegtes Laminat in Eigenleistung - sollte um die 15 € plus Trittschalldämmung pro m² kosten. Wenn der Bodenbelag in 20 Jahren hin ist, wärs uns egal, dann gibts ...

[Seite 3]
Nur eine Erfahrung. Unsere Büros haben Laminat. Sicherlich nicht das Billigste. den Preis kenn ich nicht. Es ist total ok, man läuft ja immer mit Strassenschuhen darauf, nach Jahren null gealtert. Und man lädt sich auf dem Zeugs nicht statisch auf. auch schön.Also, pauschal ablehnen würde ich es ...

[Seite 4]
... in einem Neubau. Und wenn ich mir Deine Erfahrung durchlese und mir zu Herzen nehme, dann weiß ich, dass ich nicht nur wegen meiner Tiere auf Laminat verzichte

[Seite 6]
Damit bleibt Laminat aber Foto auf Plastik...da kann man diskutieren wie man will, das ändert sich nicht. Wir haben seit 3,5 Jahren hochwertiges Parkett im Kinderzimmer liegen. Ja, es gibt kleine Macken, die muss man aber schon suchen. Und wie schon sagte, es gibt nicht nur Eiche sondern z.B. auch ...

[Seite 7]
also wir haben im Obergeschoss komplett Laminat (außer Bad) und würden es wieder machen. bei schmaler Kasse am ende der Bauzeit (und unklarheit was mit den zimmern passieren wird) kann man mit Laminat relativ günstig die Böden belegen. in paar Jahren kann man sich dann ggf. was anderes schönes ...



Oben