Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kunststoff] in Foren - Beiträgen
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 5]
... wohl vom Fraunhofer Institut... Ergebnis: Die Dämmung ist nach Jahrzehnten noch im gleichen Zustand wie am Anfang... Wieso auch nicht? Es ist
Kunststoff
. Es verrottet nicht. Natürlich ist Voraussetzung (wie bei allem) richtige Verarbeitung. Und die U-wert Kommentare... Fenster fallen viel mehr ...
[Seite 8]
... Umwelteinflüsse haben ein viel größeren Einfluss (Bäume, Biotope, ...) Ich verstehe ja, dass man vom Gefühl her kein
Kunststoff
mag, aber das ist doch wieder ne rein emotionale Sache und hatten wir hier schon öfters. Du müsstest dann unter anderem auf Joghurtbecher, Zahnbürsten, deine Couch ...
Kunststoff-Fitting an Wassersteckdosen
... gelegt. Nun möchte ich da Wassersteckdosen von G. verbauen. Die haben einen 3/4 Zoll Plastik-Anschluss, Aussengewinde. Wenn ich mir ein
Kunststoff
-Fitting kaufe DN32 auf 3/4 Zoll Innengewinde, kann ich das Fitting einfach an die Wassersteckdose anschliessen oder muss ich mittels Hanf ...
Fenster: welches Material?
[Seite 3]
Das kommt auf das Haus an und danach richtet sich die Auswahl der Fenster. Ich mag Holzfenster aber auch Fenster aus
Kunststoff
. Bei
Kunststoff
ist der Pflegeaufwand geringer, denn Holz muss oft behandelt werden.
Edelstahl Trinkwasserleitungen, was sind die Nachteile?
[Seite 2]
... an, als gäbe es nur deine Meinung und keine andere. Deswegen hab ich nur aufgezeigt, dass es auch Gründe gibt, wieso man Edelstahl will und nicht
Kunststoff
. Danach hattest du ja gefragt
Regenzisterne unterirdisch defekt
die Zisterne ist aus Beton oder
Kunststoff
? Bei
Kunststoff
kannst es vergessen. Bei Beton empfehle ich dir mal eine kleine Google Suche anzustrengen: "betonzisterne flicken" Da findet man sehr sehr ...
Spots im Dachkasten bei Kunststoffpanelen - Bester in Holz?
... soll mit
Kunststoff
panelen verkleidet werden. Nun habe ich gehört, dass es nicht ratsam ist dort Löcher rein zu kreiseln für Spots. Der
Kunststoff
soll wohl ausfransen und die Folie die darauf ist einreißen. Ist das wirklich so problematisch? Sollte ich lieber doch Holz verwenden
Edelstahlzubehör Pool
... keine Rolle spielen würde, würden wir zu zweiterem greifen, aber das ist jetzt halt mal nicht so Edelstahlteile kosten ca. um 50% mehr, als
Kunststoff
. Meine Frage wäre nun: Für was habt ihr euch entschieden und warum? Lg
Terrassenholz: Welches Holz könnt Ihr empfehlen?
[Seite 2]
Hi ihr alle, Das geriffelte Holz das aussieht wie
Kunststoff
ist zum Teil Holz und zum Teil
Kunststoff
. Es handelt sich hierbei um Kovalex Dielenboden. Gibt aber auch noch andere Sorten von diesen Böden. Ist aber nicht ganz billig das ...
Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?
[Seite 3]
Linoleum ist genauso ein
Kunststoff
wie PUR und PVC, er wird nur nicht aus Erdöl sondern aus Naturölen hergestellt, die Synthese ist für die Industriellen Böden sehr sehr ähnlich. Auch wenn das so schön bei Wikipedia steht, wird der heutzutage genauso Großindustriell hergestellt wie alle anderen ...
Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch
[Seite 6]
... Graue mit rotem Deckel. Papier wird in einem Karton gesammelt und wenn der voll ist in die Tonne geschüttet. Glas fällt so gut wie nichts an.
Kunststoff
bzw. Tetrapacks usw. lassen sich leider nicht so recht vermeiden landet aber alles in der Restmülltonne. Kartoffelschalen und so was auf dem ...
Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies?
wenn ich die Wahl habe, nehme ich immer Natur-Materialien. Die Stelz-Lager sind vermutlich aus
Kunststoff
?
Innentüren - Schnapper & Riegel aus Kunststoff !?
[Seite 3]
... Dinger auch nur von öffentlichen Toiletten... hab mir aber nie etwas davei gedacht. bei der Bemusterung ging es um die Griffe selbst (Edelstahl,
Kunststoff
, gerade, gebogen...) Ich war höchst erfreut, dass wir so ein Extra-Teil, für mich ein neues Feature, in unserem Haus fanden Schlüssel sind ...
Erde/Vorsieb/Schott verdichten beim Kunststoff Lichtschacht
Hallo zusammen, bei meinem Bauprojekt hab ich einen Lichtschacht (ACO) aus
Kunststoff
. Dieser Lichtschacht befindet sich direkt beim Zuweg zum Haus. Jetzt hat mein Erdbauer gemeint, dass es mit dem
Kunststoff
Lichtschacht doof wird. Man kann drum herum nicht richtig verdichten (egal ob mit Erde ...
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 5]
... Gibts z. B. als Purline Bioboden von Wineo. Wurde uns schon empfohlen und wir haben ein Muster daheim, das richtig überhaupt gar nicht nach
Kunststoff
. Da sind lt. Hersteller Öle und andere natürliche Rohstoffe mit drin. (Aber auch ein bisschen Plastik, ganz ohne geht es nicht) Aufgrund ...
Was taugen Terrassendielen aus Verbundwerkstoff?
Ja das gibt es und diese Terrassendielen aus
Kunststoff
sehen auch gut aus. Das lässt sich gut Verlegen und das ist ein guter Baustoff gegen Feuchtigkeit. Durch die Kombination von Holzfasern und
Kunststoff
macht das möglich. Persönlich mag ich diese ...
Neue Wasserleitung aus Kunststoff
... auch das Spezialwerkzeug benötigen, um die Rohre zu kürzen, zu biegen und die Muffen zu montieren. Mein Rat: Wenn Sie nicht wissen, wie man
Kunststoff
-Wasserrohre verarbeitet, sollten Sie einen Handwerker fragen, ob er Sie evtl. instruiert und die Arbeit prüft bzw. abnimmt. Ohne Erfahrung ...
Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
... die Warm- und Kaltwasserleitungen gedämmt/Isoliert. Der Installateur meint die Fittings(Verbindungsstücke) braucht man nicht isolieren, weil aus
Kunststoff
. Ist das richtig oder ist das ein Problem bzgl. Wärmedämmung,Kondenswasser,Schall? Die Leitungen befinden sich unter Estrich dh. es kommt ...
Zimmertür-Schlösser und die qualitativen Unterschiede.
... wollte mir das doove Internet aber nichts sagen. Die Unterschiede, die ich kenne sind: Schnäpper können aus Metall oder aus
Kunststoff
sein. Abgesehen davon, dass ich
Kunststoff
vermeide wo ich kann, kommen mir die "Plastik-Teile" billiger gemacht vor, als die mit einem soliden ...
Rollläden fahren spontan herunter
... Konsum (ohne zusätzliche Sensoren). Nun hatten wir nach gut 4 Jahren das Problem, dass die Rollläden an den großen Fenstern im Erdgeschoss (
Kunststoff
) nacheinander "ausgefallen" sind. Dabei sind die geschlossen geblieben und ließen sich nicht mehr hochfahren. Da sich der Installateur nicht ...
Welche Art von Dämmung war auf ausgebauten Dachböden üblich?
... von der Konsistenz her, welche auf Styroporplatten aufgebracht sind. Mittig in der Textur befinden sich Versteifungsfäden aus Glasfaser oder
Kunststoff
, auf der Oberseite ist eine Art Papier angebracht. Die Wohnung scheint in den 70er Jahren ausgebaut worden zu sein, jedenfalls sieht das Bad ...
Revisionsschacht bei uns notwendig?
Ich würd´s auch machen bzw. habe es auch gemacht. Leitungslängen ähnlich! In DN400
Kunststoff
is m.E. völlig ausreichend.
Schmutzwasserschacht auf dem Grundstück
Kann mir einer sagen, welche Möglichkeiten es da gibt für den Abwasserschacht auf dem Grundstück? Beton und
Kunststoff
, soweit ich weiß.
Kunststoff
ist die günstigere Variante. Aber was für eine Ausführung/Dimension benötigt man? Was kostet das? Vielen ...
Haustürfüllung wegen Schallschutz austauschen/ erweitern
[Seite 2]
Also die Haustür hat außen eine Aufsatzfüllung, daher fällt das leider aus. Obwohl innen ja auch nur klassische Glasleisten aus
Kunststoff
adaptiert, die auch in Fenstern vorhanden sind. Die kann man abmachen und dann schaue ich mal, wie es dort aussieht. Der Tischler ist (wie gesagt) gern bereit ...
Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7)
[Seite 3]
Bei uns steht schon immer mal nasses Geschirr auf dem Abtropfteil. Möchte eh eine weiße aus
Kunststoff
und keine aus Edelstahl. Glastüren Will glaube ich die Freundin, haben zum Teil schöne Gläser und tolle Villeroy und Boch Teller. Kennt ihr bestimmt aus dem Vapiano. Kochen tut jeder mal bei ...
Kork oder Bambus für Kinderzimmer?
[Seite 6]
... etc. Auf der anderen Seite fand ich das Vinyl von der Firma Gunreben zwar qualitativ ok aber irgendwie widerstrebt es mir auch, so einen
Kunststoff
in Holzoptik einzusetzen. Der nächste Besuch führt mal ins Fliesenstudio. Die Entscheidung wird nicht leicht wenn man pro Etage nur einen Bodenbelag ...
Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten?
[Seite 2]
... Aufpreis gäbe, hätte ich nicht Holz/Aluminium genommen. Schon der Aufpreis für Eiche statt Kiefer wäre höher gewesen als Holz/Aluminium statt
Kunststoff
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben