Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kran] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 45]
Ich weiß. Es geht tatsächlich noch um ca. fünf Wochen. Fürs Fundament kann der
Kran
bis Donnerstag wohl erst mal stehen bleiben. Der Rest ginge auch mit dem Lade
Kran
, der dann die Steine in die Stockwerke heben kann. Auf ein anderes Grundstück ginge - allerdings müsste dafür erst mal mit ...
[Seite 142]
Es nimmt schon seltsame Formen an: nachdem man uns vor wenigen Wochen den
Kran
wieder hat abbauen lassen, weil wir einige cm zu weit auf der Straße standen, steht seit heute ein neuer
Kran
einfach auf mehreren öffentlichen Parkplätzen. Kein Problem: wir schwenken einfach mit dem
Kran
über die ...
Ampelregelung bei halbseitiger Straßensperrung
[Seite 3]
... ob das immer so ist keine Ahnung. Wegen Lieferverkehr wurde nichts gesperrt. Dann stand halt mal der Baustoffhändler und hat mit seinem Lkw-
Kran
abgeladen
[Seite 2]
Wird an der Straße einmalig ein
Kran
aufgestellt für die ganze Zeit, bis das Dach eingedeckt ist oder soll jedes Mal ein Auto
Kran
kommen? Ist ein Gehweg da?Kann noch daneben z.B. durch auffüllen der restliche Stellplatz regeneriert werden? Gehwegsperrung ist einfacher zumindest bei ...
Baustrom entwendet - Höhe Regress?
[Seite 2]
... Sags ihnen halt, denn es wird nicht lange dauern und du könntest auch mal deren Hilfe brauchen. Wenn die Jungs dir auch nur 2 Paletten mit dem
Kran
vom Lkw des Baustofflieferanten runter heben, hast du bereits Geld gespart. Oder man kann mal eben deren Rüttelplatte für 10 Minuten gebrauchen ...
Sehe ich anders ... den Strom Klaut das Bauunternehmen und nicht der Nachbar ... und ich hab geschaut : Säge ,
Kran
(!) und noch eine andere Maschine , Die sie in ihrem Klo Häuschen eingeschlossen haben sind angeschlossen ... Auf unserem Bau war jeden Tag jemand da hätte man einfach nachfragen ...
Nachbars Baukran vor unserem Haus aufstellen?
[Seite 4]
Hallo Chinchok den
Kran
nicht zu nahe an der Baustelle macht Sinn: Das Material wird an die Baustelle geliefert und vom
Kran
fast Senkrecht hochgehieft. Wäre er an der Baustelle, müsste immer ein größerer Schwenk, mit allen damit verbundenen Gefahren gemacht werden. Ich würde mal in Erfahrung ...
[Seite 2]
... eingefädelt. Aber wer sagt, dass die Fläche vor seinem Grundstück nicht auch noch belegt sein wird durch Material, Fahrzeugen etc.? Der
Kran
ist bis dato ja auch nur ein Gerücht, oder nicht? Du willst bei Bauvorhaben doch auch umsetzen können. Wenn es dazu gewisser Fläche bedarf, möchtest ...
[Seite 3]
... überzeugen, dass Dir ggf. ein Nachteil entsteht, sondern das Amt bzw. genau dort mal nachfragen. Verkehrsrechtliche Anordnung heißt das bei uns -
Kran
und Container stehen auf dem Gehweg und Parkstreifen, der Bereich ist eingezäunt. Allerdings vor unserem Grundstück und dem Bereich, wo mal ...
Haftungsbefreiung bei schweren Baumaschinen
[Seite 2]
... wir dich in der Hand... Ich hoffe, du findest eine Lösung ...und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, wie sehr der Unternehmer aufpasst mit seinem
Kran
, wo doch jemand anderes jegliche Haftung für ihn trägt
Wir haben ganz kurzfristig von unserem Bauleiter die Anforderung bekommen, einen zweiten
Kran
zu beauftragen. Dabei handelt es sich um einen 100 Tonnen
Kran
als Zureich
Kran
. Damit verbunden sollen wir gegenüber der
Kran
firma eine Haftungsbefreiung für eventuell entstehende Druckschäden am ...
Bauvorvertrag unterschrieben - Ohne Baukran Mehrkosten?
[Seite 2]
Ich bin ja gespannt ob der
Kran
gestellt werden kann. Vielleicht klappt es ja alles wie geplant, dann wären diese Gedanken ganz umsonst. Danke für die Antworten.
... Hauses den Vorvertrag unterschrieben. Jetzt kam ein Vorbehalt der Baufirma zurück, weil sie erst prüfen müssen ob und wenn mit welcher Firma mit
Kran
gebaut werden darf. Wir haben am anderen Ende des Grundstückes einen Strommasten über dem Grundstück. Wenn ohne Bau
Kran
gebaut werden muss, mit ...
Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz?
[Seite 5]
Huhu, hat leider etwas gedauert weil ich erst die Bilder nicht fand und danach hat mich die alte Technik bestreikt -.- Das hier war unser
Kran
, hab leider nur das eine Bild wo man ihn gut sieht leider. Der passt auf jeden Fall unter den Leitungen durch, da unsere Telefonleitung auch genau vor der ...
[Seite 3]
Doch. Du bist Bauherr. Guck mal in deine Unterlagen, was du beizustellen hast. Dazu gehört die freie Zufahrt für
Kran
und Lkw. Es geht hier überhaupt nicht um 6m Durchfahrtsbreite sondern darum, dass Kräne unter Freileitungen ne doofe Idee sind. Kann ja noch werden. Die Frage ist, ob dies ...
[Seite 4]
Ich bin auch der Meinung, dass dies die Firma bzw. Architekt/Bauleiter hätte vorher prüfen und anmerken müssen, ob der notwendige
Kran
für das Haus überhaupt Platz findet. Wie will ein Bauherr das allein entscheiden. Wir hatten ein Termin Sowohl mit dem Architekten, als auch dem Bauleiter, wo ...
... das aufstellen meine Fertigteilhauses geplant, heute war letzter Treff mit dem zuständigen Bauleiter der Hausfirma. Heute stellte er fest, dass der
Kran
keinen Platz hat um sich aufzustellen, einige Möglichkeit ist, dass die Stromleitung (oberirdisch) vom Netzbetreiber nach unten abgehangen wird ...
Fertighaus Kostenschätzung
[Seite 4]
Ich bin davon ausgegangen das es üblich wäre einen normalen
Kran
zu benutzen.. muss man wohl dann mit der Firma abklären
[Seite 2]
... Möglichkeit zur Stellung eines Fertighauses. Mehrere Laster bringen die vorgefertigten Außen- und Innenwände sowie Dachwände und Giebel - der
Kran
braucht Platz, Zugang zur Bodenplatte ist wohl erforderlich?! Ich würde das erst mal abklären, bevor Du Dir weitere Gedanken machst. Man darf ja ...
Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
[Seite 2]
... Betondecken oder der Dachstuhl geliefert wurde. Ansonsten wurde alles direkt vom Lkw ins OG geladen. Ich glaube daher kaum, dass es nicht ohne
Kran
geht oder es teurer wäre ohne
Kran
zu bauen
Hallo zusammen, wir haben mit dem BU die zukünftige Baustelle besichtigt und sind auf diverse Probleme gestoßen. 1. Der
Kran
kann nicht auf dem eigenen Grundstück aufgebaut werden, da es zu klein dafür ist. Das Haus liegt 5 Meter von der Straßenfront zurück, die Straße ist eher ein Weg von 3 ...
[Seite 5]
So ein Auto
Kran
wäre ja nur Tage-/Stundenweise da, im Gegensatz zu einem festen
Kran
. Das kann man sicher auch ohne Ordnungsamt mit den Garagennutzern regeln.
Kein Baustromkasten, Strom vom Nachbarn nehmen
... kann . ich würde einen Baustromkasten kostenlos bekommen von einem Elektriker. Aber jetzt meine Frage, laut Bauunternehmen brauch der
Kran
ein 32 a Anschluss. Würde es reichen wenn ich bei meinem Nachbar einen 300mA fi einbaue und ein neozed mit 32 A und eine 32a cee auf die überdachte ...
[Seite 3]
Genau, nur weiß ich net ob 32a für den
Kran
reichen wenn noch andere Strom Verbraucher dran hängen
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 19]
... mal auf den Preis ansprechen. Die Menge ist unter anderem deshalb gestiegen, da Herr Rohbauer einen geschotterten Aufstellplatz für den
Kran
benötigte. Durch die Auskofferung und Schotterung der Garagenzufahrt entfallen Kosten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus." 2. Warum war dies nicht ...
[Seite 22]
Laut einem Rechner im Netz sollte für die Menge von 24to Schotter (verdichtet) zuvor Aushub von etwa 13m³ angefallen sein. Das sollte den
Kran
und die Einfahrt beinhalten, es sei denn er hat dir den Schotter unterm
Kran
nicht berechnet. Damit wäre der Aushub für den Anbau von 34 auf rund 80m³ ...
Braucht man noch einen Blitzableiter?
[Seite 4]
... dem geringsten elektrischen Widerstand wäre er wohl nicht in euer Haus eingeschlagen. So funktioniert ja auch der Blitzableiter Wenn neben dem
Kran
eine 30m hohe Pappel gestanden hätte wäre der Blitz trotzdem in den
Kran
eingeschlagen
[Seite 3]
Und so hat es Euch nicht erwischt, d.h. der
Kran
ist stabil stehen geblieben - sieht man Schäden daran ?
Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter
[Seite 7]
Weiss jemand was ein
Kran
kostet? (vom Laster auf die Fundamente heben)
[Seite 8]
Hallo, nur mal Interesse halber, die hier für den
Kran
aufgeführten Preise erscheinen mir sehr niedrig... Je nachdem, wie weit der
Kran
die Garagen heben muss ist da auch mal ganz schnell ein 100 Tonnen Auto
Kran
erforderlich. Da ist dann mit den hier genannten Preisen nichts mehr zu machen ...
1
2
3
4
5