Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kostenschätzung] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 260]
Auf besonderen Wunsch hin eine kurze Ergänzung zum Thema
kostenschätzung
und entsprechend hohe Steigerungen: Unser Architekt kommt aus Österreich. Bei Angebotsvorlage (3. Quartal 2020) wurde von etwa 2350€ (Netto) pro m2 Wohnfläche ausgegangen. Nach
kostenschätzung
Anfang November diesen Jahres ...
Vorabcheck Bank Konditionen - Immobilie realistisch?
Wir dachten an eine 10 jährige Zinsbindung. Kostenplan: reicht da eine Vorhabensbeschreibung mit belastbarer
kostenschätzung
oder müssen schon konkrete Angebote von den einzelnen Gewerken vorliegen? Viele Grüße
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... Elektriker, Onkel Maler usw.). Aus diesem Grund sind wir eben zu einem Architekten gegangen, um auch mal einen groben Entwurf und eine
kostenschätzung
zu erhalten, wenn wir das Haus klassisch am Zeichenbrett entwerfen und bauen lassen. Dieser hat einen groben Entwurf gepinselt und in seiner ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
... gaben wir Ihm an die Hand die Kosten zu reduzieren. Unsere Änderungen wurden umgesetzt, aber zum Termin lag keine neue
kostenschätzung
vor. Unser Architekt meinte da aber schon das wir wieder bei 320.000 € liegen würde. Er hatte bei der ersten Kostenberechnung die Jalousien und ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 11]
... z.B. gerne nochmal auf Toilette gehe bevor ich Dusche und dann nicht nochmal in den Flur möchte. Habt ihr das aktuell auch so? Bezüglich der
kostenschätzung
nimm die Kommentare lieber ernst. Es sagt hier eigentlich JEDER, dass 600tsd unrealistisch sind. Ja, ihr habt einen Puffer, aber der ist ...
Hausbau Architektenzeichnung erstellen & Gewerke einzeln vergeben
[Seite 2]
... bis zu welchem Punkt die kostenlose Akquise geht und ab wann man in der kostenpflichtigen Planung steckt. Einen Erstentwurf und eine kostenlose
kostenschätzung
gibt es nicht, in der Regel auch nicht nur "grob". In der Regel werdet ihr dem Architekten sagen, was ihr vor habt und er wird euch die ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 6]
... Und da sitzt kein GU zwischen, der bei jedem Schalter mitverdient. Die Individualität war mir auch wichtig. Von der
kostenschätzung
gemäß Werkplan (letztes Jahr im Mai) zur Kostenverfolgung nach Vergabe (heute) sind 4% Mehrkosten zu verzeichnen - mit allerhand Sonderlocken. Ggü. der ...
Info: Unsere Baukosten in Brandenburg/Berlin
... 1.400 € Notar Grundschuldeintragung 4.000 €
kostenschätzung
Für die Hausplanung sind bislang folgende Posten angefallen, wobei die Architektenkosten aufgrund von Bekanntschaft nicht repräsentativ sind: [TH]Posten Hausplanung Kosten (gerundet) Architekt Leistungsphase 1-4 8.500 ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 23]
... 1.400 € Notar Grundschuldeintragung 4.000 €
kostenschätzung
Für die Hausplanung sind bislang folgende Posten angefallen, wobei die Architektenkosten aufgrund von Bekanntschaft nicht repräsentativ sind: [TH]Posten Hausplanung Kosten (gerundet) Architekt Leistungsphase 1-4 8.500 ...
Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital?
... das Haus meiner Mutter zu übernehmen und vorher gründlich, vor allem energetisch zu sanieren. Wo inzwischen einige Details bekannt sind. Erste
kostenschätzung
des Architekten und die durch die Energieberaterin ermittelten Förderhöhen überlegen wir noch, ob überhaupt ein Bankkredit nötig ist ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
Hallo Zusammen, wir haben ein paar Fragen bezüglich unseres Architekten und dessen
kostenschätzung
und Vorgehen generell. Wir sind in Leistungsphase 2; Planung der Kernsanierung und Wohnflächenerweiterung um 40% unseres 60er-Jahre Häuschens. Die Kostenrechnung, die wir jetzt nach 4 Wochen ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 22]
Ich würde gern ein paar Anmerkungen zu deiner Zusammenfassung des Architektengesprächs machen: Gut! Lieber eine realistische
kostenschätzung
als hinterher böse Überraschungen Klingt sehr gut, insbesondere dass er etwas über eure Persönlichkeiten wissen wollte, finde ich wichtig! Er plant für euer ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
... zusammen, nachdem ich jetzt schon ein paar Wochen stiller Mitleser war, wird unser Projekt langsam auch konkreter und ich bin gerade an einer ersten
kostenschätzung
bzw. der Planung, was wir alles angehen möchten. Zum Objekt: Einfamilienhaus, gebaut Mitte der 80er, Wohnfläche OG ca. 60 qm (4 ...
Unstimmigkeiten mit Architekt aufgrund Baukosten und Rechnung
... vor Weihnachten noch widersprochen. Meine Frage ist jetzt aber, habe ich da ein Recht auf eine neue
kostenschätzung
sowie Architektenrechnung und rechnen Architekten die Baukosten üblicherweise nach m2, m3 oder so damit die eigene Rechnung möglichst hoch ausfällt? Vielen Dank und viele ...
Wie kommen die anrechenbaren Kosten des Architekten zustande?
M.W. werden die Kosten seiner Kostenberechnung bzw. falls nicht vorhanden der
kostenschätzung
berücksichtigt. Unabhängig vom Vergabeergebnis. Bin aber aus dem täglichen Doing schon länger raus.
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... auch nach wie vor KEINEN Vertrag mit dem Architekten. Wir haben das mehrfach angemahnt, aber er wollte immer bis zur ersten
kostenschätzung
warten, weil ja sein Honorar von der Schätzung abhängt... Honorarangebot [*]urplötzlich, ohne, dass es einen Erkenntnisgewinn beim Architekten gegeben ...
Architektenhonorar für die Kostenschätzung und Grundrisse
Guten Tag zusammen, um die für die Finanzierung benötigte
kostenschätzung
+ Vorentwurf zu erstellen, hat uns unser Architekt einen Vertrag mit geschätzten 25 Stunden einen Vertrag erstellt. Hierbei wurden uns 3 Positionen genannt: Architekt 81 € Technischer MA 57 € Gemittelt 69 € Bürohilfe 20 ...
Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig?
[Seite 3]
... weißt aber noch nicht so richtig, wie das Haus aussehen soll. Du gehst zum Architekten und lässt Dir einen Entwurf machen und auch noch eine
kostenschätzung
. Dann entscheidest Du Dich gegen den Architekten, weil seine
kostenschätzung
nicht Deiner Vorstellung entspricht. Also sagst Du zum ...
wann müssten wir vom Architekten das Kostendach erhalten?
... Architekt... er geht anscheinend davon aus, fest mit uns zu bauen...was wir ihm nie zugesagt haben... wir wollten, wenn überhaupt, eine
kostenschätzung
, was dass Haus bei ihm / mit ihm Kosten wird.... aber das scheint zu teuer zu werden... drum erledigt... mal sehen, wie er morgen ...
Baukostenschätzung - netto oder brutto?
Hallo, bei meinem Neubau habe ich vom Architekten eine
kostenschätzung
bekommen. Diese bringt mich auf ca. 370 Euro / m³ umbauten Raum. Aber dieses ist vom Endpreis (ohne Grundstück) aus gerechnet. Die Dame der KSK hat sich da auch erfreut gezeigt, dass das so hoch ist, mache Kunden kämen mit 300 ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
[Seite 3]
... mit Ausschreibungen, Einzelvergabe etc.) als auch einige Komplettanbieter verglichen. Bei uns lag der günstigste Architekt mit seiner
kostenschätzung
immer noch 10% über dem teuersten Komplettanbieter
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
... drauf das andere und hier kommen wir z.Z. nicht richtig auf einen grünen Zweig. Ich war jetzt auch bei einem Architekten und habe mir eine
kostenschätzung
machen lassen, aber diese ist weit weg von unseren Möglichkeiten und ich frage mich ob da nicht ein bisschen viel Sicherheiten eingerechnet ...
Kostenschätzung Bauplanerin
Guten Morgen, ich hatte gestern die
kostenschätzung
zu unserem neugeplanten Wohnhaus im Briefkasten. Geplant ist ein Einfamilienhaus in nähe Cottbus (also Ost-Brandenburg) in einem Bebauungsplan-Gebiet, 1,5-geschossig, Satteldach mit einem Kniestock von ca. 1,20 Meter, 140 qm mit folgenden Räumen ...
Haus geerbt - und jetzt?
[Seite 2]
... Feuchtebelastungen), Bauaufnahme inkl. Anfertigung aktueller Bestandspläne, Ermittlung des Sanierung- und Unstandsetzungsaufwandes mit
kostenschätzung
, eventuell Vorentwurf für Umbau-, Ausbau- und Umnutzungsvorhaben seitens des Bauherren, Klärung der Bau- und planungsrechtlichen Situation ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
... gefunden, der sich bereit erklärt hat mit unserer Baugenehmigung das Haus zu Bauen. Jetzt sind wir aber richtig schockiert, als wir die
kostenschätzung
des Bauvorhabens erhalten haben. Leider können wir uns gar nicht erklären, wie diese Kosten entstehen können. Vielleicht kann mir jemand ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
...
kostenschätzung
6.000€ (Verlegen in Eigenleistung) - Maler -
kostenschätzung
3.000€ (nur Material) - Carport/Garage -
kostenschätzung
10.000€ (fertiggarage oder Carport) - Außenanlage -
kostenschätzung
5.000€ (viel Eigenleistung, wird nach und nach erledigt) - Abriss -
kostenschätzung
40.000 ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 13]
Hallo zusammen, wir saßen letzte Woche bei unserer bevorzugten Baufirma. Eigentlich hatten wir die Erwartung, dass zumindest eine grobe
kostenschätzung
erfolgt, was uns die Sanierung kosten wird. (Die Firma hat den Grundriss, war einmal ausgiebig vor Ort, hat eigene Bilder gemacht und außerdem im ...
Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München)
... zu bekommen, kann ich Ihnen nur empfehlen, die Planung von einem erfahrenen Planer machen zu lassen. Ein seriöser Planer wird Ihnen auch eine
kostenschätzung
erstellen. Wenn das Ganze noch mit 3D Planung und BIM unterstützt ist, sollte die
kostenschätzung
sehr nahe an den tatsächlichen ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 3]
... zu guter Letzt kann ich mir größeres Werkzeug bei meinem Arbeitgeber ausleihen. Daher sehe ich dort kein Problem. Ich stelle einfach mal meine
kostenschätzung
ein. Die Preise basieren zum Teil auf Materialkosten, teils aber auch auf gemittelten
kostenschätzung
en diverser Webseiten inkl. Lohn ...
Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen?
[Seite 3]
... schwerer. Nächste Woche besichtige ich das Haus mit einer Architektin, dir auch Energieberaterin ist. Sie wird uns energetisch beraten und eine
kostenschätzung
für das Projekt abgeben. Auf die bin ich sehr gespannt. Gleichzeitig weiß ich ja aber schon, dass ich die
kostenschätzung
auch kaum ...
1
2
3
4
5
6