Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ konstruktion] in Foren - Beiträgen
"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio
... zu verlegen. Der einzig nicht benutzte Raum ist der Poolraum. Wir dachten an ein "Room in Room " Konzept bei dem wir eine etwa 5x3,5x2,50 große
Konstruktion
in den ausgelassenen Pool bauen lassen zu dem eine Treppe in den etwa 3qm großen "Vorhof" vor dem Studio führt. Das Abdecken des pools wäre ...
Dämmung des Daches mit Zwischensparrendämmwolle
... die Wolle ist nach außen hin (klar), auch etwas feucht. Die Holzsparren sind aber soweit trocken. Nun die Frage, müssen wir bei einer solchen
Konstruktion
eine Hinterlüftung, also Abstand zwischen Bitumenbahn und Dämmwolle, einbauen? Hatte nun vor 14cm 032er Dämmwolle zu verwenden. Der Holzsparen ...
Wassereinbruch bei Bestandsimmobilie einen Tag vor KV
... ausreichen. Auch bei einer eingebauten EPS/XPS-Dämmung kann bei einer kompletten Durchfeuchtung bei einer Bautrocknung Restfeuchte in der
Konstruktion
verbleiben, die grundsätzlich eine Schimmelentstehung begünstigen könnte.. Sollte bei der nachgewiesene
Konstruktion
des Bauteils eine ...
Orange Wanne gut oder schlecht?
... überhaupt die richtigen Fasern? - ist die Bauweise als WU-Bauteil überhaupt normativ geregelt? Sollte sich jetzt eine Fehlbildung der
Konstruktion
zeigen (bspw. Anhäufung von Fasern und somit Bereiche mit Minderanteilen an Fasern) können hier die Risse nicht zielsicher vernadelt werden ...
Estrich mit "flüssiger" Dämmschicht, Badewanne auf Estrich?
... besser wäre als diese Platten, weil sie gleichmäßiger verläuft. Mit googeln "Estrichaufbau" konnte ich aber bisher keine vergleichbaren
Konstruktion
finden. Kann jemand was dazu sagen, insbesondere zum Thema Trittschall? 2) da im Bad an der Stelle, wo die Badewanne stehen soll, relativ viele ...
OG mit Filigran-Massivdecke oder Holzbalken?
... Boden entweder Estrich oder OSP Platten. Vorteile: -Decke muss von unten nur verspachtelt werden, kein Trockenbau notwendig -Einfachere
Konstruktion
des Daches, da sich dieses dann flexibler auf der Massivdecke abstützen kann -Dämmung kann einfacher von oben her ausgeführt werden -Besserer ...
Welches Holz für mein Baumhaus?
... sicher resistentere Hölzer aber so ein Kinderbaumhaus ist ja nicht für Jahrhunderte gedacht. Wichtig ist der konstruktive Holzschutz. Kurz: Die
Konstruktion
muss so angelegt sein, dass Wasser schnell vom Holz weggeführt wird. Keine waagerechten Flächen, Kopfholz abdecken, keine Berührung von ...
Dach für Carport gesucht - OSB und Bitumenschweißbahn?
Was auch immer Du machst - denke an die Statik des Carports. Die
Konstruktion
ist für ein leichtes Dach ausgelegt. Wind- und ggf. Schneelast sind nicht zu unterschätzen. Ich würde daher dem Kunststoff-Dach erstmal trauen und sehen wie lange es ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
[Seite 2]
... wasserdicht ist, c. der Aufbau deutlich weniger Arbeitsschritte braucht und d. die lange Haltbarkeit. Bei einer Holz-
Konstruktion
müsste jeder dieser Punkte einzeln gelöst werden. Ich denke schon eine ganze Weile drüber nach und für mich bleiben 2 Unsicherheiten: "Wird das Material zu ...
Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium?
[Seite 4]
Außerdem ist der Aufwand zum Freikratzen im Schwarzwald ein ganz anderer als am Niederrhein Davon ab, ich würde auf eine Holz-Rahmen-
Konstruktion
mit Stahlträger im Dachbereich tippen. Gerade bei einem Holzhausbauer wie der DFH.
Dachisolierung so ok?
[Seite 2]
hm, aber da ist doch gar keine Dampfsperre in dem Bild. Was soll denn dann bei der
Konstruktion
luftdicht gemacht werden? Muss ich jetzt auf einer Dampfsperre bestehen oder ist das so ok wie auf dem Link beschrieben?? Ich bin ...
Lösungsvorschlag: Rundum beleuchtete Betonsäule
... der Säule nicht in Frage. Leider habe ich nirgends eine käufliche Lösung meines Problems gefunden. Die Lösung: Ich habe mir selber eine
Konstruktion
ausgedacht, welche im Freien verwendet werden kann und eben optisch so aussieht wie ich mir das vorstelle. Falls also jemand etwas ähnliches ...
Aluminium-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
... Wandaufbau: 65951 Zur Überbrückung des Spaltes zwischen der massiven Außenfassade und der inneren, gedämmten Trockenbau-
Konstruktion
wurde ein Aluminium-Profil verwendet, ohne dass hier eine zusätzliche Dämmung / ein Dämmprofil eingesetzt wurde. Hier die innere Ansicht des breiten Profiles ...
Luftzug durch die Steckdosen
... Deine Dampfsperre in Bewegung setzt. Die Dampfbremse ist die Luftdichtigkeitsebene, die verhindern soll, dass feuchte Luft aus den Räumen in die
Konstruktion
gelangt. Auf der Außenseite gibt es noch die Winddichtigkeitsebene, dass ist dann die sogenannte oder auch Unterspannbahn, die die ganze ...
Gartenweg 70er Jahre mit Betonfundament - üblich?
... nicht komplett abdeckend, siehe Bilder). Eventuell findet sich jemand, der hierzu folgende Fragen beantworten kann: War so eine
Konstruktion
in den 70ern üblich? Ist ja schon riesen Aufwand für einen Gartenweg, der nicht befahrbar ist. Das Fundament sieht sauber geschalt aus, von der ...
Baukosten: Fehlt noch etwas?
[Seite 2]
... der Erd-und Betonarbeiten einlegen und durch die Bodenplatte führen als Leerverrohrung für die notwendigen Medien nach Projekt. Außenwände
Konstruktion
der Außenwände aus Ytong - Steinen 36,5 cm, PPW 2, 0,35, Innenwände
Konstruktion
der Innenwände aus Ytong – Steinen (11,5 – 24 cm) Decke über EG ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
... ein Dach mit x mal y Metern von der Stange können wir nicht gebrauchen. Was wir ursprünglich wollten und angeboten bekommen haben: -
Konstruktion
Aluminium pulverbeschichtet - Eindeckung Glas VSG 10 mm - LED Spots in den Sparren - Verschattung Unterdach mit Funksensor - beide Seiten (links 2,00 ...
Terrassenüberdachung mit Abschattung - Preise, Erfahrungen?
Wir möchten den Bereich vor der Dachabschleppung unseres Hauses mit einer Glas-Metall
Konstruktion
überdachen und abschatten. Das ganze als Aufdach-
Konstruktion
mit einer elektrischen Jalousie zur Abschattung. Die
Konstruktion
besteht eigentlich nur aus zwei Ständern, die horizontal untereinander ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 2]
Hab keine Ahnung, ob die Preise in AT so viel anders als in D sind. Aber bei der
Konstruktion
und der sehr hochwertigen Ausstattung/Bauweise würde das Budget in D aktuell nur dann passen, wenn es netto ist. Wenn überhaupt. Das Haus würde ich in D mit den Wünschen und der unterstellten Qualität ...
Noppenbahn legen bei Haus ohne Keller
... Ziel sollte es jedoch sein möglichst viel Nässe seitlich von der Bodenplatte und dem XPS fern zu halten. Auch wenn die darüberliegende
Konstruktion
wohl auf einer Speerschicht steht, die Feuchtigkeit findet häufig einen Weg und wenn der noch so unmöglich erscheint. Zurück zur
Konstruktion
der ...
Wild abfließendes Wasser - Was ist korrekt?
[Seite 3]
... übrigens auch den Anschluss der Kellerschächte an den Kanal verboten, nicht jeder hat sich daran gehalten. Oben drauf auf die
Konstruktion
soll dann noch eine Hecke (die ja wieder das Wasser am Abfließen hindern würde, wenn sie mal ausgewachsen ist). Im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ist wild ...
Abschliessen eines Carports mit zwei Vorhängen als Seitenwände?
... Teil davon abschliessen, damit ich meine Fahrräder (und ein Paar Gartenwerkzeuge) dort unbekümmert einstellen kann. Ich will aber keine schwere
Konstruktion
bauen, einerseits wegen der Kosten, und andererseits weil die Ästhetik beeinträchtigt würde. Am ehesten denke ich an irgendwas wie einen ...
Römpler Fensterbau Erfahrungen?
... nicht wie die Unterhosen gewechselt werden (was in der Branche auch nicht üblich wäre). Wir hatten beispielsweise Profile aus eigener
Konstruktion
, aber fremder Fertigung, die wir dann wieder selbst verarbeitet haben. Gäbe es uns noch, würden wir die Profile mittlerweile als ...
Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage
[Seite 4]
... hoch genug Ansätzen das es dort nicht oberirdisch hinein läuft … Ein Bodengutachter ist eben kein WU Fachmann … eine gute WU
Konstruktion
braucht sonst nichts zur Unterstützung… sicherlich ist der Übergang EG zu Keller zu beachten, lässt sich aber mit entsprechender Planung auch ...
Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen?
... Platz und ExNorm. Aber sie bieten heute einen ganz anderen Architekturstil bzw. derer mehrere. Insgesamt habe ich den "Verdacht", daß auch die
Konstruktion
und Produktion nicht mehr wie früher ist, d.h. nur die Zuordnung Name - Markenimage - Kundenzielgruppe die alte ist. Und dafür haben sie ...
Innentüren - Vom GU aus "inklusive" sind CPL Innentüren
... mm der die Tür schief sitzt auffällt und das schnell zu Unmut führen könnte. (2) Komplett flächenbündige Türen mittels einer
Konstruktion
bei der eine Stahlzarge verbaut wird, die dann lackiert wird; diese trägt wohl ca. 1,5cm auf die Wand auf was dann vom Gipser aber bündig umgestaltet wird ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 7]
... auch immer man hier Attika nennen möchte rundum neigungsfolgend machen und habe keine Vorstellungen von den Abmessungen, die ja von der konkreten
Konstruktion
abhängig sind. Flachdächer älterer Bauart hat man häufig (auch im Sinne negativer Neigungen) innenseitig entwässert und ja, ich würde hier ...
Risse am Fenstersturz/Klinker - Wie handeln?
[Seite 2]
Wiewowas (und was ist eine Überbestimmung)? Ich sehe hier anhaltend zu wenig Klarheit über die
Konstruktion
von Wand und Sturz, sondern nur den Sturz in der Verblendschale. Der ist klar nicht fachgerecht ausgeführt, weil dieser Stichbogen zu flach ist, als daß die Steine sich zusammen "geklemmt ...
Nachträgliche Gauben bei Massivdach (Porenbeton) möglich?
... massiven Dach
Konstruktion
aus Porenbeton aufweist. Wir fragen uns, ob es möglich bzw. mit vertretbarem Aufwand möglich ist, trotz dieser massiven
Konstruktion
nachträglich Gauben im Dach einzubauen. Ich kenne mich ohnehin schon wenig mit Immobilien aus und habe von einem Massivdach ehrlicherweise ...
Schräge Aussparung in Bodenplatte für bodentiefe Dusche
Hallo. Beim besichtigen von Rohbau-Baustellen ist mir letztens diese auf den angehängten Bildern dargestelle
Konstruktion
aufgefallen. Es wurde in der Bodenplatte eine schräg verlaufende ca. 20cm breite Aussparung vorgesehen, die bis auf die Filigrandecke geht Natürlich ist es nicht mein ...
1
2
3
4