Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 4]
Unser Elektriker hatte zum Glück Ahnung von
KNX
, allerdings habe Ich habe gesagt wo welches Kable hinsoll, den Einbau der Schalter und PM/BWM Haus habe ich gemacht und auch selber besorgt. Aktorik im Schaltschrank und bei den Heizkreisverteilern hat der Elektriker gemacht. Die Aktoren mit ...
[Seite 8]
... schlechte Idee. Das macht er nicht lange mit... Also was bleibt sind vielleicht 2W Verbrauch einsparen. Also ca. 2€ im Jahr. Und das bei einem
KNX
System das ein paar tausend Euro gekostet hat. Kann mich nicht überzeugen
[Seite 5]
... sondern auch auf relativ einfache Weise Logiken bereitstellen und Schnittstellen zu anderen System sein können. Deine Wünsche rein auf
KNX
-Ebene abzubilden ginge zwar, ist aber sehr viel aufwendiger, da alles in Logikbausteinen passieren muss und das ist je nach Menge echt unhandlich ...
[Seite 9]
Halten wir doch mal fest: Mit
KNX
oder einem anderen ernstzunehmenden Smart Home System kann man alles machen, was man will. Über die Sinnhaftigkeit darf jeder selbst entscheiden Dem Herrn fehlt leider etwas die Kreativität, sich den Komfort des Ganzen auszumalen. Aber da gibt es schöne Beispiele ...
[Seite 15]
... überschaubares Elektro-Paket in der Grundausstattung. Ich werde jetzt zwei verschiedene Ansätze verfolgen: (1) Lokalen Elektriker mit
KNX
Erfahrung suchen, der mir von Planung über Einbau und Inbetriebnahme alles übernimmt (2) Remote
KNX
/Smart Home Experten suchen, der Planung und ...
[Seite 13]
... habe ich selbst in der Praxis noch nicht getestet, das war jetzt einfach das Beispiel hier im Beitrag. Bei uns ist die Heizung sowieso nicht im
KNX
drin, das wurde aber auch schon von einigen anderen Usern erklärt. Aber programmiert habe ich bereits das Haus von Freunden und auch mein ...
[Seite 6]
Was ist mit der ganzen indirekten Beleuchtungen im Wohnzimmer, Flur, Nachttisch etc.? Würden WLAN Steckdosen nicht dem Prinzip von
KNX
voll auf Verkabelung und Zuverlässigkeit zu setzen widersprechen?
[Seite 10]
... das Thema haben und sich dafür interessieren. Ist das nicht so, führt jede Kleinigkeit dazu, dass das „ganze System nix taugt“. Hatte mal ein
KNX
-Projekt in einer sehr teuren Wohnanlage mit 18 Einheiten, bei der
KNX
und Co. „ab Werk“ beim Kauf dabei war, ohne dass man wählen konnte. „Mängel“ und ...
... Problemen? (4) Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei den oben genannten Anwendungsfällen sich eine
KNX
Verkabelung anbieten würde? Ich habe mir das ganze als Vergleich mal am Beispiel von Homematic IP als Unterputz grob überschlage und komme auf 5000-10000€ als zusätzlichen Investment (neben ...
[Seite 14]
... ganz klares ja! Kostet halt echt wenig und ermöglich viel flexiblere Nutzung, Einstellung und Monitoring. Mit
KNX
im Außenbereich bin ich immer etwas skeptisch (
KNX
secure noch nicht weit genug) und habe ich bei uns minimal gehalten. Bei Kameras genau planen wo die hin sollen und ...
[Seite 2]
... nur Haustür bzw. Terrassentür mit gemeint. Für Innentüren ist nichts geplant. Verbaut werden soll eine Tecalor (Stiebel Eltron) THZ 5.5 eco.
KNX
Anbindung prinzipiell möglich und Wärmepumpe + zentrale Wohnraumlüftung in einem. Ich denke an der Fußbodenheizung werden wir wenig rumstellen ...
Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik
[Seite 2]
Wenn man mal bei CV-Leuchtmitteln bleibt, ist die Frage DALI oder
KNX
-Dimmer ein Rechenspiel. Ab einer bestimmten Anzahl an gedimmten Kreisen ist DALI schlicht günstiger, bei RGBWW usw. noch viel früher. Wenn wir von normalen Leuchtmitteln und keinen nativen DALI-Leuchten reden, unterscheidet sich ...
... nachträglich - über den Einbau von Casambi-Modulen- weitere Leuchten zu dem System hinzufügen. Die Raffstores werden über
KNX
angeschlossen und sind an zentralen Stellen über Schalter schaltbar. Was meint Ihr zu dem angedachten Vorgehen? Sollten wir die Dali/Casambi-Lampen auch noch an das
KNX
...
Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht
... 170qm ohne Keller + große Garage) Jetzt wollte ich mich dem Thema Heizung/Kontrollierte-Wohnraumlüftung zuwenden... Da bei uns im Haus
KNX
eine große Rolle spielen wird würde ich gerne die Kontrollierte-Wohnraumlüftung über entsprechende Sensoren mit steuern wollen... Die Heizung soll ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
... schlicht, Zeitlos. offene Küche, Kochinsel: Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein Musik/Stereowand: Lautsprecher in Decken (
KNX
gesteuert) Balkon, Dachterrasse: keine Balkone, aber Terrasse im EG und Terrasse im UG in der Einliegerwohnung. Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus ...
Türklingel Signal auf dem Smartphone
„Ring“ wäre da ein bekanntes Produkt. Dank
KNX
, leuchtet bei uns eine LED am Taster im Musikzimmer rot, wenn jemand klingelt
RGB-fähige Außenstrahler für Baumbeleuchtung
... wir sind derzeit bei der Lichtplanung und auf der Suche nach RGB-fähigen Strahlern, die zwei Bäume anstrahlen sollen. Die Strahler sollten über
KNX
/Dali steuerbar sein. Internetrecherche bringt eine Unmenge an China-Zeugs für wenige Taler hervor, die ich nicht in (bzw. neben) meinem Haus haben ...
Bauleistungsverzeichnis ! Überprüfung !
[Seite 5]
... und uns einen eigenen zu suchen. Nun sollte auch ein Smarthome System mit geplant werden. Wisst ihr vielleicht, wie teuer solch eine Elektro- inkl.
KNX
-Planung ist? Was würde ein Elektriker wohl haben wollen? Wir haben ein Angebot von einem Freund, der Elektro Meister ist. 900€ und damit haben ...
Rollladen Verkabelung - Smarthome
[Seite 3]
Ich auch nicht, deswegen sehe ich für
KNX
nur noch Wachstum und einen noch größeren Marktanteil als jetzt schon. Welch ein Glück dass man im
KNX
alles anbinden kann was einem in den Sinn kommt. Die vielen proprietären Lösungen mit Ihren Mikroschaltern und Minidisplays welche für die konventionelle ...
Gesucht: elektronisch schaltbarer Kreuz / Wechselschalter
[Seite 3]
Über
KNX
denke ich nach, Vor- und Nachteile werden hier ja immer wieder diskutiert. Kennst du einen
KNX
-Schaltaktor, den ich mit einer konventionellen Wechselschaltung kombinieren kann? Oder müsste dann alles über
KNX
laufen? Dein Ansatz kann viel. Aber das mit dem Schalter, den man dann ...
Dimmbare LED-Aufbauleuchten Erfahrungen?
Liebes Forum, wir sind derzeit auf der Suche nach dimm- und schwenkbaren LED-Aufbauleuchten. Diese sollten auch
KNX
Kompatibel sein. Bei der Masse an Angeboten auf dem Markt würde ich mich über Empfehlungen oder Erfahrungsberichte freuen. Gruß!
Elektroplanung mit Smart Home Elementen
[Seite 2]
Lass dich nicht verrückt machen. An Buskabeln ist gar nix "smart", smart mach es erst die Programmierung. Da hast du bei
KNX
deutlich mehr Möglichkeiten, brauchst aber auch ne Lizenz für ein paar hundert EUR und solltest dich damit auch beschäftigen können (und wollen)... Wenn du am Ende für jede ...
Elektrisches Garagentor Nachrüsten
[Seite 2]
Die Hörmann Universaladapterplatine UAP 1 HCP benötigst du um dein Garagentor ordentlich ins
KNX
(smart home) zu bekommen. Hier benötigst du ein definiertes auf/Ab/Stop, und eigentlich auch eine Rückmeldung über Endschalter offen / geschlossen. Ob dies ohne Sicherheitseinrichtung via Lichtschranke ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 14]
Bzw. anders gefragt: Ich kann über
KNX
die Steuerung realisieren. Aber reicht mir dafür eine Busleitung die ich dann unterverteile?
Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas
[Seite 3]
Ja, ich hatte das auch günstiger eingeschätzt, aber ich hab meine
KNX
-Installationen bekommen und die Frau hatte den Wunsch nach diesem Treppengeländer, da rettet mich jetzt auch der hohe Preis nicht :-/
Buskabel und Stromkabel sternförmig in Verteilerschrank verlegt
... letzten Monate / Jahre etwas brach gelegen ist. Den Umbau würde ich gerne wieder vorantreiben. Ursprünglich wollte ich die Gartenhütte auch als
KNX
-Spielwiese nutzen. Ist Zustand: Ob das eine gute Idee, weiß ich nicht, aber alle Steckdosen/Buskabel wurden sternförmig in den Unterverteiler ...
Video-Türklingel und Überwachungskamera für Neubau
[Seite 3]
... System ist schon wirklich schick. Wir haben zwei dieser Stationen mit Kamera und Ekey. Eine noch mit Hausnummer und gravierten Namen. Aber auch im
KNX
eingebunden. Ohne
KNX
oder kleinerem Budget würde ich mal bei Goliath oder gar Axis schauen
Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung?
[Seite 8]
... nicht verstehen. Ich habe eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingebaut, obwohl ich das für Kram hielt, habe mich bedstmöglich über
KNX
usw. informiert und danach dagegen entschieden, weil ich es FÜR MICH als unnütz empfinde. Für mich ! Wieso könntest Du das bezweifeln? Das nenne ich dann ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 7]
Keine filierten Fenster Keine Farbigen Absetzungen im Außenputz Kleine einfache Fliesen Laminat Keine Rollläden Keine Regendusche Keine
KNX
und Co Keine Bodengleiche Dusche Evtl keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Energieeinsparverordnung Getreu dem Motto aus dem 20 Euro Duschkopf kommt das ...
Fingerprint für Garage und Verbindungstür zum Haus gesucht
Wir haben im Prinzip die selbe Situation. Allerdings mit
KNX
. eKey Multi für Haustüre, Garage und Verbindungstüre. Denk aber dran, dass du bei der Verbindungstüre auch ein Motorschloss verwendest...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
37