Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Abschätzung Kosten KNX Automation
Hallo zusammen, wir stehen vor der nun entscheidenden Frage
KNX
: ja oder nein. Daher mal die Frage, ob jemand abschätzen kann, was es Mehrkosten wären ca. An folgendes habe ich gedacht, die Umfänge in Klammer gesetzt nur evtl. bzw. bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll ist per
KNX
zu steuern ...
[Seite 2]
Es hängt auch stark davon ab, inwieweit der Elektriker mit dem
KNX
vertraut ist, wie lange er für die Parametrierung braucht und wie oft er kommen muss um alles so einzustellen wie du es haben willst. Bei der Erstinbetriebnahme ist zwar alles soweit funktionstüchtig, aber meistens tauchen nach ein ...
[Seite 3]
Wir sind (leider) noch ziemlich am Anfang. Nachdem wir einige Male das Hauskonzept umgeschmissen haben, macht eine detaillierte
KNX
-Funktionsplanung noch nicht viel Sinn. Die Elektroplanung wollte ich aber baldmöglichst vorantreiben und so haben wir einen Systemintegrator gesucht und mit ihm ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... mit 3-fach Verglasung - Kleiner freistehender Kaminofen - Parkett, verklebt im Großteil des Wohnbereichs - Elektr. Rollläden über
KNX
- Teilweise
KNX
im Wohn/Essbereich, Vorbereitung für spätere Nachrüstung Das Grundstück ist fast eben, hängt über 25m geschätzt um ~1m. Zur Umsetzung stehen ...
[Seite 2]
... TEUR 264 Nutzkeller: TEUR 45 Ausbau zum Wohnkeller: TEUR 25 Holz-/Alufenster: TEUR 10 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG: TEUR 14
KNX
: TEUR 10 Parkett; Rest Fliesen: TEUR 25 Malerarbeiten: TEUR 15 Kaminzug + Ofen: TEUR 15 - "x" Doppelfertiggarage 6.00 x 6.00 m: TEUR 13 (incl ...
Jalousieschalter, Raumtemperaturregler, Lichtschalter Busch Jäger
Hallo Zusammen, nächste Woche geht es bei uns mit der Elektrik weiter. Eine
KNX
Verkabelung wäre schön, leider aber nicht mehr im Budget. Nun habe ich mir für ein bisschen Komfort folgende Kombinationen überlegt. Vorerst "nur" die Jalousieschalter und Raumtemperaturregler. Meine Idee zum ...
[Seite 2]
Warum ist
KNX
nicht im Budget? Schon mal Angebot machen lassen? Es muss nicht so teuer sein wie überall gesagt wird. Wichtig ist einen Elektriker zu finden der sich damit WIRKLICH ...
Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten
[Seite 2]
Hm... Wenn Du ein
KNX
-Buskabel zu jedem Schalter/Taster ziehst, dann solltest zu auf der sicheren Seite sein. (Ich habe genau das verpasst.... :/) Ein
KNX
-Buskabel hat vier Adern. Falls man nicht auf
KNX
setzt, kann man diese auch für anderes verwenden, z.B. HM: Spannungsversorgung plus RS485-Bus ...
... wie erreichen willst! Viel Überlegen, Lesen, Austauschen, dann wird es was. Vielleicht auch einen Elektriker suchen, der Erfahrung hat. Thema "
KNX
": Schien mir damals zu teuer zu sein, wenn ich aber nun sehe wie viel Geld ich versenkt habe, hätte ich wohl
KNX
verbauen können. :-( Grüßchen ...
[Seite 3]
... relativ einfache Basisfunktionen... Also kommt vieles in Frage angefangen bei Homematic über Loxone, free@Home, diverse Insellösungen bis eben zum
KNX
Fragt sich jetzt wie weit du es treiben willst und ob ein geschlossenes bzw. proprietäres System ausreichend ist...die Visualisierung von der du ...
KNX, Sprachsteuerung und co.
[Seite 2]
Das ist natürlich ein high-tech Teil. Gefällt mir super, aber leider brauchts ja eine
KNX
-Steuerung, diese fällt bei mir wohl dem Budget zum Opfer. Naja vielleicht mach ich sowas mal später
[Seite 3]
... ist, sieht man alt aus. Ich finde den Weg auch ohne Licht, aber mit Licht ist es eben bequemer...und darum geht es ja in diesem Thread
KNX
scheint eine Spielerei zu sein weil es eben nur in 1% der Privathäuser eingebaut wird(Der Grund hierfür ist aber mangelnde Aufklärung seitens ...
[Seite 4]
Ja Debatte ohne Argumente von dir ist sinnlos. Schreib mir doch mal eine PM, warum mit
KNX
weniger Defekt auftreten und ein Totalausfall unmöglich ist, wenn du dich sonst nicht traust. Ich habe halt schon mal einen gesehen. Davon berichten darf ja wohl erlaubt sein. Sinnvoll im Haushalt ist bei ...
[Seite 5]
... Vorteil einer dezentralen Anlage ist, dass bei Ausfall eines Gerätes die übrigen Geräte weiter arbeiten[…] Quelle: Grundlagenwissen xxx.
KNX
.org Zitat: Der
KNX
/EIB besteht in der Standardanwendung aus einer 2-Draht-Busleitung und den daran angeschlossenen Busfähigen Installationsgeräten, die an ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 199]
Ja, da hast du recht. Um ehrlich zu sein, frage ich mich eh, wie
KNX
funktionieren soll, wenn man nicht selbst auch zumindest ein paar Parameter anpassen kann. Das dauert ja erst mal, dass sich das alles entwickelt, man seine Abläufe im neuen Heim erfasst und das System daran anpasst. Ixh würde ...
[Seite 113]
Für Karstens aufwendige
KNX
Verkabelung. SCNR
[Seite 392]
... 8,3k Fenster (19) + Türen - 17k (Kunststoff, Basaltgrau außen mit RC2N im EG sowie im OG an zugänglichen Punkten inkl. Fensterkontakte für
KNX
) Raffstores 6 Stück (wild gemischt von den Formaten her) - 4,2k Rollläden (13 Stück, Aluminium) - 4,6k Aluminium-Haustüre mit Seitenteil - 4,5k ...
[Seite 938]
... unsere Umgebung möglichst lange in den Grundfunktionen verstehen und z.B. Licht einschalten können. Mach das mal im Alter mit einem
KNX
Taster, von denen sich 6 Stück auf kleinem Raum tummeln
[Seite 771]
was da zusammen kommt... ich wusste schon warum ich keine Lust auf
KNX
hatte...
[Seite 1506]
Full-
KNX
[Seite 1320]
... ngen, die Du vorhin angerichtet hattest: kurz hintereinander einmal von Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungskanälen) und danach von
KNX
(smarter Hauselektrik) zu reden, was außer beides anfangend mit K nichts miteinander zu tun hat. P.S.: PN funktionieren schon wieder nicht
Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen?
[Seite 2]
Hatte vor ein paar Jahren die selbe Situation. Wollte und habe eigentlich alles selbst gemacht. Bei einem
KNX
System benötigt man für den Start "nur" die Stromversorgung, und irgendwie einen Zugang zum Programmieren (via USB oder LAN). Alles weitere ist optional. Meine Erfahrungen sind die, dass ...
[Seite 8]
... einen Stromkreis und "reisst" die Phase mit dem Schalter auf. Dadurch existieren systembedingt Klemmdosen...das alles ist bei
KNX
nicht vorhanden da wird direkt in der Unterverteilung geschaltet. Das gleiche bei Rollläden...diese bekommen ein Kabel = ein Stromkreis und sind die ganze ...
[Seite 6]
War klar, dass so ein Kommentar kommt... Wir schweifen inzwischen aber etwas vom Thema ab, nur mal so am Rande. Ich stelle
KNX
nicht in Frage, Ihr kennt auch meine Planungen nicht und wo ich überall was an Logik und Sensorik einbaue. Nur dass ich eben eine Kombination mit einem anderen System ...
[Seite 4]
Loxone hat auch die Relais Extension mit 14 16A Ausgängen. Das mit den Verbrauch stimmt aber. Wir machen eine Kombination aus Loxone und
KNX
, weil dann die Verkabelung von großen Tasteransammlungen (3fach oder 4fach) doch günstiger realisieren kann und es noch mehr Funktionen gibt (Zustands-LEDs ...
[Seite 5]
... sind blitzschnell im Gerät... Dann hast du schlecht gesucht... MDT BE-02001.01 Tasterinterface, UP 2-fach Kostenpunkt 33 Euro... Nicht bei
KNX
...da reicht eine Stelle um vieles zu steuern...ist ja auch der Sinn einer Businstallation...nicht möglichst viele Schaltstellen zu schaffen sondern ...
Suche hier im Forum mal nach Hausautomatisierung, BUS-System,
KNX
oder free@Home. Da solltest du allerhand zu dem Thema finden.
[Seite 3]
... dabei sind, den Vertrag zu unterzeichnen. Was sollte ich beim Neubau gleich vorbereiten lassen, um beispielsweise OpenHab oder eine andere nicht
KNX
Bus Lösung später einfach realisieren zu können? Muss ich auf etwas bestimmtes achten, beispielsweise Leerrohre oder andere Dinge, die man gleich ...
[Seite 9]
Wenn du jeden Rollladen steuern willst, muss dieser separat auf den Aktor aufgelegt werden können, es sind aber nur vier Adern.
KNX
-Taster funktionieren ohne Programmierung gar nicht, ausser man nimmt normale Taster und separate Busankoppler, die man dazwischen schaltet, aber dann muss man wieder ...
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 2]
Zum Netzwerk steht das Meiste ja schon oben.
KNX
und Lichter / Rollos / Hierzungssteuerung: Ist ne nette Sache, aber für ein 0815 Haus absolute Spielerei.
KNX
ist für mich keine Investition in die Zukunftsfähigkeit deines Hauses. Der Wiederverkaufswert wird ohne
KNX
kaum fallen, noch werden ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
37
Oben