Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klinker] in Foren - Beiträgen
Klinkerüberschuss aufheben oder entsorgen
... allo, nach Verblendung und Wärmedämmung meines Hauses stellt sich die Frage nach dem Lagern von Überschuss. Macht es Sinn ca. 5m2 überschüssigen
Klinker
aufzubewahren und wenn ja wofür kann es verwendet werden? Ich freue mich auf antworten. Grüße Jürgen
Gemauerte Grillanlage
... Frage dreht sich allein um die Arbeitsplatte. Den Aufbau wollte ich mit
Klinker
steinen machen, kann ich allerdings auch eine Arbeitsplatte aus
Klinker
machen oder führt kein Weg an einer gegossenen Platte vorbei? gemauert wird ein großes Rechteckt mit 2 oder 3 Bögen/Gewölben Ich hoffe die ...
Terrasse und Auffahrt
[Seite 8]
Also ich hätte bei einem "gelb/rot/Sand"-farbenen
Klinker
sicherlich kein "antrazith/graue" Pflasterung genommen. Einfach wegen dieses extremen Kontrastes. ABER!: Es muss tatsächlich euch gefallen. Da hilft nur nachdenken und ggf.. tatsächlich beide Varianten mal auf nen Meter legen. Wegen des ...
Randsteine setzen: Menge Material für Beton
[Seite 2]
möchte mit den
Klinker
1x den Rasen umranden. sind wohl schon so 70-80meter. gedacht hätte ich so 20cm tief ausheben mit 20cm breie. dann ~10cm Kies darauf, -105cm magerbeton und dann den
Klinker
draufsetzen und zur Hälfte etwa eindrücken. der Stein soll am ende so 2cm übern Boden rausragen. oder ...
Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen
[Seite 3]
Steht in Baden-Württemberg. Die Dämmung würde auf jeden Fall von innen erfolgen, da wir den
Klinker
erhalten möchten. Außerdem sollen die großen Fenster und deren Optik weitestgehend so bleiben, um den Charme nicht zu verlieren. Da wir eine eigene Fensterbaufirma haben ist dieser Austausch kein ...
Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
... realisiert: 24 cm Innenschale aus Liapor-Massivwand-Elementen (System Lechner Massivhaus), 6 cm mineralische Dämmung, 4 cm Luftspalt und 11,5 cm
Klinker
. Die
Klinker
schale ist über viele Drahtanker mit der Innenschale verbunden. Nach 20 Jahren kann ich sagen, dass das wohl eine sehr gute Lösung ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 3]
... aua. Die Fensteranordnung läßt gestalterisches Gespür für die Fassaden vermissen. Ich würde überlegen, monolithisch zu bauen. Mit
Klinker
ist WDVS zwar nur halb so "schlimm", aber dennoch könnte man sich für den
Klinker
-Aufpreis lieber eine Handvoll mehr Quadratmeter gönnen. Kann man da ...
Grill selber günstig mauern - Tipps?
[Seite 2]
Hmm, der Thread ist zwar schon bald 7 Jahre alt, aber danke Erica fürs Herauskramen Wir haben auch noch eine Palette
Klinker
stehen und bereits drei Grills in der Garage. Dennoch überlege ich spaßeshalber die
Klinker
entsprechend zu verwerten und einen Grillplatz ggf. zu bauen. Dieser Thread ...
Doppelhaushälfte Bj. 1980 Wandaufbau
... AW: 0,54 ED: 2,36 TR: 1,00 Kann mir jemand sagen was FB, ED und TR bedeuten?? Mein Plan ist es, die Dämmung zwischen Mauerwerk und
Klinker
prüfen zu lassen, ggf. erneuern, die Giebelwand von außen zu Dämmen und das Dach neu zu Dämmen. An welches Gewerk sollte ich mich wenden zwecks Prüfung ...
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
[Seite 6]
... uns schon ausgeschlossen. Ich hätte gerne dicke, massive Wände aus Mauerziegel auf einer Betonplatte, Verblendung gerne mit echtem
Klinker
. Fußbodenheizung im gesamten Haus, betrieben durch Erdwärmepumpe, Dreifachverglasung. Handwerklich bin ich nicht unbegabt. Problem ist eher die Zeit. Unsere ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 11]
... ist das aus eurer Sicht so in Ordnung (KFW70): 0. Putzschicht innen 1. Kalksandstein : 17,5 cm 2. Dämmung mind. : 14,0 cm 3. Luftschicht 4.
Klinker
: 11,5 cm Insgesamt soll die Wand 46cm dick sein. Was hält ihr davon? Reicht die Dämmung für ein Kfw70 Einfamilienhaus? Oder reicht diese nur ...
[Seite 12]
... massiver Bauweise mit Kalksandstein ohne Keller. Der Wandaufbau sieht wie folgt aus: - Kalksandstein 15cm - Mineralfaser WLG35 16cm - Luftschicht -
Klinker
11,5cm (Innenwände 11,5cm Kalksandstein) Als Laie hatte ich angenommen, dass auf der Bodenplatte ein ISO-Kimmstein gelegt wird. Der GU ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 7]
... im Austausch gegen deine Daten...). Die Bauleistungsbeschreibung wird bei einigen Anbietern erst als Interessent übergeben. Zu deiner Liste:
Klinker
: das ist schon ein großer Unterschied zum WDVS, da am besten direkt einen Anbieter nehmen, der das im Paket drin hat
Massivhaus Angebot, brauch eure Hilfe
... Rollläden im ganzen Haus, Sanitär, Kamin, Holztreppe, Wolf Luftwärmepumpe, Elektropaket Baustelleneinrichtung und Bimsmauerwerk,
Klinker
. Kosten 227.000 EUR. Eigenleistung wie Malerarbeiten, Fliesenlegen, Zimmertüren kaufen, Dachdämmung und Trockenbau kommen noch oben drauf. Nun meint ...
Kellerdämmung Einfamilienhaus - nachträglich verklinkerte und gedämmte Hauswand
... ersten Erdarbeiten (Entfernung der Erde von der Kellerwand) gezeigt, das damit das einfache Streifenfundament rings um das Haus, auf dem die
Klinker
aussetzen nach unten wegbricht. (was ja vollkommen logisch ist). Nun stellt sich für uns die Frage, wie bekommen wir ohne dieses ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
... aden: Aufbau von innen nach außen: Mauerwerk, Wärmedämmverbunsystem (WDVS) Armierung, Putz 2schalig: Mauerwerk, Dämmung, Mauerwerk mit putz oder
Klinker
Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig
[Seite 3]
Was bisher geschah: Wir haben uns bei EcoSystem Haus ein Angebot für all das eingeholt, was wir gern hätten. Kfw 40 plus,
Klinker
, Kamin etc. Für ein 140m2 großes 1,5 geschossiges Einfamilienhaus. Und die Maße sind insofern fest, als dass das Haus halt 140m2 hat und wir im Angebot eine freie ...
Terrassenüberdachung mit Wärmedämmdübel
... um die Glaskeile zu messen und soll nächste Woche fertig ontiert werden. Bei der erstmontage sind nur Betonschrauben direkt in den
Klinker
geschraubt worden. Wo kann man das erfragen
Abdichtung gegen drückendes Wasser
Moin, wo genau kam das Wasser denn rein? Davon, dass er nun etwas Dichtmasse außen auf die
Klinker
schmiert wird ja die innere Wand nicht dichter? Oder kam das Wasser gar nicht ins Haus rein und nur der
Klinker
war nass? Viele Grüße ...
Tornados in Deutschland nehmen stark zu
[Seite 7]
... Doppelhaushälfte. Natürlich brauchen auch wir keine 145 qm für 3 Personen. Was tun wir als Ausgleich, ich zähle mal wahllos auf: - Haus:
Klinker
und kein WDVS Styroporzeugs, Solar aufm Dach und inzwischen auch Photovoltaik - möglichst immer Rad statt Auto, wenn Auto dann mehrere Wege verbinden ...
Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl
[Seite 2]
Lese ich das falsch oder ist das eine
Klinker
und das andere verputzt? Ich finde
Klinker
deutlich höherwertiger und dauerhafter.
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 19]
... eine der beiden Varianten klar die günstigere ist - "unentschieden" steht es praktisch nie. Allerdings achte ich stets darauf, daß es einen
Klinker
jeweils in beiden Varianten gibt (um z.B. an das verblenderver
Klinker
te Haus eine riemchenver
Klinker
te Garage anschließen zu können
140m2 Stadtvilla Grundrissplanung
[Seite 4]
Wir haben die Innentüren und
Klinker
/Dachpfannen und das Treppengeländer bemustert. Türen hätten wir 400€ incl. MWSt. Zzgl. Einbau frei. Da haben wir was ordentliches bekommen. Genau wie beim Geländer. Ziegel hatte unser Bauunternehmen sowieso großzügig gerechnet. Wir wären auch mit
Klinker
für ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot
... Tür zum WZ -Dachüberstände an der Traufe ca. 80 cm und am Giebel ca. 30 cm -Dämmung nach Kfw70 Standard (2schalig, 45cm Wandstärke mit
Klinker
) -Fenster mit 3fach Verglasung, außen farbig, uG = 0,7 W/m²K -Rollläden in den Schlafräumen elektrisch -Gäste-WC als Duschbad -Dacheindeckung mit ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 26]
Ist eure Region eigentlich eine
Klinker
region? Sieht so aus oder?
Klinker
sind noch mal deutlich teurer! Sind glaube ich noch mal 15-20k€ mehr.
Ideen und Fragen zum Hausrecycling ca.110 Jahre altes Haus
... ein paar daten: - keine fundamentisolierung - wie schon gesagt 2-schalige Außenwand mit hohlschicht (hauptgebäude sehr alte
Klinker
nebengebäude hartgebrannte
Klinker
) - großteil der Fenster 2-fach verglast ohne dampfbeschichtung - großteil im erdgeschoss mit
Klinker
fliesen 20x20 ...
Pflasterklinker glatt oder geschabt Nachteile Erfahrungen?
Hallo Forum, ich wollte meine Auffahrt Pflastern und bin auf Pflaster
Klinker
geschabt und glatt gestossen. Meine Frage wäre jetzt ob geschabter
Klinker
anfälliger ist für Verschmutzungen aller art. Ich habe eine kleine Fläche mit offenporigem Betonpflaster und was soll ich sagen war ein Fehler ...
Bauplanung mit Beachtung einer teilweisen Barrierefreiheit
... ein Büro, ein Bad und wenn es paßt, noch ein Gästezimmer. Das ganze ohne Keller. Zur Zeit steht bei mir als Baustoff ein gebrannter
Klinker
auf der Wunschliste. Hat schon einmal jemand so etwas gebaut? Wäre eine Stadville die beste Bauform dafür? Oder ein Gebäude mit Pultdach? Wir freuen uns ...
Klinkerverarbeiter
[Seite 2]
Nein, nur Arbeit - Komplettpreis ist ja eher schwierig, weil es da deutliche Unterschiede in Sachen Preise beim
Klinker
gibt. Unser nicht ganz günstiger Stein kostet mit Verarbeitung pro m2 110 Euro.
Gesamtkosten Verblendmauerwerk
... wohnen in NRW und hatten 120 ,- inkl MwSt, Stein,
Klinker
n und Verfugen und die Anker, dazu kamen noch die Abdichtungen etc. Allerdings war unser
Klinker
auch günstiger. Viele Grüße Tina
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben