Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
[Seite 3]
Danke für eure Hinweise, die Lichtbänder haben wir schon vergrößert auf 88 x 200, warten jedoch noch auf die neuen Zeichnungen. Im
Kinderzimmer
2 denken wir noch mal über ein "normales" Fenster nach. Das Haus steht 8 Meter vom Waldrand entfernt. Das heißt ca. 30 Meter hohe Kiefern. Viel Sonne ...
Höhenunterschiede in unterschiedlichen Räumen
Hallo Ihr Lieben, übernächste Woche startet der Estrichleger mit der Arbeit im Haus. Ich bekomme in allen Räumen (bis auf Schlafräume/
Kinderzimmer
) Fliesen, soweit so gut. Frage an Euch: Mit welchem Bodenbelägen habt ihr in Schlafräumen Eure Erfahrungen gemacht? Was könnt ihr empfehlen? Gerade im ...
Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
... erhalten! Soweit alles normal! Jetzt ist uns beim Aufmaß des Kellergeschosses aufgefallen, dass die eigentlich gleich groß geplanten
Kinderzimmer
(laut Bauantrag jeweils 17qm) unterschiedlich groß sind (das eine
Kinderzimmer
20qm, das andere 15qm)! Unser Bauleiter konnte sich das auch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 4]
... Planer eines Bauunternehmens: ja -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum?: offener Wohn- / Essbereich , die
Kinderzimmer
gefallen uns gut. Was gefällt nicht? Warum? Die Küche gefällt uns noch nicht. Das Badezimmer ist in unseren Augen noch nicht stimmig. Preisschätzung lt ...
... n/Ankleide Eltern auf, die dennoch wenig Stauraum bieten. Mir fallen relativ viele schlauchartige Räume auf .. Wohnen/Essen/Kochen oder
Kinderzimmer
oder Hauptbad
Den Zuschlag für Grundstückskauf von Gemeinde erhalten
[Seite 4]
Wir hätten ja am liebsten das Elternschlafzimmer im EG, 4
Kinderzimmer
und evtl. Arbeitszimmer im OG. Haben aber bisher nichts gefunden, was annähernd daran kommt.
[Seite 5]
P.S., dazu vergaß ich vorhin, noch grundsätzlich als Faustregel anzumerken: die optimale Nähe der
Kinderzimmer
ist antiproportional zur Größe der Kinder. Kleinste Kinder brauchen Elternnähe, kleine Kinder mögen Geschwisternähe, später werden erst de Geschwister nervig und dann die Eltern peinlich ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
... 3 Kinder (2 davon noch in Planung) Raumbedarf im EG, OG: EG großer Allraum, separate Garderobe, kleines Büro OG drei
Kinderzimmer
, Schlafzimmer mit Ankleide, Familienbad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice, nur großer Schreibtisch ohne Regale usw Schlafgäste pro Jahr: 5 ...
[Seite 3]
... oder auch Gästezimmer / Arbeitszimmer. Und wenn ich lese ... ... dann fühle ich mich schon regelrecht angesprungen von der Option, nicht alle
Kinderzimmer
auf derselben Etage zu akkumulieren. Allein dieser Switch eines der drei
Kinderzimmer
ist ein wuchtiger Gamechanger. Da kann es nicht ...
Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer?
Hallo, kann man den Fritzbox Repeater 6000 bedenkenlos in ein
Kinderzimmer
reinstellen? Oder ist das fragwürdig bezüglich der Strahlung? Wir haben auf dieser Etage vom
Kinderzimmer
nur im
Kinderzimmer
LAN Kabel deswegen kann man den nur da aufstellen Ist das Alter da auch wichtig bei der ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 2]
... die ganze Höhe ausnutzen. Das kostet alles bares Geld. Zudem sind Eure Räume teilweise recht schmal, das WZ sowie die oben liegenden
Kinderzimmer
an der Schmerzgrenze zum Schlauch. Insofern müsste man schon noch größer in die Grundfläche gehen. Ich würde erstmal zusehen, komfortable Wohnfläche ...
[Seite 4]
... dran - von daher ist es schwer einzuschätzen. Hier ein paar Standardmaße, welche ich als gängige "Neubau"-Maße benutze: - Wohnzimmer 4m x 4m -
Kinderzimmer
wenigstens 3m Tiefe jeder Seite und mind. 12qm. - Essplatz wenigstens 3,50m Tiefe und je nach Sitzplätzen auch 4m Länge. Ich finde den ...
Bewegungsmelder statt Schalter?
... schlaftrunken auf und läufst hin. Das Licht ging automatisch an, also denkst du im schlaftrunkenen Kopf da nicht weiter drüber nach. Gehst ins
Kinderzimmer
und kümmerst dich um den Nachwuchs - machst dort aber nicht gesondert das Licht an, da du das Kind nicht unnötig "hellwach" machen willst ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
... möglichst 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 (35, 33, 4,2) Raumbedarf im EG, OG: im OG möglichst 3
Kinderzimmer
Büro: 2 Homeoffice-Plätze sind gewünscht. Schlafgäste pro Jahr: ca. 10x pro Jahr Großeltern => daher Gästezimmer konservativ oder moderne Bauweise: eher modern würde ich ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
[Seite 2]
... Arbeitszimmer und Wohnzimmer setzen. Und im OG würde ich den Flur viel kleiner machen. Das ist doch alles ungenutzte Fläche. Die beiden
Kinderzimmer
nebeneinander und etwas größer machen, also die fläche von bad3 dann zu den
Kinderzimmer
dazu nehmen. Und dann Hauswirtschaftsraum quasi in ...
... Hauswirtschaftsraum. Ankleide als eigener Raum ist nicht meins, würde ich als Durchgangsraum zum Schlafzimmer machen. Unterschiedlich große
Kinderzimmer
sorgen immer für Streit, würde ich anpassen. Wie hoch ist Euer Budget? 200m² + Keller in Bayern wird teuer
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
[Seite 4]
... arbeite komplett im HomeOffice (plus Außendienst) und brauche zwingend ein Arbeitszimmer...) Ich habe im Internet Seiten gefunden, da wird ein
Kinderzimmer
unter 20m² schon beinahe als Kindeswohlgefährdung betrachtet
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 12]
... e. Nicht falsch verstehen, ich bin auch eher für kleinere Bäder. Das Schlafzimmer ist dafür groß und ursprünglich sollten zwei gleich große
Kinderzimmer
raus kommen. Und falls Du noch nicht finanziert hast, dann wirst Du spätestens dann noch schlechtere Laune bekommen
Feuchtigkeit im Einfamilienhaus-Keller (BJ 1936)
... mit entsprechenden Folgeproblemen (Instandsetzung Balkentausch sehr teuer, Trittschalldämmung schwierig, Neigung zu Vibration, insb. wenn
Kinderzimmer
im OG) [*]Bei Doppelhaushälfte: Kommunwand mit sehr schlechter Schalldämmung. Kaum nachträglich verbesserbar [*]Schlechte Grundrisse mit ...
Einfamilienhaus vergrößern & kernsanieren oder Abreißen und neu bauen?
[Seite 6]
... tausche, dann kann ich nur durch die Ankleide ins Schlafzimmer. Das geht nicht. Flur verlängern geht auch nicht, da dann das rechte
Kinderzimmer
zu klein wird. Aber dass das
Kinderzimmer
nun zum Teil genau an das Elternzimmer angrenzt ist auch nicht so schön finde ich. Hat hier jemand ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 3]
... Temperaturen... Aktuell hab ich die Heizkurve bei 27,5 / 23 / 0 eingestellt. Fürs EG würde ich auch mit etwas weniger auskommen aber dann sind die
Kinderzimmer
mit ca. 21 Grad zu frisch wie meine bessere Hälfte entschieden hat Oben im Bad komm ich so auf 22,5,
Kinderzimmer
21,5 und Büro 20,5 ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
... besonders? Warum? Großer HAR Raum, direkter Zugang zur Garage, L-Form im Bereich Wohn- Essbereich, 2 große
Kinderzimmer
, gerader Treppenlauf Was gefällt nicht? Warum? Viel verlorene Bewegungsfläche EG, Wunsch Optimierung Gesamtfläche auf circa. 180 m² Preisschätzung lt Bauträger: 470 TEUR ...
Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung?
... auf einem relativ großen Grundstück (1000qm) bauen. Da wir für die Zukunft zwei Kinder planen, würden wir gerne dementsprechend zwei
Kinderzimmer
planen. Arbeitszimmer und evtl. Gästezimmer wäre zusätzlich auch schön zu haben. Von einem befreundeten Architekten kam der Vorschlag eine ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 8]
... z.B. auf der Fläche einzurichten. Meine Prioritäten wären bei der Größe cleverer Stauraum und ausreichend große, gut geschnittene
Kinderzimmer
[Seite 4]
... Eltern 8qm Flur 5qm Kinder-Duschbad 8qm Elternbad Verbleiben 18qm für 2 Kinder…, also 9qm pro Zimmer. Bist Du Dir im Klaren, dass das
Kinderzimmer
für ein Kind der Lebensraum schlechthin ist? Das lebt, schläft und arbeitet in seinem Zimmer, während Ihr ja tatsächlich nur im Schlafzimmer schlaft ...
Pultdach 20Grad - ohne Dachboden?
[Seite 3]
Dürften so 4,5 Meter sein. Wir planen in ein paar Jahren eine Ebene in die
Kinderzimmer
einzuziehen, als Hochbettebene aus Holz.
Laminat vs. Parkett
... in meiner Mietwohnung gute Erfahrungen gemacht habe. Jetzt sind mir aber Zweifel gekommen. Wäre Parkett in den stark belasteten Bereichen (Flur und
Kinderzimmer
) nicht doch besser, weil haltbarer? Wie langt hält ein Laminatboden wenn Kinder mit dreckigen Schuhe drüberlaufen? Ist es sinnvoll in ...
Weichholz Dielen. Wie behandelt ich die Oberflächen?
... die Böden halt benutzt wurden). In Anbetracht der Erfahrungen mit Lackversiegelungen (auf Wasserbasis) überlegen wir uns jetzt den Boden für das
Kinderzimmer
evtl. mit Hartwachsöl zu behandeln. Dabei stosse ich bei den verschiedensten Leuten immer wieder auf wiedersprüchliche Aussagen. Ein ...
Muss es unbedingt Biofarbe sein für das Anstreichen im Kinderzimmer?
[Seite 2]
Hier tendiere ich zu Naturfarben und die sind gerade für ein
Kinderzimmer
gut geeignet. E existieren schon Farben, wo viel Chemie enthalten ist. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür ist das alles gesundheitlich ...
Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage
[Seite 2]
... von uns mit beiden Elternteilen in der Situation. Die Überforderung und der (fast) Nervenzusammenbruch kam bereits nach kurzer Zeit. Ein
Kinderzimmer
mit weniger als 12 qm halte ich (!) für eine Zumutung
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
50
60
64