Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 5]
... wird? Ich finde die vorige OG-Planung viel besser, auch wenn da neben der Treppe Platz "verschwendet" wird, die
Kinderzimmer
sind gleich groß, die 9 Meter verteilen sich gut auf zwei Zimmer, die Ankleide könnte man als Abstellraum oder als Hauswirtschaftsraum für Wäsche nehmen und das Bad anders ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
[Seite 3]
... e, wie ihr sie jetzt fürs Büro geplant hab, überhaupt nicht einschätzen. Ist das viel günstiger als wenn ihr einfach ein normales DG plant.
Kinderzimmer
unters Dach, Büro und Schlafzimmer ins UG könnte die Situation entschärfen
[Seite 4]
Finde zwar oben Eltern unten Kinder bei so kleinen Kindern nicht optimal. Jedoch brauchen Kinder lange kein eigenes Zimmer und solange kann ein
Kinderzimmer
als Elternschlafzimmer dienen. ich würde anders aufteilen und mal ein Rechteck versuchen.
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 40]
... Vorlaufs für die Fußbodenheizung sein, richtig? Im EG ist wie gesagt alles optimal und ich habe im kompletten Geschoss 22,5° Im OG ist:
Kinderzimmer
1: 22°
Kinderzimmer
2: 21,5° Schlafzimmer (2 Heizkreise): 20° Flur (2 Heizkreise): 22° Bad und WC (2 Heizkreise + Heizkreis HTHK): 20 ...
[Seite 105]
das ist richtig, aber das hat zB ein
Kinderzimmer
auch. Da messe ich 22,8°C. Ich wäre ja schon zufrieden wenn das Bad mal 21,5° hätte, aber es tut sich hier absolut nichts....
[Seite 56]
ich will aber mehr Wärme für die kürzeren Heizkreise wie Bad, Schlafzimmer, WC OG und
Kinderzimmer
! bzw. verhält sich die Wärme unterschiedlich.
Kinderzimmer
2 und Flur sind ausreichend mit 22-22,5°. Der Rest im OG ist zu kalt.
[Seite 49]
... 4,5° 52478 Schlafzimmer Eltern Vorlauf und Rücklauf (2 Heizkreise): 5247952480 5248152482 Galerie und Flur Vorlauf und Rücklauf: 5248352484
Kinderzimmer
2 Vorlauf und Rücklauf: 5248552486 52487
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 9]
... Garderobe "Groß" gemacht -Ja das ist etwas was ich mit dem Architekten durchsprechen werde! DANKE -dies ist leider nicht möglich da in den
Kinderzimmer
eine doppelte decke reinkommt das die Kinder eine weitere ecke für sich haben, dieses war Voraussetzung sonst würde die beiden nicht mit uns ...
[Seite 4]
... ich mitgehen aber für dieses Haus würde ein Flachdach / Bauhaus Stil gut wirken (aber bin kein Fan von Flachdach...) "Schießscharten": Sind die
Kinderzimmer
so hoch oder sind diese schon im "Dachboden
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 39]
Ich würde nicht das ganze Haus vergrößern sondern Neon Erker im Bereich Esszimmer und dem darüberliegenden
Kinderzimmer
rausziehen, da seh ich auch mehr Chancen auf ne Befreiung sofern es mit der Grundflächenzahl eng wird.
[Seite 18]
... sie ästhetisch gefällig sind und man auch drin wohnen möchte. Vielleicht kriegt ein Architekt noch was hin - aber meist wird aus einem der
Kinderzimmer
dann nur ein Abstellraum oder der Technikraum ist zu klein usw. Und das hängt nun mal sehr stark damit zu sammen, wie viele
Kinderzimmer
man ...
[Seite 23]
... angenommen mit 2,60m / 2,90m und die Kopffreiheit liegt bei über 2,10m. Was ich jetzt nicht so richtig verstehe: Du wolltest unbedingt 3
Kinderzimmer
und jetzt baust Du nur 2, die man später trennen kann? Falls das der Wunsch ist, wäre es ja wesentlich eleganter, die
Kinderzimmer
100% gerecht ...
[Seite 86]
... Hauptbad mit Aussparung der Wanne ansonsten schön kleiner VA 65192 Nochmal Hauptbad schön brav in die Dusche... 65193 Der HKV im OG ist im
Kinderzimmer
des Großen. Der wird es schön mollig haben. Wahrscheinlich ist der VA deswegen auch ein bisschen größer bei den echten Heizkreisen... 65194 Hier ...
Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss
Die Wände im OG zu Gunsten des
Kinderzimmer
zu verschieben ist löblich. Aber wo wollt ihr dann eure Klamotten verstauen? Unter dem Bett? Da bleibt null Platz für einen Schrank. Die Frage sollte sich nicht sein, ob ihr größer bauen solltet. Sondern, will und kann man es sich Leisten größer zu ...
[Seite 2]
... einer Tiefe von 2,70 ist ein Witz. Ein Bett ist ca. 2,20 lang, wollt ihr ernsthaft immer auf 50cm am Bett vorbei - ich sag da nur "AU". Auch die
Kinderzimmer
, sind eher eine bessere Abstellkammer. Ich bin auf 9m2 aufgewachsen und das war vor 25-30 Jahren schon ein Gräuel. Kein Platz zum ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 2]
Mir persönlich ist das Schlafzimmer viel zu groß, dafür die
Kinderzimmer
zu klein. Habt ihr nen Keller? Wo wollt ihr Wäsche aufhängen?
[Seite 4]
Also die
Kinderzimmer
finde ich immer noch viel (!!!) zu klein.
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 4]
... der Räume kritisieren: - a) besser einen Qm Flur als gleich beim Eintritt des OGs eine gefühlte Enge. - b)
Kinderzimmer
eher größer als Schlafzimmer….
Kinderzimmer
ist fürs Kind das WZ und Schlafzimmer zusammen. Wenn das Masterbad für 2 größer ist als ein
Kinderzimmer
, wird ein ...
[Seite 5]
... OG quasi die schönste und beste Sonnenposition hatte, sofern der Nordpfeil in der ersten Zeichnung stimmt. Mit Yvonnes Verbesserung kommt eines der
Kinderzimmer
in den Genuß.n Beachten musst du noch eine Neupositionierung der Fenster. Insbesondere im Elternschlafzimmer gut prüfen, wie Bett etc ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 4]
... der Zwischenzeit die Idee, die Zimmer im oberen Stockwerk bis unters Dach aufzumachen, wenn möglich auch über den Flur zu ziehen, und so im
Kinderzimmer
eine zweite Ebene einzuziehen, was bei kleiner Zimmer-Grundfläche trotzdem ein geräumiges
Kinderzimmer
ergeben würde... aber das sind aktuell ...
... Ausrichtung? Unsere Idee: möglichst schmal und breit (z.B. 7mx12m), mit großen Fenstern nach SSO, Ausrichtung des Wohnraums und der
Kinderzimmer
zum Garten, maximal bis in den Norden gesetzt, so dass noch was vom Garten bleibt. Ist es von Vorteil (günstigerer Preis), das Dach nur aufzusetzen ...
Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche
[Seite 2]
... als auf der Couch verbringen. Dann wäre da auch die Nähe zur Terrasse sicher vorteilhaft. Ich denke du sprichst über das
Kinderzimmer
im Norden? Eine Möglichkeit wäre ja das jetzige Schlafzimmer und das nördliche KZ anzugleichen und letzlich zu spiegeln, in dem das Ankleiderzimmer ...
[Seite 3]
... wie du sie langfristig haben willst. Also direkt oben ein grosses Zimmer mit Duschbad (oder zumindest Waschbecken und WC). Und da wo ihr momentan 2
Kinderzimmer
und ein Schlafzimmer plant nochmal Wände schieben. Ich persoenlich wuerde ein Kind unters Dach schicken. Faul wie ich bin haette ich ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
[Seite 9]
... ucht, aber es hat an 2 Ecken (leider) so gezwickt, dass ich es wieder verworfen habe ;/ Ansonsten sehe ich es auch so wie du es beschreibst, mit den
Kinderzimmer
. Mfg
[Seite 7]
Die
Kinderzimmer
emfinde ich als zu klein. Der Essplatz ist auch recht kompakt, wenn man mal eine Feier hat und den Tisch ausziehen will. Abstellflächen habt ihr exakt gar keine im ganzen Haus. Wo stehen Putzsachen, Staubsauger, Sportartikel, Saison-Deko, Reisekoffer/Trolleys ...
[Seite 2]
... 30cm = Höhe 1,1m (So hoch ist das kopfteil von unserem Bett): 31331 Breite: 2,7m Fläche(min 2m Höhe): 7,7m² Was ich hinzufügen will, die
Kinderzimmer
bekommen den zugelassenen 3m Giebel, also pro Zimmer etwa 1,3m Raumerhöhung. Sind nochmal 1,7m² + 7,7m² = 9,4m² Verzichten geht eher nicht ...
[Seite 10]
... euch gefallen 2. Ihr müsst dein leben 3. Ihr müsst es bezahlen. Meins wäre es um Welten nicht. Nur das OG, wohlgemerkt. Aber solche verhunakelten
Kinderzimmer
würde ich freiwillig nicht bauen, wenn es auch anders ginge. Und das täte es, wenn man seine Ankleide bereit wäre zu streichen oder die ...
[Seite 4]
... gibt es unzählige fertige Entwürfe, die dann zwar auch nicht wirklich schöner sind, aber eben funktionieren. Das OG passt überhaupt nicht.
Kinderzimmer
zu schlauchig, Hauswirtschaftsraum irgendwie kaum nutzbar, Bad dafür aber dann schon wieder recht groß. Passt alles nicht zusammen
[Seite 5]
... Bad, Ankleide und Hauswirtschaftsraum) bei deinem Satteldach keinen fertigen Grundriss findest. Es wird einfach zu viel oben reingequetscht. Die
Kinderzimmer
sind dabei die Leidtragenden. Plane da im absolutem Minimum mit 3 m. Der Hauswirtschaftsraum wird auch nicht so einfach zu benutzen ...
... zum Bebauungsplan korrekt? Ansonsten auf die Schnelle: 1,40 zw den Arbeitsflächen in der Küche ist zu viel. Da reicht ein Meter oder 1,10. Die
Kinderzimmer
sind zu schmal -> ganz blöder Zimmerschnitt
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
60
64