Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderbad] in Foren - Beiträgen
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
[Seite 2]
... Bepflanzung eingeplant werden. Das OG ist etwas inkonsequent. Ein separater Elternbereich ist gut, dann aber bitte auch ein separates
Kinderbad
. Das Bad im EG liegt aber hinter dem Eingangsbereich im öffentlichen Bereich und dient auch eventuellen Gästen, für Kinder unschön. Und ein Bad mit ...
Badinstallationskosten
Hallo zusammen, ich habe da eine Frage bzgl. der Handwerkerkosten für den Bau von 3 Bädern. Elternbad mit Wanne, Dusche und Toilette,
Kinderbad
nur mit Dusche und Toilette und Gästebad wie
Kinderbad
. Den Preis für drei Bäder haben wir gestern bekommen (also die Materialkosten), nun möchten wir ...
Einfamilienhaus Grundriss - Zwei Optionen, Tipps und Erfahrungen gesucht
... welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: -könnt Ihr nicht verzichten: zweites Bad ( soll
Kinderbad
werden) Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Grundstücksgegebenheiten Was ist die wichtigste/grundlegende Frage ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 14]
Hallo zusammen, ok noch viel Arbeit anscheinend! Danke für die wertvollen Tipps. 1. Zum Elternbad, es ist uns egal wo der Eingang ist.
Kinderbad
ist auch nicht 100% ein muss. Fänden es nur praktisch. Wir sind der Annahme das durch das Bad im Keller bis oben hin zum DG, sowieso entlüftet werden ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
... OG Ankleide etwas schmal. Fenster fehlt Die 2 Nasszellen bei den Kinderzimmer würde ich nicht wollen. Warum nicht ein vernünftiges
Kinderbad
in dem man keine Platzangst bekommt und Tageslicht hat. Wollt ihr euch wirklich einen der Vorteile eines Einfamilienhaus durch diese Mini ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
[Seite 2]
... mit den Kindern bzgl. der Galerie noch nicht so eingeschätzt. Aber wir werden da noch mal drüber nachdenken. [*]Anordnung
Kinderbad
: Das
Kinderbad
hatten wir zuerst direkt links vom Elternbad. Allerdings hat uns dann die Treppe einen Strich durch die Rechnung gemacht. So dass wir
Kinderbad
...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 13]
... damit hier eine Verbindung möglich ist, Das Bad im OG vielleicht so einteilen, dass es in Elternbad (zugänglich von Schlafen) und
Kinderbad
geteilt werden kann (auch wenn ich ein
Kinderbad
im 150m2 Haus für unglücklich halte). Bzgl. Carport sieht es ähnlich aus, am besten mit Geräteraum planen ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
... Büro, Garage, Abstellraum, Technik 1. OG: Wohnen, Essen, Küche, Hauswirtschaftsraum, WC, Speis 2. OG: 2 Kinderzimmer,
Kinderbad
, Elternbad, Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank Schlafgäste pro Jahr: 4 (Schlafsofa in Büro oder Hauswirtschaftsraum) offene oder geschlossene Architektur: Offen ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 8]
... undigen, ob dort ein Einfamilienhaus oder Reihenhäuser geplant werden… Das meine ich: sowas macht die Wohnfläche größer und am Ende kostet ein
Kinderbad
20000€, weil Wohnfläche teuer ist
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 8]
... Faktor in 4+ köpfigen Familien. D.h. ich plädiere dafür das Gästezimmer zum Büro zu machen und das obere Büro in ein kleines
Kinderbad
. Die Abstellkammer finde ich in dieser Größe überflüssig: Staubsauger und Co. sollten im Hauswirtschaftsraum Platz finden. Das Thema Doppelgarage: ich kann es ...
Radio im Badezimmer - ja oder nein
[Seite 2]
Moin Sebastian, wärst du so nett mir, gerne auch per PN, mitzuteilen, was für ein Radio und welche Boxen ihr für das
Kinderbad
ausgewählt habt? Auch wäre es für mich interessant Namen und Hersteller der Boxen im Badezimmer zu erfahren, bei der man per Handy das Programm bedienen kann. Vielen Dank ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 2]
... es sinnvoll das Ankleidezimmer als Durchgangszimmer zum Bad zu gestalten? Wer hat es so, wer würde es wieder machen - Braucht man ein
Kinderbad
? Ich sehe bis jetzt keinen Vorteil. Bis 10 Jahren brauchen Sie noch kein eigenes und für den sinnvollen Zeitraum von 14-20 rechnet sichs nicht - Zwei ...
Grundriss Stadtvilla neu, Fragen/Länge der Terrassenüberdachung
Ja das Haus hatten wir schon....jedoch ist es jetzt kleiner und ohne
Kinderbad
... das Problem mit der Überdachung wird der Winkel, weil ich dadurch irgendwann ins obere Fenster ranstosse und diese sieht bescheiden aus...ausser ich nehme an süd und west seite nur Oberlichte ...
Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
[Seite 7]
Google mal Hanse Haus Bad Vilbel Die Diele durch weglassen von Wänden dem Wohnbereich zuordnen Das OG paßt nicht nur als Beispiel Das
Kinderbad
wird Waschen Entspannt den Mini Haustechnikraum. Gibt mehr Platz im Westen
Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer
[Seite 6]
... Balkon, usw.) in eurem dafür nicht passenden Haus/Grundriss reinprügeln, fehlt eigentlich nur noch eine Galerie, eine Sauna im Bad und ein
Kinderbad
. Win größeres Schlafzimmer mit Schrank ohne Ankleidezimmer ist auch keine Schande
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
[Seite 2]
... ist nicht so teuer. Und Fußbodenheizung ist doch egal, wo sie liegt: 9 x 11 bleiben 9 x 11. Das hat ja jetzt nichts mit dem Grundriss noch mit der
Kinderbad
-Geschichte zu tun. Anscheinend möchte der TE ein
Kinderbad
. Ich persönlich mag auch keine Kinderbäder, aber es geht ja um den Plan des TEs ...
Neubau eines Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus in Südwesten
... für die zweite Treppe und den Leseraum (ihr habt doch unten noch die Bibliothek?) und dafür die Aufenthaltsräume relativ klein werden. Das
Kinderbad
mit den hohen Decken zusätzlich erscheint mir von den Proportionen her nicht optimal. Was ist das für eine Wand von der Ankleide zum Flur ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
[Seite 10]
... potentiell auch vor dem Fenster OG - Empore gigantisch aber was geschieht dort, wahrscheinlich nichts außer durchlaufen -
Kinderbad
von den qm her großzügig, durch das T und die Anordnung aber ein enger Schlauch, die Dusche eine dunkle Ecke - Elternbereich schaut ganz gut aus, Fenster gerade ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 2]
... und in der Küche der Platz zwischen den Stühlen und der Arbeitsplatte zu eng. Bei zwei oder sogar drei Kindern würde ich auch ein separates
Kinderbad
und einen eigenen Elternbereich planen. LG Sabine
Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht
... mit Wohnzimmer tauschen? Wenn ja, muss ich im OG Bad mit Schlafzimmer auch tauschen. OG: 4,5qm kleine Raum als Büro/Ankleide lassen oder als
Kinderbad
planen und den Eltern Hauptbad überlassen? Kritik und Vorschläge sind erwünscht .43632 43634
Ideen zu Einfamilienhaus ca. 155m² 2 Vollgeschosse
... 2 Kinder (2,5 Jahre, 1 Jahr) Raumbedarf im EG: Wohn/Ess, Küche, Büro, WC, Hauswirtschaftsraum OG: Schlafzimmer, KZ, KZ2, Bad,
Kinderbad
(je ca. 83m² / ca. 155m²) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: wenige, Möglichkeit Sofa oder Ausziehsofa im Büro ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 15]
Höhe ist 2,75 lt Homepage Hersteller. Relativ normal noch Braucht ihr oben das
Kinderbad
? Wie groß ist es? Kann die Galerie (ist bei 3 Kindern eh nicht so toll) gestrichen werden?
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 11]
Da ja auch gesagt wurde, der Luftraum sei nicht optimal positioniert: Was denkt Ihr:
Kinderbad
und Luftraum „Position tauschen“ lassen? Siehe „Foto“ Vorteil wäre dass man die Westseite „offen am Luftraum“ hätte - Nachteil:
Kinderbad
nah an Elternschlaftimmer Freue mich über Meinungen hierzu ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 3]
Ich glaube, ich würde im OG ein Kinderzimmer opfern und zum Vollbad erklären. Dann das
Kinderbad
zum Hauswirtschaftsraum ummodeln und das Büro bei Bedarf zum 3. Kinderzimmer erklären. Kinderanzahl hab ich noch nicht heraus gefunden. Wär das drin? Wie wichtig ist das Büro? Könnte das auch mit ins ...
Badplanung 7,8qm
[Seite 2]
... n", passen sie auch noch in einen Wäschekorb oder eine Babybadewanne. Sind sie größer, können sie duschen. Oder die Badewanne kommt gleich ins
Kinderbad
/Hauptbad/whatever
Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
[Seite 3]
TK: Technikraum.
Kinderbad
: bei einem Kind finde ich ein
Kinderbad
überflüssig. Zugänge von der Ankleide: ihr lagert dadurch die Funktion Ankleide raus, nämlich setzt wieder Schränke in Bad und Schlafzimmer, die normalerweise bei einer Ankleide unnötig sein sollten. Da solltet ihr überlegen, ob ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Soll die Garderobe im EG an die Wand zur Garage? Im OG finde ich das
Kinderbad
zu klein.
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 9]
... Abstellraum / Bastelraum Gewerbe jetzt in der nördlichen Ecke, auch gut von der geplanten Garage erreichbar. Einfach in den Gang und ab ins
Kinderbad
, wenn mal Toilettengang gewünscht ist. Gast, Abstellraum Gewerbe, und die Kinderzimmer mit
Kinderbad
wären weiterhin als Einliegerwohnung, dann ...
Grundriss Stadtvilla Haus
... zwingend 2 Schlafzimmer für die Einliegerwohnung, keine Badewanne im ganzen Haus, 2 (gleich)große Kinderzimmer,
Kinderbad
Hausentwurf Das Haus misst im EG 15,5x14m Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders: Schlafzimmer-Lösung in der Einliegerwohnung, eigentlich das gesamte OG ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 12]
Ich würde die Waschmaschine und Trockner in die Abstellkammer/Hauswirtschaftsraum verschieben und dann ein
Kinderbad
vorsehen. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, mit meinen Kids das Bad zu teilen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10