Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Bau eines KFW40/55 Hauses durch Sachverständigen nachweisen?
KFW
40 Haus Hallo, Zum Nachweis des energetischen Niveaus sind der Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) und der auf die Wärmeübertragende Umfassungsfläche des Gebäudes bezogene Transmissionswärmeverlust (H'T) des Referenzgebäudes nach Energieeinsparverordnung 2009 Anlage 1, Tabelle 1 von einem ...
Gibt es noch Förderung für KFW 60?
... brauche dringend Rat von Euch. Wir haben vor einem Monat eine neue Wohnung gekauft als Kapitalanlage. Da wir vom Bauherr erfahren haben, dass es ein
KFW
-Effizienthaus ist, haben wir den
KFW
-Darlehen beantragt (50000EURO). Wir haben auch zuerst eine Zu Zusage bekommen, bis der Kreditantrag mit ...
Kfw55 Garantiertes - was ist eure Meinung dazu?
Hallo zusammen, folgende Situation (was haltet ihr davon): Wir planen ein Haus zu bauen. Haus würde uns 167500€ (
KFW
55 Garantiert) kosten inkl. folgender Dinge: Bodenplatte (ohne Erdarbeiten) FB Heizung Solar Wasser kpl. Heizung (Gas) kpl. Be und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Strom kpl ...
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
[Seite 4]
Es gibt keinen
KFW
Kredit. Wir haben das
KFW
-Zuschussmodell.
Der Traum vom Eigenheim - Der Albtraum der Planung
... oder eine schöne Doppelhaushälfte. Minimum 5 Zimmer, Minimum 130qm, Garten, Keller, Ernergiesparhaus mindestens
KFW
70. Das sind die Rahmendaten die wir schon wissen
KfW Zinsanpassungen ein Vorteil?
Hallo, wir wollen ein
KFW
55 Haus bauen und haben dementsprechend auch die 5.000€ Tilgungszuschuss einkalkuliert. Nun ist es so, dass die Bank bei der wir finanzieren wollen erfreulicherweise die Zinsen wieder etwas gesenkt hat und damit, je nach Laufzeit, 0,15 bis 0,35% unter dem Zinssatz der
KFW
...
3 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste?
... 1. Angebot - Annuitätendarlehen 200.000; 2 % Tilgung; 3,40 Sollzins; 5% Sondertilgung; Bindung 15 Jahre; Restschuld nach 15 J: 121.871,75 -
KFW
Kind 50.000; 1,92 % Tilgung; 2,35 Sollzins; keine Sondertilgung; Bindung 10 Jahre; Restschuld nach 10 J: 40.388,38 -
KFW
Energie 50.000; 2,97 ...
Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?
[Seite 4]
... aktueller Katalogpreis bei unserem GU. Wenn man keine weißen Fenster, die Standardtür oder manuelle Rollläden möchte mustert man auf. Für
KFW
40+ muss eh noch gedämmt werden und Photovoltaik etc. Villeroy & Boch Toiletten statt Standard, Q3 Putz, Böden fertig. Das macht gute 70t€ Aufmusterung ...
Finanzierungsplan Reihenendhaus
... anfängliche Tilgung 1.165€ pM 34 Jahre Laufzeit bis zu 5% Sondertilgung 2x kostenloser Tilgungssatzwechsel 120.000
KFW
153-Darlehen zu den bekannten Konditionen. 403€ pM Variante 2 374.000€ von der Volksbank 1,62% eff. Zins 20 Jahre Zinsbindung 2,25% anfängliche Tilgung 1.1€ pM 34 Jahre ...
Haus-Abnahme mit Mängeln - wie verhalten?
[Seite 2]
Danke für Eure Meinungen/Tipps. Einen wichtigen Punkte hatte ich leider vergessen zu erwähnen: Vertragsgemäß erhalten wir ein
KFW
55 Haus und wir haben auch einen zinsgünstigen
KFW
Kredit mit 26.000,00 Tilgungserlass. Aber der
KFW
Kram ist noch nicht fertig, also das Bauunternehmen hat die ...
Anschlussfinanzierung...? Bausparer?
... 2,00%; 15 Jahre; 830€ pro Monat; Rest nach 15J: 132t€; Mögliche Sondertilgung hier pro Jahr 15t€ (glaub ich) -
KFW
Wohnen 50t€ (2,60%) Tilgung 2,31%; 10 Jahre; 175€ pro Monat; Rest nach 10J: 38t€ -
KFW
Bauen 50t€ (1,80%) Tilgung 2,63%; 10 Jahre, 185€ pro Monat; Rest nach 10J: 37t€ - In 3-4 ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
... Laufzeit eher durch Sonderzahlungen oder später höhere Rate verkürzen. Folgendes wurde uns nun vorgeschlagen: (% Sollzins)
KFW
297: 100.000€, 2,76%, Laufzeit 35j, monatl. 378,09€
KFW
124: 100.000€, 3,41%, Laufzeit 35j, monatl. 414,35€ Bank: 255.000€, 3,73%, Laufzeit 15 Jahre, monatl. 1302,63 ...
[Seite 3]
... 10 Jahre. Angebot 1 Eigenkapital: 24.000€ Muskelhypothek: 20.000€ Bank Summe 255.000€, 3,55%, theoretisch fertig nach 29 Jahren, Rate 1.179€
KFW
124 Summe: 100.000€, 35Jahre, 3,41%, Rate 414€
KFW
297 Summe 100.000€, 35 Jahre 2,76%, Rate 378€ Mischzins: 3,35% Gesamtrate: 1972€ (Bank interessiert ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
... Jahr: wenige offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: egal, möglichst ein
KFW
Haus offene Küche, Kochinsel: geschlossen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nicht unbedingt, wäre aber schon schön Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 46]
Was für ein
KFW
Standard ist das Haus?
KFW
40? Laut Energieausweis? Ich hab wirklich 2 Stromzähler im Haus könnte bzw muss ein Wärmepumpen Tarife wählen. Der Kamin ist ein hark 63.03. eco+ mit 5 kWh Photovoltaik Vorbereitung ist nicht vorhanden... Evt ist es sinnvoller die Photovoltaikanlage auf ...
Welches Finanzierungsangebot sollen wir nehmen ???
... von 265.000 € Haben jetzt folgende Angebote: Bank A ( Hausbank) Annuitätendarlehen 145.000 € 15 Jährige Laufzeit 3,15 % 631,-€
KFW
153 Programm 50.000 € 10 Jährige Laufzeit 2,20 % 195,-€ Wohnriester Frau 35.000 € 15 Jährige Laufzeit 3,15 % 162,-€ Wohnriester Mann 35.000 € 10 Jährige Laufzeit 2 ...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 4]
... Fußbodenheizung); also überschaubar. Ach ja - zu Beginn und für die ersten Jahre sollte sich die Berechnung für die
KFW
rein auf EG und DG beziehen. Dazu wird die Dämmung auf die oberste Geschossdecke gelegt; später kannst Du diese wiederum relativ einfach entfernen und stattdessen unter die ...
Abluftwärmepumpe NibeF370 - Empfehlung von IBG
Hallo, Ich bin neu im Forum - daher vorab vielen Dank an alle Experten. Wir bauen in diesem Jahr ein
KFW
70 Haus, Wohnfläche ca./Max 150 qm. Wir hatten uns vor einiger Zeit von IBG Haus beraten lassen, dort wird per Standard eine Abluftwärmepumpe Nibe F370 eingesetzt. Laut Berater kauft IBG Haus ...
Sole/Wasser-Wärmepumpen
Hallo, wir sind derzeit an der Planung unseres Hauses. Es soll vermutlich ein
KFW
-40-Haus werden. Die Frage die wir uns stellen, was für eine Heizung wird dafür benötigt? Kann man ein
KFW
-40-Haus mit einer Gas-Therme überhaupt erreichen? Uns wurde eine Sole/Wasser-Wärmepumpe (Kollektor) von Nibe ...
KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage
... ktionieren. Das Beste daran ist auch noch, dass diese Schlitze erst nach dem Door-Blower-Test eingeschnitten werden. 1.Frage: bekommt er damit
KFW
70 hin? 2.Frage: darf der die Schlitze nach dem Door-Blower-Test erst einschneiden Vielen Dank für eure Rückmeldungen grüße Michael
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
Da sollte eigentlich
KFW
55 möglich sein Die Mitsu besitzt keine Vollmodulation. Bei < -15°C stellt sie ihre Tätigkeit ein, da gibt es weder Heizung noch Warmwasser. Bei den Einsatzgrenzen zählt die standortbezogene Tiefsttemperatur, nicht die Heizlastauslegungstemperatur! Welche ...
Klassisches Annuitätendarlehen: Riester-Bausparvertrag / Finanzierung
... uns vor. Wir haben einen Beleihungsauslauf von 100%. Baukosten + Grundstück + alle Nebenkosten betragen 320.000. Eigenkapital 10.000 EUR. Von der
KFW
kommen 100.000 EUR (Wohneigentumsprogramm und energieeffizientes Bauen). Die beiden
KFW
Darlehen lasse ich raus, da diese bei beiden Modellen ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 2]
Was meinst du damit? Niedrige Energieeffizienz heisst wellblech Ich nehme an du sprichst auf die
KFW
Standards an. Heisst also Energieeinsparverordnung, oder muss es auch
KFW
55 oder eventuell
KFW
40 sein? Das geht; aber erstens ist schlüsselfertig ist kein geschützter Begriff. Die Baunebenkosten ...
Auswahl Wärmepumpe bei Neubau über GU
Hallo liebe Community, ich vergleiche derzeit verschiedene Angebote von GU für unseren Hausbau (
KFW
40 mit QNG). Nun stelle ich mir die Frage, wieviel Wert ich auf die Angebotene Wärmepumpe und Lüftungsanlage legen sollte. Fragen: - Gibt es hier signifikante Qualitätsunterschiede auf die man ...
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 2]
Moin, wenn ich
KFW
40(+) und 190qm lese, stelle ich mir eher die Frage, ob nicht beide Wärmepumpen zu groß sind? Gibt es schon eine Heizlastberechnung? Ich vermute, eine kleinere und damit sparsamere Wärmepumpe wäre die bessere Wahl... Wir haben 150qm und
KFW
40 und haben ohne Kontrollierte ...
Heizungswahl was macht sinn
[Seite 4]
... Heizungstyp. Mit einer Gasheizung hat man günstige Investitionskosten, dafür hohen Verbrauch. Mit gewissen Maßnahmen wie Dämmung, besseres
KFW
-Level, Solathermie, Photovoltaik oder Wärmepumpen kann man den Verbrauch senken, erhöht aber die Investitionskosten, kommt also am Ende ungefähr gleich ...
Warum baut der rote Anbieter nur mit AWP?
Hallo, warum baut der große rote Bauträger seine
KFW
55 Häuser (das Aktionshaus V1 gefällt uns ohne Grundrissänderungen positiv (bis auf die Treppe) und mit unseren zusätzlichen Vorstellungen bleiben wir noch in unserem Budget) nur mit Abluftwärmepumpe (Nibe F 755)? Ist das Nibe System für ihn so ...
Wie am besten Eigenkapital ansparen
... fall ein fester Job mit einem gewissen Grundeinkommen. Dann kommt es darauf an, was du für Förderungen in Anspruch nehmen möchtest (z.B.:
KFW
und/oder Landesförderungen), diese Einrichtungen haben feste Voraussetzungen. Am schnellsten geht der gute alte Banküberfall (das ist keine ...
Energieausweis ist da - KFW 70 oder sogar 55? Wer kann helfen?
Hi Leute, eben gerade habe ich den Energieausweis für unser geplantes Haus erhalten. Diesen brauchen wir für die Beantragung des
KFW
Darlehen. Bisher hatten wir gedacht, dass wir nur
KFW
70 haben, aber ich werd aus dem Energieausweis nicht schlau. Hier die Daten: Endenergiebedarf dieses Gebäudes ...
Planung Einfamilienhaus - Aufbau Außenwand
... wird ein Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten (Einliegerwohnung), Satteldach, 1,75-Geschosse (Kniestock bei 185 cm) 2-schaliger Wandaufbau in
KFW
40 Bauweise. Unser Architekt ist zwar lieb und nett, aber irgendwie habe ich ein komisches Bauchgefühl... (Anderes Thema). Ein Beispiel zum Aufbau ...
1
10
20
30
40
50
60
70
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
90
92
Oben