Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Finanzdienstleister hat ein Angebot gemacht
... Angebot ein gutes Angebot angesichts dessen was auf dem Markt verfügbar ist? Sind die Konditionen gut, so lala oder eher Naja. ach ja wir streben
KFW
70 an, haben aber bis jetzt nicht geplant
KFW
-kredit zu beantragen
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
... ausbauer) gesagt, dass man falls Massiv gebaut wird unbedingt auch eine Dämmung anbringen sollte, da sonst Schimmelproblem auftritt. Was meint ihr?
KFW
-Werte sind hier zu vernachlässigen
KfW vs Bafa und 60.000 pro Wohneinheit pro Jahr?
... man zunächst alles selbst zahlen und bekommt dann am Ende einen Teil des bezahlten Geldes, sofern alles korrekt verlaufen ist, zurück. Bei der
KFW
muss man anfangs nichts zahlen, muss dafür aber den kompletten Betrag zurück zahlen + Zinsen, dafür hat man anfangs keine Kosten und muss nichts ...
Energetische Sanierung, Finanzierung und KFW 261
... und auch eine Erweiterung des DG mit Gauben geplant ist. Zudem überlegen wir nun, ob es sinn macht direkt auf
KFW
55
KFW
40 oder ähnlich zu Sanierung, um entsprechend an einen
KFW
Darlehen und auch Förderung zu kommen. Finanzierung sähe wie folgt aus: 530t € Bankdarlehen zu 3,7%, Rate 2500 ...
Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre
[Seite 2]
... Bauherren wollten gerne schöne Ziegel, aufwändige Untersicht (lackiert) und allgemein müssen 12cm Dämmung als Aufdachdämmung sein, um die
KFW
-Anforderungen zu erfüllen. Zudem werden die giebelseitigen Dachüberstände erweitert, weil diese momentan nicht vorhanden sind. Aber Kosten um 400€/m² ...
[Seite 3]
Wir finanzieren über
KFW
261 und NRW.Bank Nachhaltig Wohnen (als der noch zwei Prozent günstiger war). Die Fenster nehmen wir raus und lassen sie über BAFA Einzelmaßnahmen bezuschussen. Die zentrale Lüftungsanlage lassen wir zusätzlich über die Förderung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 28]
Das wird sich dann zeigen. Schreib mal was zur gewünschten Ausstattung. Raffstores, Hebeschiebetür,
KFW
Standard, Fenster, Haustür, Bäder Dusche, Fliesen, Treppe, Deckenhöhe, Wohnfläche, Heizungsanlage, Schornstein, Kamin, Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Elektro, etc. Je mehr desto ...
Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
[Seite 3]
Ich denke ihr könnt euch das unterm Strich leisten. Das Nettoeinkommen ist hoch und stabil, durch den
KFW
300 habt ihr zudem gerade einen einmaligen Vorteil und die Gesamtrate ist in eurem Fall abbildbar. Bis Ende 2025 könnt ihr zudem weiteres Eigenkapital ansparen für zusätzliche Möbel & Küche ...
Bewertung und Verbesserung der Finanzierungsvariante
... möglich: 2x kostenlos, sonst 100€, 1-10% Variante 2: 3 Bausteine: [*]Annuitätendarlehen [*]
KFW
124 [*]SAB Wohneigentum ländlicher Raum Rate: 1.710€ Mischzins: 3,09% Baustein 1: Annuitätendarlehen [*]Kreditbetrag: 227.000€ [*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv): 3,68% / 3 ...
[Seite 2]
Habt ihr euch schon die Förderung Familienwohnen der SAB angeschaut? Der Förderbetrag ist zwar etwas geringer, allerdings benötigst du den
KFW
Kredit dafür nicht.
[Seite 3]
Witzig, ich komme auf 7,4% Wobei da die Annahmen nach den 10 Jahren spannend sind. Ich nehme an, du bist da weiterhin davon ausgegangen, dass der
KFW
nach 10 Jahren aus parallel angespartem Vermögen abgelöst wird. Wenn das grundsätzlich möglich ist, dann kann da ein Schuh draus werden, allerdings ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 5]
... bekannt sein. Der überwiegende Teil der Neubauten, zumindest bei meinen Planungen, sind Energieeinsparverordnung Standard bzw.
KFW
70, selten
KFW
55. PH sind eher die Ausnahme. v.g
Finanzierungs-Varianten für optimale Förderung?
Ich habe mich bei einer Bank zwecks Baufinanzierung beraten und dabei wurde mir folgendes Konstrukt gebastelt: 1)
KFW
-Kredit der nach 10 Jahren (maximale Zinsbindung) abgelöst wird. Die Restschuld wird überführt in ein 2) Annuitätendarlehen mit 15 Jahren Zinsbindung (mehr bietet die Bank nicht ...
Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?
[Seite 6]
Hoihoi, also wir gehen auch den Weg mit dem Bausparvertrag. Finanzieren werden wir 405.000€ (305.000€ Sparkasse + 100.000€
KFW
) Eigenkapital ist schon abgezogen. Zins werden wir 1,85% bei der Bank und 0,9% bei der
KFW
haben und nach der Zuteilung in 15 Jahren wird es ein 2,15% geben, wenn wir nach ...
Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen
... ich bräuchte bitte eure Einschätzung zum Nahwärme Anschluss (Zwang im Neubaugebiet). Ich tue mich etwas schwer mit der Einordnung. Geplant ist
KFW
40 mit Südausrichtung (150qm) Frage 1 : In der Anschlussgebühr ist ein Pufferspeicher Firma Enerpipe HP1000ZL enthalten. 1000 liter erscheinen mir ...
Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen
... auch nach dem Wetter für nächste Woche) überall etwas wärmer haben will, welche Parameter muss ich anpacken? : Welche Daten brauchst du?
KFW
40 Dämmung der Gebäudehülle, 150qm, Einfamilienhaus, 1,5 stöckig, Elco Aerotop Split Luft-Wasser-Wärmepumpe
Immobilien-Tilgungs-Investition?
Ich habe ein Angebot über einen
KFW
-Immobilienkredit, bei dem ich nach Ablauf der Zinsgarantie nach 10 Jahren noch eine Restschuld habe, die ich plane zu diesem Zeitpunkt komplett abzulösen. Die Summe dafür spare ich mit meinem jährlichen Urlaubsgeld an, da dies nur eine Einmalzahlung ist, würde ...
Welche Förderungen sind möglich und wo beantragt man sie?
... 500€ Zusätzlich für den Anschluss an ein Wärmenetz, das kommt hier aber mmn. nicht zum Tragen. BAFA kann kombiniert werden mit
KFW
:
KFW
Programm 430 - Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss: Heizungspaket, Heizung + Optimierung (hydraulischer Abgleich und Austausch einzelner ...
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
[Seite 2]
... fossile Brennstoffe spart, "gut für die Umwelt ist", oder wie man es auch immer nennen möchte, dann machen wir das. [*]Das Erreichen des
KFW
-40-Standards ist ein Ziel, aber kein absolutes Dogma. Sollte sich keine realistische Lösung im Rahmen unserer Vorstellungen finden, nehmen wir auch den
KFW
...
Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?
... Wir würden gerne mit dem
KFW
-Kredit bauen, was aufgrund der Bedingungen nächstes Jahr passen würde. Dadurch muss das Haus zwingend den
KFW
40-Vorgaben entsprechen. Wir sind im Moment ein wenig erschlagen von der Planung und Auswahl. Wir kennen uns beide im Baubereich gar nicht aus und ...
[Seite 2]
... mit der Ist-Situation rechnen und nicht mit der höheren Stundenanzahl. Eine junge Gebrauchtimmobilie käme auch in Frage, allerdings gibt es den
KFW
-Kredit nur für die 40er und die meisten Häuser erreichen diesen Standard leider nicht. Ansonsten hätten wir sehr gerne ein fertiges Haus gekauft ...
KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen
Hallo Zusammen, Wir interessieren uns für die
KFW
Förderung 300 für Familien. Auf der Infoseite steht nun als Haushaltseinkommen zählt „das zu versteuernde Einkommen laut Einkommensteuerbescheid“. Soweit so gut. Nun wird in Zukunft als Entgeldersatzleistung Elterngeld bezogen welches ja erst ...
[Seite 2]
... st, hat das keinen Einfluss auf Dein zu versteuerndes Einkommen. Nur auf die tatsächlich zu zahlende Steuer. Und somit auch 0 Einfluss auf die
KFW
-Einkomensberechnung
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
[Seite 4]
Nö, da ist kein Unterschied. Per se werden eigentlich im Neubau Fenster in Richtung
KFW
40 bis Passivhausstandard verbaut. Das ist schon der Standard. Warum? Weil alle professionellen Häuslebauer und Investoren heute
KFW
55 bereits als veraltet erachten, so ein Produkt kannst Du bei Profis schon ...
KfW 300 Ersterwerb Immobilie - bestehende Immobilie verkaufen?
... über die Suche habe ich zwar schon ein wenig dazu gefunden, aber so ganz klar ist es mir noch nicht: Ein Bauträger baut hier in der Gegend
KFW
40 Doppelhaushälften. Bisher hatte ich mich mit solchen Immobilien und der
KFW
Förderung noch nicht beschäftigt , sonst wäre uns folgender ...
Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen?
[Seite 3]
... bei Grundstückskauf bringt Rabatt) bis hin zu Nachteilen bei der Finanzierung, Stichworte Summenaufschläge, Finanzierungsbeginn für
KFW
Darlehen, etc. pp. Ich kann da nur raten, vorher einen wirklich unabhängigen Finanzberater zu Rate zu ziehen und einige Szenarien durchzuspielen. Macht ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs. Abluftwärmepumpe
[Seite 2]
... Grundlage für eine doch wesentliche Investitionsentscheidung. Das sollte schon hinreichend exakt ermittelt werden. Energieeinsparverordnung bzw.
KFW
Angaben sind hierfür übrigens ungeeignet bzw. es ist sogar unzulässig diese zu verwenden. Prognosen sind ohne exakte Datenlage kaum möglich. Bei ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 6]
... modernen Autos machen Updates auch über Wifi. Reicht deines bis zur Garage? Du hast nicht geschrieben wie groß das Haus ist und nach welchem
KFW
-Standard du baust. Daher ist hier keine Aussage machbar. Erdwärmesonden müssen oft nach 20-25 Jahren neu gesetzt werden. Hast du das auch in deiner ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
... gedauert? Riemchen sind für uns übrigens keine Option. 4. Wenns möglich ist möchten wir gerne Richtung
KFW
55. Durch die Lüftungsanlage und die Solarthermie sind wir (denke ich) in der Richtung ganz gut aufgestellt. Dann bliebe natürlich noch die Frage nach dem Baustoff. Er empfiehlt ...
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
80
90
92
Oben