Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Förderausschluss NRW.Bank Wohnraumförderung Voreigentum
... ist die „Förderrichtlinie Öffentliches Wohnen im Land“. Dort steht drin, dass man in keinen selbstbewohnten Haus wohnen darf. Bei der
KFW
300 stand es auch drin und somit ist es ja nur logisch, dass es hier auch so ist. Oder kann mir jemand widersprechen und ich darf die Förderung doch in ...
Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
[Seite 5]
... T€ 8. Keine versifften Rohre. ABER: Auch kein dauerhafter Durchzug. Einsparung bei Heizkosten holen die Stromkosten locker wieder rein. Gute
KFW
-Einstufung mit Fensterfalzlüftung schwer bis gar nicht möglich
Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung
Hallo zusammen, wie leben mittlerweile seit 6 Monaten in unserem Haus (
KFW
55, wobei der Wärmebedarf eher Richtung
KFW
40 geht) und sind eigentlich total begeistert vom Raumklima und Wohngefühl mit einer Fußbodenheizung (betrieben per Luft-Wasser-Wärmepumpe). Die Fußbodenheizung läuft bei uns ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 3]
3 Wohneinheiten heisst schon mal 3x
KFW
Kredit (je 120.000 €) mit bis zu 3x 40.000 € Zuschläge. Heizung wird ja nur eine gebaut und dürfte nicht 3x so teuer sein wie bei einem ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 23]
Genau
KFW
40,
KFW
40 Plus und Passivhaus sowie alles dazwischen bis hin zu Wohngesund mit Zertifikat (wusste gar nicht das es das gibt)
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 2]
... höheren Kaltmiete abschöpft, habe ich als Mieter nichts gewonnen. Kann mir folglich also auch egal sein, ob die Hütte
KFW
-Standard hat, oder nicht. Das wäre allenfalls ein Argument für Käufer und da müsste man die gleiche Frage stellen: Bringt der initiale Investment am Ende tatsächlich einen ...
... einem Brenner und Wärmemengenzähler für 2 Wohnung (Gasleitung im Haus Austausch), + Warmwasserunterstützung Dach für
KFW
115 /100 Haus (andere Heiztechnik wird wohl nicht effektiv sein) - Kellerdeckendämmung wohl unumgänglich
KFW
- Dachboden Boden soll Laminat, der Boden (Estrich) ist bereits ...
Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?
... herausgeworfenes Geld ist und vielleicht auch ein paar Komfortvorteile bietet (z.B. kühleres Klima im Hochsommer o.ä.). Die gängigen
KFW
Förderungen sind für uns unattraktiv, also Erfüllung eines
KFW
Standards ist nicht das Ziel. Randbedingungen bisher geplant: - 2 Vollgeschosse, ohne ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 3]
... ausreichen. Dafür brauchst Du einen Energieeinsparverordnung-Nachweiser, der das hinbekommt. Falls Du "Energieeffizient" (
KFW
) baust ist die Befreiung für die ERR indirekt noch notwendiger als für die Energieeinsparverordnung - soweit ich weiß - da der HB der
KFW
den ...
Kosten komplettes Haus sanieren
... gekauft. Die Fenster wären auch noch gegangen, kamen aber trotzdem raus, einerseits wegen der Einheitlichkeit und andererseits weils dann eine
KFW
100 Sanierung wurde und 3fach Verglasung Pflicht war (rechnerisch). Wir haben dazu einen 60 000 Euro Sanierungskredit von der
KFW
aufgenommen ...
Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein
[Seite 2]
Ohne dafür ne Lanze brechen zu wollen, aber den 21T€ steht ne ordentliche
KFW
Förderung gegenüber. Neben den halbierbaren Energiekosten muss man auch sehen, dass darin gesteigerter Objektwert, neu gemachte Fassade usw drin ...
Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
... Alkohol 30% Eigenkapital in das Projekt gestartet und der erste Teil klingt gut. Da muss doch eine bessere Alternative bestehen? Wie schaut es mit
KFW
aus? Da gibt es auch Bausteine. Aber zur geplanten Restschuld: Das ist im Bereich eines Konsumkredites und würde mir wenig Sorgen machen
Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus
[Seite 3]
... etwas besseres als Energieeinsparverordnung zu bauen. Ist also der grüne Gedanke, oder andere Beweggründe. Mit einem Häuslebauer der aus einem
KFW
55 Haus ein 40 macht würde ich aber nicht bauen, da sinnlos. Wenn schon ein energieeffizientes Haus, dann mit einem Architekten, der alle Punkte ...
Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
[Seite 4]
Ihr müsst anderes rechnen. Kosten der Heizungsanlage, plus Mehraufwand
KFW
durch 120, wegen 10 Jahren rel. wartungsarme Nutzung, plus Monatsbetrag für Verbrauch hinzu gibt erst vergleichbare Monatskosten. Wenn inr das für ne Gastherme plus Gas, für ne Luft-Wasser-Wärmepumpe plus Strom etc. pp ...
Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?!
... zusammen, ich habe folgenden Sachverhalt: Nach Erstellung eines Angebots mit einem Bauträger zum Bau eines Hauses mit Heizung "Fernwärme" und
KFW
Standard "55" stellt Sicht jetzt heraus, das dieser mit der Fernwärme nicht erreicht werden kann, da angeblich die Fernwäre vor Ort zu schlecht ...
KfW 153 für 2. Wohneinheit
... Geplant ist der Bau eines Einfamilienhaus. Da das Grundstück eine leichte Hanglage aufweist, kommt das Thema einer Einliegerwohnung auf. Die
KFW
fördert mit Ihrem Förderprogramm 153 einzelne Wohneinheiten, d. h. wir schielen aktuell auf die doppelte Förderung. In unserem Falle würde die ...
Gas oder Luft-Wasser-Wärme-Pumpe
... gibt es schon einen energetischer Standard, der zwingend erreicht werden soll, aufgrund persönlicher Wünsche oder Finanzierung (
KFW
, Landesmittel, usw.) z.B.
KFW
40? - wer sind die zukünftigen Nutzer? - gibt es schon ein genaues Budget für den Part Heizung? - Standort der ...
Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern?
[Seite 5]
rein aus Interesse: Beim Neubau - hätte solch eine Installation der Klimaanlage Auswirkung auf die
KFW
-Berechnung und damit ggf. auf die Förderung? So ne Klima haut ja ggf. einiges an Energie raus. Ich denke da an das hier im Forum besprochene Beispiel der Zirkulationspumpe, wo mal geschrieben ...
Hauskauf - Was können wir uns leisten?
[Seite 3]
... Die beste Möglichkeit besteht darin, die Tilgung jetzt niedriger anzusetzen und später zu erhöhen. Beispielsweise durch Tilgungsaussetzung bei
KFW
Darlehen und 2% bei allen anderen Finanzierungsbausteinen. Wichtig dabei: spart das übrige Geld auf die Seite, damit euch die Restschuld nicht böse ...
Ist die Wärmepumpe zu groß in Kombi mit Kamin?
Hallo,ich habe mittels der Heizlastberechnung (
KFW
55, Holzrahmenbau, Fußbodenheizung komplett, 170 qm Wohnfläche) nun einen Bedarf von 8,8 kW vom Heizungsbauer bekommen.Bei der Berechnung wurde allerdings nicht berücksichtigt das wir noch einen wassergeführten Kamin geplant haben, welchen wir im ...
Finanzierung für Einfamilienhaus machbar?
Ach ja und es wird ein
KFW
70 Haus. Wir würden dann ein Teil des Kredites über die
KFW
Bank abwickeln lassen. Hat das eigentlich auch Nachteile?
Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig
... zusammen, mein Fertighausanbieter bietet mir im Standard ein Niedrigenergiehaus
KFW
70 an. Ich habe nun den Preis bekommen wenn wir ein daemmpaket
KFW
55 nehmen, und habe festgestellt das sich hier nur die Dämmung im Dach und Obergeschoss ändert. Außenwände sind schon sozusagen im
KFW
55 ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 2]
... zu beachten sind. Mittlerweile bin ich von Mehrausgaben für die Heizungstechnik ganz abgekommen, da wir nicht auf den Eigenkapital-Bonus der
KFW
-Förderprogramme angewiesen sind. Heizungstechnik hat eine begrenzte Lebensdauer und sollte sich in dieser Zeit (20-25 Jahre?) amortisieren. Ich habe ...
Fertighaus, Gasbrennwert vs Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche Energieeffizienz, Beratung?
... Architektin drängt uns in Richtung Luft-Wasser-Wärmepumpe, kann dafür aber auch keine fundierte Begründung geben. Sie meint, möglich sei:
KFW
70 [*]mit Gasbrennwert + Solar + Kreuzwärmetauscher oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit KWT mit großer Fensterfront und ohne Bodenplattenunterdämmung;
KFW
...
Wohnraumlüftung
Wir planen mit T7 , Perlite gefüllten Ziegelsteinen einer bekannten Firma unser Einfamilienhaus zu bauen. Wir wollen mit
KFW
55 bauen und rutschen mit diesem Stein in die
KFW
70 rein. Extra wegen der guten Wärmedämmung haben wir jetzt geplant doch den oberen Stock (OG) auszubauen (vorher wollten ...
Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung
... die Kombination aus 3 Einzelkrediten, welche wir alle über die gleiche Bank aufnehmen würden: Kredit 1: Regulärer Bankenkredit Kredit 2:
KFW
124 Wohneigentumsprogramm Kredit 3:
KFW
261 Wohngebäude (Ziel: EE 70, aber 85 wäre auch in Ordnung) Das Haus würden wir mit Eigenkapital sowie Kredit ...
Voraussetzungen KfW 300 - Frage
Hallo zusammen, die
KFW
-Förderung kann muss man ja schon vor Unterschrift für einen entsprechenden Neubau beantragen. Dafür benötigt man einen Spezialisten für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, der einem die "Bestätigung zum Antrag (BZA)" erstellt. Weiß jmd., was der alles dazu braucht ...
Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen?
[Seite 2]
Oh, okay, danke! Dann ohne Serielle Sanierung und mit 25% Tilgungszuschuss. Hat Jemand von euch Erfahrungen mit dem Unterschied zwischen
KFW
55 NH und 70 NH? Ist 55 NH so viel schwieriger zu erreichen? Bzw. so viel teurer?
KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld!
Hallo an alle Häuslebauer, wie auch sehr viele hatten wir für die
KFW
-Beantragung alles soweit vorbereitet, am Tag des Stopp‘s hätte ich die Beantragung gemacht, war zu der Zeit noch in der Arbeit. D. h. wegen wenigen Stunden haben wir den Zuschuss verpasst ! Hatten dann trotzdem die Hoffnung ...
KFW Zuschuss beantragt VOR Notartermin
... für unser Grundstück kam im September am 20.09.21, daraufhin haben wir uns den Hausanbieter ausgesucht, mit Klausel im Werkvertrag für die
KFW
Förderung. Soweit so gut. Der Energieberater hat uns dann die Bestätigung zum Antrag (BZA) geschickt womit ich dann nach Rücksprache mit unserem ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
92
Oben