Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012?
[Seite 2]
Doch, doch.
KFW
-Kredite laufen, ein BD-Test wurde nicht verlangt. Der "Energieberater" hat alles bescheinigt, die Bank ist zufrieden.
Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit
[Seite 4]
... Umbau auf ein
KFW
55 Haus getrimmt kriegst, kommst du möglicherweise bei geschickter Auswahl der Einzelmaßnahmen in den Genuss zinsgünstiger
KFW
Darlehen bzw. Tilgungszuschüsse oder investionszuschüsse. Die aufwände für den energieberater werden übrigens auch von der
KFW
gefördert
KFW 40 (Energieeinsparverordnung 2014) ohne Lüftung - Nachrüstmöglichkeiten
... sicher schon 40 Seiten gelesen) Fakt: 1. Wir sind sehr an einem Objekt interessiert, das vom Bauträger wie folgt angeboten wird: Errichtung nach
KFW
Effizienzhaus 70 - Standard (nach Energieeinsparverordnung 2014) 2. keine Lüftung 3. Der Bau ist sehr weit vorgeschritten (aktuell wird die ...
KfW55 Rechnungen an die Bank - Welche sind erlaubt?
... schon einen Großteil der Rechnungen über unsere Bank eingereicht, die dann an den Bauträger beglichen wurden. Wir haben allerdings noch keine
KFW
Mittel verwendet (so wie es eigentlich im Zahlungsplan vorgesehen war). Jetzt meine Frage: kann ich Investitionen wie Küche, Fußböden etc. auch für ...
Realistische monatliche Rate
[Seite 8]
... 430000 hättest du 2,16% für 25 Jahre fest, und noch 100000 Restschuld (1600) Natürlich ist das Mischzins gerechnet; weil du zumindest einmal
KFW
124 erwähnt hast. Wird das eventuell ein
KFW
55 Haus? Das verschafft dir nur Flexibilität wenn es knapp werden sollten, und ein höheres Zinsrisiko ...
Baubeginn vor KFW-Antrag Effizienzhaus?
... Guthaben erledigen und erst, wenn alle Unterlagen beisammen sind, die Finanzierung angehen. Ist ein derartiges Vorgehen hinderlich, weil dann die
KFW
-Mittel fürs Effizienzhaus nicht mehr gewährt werden können
Mit oder ohne Bausparer (interessantes Modell)
... zwei Vorschläge bisher. Einmal von der ortsansässigen Sparkasse und einem über einen Vermittler von der DSL-Bank: Vermittler (DSL-Bank):
KFW
124 (1,3%) und
KFW
152 (0,75%) mit jeweils 50.000 und über 10 Jahre als Volltilger (je 1 Jahr tilgungsfrei), da ich keine Lust habe in 10 Jahren kleine ...
Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?
... Unser Finanzierungabedarf liegt "nur" bei ca. 200.000 € und alle Angebote bestehen derzeit nur aus jeweils einem einzigen Baustein. Zugegeben,
KFW
scheidet aus, da wir vermutlich
KFW
55 nicht erreichen. Bausparen ist mir wegen der fehlenden Zuteilungssicherheit "suspekt". Die Eigenkapital ...
Einstieg in Photovoltaik (Neubau)
[Seite 3]
Hallo, mich würde interessieren, welche Meinungen die Fachleute hier im Forum zu unserem Vorhaben meinen :
KFW
40+ Haus in Holzbauweise (keine Ständerbauweise) mit 2 Wohnungen, Photovoltaik auf jeden Fall, da Anschaffung eines E-Mobils als Zweitwagen bis in 3 Jahren geplant ist. Bei 40+ und 2 ...
KFW Programm 153, Bestätigung zum Antrag (BZA) Wohnfläche
Hallo zusammen, wir haben unser Haus mit 190qm zur Finanzierung eingereicht mit
KFW
Antrag. Allerdings stand dort nur eine Wohnfläche von 175 qm. Unser Architekt (der den Energieberater koordiniert hat) erklärte uns das damit, dass der Hauswirtschaftsraum und nicht beheizte Flächen (Duschen und ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 6]
... ich 2 Vollgeschosse ohne Kniestock und dafür schmaler machen..... Vorteil...Kostenersparnis, da Keller dann Kleiner und günstiger.. für
KFW
muss man nicht unbedingt Kernbohrung machen... es gibt effizientere Lösungen, die weniger kosten... zb... Luftwärmepumpe und Zentral. Be und ...
Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten
... 140m² Wohnfläche betragen mit Pultdach und da es ein Hang ist quasi nur auf einer ebene mit Keller / Nutzkeller.
KFW
55 oder 40 sollte erreicht werden aber muss man auch erst rechnen ob es sich lohnt mit
KFW
. Was meint ihr dazu? Bzgl GU. denke ich irgendwie ähnlich wie Bauträger - die wollen ...
Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar?
... plus Boni 50k Eigenkapital plus 66k zinsloses privat Darlehen Innenstadtgrundstück 960m2 für 330€ pro m2 ~ 345k Ein Architektenhaus kein
KFW
180m2 + Doppelgarage gemauert. ~366k 595k zu Finanzieren monatliche Belastung durch den Kredit 2300€ und ein Zinssatz von ca 2,3% + die ersten 10 Jahre ...
BAFA Förderung / Solarthermie für Neubau
... Neubau mit einplanen. Bei der BAFA gibt es ja dafür nur im Rahmen der sog. Innovationsförderung eine Förderung. Die besagt ja, dass es mind.
KFW
55 sein muss und 50% solarer Deckungsgrad. Dann würde ich 150 Euro/m2 bekommen. Leider weiß ich nicht, wieviel m2 Kollektor ich denn benötige, um bei ...
Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?
[Seite 2]
... mir nicht total überhöht vor. Du wirst aber höhere Heizkosten als mit der Gasheizung haben. Ob sich da, das bisschen Zuschuss für
KFW
55 noch lohnt? Viele Grüße, Andreas
Baufinanzierung liegt vor
Klingt doch schön. Chance auf
KFW
oder mit drin?
Finanzierung so realistisch und sinnvoll?
... inkl. Außenanlage, Doppelcarport, Küche, etc.) Finanzierung ist über einen
KFW
-Darlehen und ein Volltilgungsdarlehen geplant. Angebote habe ich noch nicht eingeholt (wird bald passieren), aber den zu erwartenden Zinssatz kann man ja abschätzen.
KFW
-Darlehen (153): 100.000 € 21 Jahre Laufzeit 20 ...
Frage zu unserem Finanzierungsangebot
[Seite 2]
... der 01.12.. ;-) Weiss nicht ob die Banken sagen, 2 Monate länger wäre kein Problem. Also 22 Jahre und 2 Monate. Mein Überlegung ist: Teil 1-
KFW
50.000 für 10 Jahre mit 1,25 % zu nehmen. Den in den 10 Jahren fertig zu bekommen entweder Rate oder Sondertilgung. Teil 2 - 250.000 mit 23 Jahren ...
Ein Haus unter 140.000€?
[Seite 3]
... auseinander bekommen. Jedes Haus muss die Energieeinsparverordnung erfüllen. Dafür wird der Wärmeschutznachweis erstellt, vor Baubeginn. Für
KFW
-Mittel ist zusätzlich der Energieausweis nötig, der wird erstellt wenn das Haus fertig ist. Hier werden die Mindestanforderungen der ...
Feedback zu Finanzierungsangebot gewünscht
[Seite 4]
... für das Darlehen, anderseits die Bausparvertrag Abschlussgebühr. Da ja der TE ja gesagt es ist ein Neubau, frage ich mich warum da nicht
KFW
auftaucht? Wird nur nach Energieeinsparverordnung 2016 gebaut, oder ist sogar
KFW
55
Frage zum eff. Jahreszins
[Seite 9]
P.S. Bank 1 zieht die 10.000€ Tilgungszuschuss von der
KFW
Bank nach 1 Jahr nicht ab und rechnet nach 20 Jahren mit den 1,5% weiter. Bank 2 zieht die 10.000€ nach 1 Jahr ab und rechnet dafür nach 20 Jahren mit 5% weiter Bank 3 tut so als wenn der
KFW
Kredit nach 20 Jahren zu Ende ist und rechnet ...
Bungalow mit ausgebautem DG - Abschätzung Baukosten
... qm Wohnraum unten, ca. 65 qm oben. Fußbodenheizung komplett Elekt. Rollis 5kwp Photovoltaik Luft-Wasser-Wärmepumpe Kamin Anschluss
KFW
55 Zentrale Belüftungsanlage Budget wären ca. 320.000 € für das Haus. Der Bebauungsplan ist als Anhang eingefügt. Bzw die wichtigen Sachen. Falls jemand noch eine ...
Vergleich Riester-Bausparer vs. Bankdarlehen
... Dabei werden 3 Bausparkomponten 15 Jahre lang bespart, sofort ausbezahlt und nach 15 Jahre getilgt. Zusätzlich 100000€ über die
KFW
(bzw. L-Bank). Die Gesamtkosten, Beleihungswert und Familieneinkommen habe ich bewusst weggelassen. Das soll auch nicht Inhalt der Diskussion sein. Bei ...
Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll?
... ein wenig informiert und es wird ein
KFW
55 Haus und laut erster Schätzung des Architekten ca. 1,1 Mio Euro kosten. Davon würden 600.000 Euro per
KFW
Kredit finanziert mit einer Laufzeit von 30 Jahren und 20 Jahren festem Zins von 1,5% (oder vielleicht auch nur 10 Jahre fest und dann 0,75%. Mal ...
Beleihungsauslauf 80% Zinsbindung 15 Jahre. Ist das fair?
[Seite 2]
Unrealistisch: [*]Mischkalkulation mit
KFW
? [*]Mitarbeiterkonditionen? Wir haben aktuell sehr viel verglichen. Normales Bankdarlehen (ü100.000 Euro), Tilgung 2-4%, Sondertilgung und Bereitstellung wie gewohnt: [*]5 Jahre zu 0,9% [*]10 Jahre zu 1,25% [*]20 Jahre (
KFW
) zu 1 ...
Baufinanzierung seriös möglich?
[Seite 2]
Sie helfen und vermitteln - die Dokumente, die man dann ausfüllen muss sind von der
KFW
und werden durch die Bank weitergeleitet.
Das KfW55-Niveau ist für uns alle Neuland
Ich habe mal in die
KFW
-Statistiken reingeschaut um festzustellen, wie verbreitet energieeffizientes Bauen ist. 9230 Bei Gesprächen mit diversen Hausbaufirmen, Architekten, Statikern und Energieberatern habe ich immer wieder zu hören bekommen, dass
KFW
55 eine enorme Herausforderung ist, selten so ...
Bauvorhaben in Eigenregie Einfaches Einfamilienhaus
Hallo wir planen den Bau eines EfHs in Eigenregie zu machen....... Größe Geplant 150 QM ohne Keller Satteldach mit erhöhten Kniestock. Um den
KFW
55 zu erreichen braucht man meines Wissens U-Wert 0,20 wie kann ich diesen am Kostengünstigsten Einschalig erreichen Stärke 365!! ? Lärmschutz kann ...
[Seite 3]
Nicht zwangsweise. Für
KFW
55 gibts ein vereinfachtes Nachweisverfahren. Werden bestimmte U-Werte bei Dach, Wänden, Fenstern usw. eingehalten und bestimmte Heizungsanlagen verbaut, ist ein rechnerischer Nachweis nicht mehr ...
Welche Heizung habt ihr geplant?
... Jahr stehen drei Ster Holz kostenlos zur Verfügung. - Geplant ist ein Satteldach. Die Dächer haben Südost- bzw. Südwest-Ausrichtung. - Ob
KFW
70 oder
KFW
55 gebaut wird, ist noch offen. Evtl. könnte sich auch
KFW
55 lohnen mit dem 10.000 Häuser-Programm vom Freistaat Bayern. - Sollte
KFW
55 ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
70
80
90
91