Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Lüftung: zentral oder dezentral?
Hallo, ich plane einen Hausbau für ein
KFW
-55 Zweifamilienhaus. Wohnfläche im EG sind ca. 100m² und im OG 90m². Das Haus ist komplett unterkellert. Ich werde das EG selbst bewohnen und das OG vermieten. Ich war nun bei diversen Baufirmen um Angebote für schlüsselfertiges Bauen zu bekommen. Dabei ...
Stückholzheizung in sehr gut gedämmten Haus. Wie umsetzen?
[Seite 2]
... habt ihr denn? Fußbodenheizung, Heizkörper, Wandheizung? Mit was für einer Vorlauftemperatur fahrt ihr da? Wie gut ist euer Haus gedämmt? Ein
KFW
-Standard? Wieso habt ihr Gas als Backup-System genommen? Mein Plan wäre ja wenn dann Strom als Backup zu nehmen, da ich derzeit davon ausgehe, dass ...
Einbruchschutz: KFW Förderung Frist verpasst.
Hallo, ich habe für den Einbruchschutz in unserem Haus letztes Jahr einen
KFW
Zuschuss beantragt. Hier wurde da die Mittel für 2016 ausgeschöpft waren unter Vorbehalt eine Zustimmung gegeben. Ich habe daher im Jahr 2017 auf eine erneute Nachricht der
KFW
gewartet, diese aber nie erhalten. Die ...
Wohnraumlüftung KfW-Effizienzhaus 55
Wir planen ein
KFW
-Effizienzhaus 55. Ist es tatsächlich so dann man bei dieser modernen Hausbauweise immer eine Wohnraumlüftung benötigt?
Energieeffizienzhaus Lüftung vergessen
Hallo, ich saniere gerade ein Haus mit
KFW
-Mitteln. Im
KFW
-Antrag wurde damals eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung geplant. Nun kurz vor der Fertigstellung wurde bemerkt, dass diese "vergessen" wurde. Der Energieberater sagt, der Bauleiter ist schuld, und der Bauleiter/Architekt ...
Alternative Wls 035 auf 032
Hallo zusammen, laut Energieeinsparverordnung nach
KFW
70 ist für die Dachdämmung vorgesehen.... Zwischensparrendämmung 035 200mm und Untersparrendämmung 035 40mm. Könnte man auf die USB verzichten und dafür eine ZSD mit 032 200mm nehmen? der U Wert ändert sich dabei von 0,158 auf 0 ...
KFW Online Bestätigung für Fertighaus
Guten Morgen, unser Finanzierer fragt gerade nach der
KFW
Online Bestätigung der Bauleiter sagte uns dass erst die Vermessung stattfinden muss, dann der Architekt plant und im Anschluss mit Bauantrag auch die
KFW
Online Bestätigung durchs Ingenieurbüro angefragt wird ( ca. 10 Werktage ) Der ...
Finanzierungsvergleich - von einer Bausparfinanzierung abraten?
[Seite 4]
Ich hab spasseshalber mal was rumgerechnet mit z.B. Bank 1 15 Jahre +
KFW
10: Da hast du nach 10 Jahre
KFW
noch 68225 über. Um die in den restlichen 20 Jahren fertig zu kriegen, müsstet du auf den Tisch 528€ ab dem 10. Jahr legen. Um die 136715€ mit 5% Zinsen in den verbleibenden 20 Jahren zu ...
Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll!
... ich mit der Idee einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsanlage hinter mir gelassen. Eigentlich wollte ich aufgrund des Kellers nicht nach
KFW
55 bauen, da wir jedoch mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsanlage von vornherein bauen wollten, eine LWWP Pflicht ist und ich mit ...
Baufinanzierung Konditionen Vorstellungen Einfamilienhaus Massiv
[Seite 2]
... Wurde aufgelöst.. Und Festangelegt 5Jahre jetzt im 4ten Und welchen Energiestandard soll/wird das Haus haben? Energieeinsparverordnung oder
KFW
55/40/40plus?[/QUOTE] Muss keinen haben auf
KFW
denke ich kann verzichtet werden.. Investitionskosten sind höher wie der Nutzen.. Moderne Ölheizung in ...
Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich?
[Seite 2]
... danke nochmal für die ganzen Meinungen! Danke für den Hinweis bezüglich Links! bezüglich
KFW
40 plus hatte ich eine Tabelle gesehen die besagte:
KFW
55 verursacht 5% Mehrkosten
KFW
40 verursacht 10% Mehrkosten 40 + verursacht 15% Mehrkosten mein Fehler war natürlich, dass die Tabelle von einem ...
Kfw 70 Kredit auflösen - Eigenheim wurde fertiggestellt
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe in diesem Jahr mein Eigenheim Fertig stellen können. Ich habe mit der Förderung von
KFW
50000 Euro bekommen. Bauantrag noch 2015, sprich Energieeinsparverordnung 2014. wir reden hier über
KFW
70. nun nach Ende der Baumaßnahme sagt das Ingenieurbüro ...
[Seite 2]
ich schließe mich bieber an und Stelle eine saublöde Frage. Geht's jetzt um die finale
KFW
Bestätigung ? Falls die schon erbracht wurde würde ich nichts machen....
Kauf Grundstück, Abriss und Neubau
... Sonderzahlung Weihnachten eingerechnet) nach PKV: 3150 Euro Finanzierung 1 BHW Baudarlehen Bausparvertrag 250.000 (2,07% für Gesamtlaufzeit)
KFW
1 100.000 (1,56%)
KFW
2 20.000 (1,46%) Eigenkapital 40.000 Rate im tilgungsfreien Jahr: 940 Euro Rate bis 2032: 1200 Rate ab 2032: 1510 (falls
KFW
2 ...
Kfw und spätere energetische Verschlechterung durch Umbau
Angenommen man baut ein Haus mit einem
KFW
-55 oder entsprechenden L-Bank Kredit. Das Haus habe einen Keller, der aber nicht beheizt ist, thermisch vom restlichen Haus abgekoppelt und deshalb auch nicht zur
KFW
Berechnung herangezogen wurde. Angenommen man baut dann 10 oder 20 Jahre später einen ...
Förderungen oder Vergünstigung beantragen möglich?
... noch im Rohbau wir Bauen in Rheinland Pfalz. Gesamtkosten circa 450k €. Wir haben aktuell noch garkeine Förderung oder Vergünstigung ... kein
KFW
oder sonstiges. Vielleicht weiß einer von euch ja ob wir eventuell eine Förderung beantragen könnten und wenn ja welche und warum ? Vielen Dank LG ...
Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben?
[Seite 2]
Er meint Solarthermie. Die Aussage ist quatsch. Ich würde mir das mit
KFW
aber nochmal überlegen. Ich sehe gerade, die Kreditkonditionen sind erneut schlechter geworden. Da hilft auch der Tilgungszuschuss nicht mehr wirklich, um das ...
Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?
[Seite 2]
ist das nicht nur notwendig, wenn man am "
KFW
Tropf" hängt?
Dachdämmung Neubau
... davon aus dass diese als aufsparren verbaut wird und im Anschluss noch zwischensparren? Also ob nötig im Sinne von Energieeinsparverordnung bzw
KFW
Einstufung kann ich nicht beurteilen. Es kann allerdings Sinn machen, vor allem im Sommer, als Hitzeschutz. Weiterhin werden dadurch Wärmebrücken ...
Hausbau in LK Börde/ Harbke Stadtvilla
[Seite 2]
... das Forum lesen. Über Gas vs. Wärmepumpe und über Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja/nein wird hier sehr regelmäßig diskutiert. Auch ob
KFW
xy "lohnt" oder nicht. Im Frühjahr eines jeden Jahres findet in Magdeburg eine Baumesse statt. Da kann man auch mit Energieberatern (also solche die
KFW
...
Heizung u. Lüftungsanlage KFW40 Haus
[Seite 2]
Baut ihr Massiv oder Fertighaus? Warum eigentlich
KFW
40 und nicht 40+,55 oder Energieeinsparverordnung? Solar macht doch nur in Verbindung mit Gas Sinn. Bei einem Massivhaus kann
KFW
55 mit Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sich rechnen,
KFW
40 wahrscheinlich ...
Fragen zu Darlehen, Eigenkapital und CAP Darlehen
Moin moin, ich schaue noch etwas durch die Threads, deswegen seht mir nach wenn ich was übersehen habe. Wir finanzieren auf drei Säulen,
KFW
, Annuitätendarlehen und ein CAP Darlehen welches wir zu 100% Ende des Jahres tilgen. Hintergrund ist eine Eigentumswohnung im Ausland die erst Ende 2017 ...
LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen
[Seite 6]
Das Problem liegt bei uns nicht vor. Der
KFW
Energieberater hat das Haus in der Planung so schon abgenommen und die
KFW
Anträge sind alle genehmigt.
Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung
[Seite 4]
... Dort haben wir nur 1 Angebot erhalten, und da bekämen wir unsere gewünschte Darlehenssumme nur, wenn wir zusätzlich noch mind. 15.000 € über
KFW
machen. Dadurch erhöht sich aber unser Gesamtdarlehen auch wieder
... geplant Nun haben wir zwei Angebote der Bank vorliegen, wo der jetzige Kredit vom Haus noch läuft. Wir lösen alle Darlehen ab, bis auf ein
KFW
-Darlehen Energetisches Sanieren übernehmen wir so. Kaufpreis: 186.000 € Nebenkosten,Renovierung: 73.000 € Gesamtdarlehen: 259.000 € Kein Eigenkapital ...
Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012?
[Seite 2]
Doch, doch.
KFW
-Kredite laufen, ein BD-Test wurde nicht verlangt. Der "Energieberater" hat alles bescheinigt, die Bank ist zufrieden.
Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit
[Seite 4]
... Umbau auf ein
KFW
55 Haus getrimmt kriegst, kommst du möglicherweise bei geschickter Auswahl der Einzelmaßnahmen in den Genuss zinsgünstiger
KFW
Darlehen bzw. Tilgungszuschüsse oder investionszuschüsse. Die aufwände für den energieberater werden übrigens auch von der
KFW
gefördert
KFW 40 (Energieeinsparverordnung 2014) ohne Lüftung - Nachrüstmöglichkeiten
... sicher schon 40 Seiten gelesen) Fakt: 1. Wir sind sehr an einem Objekt interessiert, das vom Bauträger wie folgt angeboten wird: Errichtung nach
KFW
Effizienzhaus 70 - Standard (nach Energieeinsparverordnung 2014) 2. keine Lüftung 3. Der Bau ist sehr weit vorgeschritten (aktuell wird die ...
KfW55 Rechnungen an die Bank - Welche sind erlaubt?
... schon einen Großteil der Rechnungen über unsere Bank eingereicht, die dann an den Bauträger beglichen wurden. Wir haben allerdings noch keine
KFW
Mittel verwendet (so wie es eigentlich im Zahlungsplan vorgesehen war). Jetzt meine Frage: kann ich Investitionen wie Küche, Fußböden etc. auch für ...
Realistische monatliche Rate
[Seite 8]
... 430000 hättest du 2,16% für 25 Jahre fest, und noch 100000 Restschuld (1600) Natürlich ist das Mischzins gerechnet; weil du zumindest einmal
KFW
124 erwähnt hast. Wird das eventuell ein
KFW
55 Haus? Das verschafft dir nur Flexibilität wenn es knapp werden sollten, und ein höheres Zinsrisiko ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
80
90