Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 9]
... sich auch gebessert, aber lange nicht in dem Umfang wie der Preis nach oben gegangen ist. Eigentlich wollten wir so finanzieren: 10 Jahre
KFW
, 15 Jahre ein Großteil und 20 Jahre der Rest. Und dann kam die Erkenntnis, dass die 15 Jahre mehr als 0,8%-Punkte mehr gekostet hätten als die 10 Jahre ...
Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung
[Seite 4]
Baut ihr im
KFW
-Standard? Dann könnt ihr noch Teile des Kredites über die
KFW
beziehen, die immer eine Sondertilgung ermöglichen. Diesen Berg könnt ihr dann in Ruhe mit allen möglichen Geldflüssen abarbeiten, bzw. den Anschlusskredit entsprechend gestalten. Setzt voraus, dass sich deren ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
[Seite 3]
... denke nicht, aber bin kein Experte und weiß nicht ob man es nicht doch irgendwie tricksen kann durch andere Maßnahmen. Wie gesagt, ich meine für
KFW
55 müsste der Wert bei 0,28 oder besser sein, 0,24 für
KFW
40. 0,35 ist da schon sehr weit weg
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
[Seite 3]
Und hast Du einen
KFW
-Kredit? Meines Wissens ist er dann notwendig. Man zeigt ja der finanzierenden Bank an, dass die Energieeinsparverordnung eingehalten wurde. Ihr hättet dann was falsches angezeigt. Davon mal abgesehen zeigt der BDT an, wo am Haus Mängel sind. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich ...
1000 Häuser Programm unterschrieben. Ablehnung noch möglich?
... rechtsgültig ist. Die Förderung soll nun zurück genommen werden, weil das auftragsdatum zählt. Wir haben jedoch bei Vertragsabschluss ein
KFW
55 Haus bestellt und erst im Sommer alle Aufträge für das 1000 HP wie extra Dämmung, warmespeicher, isolierfenster, photovoltaik in Auftrag gegeben ...
Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch?
... glatt 40000€ kommen, die wir aufnehmen müssen. Aktuelle haben wir win Finanzierungsangebot über 30 Jahre mit zwei
KFW
Darlehen sowie einem Eigentümerdarlehen und ein Annuitätendarlehen, welches über einen Bausparer abgesichert wird.
KFW
ist auf 20 Jahre fest, Eigentümerdarlehen nach 15 Jahren ...
Photovoltaikanlage – zahlt es sich aus?
[Seite 4]
Der Kredit kann doch sogar von der
KFW
bekommen. Man kann sein Dach auch verpachten oder die Anlage mieten. Wer eh einen Hausbau finanziert, kann die 10T€ auch mit aufnehmen.
Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen?
[Seite 19]
Aber für die
KFW
sind die ja schon am 20.2. raus
Welche Leistung für unseren Kamin?
... fragen welche Größe er persönlich wählen würde. 3 oder 4 KW werden wohl dicke ausreichen und könnten zur Not etwa ein mittelgroßes
KFW
-40-Haus bereits allein heizen
Bewertung unerwarteter Hauskauf
... 255.000€ 1,10% effektiver Jahreszins, 10 Jahre Zinsbindung, Rate 650€ mit 5% optionaler Sondertilgung
KFW
Darlehen 50.000€ 0,87% effektiver Jahreszins, 10 Jahre Zinsbindung, Rate 190€ Gesamt ca. 840€ monatlich Wobei wir in Erwägung ziehen ein
KFW
Darlehen iHv 100.000€ zu nehmen ...
Nachfinanzierung über KfW-Kredit?
Guten Morgen zusammen! Bei unserem Hausbau (
KFW
55 Standard) laufen wir nun direkt vor Baubeginn in das Problem, dass nun noch einige Punkte anfallen, die eine Nachfinanzierung erforderlich machen, beispielsweise die verspätete Rückmeldung des Statikers... Bisher haben wir einen Kredit mit ...
Finanzierungs-Bewertung für Einfamilienhaus in 267xx und 30 Jahre Bindung
... Kredit in Höhe von 380.000€ benötigen. Grundstück: 724m² Haus (Holzrahmenbau): ca. 165m² PLZ: 267** Aktueller Plan:
KFW
124 (153 kam nicht in Frage wg. technischen Dingen): 100.000€ mit einer Restschuld von ca. was um die 65.000€. (übliche Konditionen 0,85% und 10 Jahre Bindung) Der soll ...
Bewertung Finanzierungsangebot für Neubau
... 2,75% Tilgung, 20 Jahre Sollzinsbindung, 544,50€ Rate, Restschuld nach 20 Jahren Sollzinsbindung 62.385€ 100.000€
KFW
153, mit 0,48% Effektiver Jahreszins, 3,23% Tilgung, 10 Jahre Sollzinsbindung, 306,75€ Rate, Restschuld nach 10 Jahren Sollzinsbindung 70.349€ (5.000€ Tilgungszuschuss noch ...
geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen?
... steht, Fenster sind eingebaut und das Dach ist auch schon fertig. Der Elektriker hat gestern angefangen. Haus wird als Effizienzhaus
KFW
55 gebaut. Frage: Es wurde vom Bauträger eine dezentrale Lüftungsanlage eingeplant, sie wäre laut Bauträger aber nicht nötig um
KFW
55 zu erreichen ...
Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll?
[Seite 3]
... 10% = 352 TE Baukosten plus 60 TE Grund = 412 TE kosten. Malern und Bodenarbeiten gehen fast immer extra. Das was noch bis vor 4 Jahren als
KFW
-70 galt ist heute der Minimalstand nach Energieeinsparverordnung, sprich "
KFW
-100" (=Energieeinsparverordnung von vor 2016,
KFW
-100 als Begriff gibt es ...
Vorzeitige Vertragsauflösung KFW Kredit 153
Hallo, ich habe eine Frage zur vorzeitigen Vertragsauflösung eines
KFW
153 Kredites. Und zwar hat die Hausbank mir mitgeteilt, dass eine vorzeitige Vertragsauflösung bei der
KFW
gegen Vorfälligkeitsentschädigung jeder Zeit ohne Angaben von Gründen möglich ist (Sondertilgungen hingegen nicht). Aber ...
Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen
Hallo, unser
KFW
wird in 10 Jahren fällig, derzeit 0,75 %, Restschuld ca. 65.000 Euro Sondertilgen möchten wir ca. 250 Euro monatlich und 2500 Euro einmalig (durch unsere 14,5 Gehälter). Was würdet ihr bevorzugen? - In
KFW
(0,75 % Prozent sparen) - In Fonds / ETF (historisch ca. 8 % Rendite p ...
Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung
... u. Heizung) geschieht in Eigenleistung sowie Außeanlagen.(Realistisch?) Nun wurde uns folgendes Angebot unterbreitet
KFW
: 100.000€ + 250.000€ mit 1,61% Zinsen bei 20 Jahren Zinsbindung 1.46% bei 15 Jahre Zinsbindung finde die Zinsen doch relativ hoch trotz des 70.000€ anerkannten Eigenkapitals ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 8]
... aber gerne abbestellen möchten. Laut Bauträger muss mit dem Energieberater geprüft werden, ob diese nötig ist um die
KFW
55 zu erreichen oder nicht, das wäre abhängig davon wie die Berechnung für die
KFW
55 aufgestellt worden ist. Kann ich all die Fragen hier posten und weiter führen oder ...
KFW Zuschuss bei Sanierung Altbau
... Austausch von Heizkörpern und Heizrohren) - nachrüsten der Fenster mir Rollläden Nun zu meiner Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem
KFW
Zuschuss (kein Kredit) für Einzelmaßnahmen? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen und an wen muss ich mich wenden um den Zuschuss zu beantragen bzw ...
Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)???
[Seite 2]
Ein
KFW
40 Haus wirst du mit ungefüllten Ziegeln nicht erreichen, da gebe ich dir recht, ein
KFW
55 Haus ist aber mit guten Bauelementen zu erreichen.
Förderfähige Kosten für KfW 431 ?
Hallo allerseits, ich habe da mal eine Frage zu den förderfähigen Kosten für das
KFW
Programm 431. Wir haben ein
KFW
40+ Haus gebaut und einen Architekten gewählt, der auch Energieberater ist. Für die Planung und Baubegleitung entstanden Kosten von ~ 23.000 €. In der Bestätigung nach Durchführung ...
Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen?
Wir planen einen Neubau, normal gedämmt, ohne irgendwelche
KFW
-Standards, da wir keine Kredite benötigen. Jetzt sind wir total verunsichert: Ein Installateur sagt, dass eine Lüftungsanlage unbedingt nötig sei, ansonsten bekommen wir Schimmel. Denn 5x täglich Stoßlüften macht kein Mensch und wir ...
KfW 153124 Zeitpunkt der Tilgung
... wir wollen bauen und sind momentan etwas ratlos. Ich hoffe, es kann uns jemand helfen. Es geht um die Teilfinanzierung durch
KFW
153 sowie
KFW
124. Wir haben nun verschiedene Auskünfte erhalten von Finanzierungsvermittlern sowie von Banken. Es geht zum einen um den Beginn ...
KfW 40+ Belüftungssystem für Kellerräume
... sind unterschiedlicher Meinung, ob die Kellerräume ebenfalls an das Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnung angeschlossen sein müssen, um den
KFW
Standard 40 Plus zu erfüllen. Hat jemand von euch hier zu Erfahrung bzw. einen sicheren Kenntnisstand? Danke vorab
Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert?
... schon nach den ganzen Kreditrechnern geschaut, konnte dort jedoch nie etwas finden, bei dem man auch das Grundstück werten kann. 2.
KFW
Finanzierung. Wiir würden gerne
KFW
40 bauen. Wie ist hier die Reihenfolge? Plant man erst das Haus (ohne zu wissen, ob man den Kredit für das geplante Haus ...
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
Hallo, von der BAFA gibt es ja zusätzlich zu der
KFW
Förderung 35 % von bis zu 50.000 € förderfähiger Kosten als Zuschuss. Meine Frage ist nun, wie ist denn überhaupt die Definition von "förderfähigen Kosten"? Sind das nur die Materialkosten der neuen Heizungsanlage inkl. Kleinmaterial, Verrohrung ...
Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
[Seite 9]
... an die Bürger weitergegeben wird, um die Wirtschaft und die Baubranche anzukurbeln. Bundesweit eine Eigenheimzulage nach Bayerischem Vorbild?
KFW
-Förderprogramm, über das man die Grunderwerbsteuer zurückbekommt? Aufstocken des
KFW
Wohneigentumsprogramms auf 200.000 Euro mit nachrangiger ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 12]
... nicht sagen, das nichts passiert. Die Wärmepumpe Technik wird doch seit Jahren stark gefördert sei es durch die BAFA direkt oder durch
KFW
Programme indirekt, wo ab
KFW
55 eigentlich kein Weg mehr an der Wärmepumpe vorbei geht. Primärenergiefaktor wurde gesenkt um Wärmepumpe vor Gas zu setzen ...
Planung Einliegerwohnung - was beachten?
... und Strom Zähler. Und achte auf den Schallschutz mich würden fremde nerven die ich trampeln höre. Raumhöhe beachten mindesten 2.4m Ein 2
KFW
Kredit ist möglich. Beim der Steuer kannst die Wohnung angeben, wir haben da damals 100k angegeben das waren 50k
KFW
und 50k extra Kredit. Zusätzlich ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90
91
Oben