Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kellertreppe] in Foren - Beiträgen
Keller Dämmung Innenwand Neubau
... werden [*]der Raum Keller(1) wird eine Fußbodenheizung, der Raum Keller2 eine Infrarotheizung haben [*]der Kellerflur ist über die
Kellertreppe
zum EG nach oben hin offen und wird ebenfalls über eine Fußbodenheizung beheizt [*]zudem haben wir eine Belüftungsanlage (Keller1: Zuluft ...
Böse Überraschung bei der Kellertreppe
Hallo Forum, ich habe meine gesamte Einfahrt rausgerissen und habe dann auch den Betonboden ringsherum der
Kellertreppe
entfernt. Zum Vorschein kam ein sehr in Mitleidenschaft gezogenes Betonfundament auf dem die Fliesen der
Kellertreppe
verlegt worden sind. Teilweise haben die oberen Fliesen gar ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 3]
... Ich hätte jeden Tag Angst um mein Kind! Die Treppe ins Obergeschoss ist einen guten Meter zu kurz. Das gilt auch für die
Kellertreppe
. Die habt Ihr da aber nirgens geplant.... wo soll denn ein großer Garderobenschrank stehen? Die Kinderkarre? Mir fehlt hier der Heimcharakter. Auffahrt rauf ...
Bewohnter Keller in thermische Hülle oder nicht?
... und lagern den Keller aus der thermischen Hülle aus. Er bekommt keine Heizung oder Lüftung. Kellerdecke wird gedämmt und ebenso die Wände der
Kellertreppe
. Treppe darüber von unten muss zum Glück nicht sein, könnte dir aber auch passieren. Dazu muss die Tür zur
Kellertreppe
dicht und gedämmt ...
Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
... Bildschirm stehen kann. Gefällt mir nicht. Vielleicht auch mal die Maße der Möbel überprüfen und ggf.. maßstabsgerecht anpassen. Die
Kellertreppe
hat direkt an Küche, Garten und Garage einen praktischen Platz gefunden. Das gefällt mir. Fas L-förmige Kinderzimmer würde ich ggf.. „Entschlauchen ...
Abstandsfläche: Kellertreppe nah an Grundstücksgrenze
... wird jeweils gartenseitig rechts und links genau auf 3 m Abstand zu den Nachbarn geplant. Wir würden jedoch gerne an einer Seite unsere
Kellertreppe
platzieren. Gilt für eine
Kellertreppe
auch die Abstandregelung von 3 m oder darf diese als "Tiefbau" näher an die Grundstücksgrenze gebaut ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 2]
Kellertreppe
. Daneben ist die mit 4,20 Länge. Aber auch das muss nicht. Aber ein Laie sollte in seiner Skizze schon 4 Meter einplanen. Der Architekt kann ja dann alles geraderücken. hm… ich sehe einen im Ansatz konservativen Grundriss.. im Prinzip ähnelt er ja jeder Standard-Stadtvilla, nur das ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
Damit mein Problem mit der
Kellertreppe
nicht missverstanden wird: Der Plan funktioniert nur, wenn die
Kellertreppe
viertelgewendelt ist. Kann ich aber im SH3D nicht darstellen, deswegen läuft die
Kellertreppe
gegen die Speisekammerwand. Das Treppengeländer müsst ihr auch ignorieren, gab keine ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 9]
... Muss ich später mal unauffällig in eine Diskussion einbauen Die 3 Stufen wären hinter einem fest verglasten Teil, daneben eine Glasschiebetüre.
Kellertreppe
wäre einfach gewendelt
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 4]
... Treppe und Küche ist miteinander vereint. Alles geht ineinander über. Aus optischen Gründen oder auch wegen der thermischen Konsequenz ist die
Kellertreppe
separat. Garderobe dient hier als Schleuse, die finde ich auch hier zu schmal, um praktisch zu sein. Hier hätte ich die Treppe gedreht ...
Erster Grundrissentwurf unseres Architekten - Meinungen?
[Seite 3]
... Grundriss .. mir gefällt da leider so einiges gar nicht Ich zähle einfach mal auf: [*]Riesenhaus, aber man kommt rein und fällt fast die
Kellertreppe
runter [*]Eingangsbereich, sobald da mehr als 1 reinkommt wird es eng und man quetscht sich um die Tür herum .. positiv dabei der Garderobenplatz ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
[Seite 2]
Die Erklärung verstehe ich nicht. Auch übereinanderstehende Treppen (mit ner Tür zur
Kellertreppe
) ergibt doch eine Trennung... Ihr zieht jetzt die Treppe zum Keller weiter in das Haus hinein: ist das jetzt eine bessere Trennung von allem? Wie krabbelt man denn in das Gäste-WC? Schaue ich falsch ...
Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu?
[Seite 2]
... die typischen Laufwege sind und wo ihr wirklich eine Tür / bzw. Schleuse braucht. [*]Die Treppen haben mich anfgans verwirrt. Das ihr die
Kellertreppe
nicht im Wohnzimmer wollt, verstehe ich. Aber braucht ihr wirklich eine
Kellertreppe
in der Garage und eine im Flur? Ich würde da eine andere ...
Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten
[Seite 4]
... Holztreppe EG-OG, aber vom KG-EG eine Fertigteiltreppe (war einfach so). Damit beides gleich ist von der Optik, hat unser Treppenbauer auch für die
Kellertreppe
Tritt- und Setzstufen 40mm in Buche keilgezinkt gemacht: 15 Stufen 3200€ netto (2021). Allerdings hat er die Montage der Treppen noch ...
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
[Seite 4]
... Bei geraden Treppen ist das ja oft dann genauso darunter, aber da ist ja der Abstellkammerzugang. Oder geht das noch (ohne Kopfstoßen??), da die
Kellertreppe
mutmaßlich etwas kürzer ist wegen geringerer Geschosshöhe? Ist das so wirklich praktisch? Mir fällt halt nur vorwiegend auf, dass ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 4]
... einem riesigen Südfenster ab Arbeitsplatte ausstatten. Mit Keller und den vielen Schränken brauchst Du hier nicht unbedingt eine Speisekammer.
Kellertreppe
finde ich in Deinem neuen Entwurf nicht mehr. Könntest sie unter die andere Treppe legen. In meinem Vorschlag müsstest du dann eine Tür ...
Kellerkosten bei Fertighäusern
[Seite 2]
Ok, interessant. Was heißt reiner Nutzkeller in diesem Fall? Alle Zwischenwände dabei?
Kellertreppe
dabei? Elektroinstallation dabei? Fenster dabei? Lichtschächte dabei? Entwässerung dabei? ... Sorry, mir kommt der Preis utopisch niedrig vor... Eine Bodenplatte brauchst Du aber unter dem Keller ...
Holz/Stahl-Treppe oder eine mit Holz verlegte Betontreppe?
... Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt oder schon Kostenvoranschläge vor sich liegen gehabt? [*]Viele Firmen fragen immer, ob man die
Kellertreppe
anders haben möchte oder gleich. Wie habt ihr euch da entschieden? Bei einer Betontreppe lohnt es sich doch diese auch bis in d. Keller zu ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
... heute so?), allgemein wurden aber alle unsere Wünsche aufgenommen. Wir sehen Verbesserungspotenzial vor allem im Kellergeschoss und der
Kellertreppe
/ den Lichtschächten und in der Größe des Wohn-/Essbereiches (kann man wahrscheinlich nur durch größeres Hausmaße lösen). Obergeschoss passt für uns ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 9]
... Treppe mittlerweile etwas Abstand genommen. Meiner Meinung wirkt die in ihrer offenen, transparenten Form nur wenn man nicht unter ihr noch eine
Kellertreppe
baut. So würde man vom Hauseingangsbereich direkt runter in den Kellerabgang sehen. Auch fehlt dann ja wieder der Platz für eine ...
[Seite 8]
... ist und dann die frontale "Dielenwand" durch ein Glasgeländer ersetzen mit Blick auf die "verwegene Treppenkonstruktion" herunter auf die
Kellertreppe
und herauf auf die Treppe ins Obergeschoss
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
Insgesamt gefällt mir der Grundriss von sehr gut. Dass man vom Sofa aus Richtung Flur/
Kellertreppe
und Küche schaut, mag ich allerdings auch nicht. Daher hier noch 2 Alternativen. Ich würde den Flur wohl auch über bis über die
Kellertreppe
ziehen, um eine längere Wand fürs WZ zu erhalten. Macht ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 5]
... 4.000,-€ auf die Planungsleistungen. Kostet der Graben und die Treppe mehr als 48.000,-€ an Zuschuss für die 2. Wohnungseinheit ? Ansonsten
Kellertreppe
raus falls vorhanden und die Kellerdecke gedämmt, der Wohnraum ist dann durch die zu niedrige Decke ggf. sowieso Geschichte. Mit anderen Worten ...
KfW Energieeffizient Bauen
... Einliegerwohnung samt Lichtgraben(Zimmer mit Bad und Kochecke) vorgesehen ist - insgesamt etwa 40 qm. Diese Einliegerwohnung ist über die
Kellertreppe
, direkt nach der (Haupt-)Haustüre zu erreichen. Des Weiteren gibt es direkt nach der (Haupt-)Haustüre eine weitere (kleine) Eingangstüre ins ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 9]
... muss man dann nicht noch 1m tief frei halten, wo jetzt die Wand ist? So ganz klar wird mir das noch nicht, wie man da rauf kommt.. und die
Kellertreppe
geht dann von der Speisekammer aus runter? Oder genau andersherum, aber dann steht man im OG genau vor der wand, wenn man hochläuft? Wir ...
Grundrissplanung für Umbau eines Reihenhaus aus den 70ern
[Seite 3]
Und, könnte man das nicht für einen gemeinsamen Kellerzugang nutzen und diese zweite
Kellertreppe
schließen? Natürlich nur, wenn man tatsächlich im Keller keinen Wohnraum braucht.
Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport
... Das angrenzende Grundstück ist im Familienbesitz. Frage ist nun, ob diese Idee der Verlängerung der Garage realisierbar ist & mit der
Kellertreppe
vereinbar ist. Wir möchten ungern noch Autos vor der Garage parken geschweige denn nur ein Auto hinein stellen, da die Garage ausschließlich von ...
[Seite 3]
... dass wir bemerkt haben, dass die Garage in der Breite nicht ausreichend ist für 2 Autos - auch aufgrund der dort eingeplanten 1m breiten
Kellertreppe
. Wir haben hier laut Plan eine aktuelle zu nutzende Breite von 5,44m, weshalb wir mit dem Kellerplaner besprochen haben, die Kellerdecke ...
[Seite 4]
... wie richtig erwähnt wurde ein Lichtschacht eingeplant ist. Primär geht es erstmal um die horizontale Verbreiterung der Garage bei Verbleib der
Kellertreppe
. Wir können von den verbleibenden 4m Richtung Grundstücksgrenze maximal 90cm für die Verbreiterung verwenden, da wir ansonsten Probleme mit ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
... Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Aber um den Keller als Wohneinheit laufen zu lassen, muss zu viel Aufwand betrieben werden.
Kellertreppe
außen, Fensterflächen, Elektrik, Wasseranschlüsse, Hebeanlage, Heizung etc. Da ist der Nutzen der Förderung zu klein. Ich habe überlegt eine ...
1
2