Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Ausbau Kellergeschoss - Welche Nutzungsmöglichkeiten?
Hallo Es geht um die Schaffung von mehr Gemeinschaftsraum, wo Sitzungen und Versammlungen abgehalten werden können. Nun wäre eine Möglichkeit den
Keller
auszubauen. Ich denke mal, dass sich
Keller
räume nicht wirklich für Raume dieses Zwecks eignen, oder wie sieht ihr das? Der
Keller
ist ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
[Seite 2]
Danke für eure Meinungen. Wollte ich eigentlich offen lassen..... meine Frau hat aber "Angst" vorm
Keller
Und den Eingangsbereich haben wir von einem Musterhaus, glaube nicht, dass es so finster ist oder.... Hier ein Bild vom Eingangsbereich 64023 Ja genau das überlegen wir uns auch aber eine ...
... modern Ausrichtung = Carport im Norden Wohnraum im Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = modern
Keller
, Geschosse =
Keller
ja 3 Geschosse Anzahl der Personen, Alter = derzeit 2 Erwachsene (34 und 32) + Kind 4 Monate Raumbedarf im EG, OG = geplant ...
Hang-Grundstück, Carport abfangen
... m² Grundstück in BW. Das Grundstück fällt von der Straße gesehen nach Nordwesten etwa 2,20 Meter ab. Geplant ist ein Fertighaus (KFW55EE) mit
Keller
, wobei die
Keller
rückseite aus dem "Hang" in den dahinter liegenden Garten heraus schaut. Die Nachbargrundstücke sind schon bebaut. Der Grundriss ...
[Seite 2]
... Vermessers stimmt. Sehe da jetzt nich so das riesen Problem. Das UG im Nachbarhaus wirkt zumindest von außen so, als seien das nur Nutzräume/
Keller
. Neben dem gelben Schuppen ist ne Türe, die is total klein, vlt so grad 180 hoch. Ich glaub daunten will niemand wohnen. Ja das EG soll ebenerdig ...
Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
[Seite 2]
... der Treppe würde man gerade aus auf die neue Rigipswand drauf zu laufen, da müsste die neue Tür eingebaut werden Wir haben Fußbodenheizung im
Keller
würdet ihr für den abstellraum und den Flur jeweils ein eigenständigen Heizkreislauf machen lassen (aufpreis) wenn man daraus Flur und Abstellraum ...
Hallo wir haben eine Doppelhaushälfte mit
Keller
gekauft vom Bauträger im Standard 3 Räume Technik Abstell und Vorraum der Vorraum ist wenn man die Treppe runter kommt komplett offen wir wollen den Vorraum Abtrennen sodass es ein geschlossener Raum wird und der Flur eigenständig Wir können den ...
Feuchter Keller von innen oder außen?
[Seite 3]
... die betroffenen Bauteile abtrocknen. Vielleicht wäre auch ein Bautrockner hilfreich? Falls Ihr, trotz renoviertem Schacht, immer noch Wasser im
Keller
finden solltet oder es irgendwo anfängt zu schimmeln, müsst ihr zusammen mit einem Sachverständigen auf Ursachensuche gehen - vielleicht sind ...
... bis Januar feucht - undichtes Dach. Hierdurch war auch in den darüber liegenden Zimmer tlw. die Tapete im Bereich des Schachts leicht feucht. im
Keller
stand ein paar mal für 0,5 cm ca Wasser (die Spuren davon sieht man auf dem Bild) Um die Putz-Abplatzungen an der Außenwand habe ich mir nie ...
[Seite 2]
... Schacht selber? Ist er oben offen? Ist der Zug noch befeuert bzw. genutzt? Wo kommt der halbe Zentimeter Wasser her - alles durch den Schacht in den
Keller
gelaufen? Wie genau sah die undichte Stelle im Dach aus? Ich würde - falls keine Heizung dran hängt - in jedem Fall erstmal sowieso die ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 2]
... dass es dann ggf. etwas zu eng wird. Das ist die Schätzung für Haus und Garage in Schlüsselfertig in KFW 55 Massivbauweise mit
Keller
. Inklusive aller Innenarbeiten wie Bodenbeläge und Malerarbeiten. Exklusive Grundstück, Außenanlagen, Photovoltaik oder sonstige Sonderwünsche. Inwiefern ...
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, modern, Satteldach Hauptgebäude, begrüntes Flachdach Anbau und Garage
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG, OG Anzahl der Personen, Alter: z.Zt. 2 Erw. (Mitte 30) 1 Kleinkind, geplant für 2 Erw. und 2-3 Kinder Raumbedarf im EG, OG: Siehe ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 17]
Also auf dem Bild gabz rechts Haus 1, ich denke hat eine Höhe von 12 m. Mit
Keller
gebaut. HAUS 2 noch nicht fertig, bekommt gleiche Höhe auch 12m. Unsere Häuser AB und C werden dran gebaut, und sind niedriger. Hier ist das Bild, Haus 1 und 2 fremder Bauträger, Haus 1 fertig denke so 12m, Haus 2 ...
[Seite 12]
... sehr schön und breit, und ihr müsst bedenken, ein großer langer Schuhschrank passt da schon rein im Flur. Meine Eltern haben einen
Keller
und Speicher, ichbwar heute da mal,.soviel Müll, wie sie da liegen haben, bin ich manchmal froh, keine zusätzliche Fläche zu haben,wo bei ich den
Keller
sehr ...
[Seite 2]
... bleibst dann wird das Haus noch höher. Was sagt denn der Bebauungsplan? Wieviel müsst ihr denn Aufschütten? Evtl. wäre es da besser einen
Keller
zu bauen. Was bauen da eure Nachbarn. Mit und ohne
Keller
im Reihenhausbau ist immer gut mit den Nachbarn abzustimmen. Deine Fragen sind Basics die ...
Bewertung Einfamilienhaus BJ82 mit zweifelhaftem Grundriss
[Seite 2]
... schon, dass ein Fachmann ein wesentlich geübteres Auge hat und weiß worauf man achten muss. Dieser wird beispielsweise auch die Feuchtigkeit im
Keller
messen können. Das ist besser als ein Laie, der nur auf modrigen Geruch achtet und mal irgendwo die Hand dran hält und dann nach Einzug ...
... per Rechtsklick in neuem Fenster öffnen) BJ82 Lt. Maklerangaben 170m² Wohnfläche einschl. Einliegerwohnung Gemauert mit 30cm-Steinen, der
Keller
ist glaube ich aus Beton und ist vorne talseitig zu betreten, im hinteren Teil läuft man ebenerdig aus der Hochparterre (ich nenne es mal EG ...
Trockenbauwand im Keller (Neubau) - ok oder schimmelgefahr?
[Seite 2]
Wenn die Rigipswand aufquillt ist eh alles zu spät, dann ist es in deinem
Keller
viel zu feucht! Auch ein
Keller
gehört ab und zu gelüftet. Und zwar im Winter, nicht im Sommer!
... Dieser möchte eine Trockenbauwand mit Rigips einziehen. Nun habe ich hier verschiedenste Argumente für und gegen eine Trockenbauwand im
Keller
gelesen, aber bin auf kein Ergebnis gekommen, da es um Altbau oder
Keller
mit Sauna und Co ging. Bei mir ist es ein "trockener"
Keller
(weiße ...
Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt
[Seite 8]
Dann fang mal schnell an. Wenn Ihr für den
Keller
zuständig seid, dann seid ihr am Zug, oder?
[Seite 10]
... Es glaubt doch wohl hoffentlich keiner hier, das der arme GU schon mit den Hufen scharrt, ihm aber die Hände gebunden sind weil der Bauherr seinen
Keller
nicht einfach hinstellt. Und sich gar nicht mehr ans Telefon traut vor lauter Verunsicherung
[Seite 11]
... Bereichen. Da wir am Hang bauen, haben wir auch einige bodentiefe Fenster und normale Geschosshöhe. An diese diesen Stellen ist der WU
Keller
eigentlich überdimensioniert, aber ein Teil WU-
Keller
scheint es nicht zu geben. Und in die Innenwände natürlich. Die Elektroplanung kommt dabei ...
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 3]
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: begrüntes Flachdach ist vorgegeben, Stilrichtung modern, mit vielen Fenstern
Keller
, Geschosse:
Keller
ist geplant mit 2 Vollgeschossen Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (34, 31, in 9 Monate) Raumbedarf im EG, OG: im EG Küche, Wohn ...
[Seite 4]
... der Flur zu viel "Röhre". Das ist nicht einladend. Im OG wäre mir das Bad zu eng. Das könnte noch die Flur-Qm gebrauchen. Wie soll denn der
Keller
genutzt werden? Wird der beheizt? Dann denke über den Büroraum im
Keller
nach mit Lichthof unter dem WZ zb. Insgesamt fehlen Abstellflächen für ...
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 10]
... wohl: 220qm müssen hier bezahlt werden, obwohl auf dem teuren Pflaster, ob begründet oder nicht, nur mit dem erstmal guten Einkommen 150qm ohne
Keller
bezahlt werden können. An den TE: ordentliche Haushaltsplanung aufstellen, präventiv auch für die nächsten Kinderjahre. Für absolute Engpässe ...
[Seite 12]
Inklusive
Keller
, Doppelgarage, Außenanlagen auf 700m2 Grund und ohne Eigenleistung? QED wie der Lateiner sagt, oder was zu beweisen wäre ... Mal so über den Daumen... 160m2 a 2200€ (wird in BY schon sehr schwierig) = 350T€
Keller
= 80 T€ Doppelgarage = 25T€ (als Fertiggarage) Außenanlagen = 50T ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 4]
... der Baubeschreibung der Standardhäuser oft fehlt: Fußbodenheizung, große Fenster, Balkone, ausreichend Steckdosen. Ein Haus mit
Keller
für 300 000€ nahe München ist absolut utopisch. Alleine der
Keller
kostet dich locker 50 000€ Aufpreis auf die Bodenplatte. Der Quadratmeter Haus kostet dich mit ...
[Seite 5]
... Grundstück mit etwas über 300qm Handtuchgröße damals noch für 250k bekommen. Heute nicht mehr unter 300k möglich. Dann Haus mit 160WF plus
Keller
. Wir werden mit absolut allem (also mit Küche, Baunebenkosten, Außenanlagen, aber OHNE Grundstück) irgendwo zwischen 450k und 500k landen. Und das ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
[Seite 3]
... ist ja jetzt weg. Und das nur, weil die Garderobe es nicht zulässt. Das ist doch dann nicht die richtige Planung, oder? Und die jetzt in den
Keller
inkl Homeoffice... dann wird der
Keller
zum Wohn
Keller
und die 450000 reichen nicht. Insofern ist doch dieser Entwurf total am Thema vorbei, oder ...
[Seite 2]
... ein heißes Backblech oder schweren Bräter hin? Trotz Fenster wirst du an den wenigsten Tagen ohne künstliches Licht auskommen. Für was einen
Keller
? Lebensmittel oben Wäsche oben Gast oben Was meinst du was in dem Eck hinter dem Windfang gelagert wird? Dann muss halt der Rasenmäher und Sack Erde ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228