[ keller] in Foren - Beiträgen

Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

[Seite 5]
... auf ein Weiterspinnen mit dem Ergebnis, daß wir auch ein Obergeschoss zu sehen bekommen. Und Du schriebst bei der Treppe auch noch etwas von einem Keller. Ja, Lageplan bzw. Google Örß, könnten ein bißchen Licht ins Dunkel bringen

[Seite 34]
Update: Geologe war da, Boden ist wie erwartet schlecht... Nichts desto trotz werden wir nen Keller bauen. Ein Termin beim nem Architekten steht jetzt auch. Vertragspartner hab ich soweit alle bis auf den wichtigsten. Der Rohbauer fehlt mir noch. Geht aber auch erst mit nem vernünftigen ...

[Seite 35]
ganz einfach, das Haus würde ohne Keller einfach zu groß Hauptproblem ist, dass es keine Rückzugsmöglichkeiten gibt, wenn der jeweils andere Besuch hat (seits zum Fußball/Football schauen,...) und dafür sehen wir aktuell ohne Keller keinerlei ...

[Seite 36]
... Stehhöhe zwei Meter zu erhalten. Ist ein Planspiel. Zugang bei uns über echte Treppe, nicht Bodenluke. Somit ein HochKeller. Billiger als echter Keller ist es sicher, und unproblematisch. Karsten

[Seite 40]
... ein Haus bauen und der Grund für das viele Verzetteln ist vielleicht auch, dass ich im Kopf die fertigen Räume schon vor mir mit Billardtisch im Keller, Speisekammer mit Holzregalen, schön beleuchteter gerader Treppe,... und es dann einfach nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle und ...

[Seite 41]
Wenn Du schon positive Bilder von Deinem Keller im Kopf hast, dann kriegst Du die da vermutlich auch nur damit heraus, daß Du ihn baust. Nur mit der Argumentation als Ausweich-Fernsehzimmer habe ich es nicht nachvollzogen. Wohnliche Kellerräume sind preislich in etwa Wohnräume, ein möglicher ...

[Seite 8]
... Hang Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: nach BayBo Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 ´+ Keller Dachform: laut Bebauungsplan Satteldach (Zusage vom Bauamt, dass Ausnahmegenehmigung erhältlich -> schon versetztes Pultdach mit diesem Bebauungsplan ...

[Seite 39]
... dir voll zu. Wenn man das Gästezimmer im oberirdisch hat, würde ich das auch immer bevorzugen! Mir ging es nur darum, FALLS so ein Zimmer in den Keller wandern müsste und man beabsichtigt sich da auch tagsüber aufzuhalten, wäre ein Lichtschacht für wohnliche Zwecke sehr wahrscheinlich zu wenig ...


Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?

Und was sagt die Kostenaufstellung des Architekten genau? Bei ~185m² plus fast 80m² Keller würde es mich auch wundern, so deutlich unter den 500k zu bleiben.

[Seite 12]
... leicht, wir haben letztes Jahr Aufgrund einer Erbschaft fast den ganzen Haushalt der Schwiegereltern bei uns stehen. Momentan wäre ich über einen Keller ganz glücklich Bei knapp 1 m Höhendifferenz kann man nicht wirklich von einem Hang reden. Zumal ich in meinem BillardKeller sowieso kein ...

[Seite 11]
Gerümpel... Gerümpel sollte man erst gar nicht haben oder ansammeln! Man sollte sich bei einem Hanggrundstück aber mal von dem Wort Keller frei machen und an 3 Ebenen denken -> UG, EG und DG Gruß, Yvonne

[Seite 8]
... Da die Kosten für Erdaushub in BW, gerade in der Region Stuttgart, ja so exorbitant durch die Decke gehen, war mein Gedanke der, dass man auf den Keller verzichtet und diesen einfach als Vollgeschoss oben darauf setzt. Das haben relativ viele Nachbarn dort so gemacht, wo der Bauplatz relativ ...

[Seite 10]
... ggf. nötige Giebel, Fenster, Rollläden, Trockenbau, etc, die für bewohnbares DG nötig sind. Ich kenne viele, die aus Kostengründen auf den Keller verzichtet haben. Die Folge: das ganze Gerümpel, was eigentlich dort steht, wird dann im Garten oder der Garage gelagert, die Karre parkt dann draußen ...

[Seite 4]
Zum Vergleich: Du BW, ich Bayern, sollte sich also nicht viel nehmen. Bei uns werden es ~183m², ohne Keller, sozusagen 2 Vollgeschosse mit Flachdach. Ausstattung würde ich mal als solide bis gehoben bezeichnen: Gasbrennwert mit Fußbodenheizung Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral KNX Überall el ...

[Seite 3]
... wird... Bei dem GU war der Dachüberstand ja noch nicht mal mit drin. Der kostet allein 20k bei Haus der Handwerker. Ich wollte auch gerne ohne Keller bauen, das Problem ist nur, dass das Grundstück etwa 1-1.5m Höhendifferenz hat im Baufenster. Es wäre prinzipiell sicher kein Ding der ...

[Seite 2]
... ungen. Bin ein Fan von kurzen Dienstwegen. Ansonsten finde ich den Hauspreis bei der Größe in Ordnung. Wir zahlen etwa 230k und haben 168qm OHNE Keller, Garage usw. Wenn du das hochrechnest, könnte das hinkommen



Oben