Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Bewertung Angebot Erdarbeiten
... nur eine Verständnisfrage. 220cbm Füllmaterial? Mir wurde gesagt, bei einem
Keller
bau werden etwa 300cbm ausgebuddelt, also ist das ja schon 2/3
Keller
, welches da verfüllt wird
3-Familienhaus bauen und vermieten?
[Seite 4]
... Einfamilienhaus hast du sehr hohe Anteile an Wohnfläche, beim Mehrfamilienhaus kommen noch weitere Flächen hinzu (Treppenhäuser,
Keller
, Garagen usw
Planung vertikale Abdichtung/Dämmung Bodenplatte/Sockelbereich
... unteren "Sockelbereich" des Mauerwerks abzudichten bzw. zu dämmen. Bei uns sieht der Aufbau wie folgt aus, von unten nach oben, wir haben keinen
Keller
: - Streifenfundamente - Bodenplatte - Schweißbahn unter erster Steinschicht/Mauerwerk - Auf Schweißbahn Mauerwerk aus Kalksandstein - außen ...
Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche
... auf dem Land zu bauen. Grundstück besitzen wir schon. Mit wie viel Baukosten Schlüsselfertig müssen wir rechnen. Weitere Infos: -ohne
Keller
-1,5 stöckig -Satteldach, Neigung 22 Grad -Gästebad mit Dusche -Fußbodenheizung -1 Gaube -170 qm Gesamtfläche -ohne Garage -40 qm Terrasse Wir ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla – moderner Architektenentwurf
... Traufhöhe 6,5m, Firsthöhe 10,0m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller
, Geschosse:
Keller
+ 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 erw., 4 + 1 Kinder (14, 11, 7, 7, 0) Raumbedarf im EG, OG: OG alle Kinder nebst Eltern Büro ...
[Seite 10]
... Bruder alleinerziehend mit seinen Zwillingen in einer mittlerweile abgetrennten Wohnung. Wenn ich deinen Plan anschaue, sehe ich: Der
Keller
ist voll mit Räumen die bei uns nicht genutzt wurden. Ein Spielraum im
Keller
wird über kurz oder lang zur Rumpelkammer. Das Gästezimmer im
Keller
...
Rostige Stahlträger und feuchter Keller
... ist in den letzten 20 Jahren erneuert worden wie Dach, Heizung, Außenanstrich etc. Angeblich ist auch die
Keller
außenwand isoliert worden. Im
Keller
habe ich folgende Aufnahmen gemacht: 26469 Dort sieht man das, naja für die Zeit wahrscheinlich übliche Mauerwerk mit Ziegelsteinen und vor ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 4]
... Schrank entfernt zu stehen, damit man den Schrank öffnen kann). Ich sehe im Moment wirklich gar kein Abstellflächen. Es gibt keinen
Keller
. OK. Es gibt Carport, keine Garage. OK. Aber der HAR ist natürlich sehr klein und der Hauswirtschaftsraum oben => !? Wo wird die Wäsche gesammelt, wo wird ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, ca. 168 qm nach DIN, Walmdach, 25% Neigung, verblendet, 11m x 9,50m Außenmaß
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse, jeweils 2,745 m lichte Raumhöhe Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (37, 37, 1), keine weiteren Kinder geplant ...
Zuverlässiger Hersteller von Vinyl-Böden über mehrere Jahre gesucht
... über mehrere Jahre anbieten. Das Vinyl soll in der ganzen Wohnung das gleiche sein. Auf Vorrat hinlegen ist bei uns schwierig, da der
Keller
feucht ist. Auch wäre es blöd, wenn dann doch ein paar Stücke fehlen wegen Verschnitt und so. Hat jemand Erfahrungen mit Herstellern, die ihre Produkte ...
Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen
... ehemals im Miets
Keller
auch Unmengen an Fliegen. Diese kamen rein, da der Vermieter verlangte, dass die Plastemüllsäcke bis zur Abholung im
Keller
gelagert werden müssen. Wärme durch die Heizungsrohre und Plasteverpackungen, welche zwar kurz abgespült, aber nicht komplett gereinigt wurden ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 5]
... geht kleiner. -> Hauswirtschaftsraum mit Technik finde ich sehr grosszügig. Das war aber Wunsch - wenn der Bauherr eigentlich
Keller
haben wollte, gehe ich davon aus, dass mit dem Gesparten etwas mehr an oberer Grundfläche zur Verfügung steht. -> Doppelgarage mit 8 Metern Tiefe ist für mich ...
separate Wohnung in Keller / Anforderungen
Ich plane momentan ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu bauen. Bauort ist NRW. Der
Keller
sollte eigentlich ein reiner Nutz
Keller
sein. Da allerdings auch Fußbodenheizung geplant ist und die Höhe ohnehin lichte Fertighöhe ca. 2,20-2,30m sein sollte stelle ich mir momentan die Frage, was es ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller
... Anzahl Stellplatz Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Maximale Höhen/Begrenzungen: kein Bebauungsplan Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: 1,5 Geschosse; ohne
Keller
Anzahl der Personen: 2, geplant 4 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides Schlafgäste pro Jahr: 1 - 2 ...
Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!
[Seite 7]
Man kann den Bodenbelag auch am Schluss verlegen, haben wir im
Keller
so gemacht, da es uns sonst zu stressig geworden wäre. Die Türzargen müssen dann aber entsprechend der Dicke des Bodenbelages (evtl. plus Kleber bei Fliesen z.B.) plus 2-3mm Luft höher eingebaut werden. Außerdem ist es, vor ...
Grundriss nach Architektentermin
... auf Länge/Breite des Hauses) keine relevanten Vorgaben im Bebauungsplan Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
Anzahl der Personen: Aktuell 2, später 3 bis Max. 4 Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung ggf. später Homeoffice Schlafgäste ...
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
... von 3 m um eingezeichnete Eichen (3 Stück) Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit Walmdach
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, Anzahl der Personen, Alter: Drei (inkl. Mieter), zwischen 20 und 40 Jahre Raumbedarf im EG, OG: Einliegerwohnung 45 m², Haupthaus ...
KfW40 und KfW40+ mit Einliegerwohnung
... braucht man dann wohl noch einen Stellplatz und einen eigenen Eingang sowie natürlich eine Baugenehmigung, die eine Einlieger erlaubt Der
Keller
(
Keller
? muss dann als Wohnraum gestaltet werden (Raumhöhe und -Größe, Fenster, Licht, etc) Wenn Ihr aber diese Wohnung eh nicht vermieten ...
Geländeverlauf: Abgrabung, Vollgeschoss, Einliegerwohnung
... des Hausbaus: Man sagt soweit ich es verstanden habe Stadtvilla zu unserem Wunschhaus und wir möchten EG, ein OG ohne Kniestock und einen
Keller
haben. Jetzt ist das Grundstück beinahe eben, allerdings fällt es auf der hinteren Seite ca 1,50 Meter nach unten und endet an der Straße. Da wir für ...
Wie viele Baustützen werden benötigt ?
... die Anzahl der Stützen. Hat da jemand schon Erfahrung ? Ich habe jetzt die Decke mit 4 Baustützen auf jeder Seite der Wand abgestützt und im
Keller
dann auch. Also Insgesamt EG und
Keller
habe ich 16 Stützen stehen. Reicht das aus ? 13110
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 2]
... Grundstück mit seiner Ebenheit. Je hügeliger / schräger es ist, desto mehr von Deinem Budget mußt Du für einen
Keller
ausgeben, dessen Bau oder Vermeidung praktisch gleich viel kosten - siehe "Mit oder ohne
Keller
: eine Regel als Entscheidungswerkzeug" aka 11ant
Keller
regel. Das beeinflußt ...
Innenwände KSL oder Hochlochziegel
Hab mal eine Frage bezgl. der Innenwände. Und zwar hat der GU in den Plänen im
Keller
alle Innenwände aus KSL eingeplant. Im EG und DG sind diese jedoch als Hochlochziegel geplant. Die tragenden in 24cm und 17,5cm und die nicht tragenden in 11,5cm dicke. Ein Bekannter hat sich gestern ein Bisschen ...
Bodengutachten vor Grundstückskauf?
[Seite 3]
Ich habe hier meine Bodenplatte 80cm über 100 jährigem Grundwasserstand ohne
Keller
im Bestand gebaut. Drumherum haben alle Häuser (etwa 20 Stück) (Baujahr 1955 bis 1962) einen Hoch
Keller
, der etwa 30cm über normalem Grundwasser steht (und deutlich im maximalen Grundwasser). Da ist nicht ein ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
... Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Nordisch, typisches Einfamilienhaus mit "Kapitänsgiebel" vorne und hinten, ´Klinker
Keller
, Geschosse - 1,5 kein
Keller
, da großes Nebengebäude vorhanden Anzahl der Personen, Alter - Derzeit 2 (29,34, Haus soll für 2-3 potenzielle Kinder ausgelegt ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
... Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: keinen
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 (31 und 32 Jahre), 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: Wohnzimmer, Gäste/Arbeitszimmer, 2 ...
Lüftungsrohr Installationsschacht
Zweifelst Du an der Notwendigkeit von Installationsschächten? Ihr baut mit
Keller
? Gruß, Yvonne
Grundriss Split-Level Einfamilienhaus - Architektenentwurf
... sowie Klo und Bad geplant. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Sanierung Altbau und Zubau
Keller
, Geschosse: 1
Keller
und 2,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene und 2 Kinder (3 und 6 Jahre) Raumbedarf im EG, OG: 150m2 Büro: Familiennutzung ...
Spüle in die Ecke bauen?
[Seite 2]
... Höhe Unterkante?) Schließt die vierte Wand direkt an die Türen an? Sind außer der Spülmaschine Geräte vorhanden? Kann die Spülmaschine im
Keller
oder auf dem Dachboden gelagert werden? Gut 80 cm vor dem Herd sind nicht viel, aber möchtest du beim Kochen tanzen? Soll es ein reiner Kühlschrank ...
60er Hochschrank auf 57cm Breite kürzen
[Seite 2]
... dann ein einziger grosser (bis 53 x 53 cm) aber nicht zu hoher (bis 30 cm) Behälter, nur für Papier. mal schauen, hab ja noch zeit. im
Keller
liegt der verpackte hochschrank lange gut. wahrscheinlich läuft es darauf hinaus das ich mir die Wunsch-innenschublade mit den entsprechenden schienen ...
Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht
ich schau am Wochenende mal bei mir im
Keller
; hab von einem alten Ikea-Schrank noch solche Schrauben im
Keller
. Wenn ich se habe, lad ich hier ein Bild hoch - kann aber Sonntag werden!
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
224
225
226
227
228
229
230
Oben