Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 13]
... sind nicht zielführend. Wenn man z.B. sich mal meine Beiträge genauer durchliest habe ich jederzeit damit argumentiert: "Wenn jemand ein
Keller
geschenkt bekommt, nimmt er ihn natürlich auch". Änalog zu deiner o.g. Aussage... Wenn der Zeitarbeitskollege von heute auf morgen 3.000 EUR Netto ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... es sind sogar 4.016€/m² bei uns. Das hat aber damit zu tun, dass wir Passivhausstandard erreichen bei der Energieeffizienz, einen WU-
Keller
haben und einige andere teure Extras wie z.B. Ganzglasbrüstung von UG bis OG, 120x60cm Feinsteinzeug, KNX und anderes Zeugs das Geld kostet. Wir ...
Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus
... aber leider nicht beseitigt. Bei warmem Wetter im Sommer war der Geruch noch immer vorhanden, vor allem im Hauswirtschaftsraum (
Keller
) und im Gästebad (direkt über dem Hauswirtschaftsraum, hier laufen auch in einer Abkofferung die Fallrohre, Entlüftungen ect. durch). Da wir einen ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
[Seite 2]
Mit unter den Carport? Extra einen
Keller
für die Fahrräder ist natürlich übertrieben... vor allem wer will denn immer sein Fahrrad aus dem
Keller
tragen? Ein
Keller
könnte allerdings trotz allem nicht ganz ungeschickt für euch sein... 110m2 Wohnfläche sind nicht gerade üppig... vor allem wenn ...
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
... sind wir etwas verunsichert. Allerdings wissen wir nicht so recht, was da dann alles schon enthalten ist. Kommen die Kosten für
Keller
/Garagen/Außenanlagen/sonstige Baunebenkosten etc. alle noch extra? Dann könnte man ja nur ein mini mini mini Haus bauen oder müsste ja schon bald Millionär ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 4]
Ich reiße mal unser Haus an: - Energieeinsparverordnung: 85% - 160 qm Wohnfläche - kein
Keller
- Statisch nicht einfach (verschobene Baukörper / keine Symmetrie) - Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung im ganzen Haus - eine Garage - Walmdach - eine Seite des Hauses im OG offen bis unter Dach ...
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
... bekommen. Nun haben wir in Rücksprache mit einem Fertighausanbieter eine erste Grobkalkulation angelegt. Wir wollen/müssen vermutlich ohne
Keller
bauen (aus Budgetgründen). Ein anderer Fertighausanbieter ist der Meinung dass wir in seiner Kalkulation mit dem unten aufgeführten Budget ...
Einfamilienhaus aus 1977 seit Jahren unbeheizt. Risiko?
... Seit der ersten Besichtigung stellt sich mir die Frage: "Was macht es dem Haus aus, nicht beheizt zu werden?" Es geht auch im speziellen um den
Keller
und einer möglichen Feuchtigkeit. Im
Keller
gibt es nicht diesen muffigen
Keller
geruch, sondern es riecht ganz normal und feuchte Stellen sind ...
Holzständerhaus 1985 lohnenswert?
... 1985 in Holzständerbauweise. 2 Etagen und komplett unter
Keller
t. Erste Eindrücke haben wir über ein 2 stündiges Video bereits erhalten. Der
Keller
ist komplett trocken und im top Zustand. Zum Teil sogar ausgebaut. Das EG wurde und wird vom Noch-Eigentümer gerade aufwendig saniert. Die Küche ist ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Grundriss mit einfachem Satteldach und Verzicht auf Giebel/Gaube usw aus ökonomischen Gründen, Stil schlichtes Landhaus, KFW 55
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
aus ök. Grundriss., 1,5-geschossig Anzahl der Personen, Alter: 4 (30, 30, 60, 60 + max 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: EG ...
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
... können, müssten wir natürlich mal grob wissen, wie hoch die Baukosten für das Haus wären. Wir würden gern ca. 180m² Wohnfläche mit
Keller
bauen, am liebsten zwei Vollgeschosse (natürlich abhängig vom Grundstück). Würdet ihr Baukosten von 670k als realistisch einschätzen? Habe mit 3000€/m², 80k ...
Wasserablauf nachträglich im Keller installieren
... ich bin gerade dabei meine Außenwand abzudichten und neue Drainage zu setzen. Hierbei bin ich auf die Idee gekommen, dass ich einen Wasserablauf im
Keller
mit Ablauf ins Drainagerohr setzen könnte. Hat jemand eine Idee, wie ich sowas machen könnte? Ich möchte ungern die Bodenplatte aufstemmen ...
Findet Ihr die Überlegung realistisch?
... Bauchschmerzen zu haben. Wir planen entweder ein 5 Zimmer Einfamilienhaus (Kfw 70) mit ca 150 qm ohne
Keller
und 2 Doppelgaragen zu bauen, oder ein unter
Keller
tes Einfamilienhaus mit 140qm Wohnfläche. Da sind wir uns noch nicht sicher, müßen da noch einige Angebote einholen. Momentan tendieren ...
Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
... würden wir 300 TSD€ aufnehmen. (Nettoverdienst zusammen: 4100€, keine Kinder) Unsere Vorstellungen wären: Ca 140qm Wohnfläche mit
Keller
+ Einliegerwohnung + Garage Einzel- oder Doppel (da wären wir flexibel Ich hätte halt noch gern nen Erker und damit nen kleinen Balkon für die obere Etage ...
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
... haben uns vor so einem Vorgehen gewarnt, da wir null komma null (absolut NULL) Ahnung vom Bau hatten, und gerade wußten, dass erst der
Keller
, dann das EG und erst dann das OG gebaut wird. ;-) Mit unserem Grundriss haben wir uns an ein Planungsbüro (kein Architekt) gewandt und die Leistungen ...
Welche Heizung für Neubau eines Kfw 70 Hauses
... Solarthermie? Es gibt Leute, die der Meinung sind, dass sich das wirklich rechnen kann - wenn man einen riesigen Pufferspeicher vollisoliert im
Keller
unterbringen kann. In Kombination mit Luftwasserwärmepumpe wahrscheinlich nicht sinnvoll. Jetzt noch eine zentrale Kontrollierte ...
Eigenkapital berechnen und Finanzierung
... Willst Du wirklich nur so klein bauen? Was ist, wenn Kinder dazu kommen? Dann werden 110 qm ein bisschen klein. Oder wollt Ihr mit
Keller
bauen? Dann kommen natürlich noch die Kosten für den
Keller
dazu. Wäre es möglich, das Grundstück zu verkaufen und ein Größeres zu kaufen um größer zu ...
Vor 2 Jahren Renoviertes Haus kaufen, worauf sollen wir noch achten?
[Seite 2]
... lziehbar. Ich würde das Haus sofort kaufen, wenn der Preis stimmt. Nimm im Zweifel einen Gutachter, der sich die wichtigen Dinge wie Feuchtigkeit im
Keller
und Dach bewerten kann
PVC-Böden rausgerissen, könnte es Asbest sein?
Liebes Forum, leider ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Wir haben heute im
Keller
eines 1976 Einfamilienhauses, das wir erstanden haben, weiche, nur mit einem Klebeband verklebte PVC-Böden herausgerissen. Darunter war die gegossene Betonplatte vom
Keller
. Es war kein schwarzer Kleber oder ...
Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung
[Seite 3]
Zum Vergleich unser Angebot für ein Flachdachbau mit Staffelgeschoss (165 m²), Doppelgarage, kein
Keller
, zwei Auskragungen, und 11 m Fensterfront: Genehmigungsstatik + Bewehrungspläne 5800 € Brutto zzgl. 1200 € Brutto als Lehrgeld für die zusätzliche Berücksichtigung von Photovoltaik-Anlagen- und ...
Vergleichbare Kostenvoranschläge von Anbietern einholen
[Seite 7]
... Grundsätzliche Punkte nochmal im Überblick: 1. Schlicht, klar strukturiert, wenig Flur, hell. Massivbauweise, Wohnfläche: ca. 120m² plus
Keller
. Satteldach 45 Grad. 2.
Keller
für Lager und Werkstatt. Wenn möglich Hoch
Keller
und mit Zugang von außen. 3. KfW40-Standard; Sole-Wasser-Wärmepumpe ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 8]
... besser als ein Öko Haus aus den 90ern. Fußbodenheizung ist heute Standard, außer man will sie explizit nicht. Und so weiter. Lediglich beim
Keller
sind die Neubauten nicht vergleichbar, denn der fällt meistens dem Rotstift zum Opfer. Aber nehmen wir mal 500k als Gebot plus 60k Kaufnebenkosten ...
Kostenschätzung vom Architekten realistisch?
[Seite 2]
... zfläche? Ich muss ehrlich gestehen: ich würde das mit dem Preis/Leistungsverhältnis nicht bauen. 145qm Wohnfläche… und einen immens großen
Keller
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
[Seite 2]
Hallo zusammen, danke für den Input. Wir freuen uns über Vorschläge, was ihr ändern würdet. Zum
Keller
: Der große Raum unten wird vermutlich erstmal ein Home Gym und Kinder Spielbereich werden. Wir könnten aber auch eine Einliegerwohnung daraus machen und haben deswegen die Anschlüsse für eine ...
Positionierung Steigschacht im Grundriss
... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung als auch die zig Kabel für die KNX Steuerung ist eine Wegführung in unseren Technikraum im Untergeschoss (
Keller
) notwendig. Ich hatte daher gedacht einen Steigschacht zu installieren/bauen. Nun bin ich allerdings unschlüssig, was dessen Position angeht. Ich ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... gerne hier reinstellen, und von Euch eine Meinung/Anmerkungen haben. Sollte es in dem falschen Forum stehen, bitte ich es zu verschieben. - Thema
Keller
: Da das Grundwasser bei unserem Grundstück schon in 3 Metern Tiefe beginnt und vor dem Hintergrund das bei uns in der Region (VIE) der Tagebau ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
... willst. Haus für 190k€ mit der Ausstattung? Kommt darauf an was für ein Haus (wie Groß, welche Ausstattung). Rechne ich bei meinem Haus den
Keller
raus, passt es. Wäre mir für 4 Personen OHNE
Keller
aber viel zu wenig
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Haben gestern von unserem GU unerwartet Post in Form eines Zusatzangebots für die zusätzliche Bewehrung in der Bodenplatte bekommen. Bauen mit
Keller
, aufgrund von Grundwasser mit weißer Wanne. In der Bauleistungsbeschreibung steht lediglich etwas von einer vorausgesetzten Bodenpressung von ...
Ihre Makler24 Erfahrungen und Planunssicherheit
... gestoßen. Nach einem kurzen Telefonat und jetzt 2 Terminen wird die Planung langsam konkret. Wir wollen ein etwa 125qm großes Fertig-Haus mit
Keller
und Einliegerwohnung bauen. Als Heizung kommt eine Außenluftwärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage mit etwa 6kw Leistung zum ...
Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Aktuell Massiv, Anbau auch in Holzrahmenbauweise möglich
Keller
, Geschosse KG beibehalten, EG mit Anbau Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene, 1 Kleinkind, 2 weitere geplant Raumbedarf im EG 3 Kinderzimmer, 1 Büro, 1 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
230
Oben