Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 17]
So war es - Typenhaus 08/15 Standard Bauleistungsbeschreibung 330k inkl.
Keller
. Aufpreise waren dann KFW55, Betontreppe, HebeSchiebetüren-Elemente, Lüftung, Deckenerhöhung, Fußbodenheizung im
Keller
und so weiter Und so fort. Deswegen auch die Irritation in der Vergleichbarkeit - man hat ...
Wohnraumvergrößerung - Bewertung eines Angebots für einen Anbau
... mir evtl. jemand weiterhelfen. Wir möchten gerne einen Holzständeranbau (13,90 m lang und 3m tief) an unseren unter
Keller
ten Altbau bauen. Der
Keller
ragt ca. 80cm an der Oberfläche heraus (sh. auch Bilder anbei) Der Anbau (ohne
Keller
) müsste an das Bodenniveau des Altbaus angeglichen ...
Bewertung Immobilienangebot
[Seite 6]
... sehr gut, aber ist auch nur ein "Verbrauchsausweis"... Außenwände 43cm dick, Haus verklinkert, Fenster alle 3-fach verglast
Keller
: Ja, voll unter
Keller
t - Deckenhöhe 2,20 - gefliest, Wände weiß verputzt, Fußbodenheizung Heizung: Erdwärmepumpe aus 2009 Ausstattung: - Komplett ...
Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
[Seite 6]
... INNEN - das ist das größte Thema aktuell, da wir in unserer Diele EG 3 Brennstellen mit Bewegungsmelder planen, sowie im
Keller
1 Brennstelle mit Bewegungsmelder planen. Was genau sind hier die Mehrkosten? Wie teuer wird sowas? Müssen hier zusätzliche Sensoren verbaut werden und ...
Doppelhaushälfte (130qm) in Südbayern Finanzierung
[Seite 5]
640.000€ 130qm inkl.
Keller
und Bodenarbeiten -->
Keller
90.000€ --> Bodenarbeiten 50.000€ Macht für das Haus 500.000€ Das sind immer noch 3.800€/qm, was selbst für Münchener Umgebung exorbitant hoch ist. Man sollte da versuchen zumindest mal 800€/qm einzusparen und hat dann schonmal 104.000 ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 21]
... haben ja keinen Platz drum rum. Du kannst dir einen großen Bungalow mit großer Garage dranbauen und brauchst keinen teuren
Keller
. Ein Technikgebäude für Heizung und Lagerflächen ist auch ganz nett. Und alles ohne Platzangst. Für 200.000 Euro kannst du dir einen Palast bauen. Das ist nun ...
Nahwärme-Vertrag und Grenzbebauung
... die Grundstücksgröße). Das Nachbarhaus wird dadurch direkt an unsere Garage angrenzen. Vom Nachbar weiß ich, dass er mit
Keller
bauen will, ist ja auch OK. Dadurch muss er bei mir auf dem Grundstück aber eine Böschung für die Baugrube machen. Wenn das Fundament für die Garage von mir bis ...
Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage
... Haus 9,95,5x8,70m mit Betonfertiggaragen (2 Tore ohne Trennwand mit elektrischen Torantrieb) 2x7x6m. - Wohnfläche: ca. 130 qm - WEISS-SWD
Keller
- Weisse Wanne SickerWasserDicht - Preis: 400.000€ inkl. USt. - EG: Wohn-/Essbereich/Küche, Hauswirtschaftsraum (Eventuell als Büro nutzbar), Gäste-WC ...
Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung?
... 30-50 qm haben, das restliche Haus ab 80 qm. Also insgesamt ab 110 qm. Welche Kosten sind für ein schlüsselfertigen Fertighaus realistisch? Ohne
Keller
, 250.000-300.000 Euro, haben wir uns gedacht. Zusatzfrage: Es gibt gefühlt unendliche Seiten diesbezüglich, wie findet man (seriöse) Anbieter ...
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
... eine leichte Neigung auf. Was wir uns wünschen: - Wohnfläche von rund 120-130qm (der Bebauungsplan erlaubt zwei Vollgeschosse sowie einen
Keller
, allerdings möchten wir gerne auf das
Keller
geschoss verzichten) - Im besten Falle eine verklinkerte Fassade - Ein möglichst energieeffizientes ...
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Wir planen ein Einfamilienhaus ohne
Keller
(Südhessen) im mittleren Standard. Mit Fluren und Technikraum sind wir bei 180 m² (2x90m²). Bezahlt sind schon Baugenehmigung, Makler-Kosten, Bodengutachten, Statik, Wärmeschutznachweis, Höhen-Vermessungen... Ein GU schätze nun für eine Angebotsabgabe ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 10]
Hallo, die Frage wäre was ist in dem Preis mit drin?! -Holzhaus o. Massivhaus -
Keller
ja/nein -Baunebenkosten mit drin ja/nein und die Liste könnte ich ewig weiterführen... Vergleich kann man nur wenn man sein Wunschhaus durch verschiedene Anbieter durchrechnen ...
Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivbauweise
Keller
, Geschosse: Eher kein
Keller
aus Kostengründen, EG, OG und DG Anzahl der Personen, Alter: Zielgruppe Familie mit 1-2-3 Kinder Raumbedarf im EG, OG, DG: ca. 120-150m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
... Du schon bei T€ 720. Dazu noch die Erdarbeiten etc. T€ 50 + Doppelgarage T€ 50 + Terrasse/Einfahrt etc. T€ 50. Von einem (nicht genannten)
Keller
mal ganz zu schweigen. Der Preis kann (und wird es vielleicht auch) realistisch sein
Abriss Bestandsbungalow, Vorbereitung, Vorgehen?
[Seite 2]
... sortiert): - Klären ob das Haus Massivbauweise oder Holzständerbauweise ist, dass entscheidet wesentlich über den Maschineneinsatz -
Keller
vorhanden? Gemauert/Betoniert? - Bodenplatte oder (
Keller
)Streifenfundamente? - Bei Massivhaus und oder
Keller
/Fundamente ohne großen Bagger keine ...
Malerarbeiten im Haus - Kosten, Erfahrungen?
... du nicht 4 Meter hohe Decken und besonders viele kleine Räume hast wären also nur grob 420 m2 zu streichen. Oder hast du noch einen ganzen
Keller
als Nutzfläche dazu? Bei der Farbe wäre mein Favorit anstatt der Brillux (Acrylfarbe, dafür aber OK) eine Silikatfarbe
Wickelfalzrohre für Wäscheschacht? Erfahrungen?
... meine Eltern ein KG Rohr mit 40 cm als Wäscheschacht vom Bad im Dachgeschoss und der ersten Etage und dem HW Raum im Erdgeschoss bis runter zum
Keller
haben und das Ding ist trotz Isolierung ein super Schallüberträger. Durch alle drei Etagen hört man die Waschmaschine im
Keller
in den Räumen ...
Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm
... in BaWü, 7m x 12m [*]Anbieter "Hauser Massivbau" Vöhringen [*]14 cm Liapor, 17 cm Dämmung [*]Innen: 14 cm Liapor [*]
Keller
: 24 cm Liapor, 17 cm Dämmung
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
... mir der Preis für das Grundstück akzeptabel. Beim Haus befürchte ich, dass bei der Größe das Budget knapp werden könnte. Habt ihr auch einen
Keller
geplant? Aber da gibt es hier jede Menge Spezialisten, die dir das genauer auseinander klamüsern können. Da wir mit Bauträger bauen, bin ich bei ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 14]
... Wirklich schlauer sind wir nicht, wenn wir uns ein Haus zusammen stöpseln wie wir es wollen, waren wir beim teuersten Anbieter inkl.
Keller
bei ca. 520k€ + ca. 400-450k all inkl. für das Grundstück. Andere Anbieter waren ein wenig darunter. Jetzt ist nur die Frage, wie macht man mit diesen ...
KfW 300 beantragen ohne konkrete Hausplanung
Bitte nicht den Unsinn glauben, dass KFN nur mit Holzrahmenbau ohne
Keller
klappen würde. Man kann auch weiterhin massiv mit WU-
Keller
bauen! Die Klinker-Fassade hilft sogar bei der Lebenszyklusanalyse, eine Putzfassade hält laut Berechnung nur 20 Jahre und muss in 50 Jahren zwei mal erneuert ...
Grundstück mit Altlasten - Erfahrungen?
... Warum das Grundstück „übrig geblieben“ ist, wird durch das Gutachten klar: Unter dem Grundstück, und nur da, liegt der
Keller
des alten Betriebes - und dort hat man beim Abriss wohl der Einfachheit halber allen Dreck und Müll, incl. Asbest, reingekippt und anschließend 40cm Erde drüber ...
Baufinanzierung mit KFW300 und Z15
Aber nicht für 150qm und
Keller
reichen wird. Streich den
Keller
und werde mit einem schon recht großen Haus glücklich. Oder streich noch ein paar qm und leiste Dir auch eine Einfahrt, Terrasse und ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
[Seite 2]
... mal eine Einliegerwohnung, weil sich alle Räume noch mal komplett wiederholen, nur eben nicht die Küche. Ich persönlich würde ohne
Keller
aus diesem dritten Bad einen Abstellraum machen, außer ihr habt sehr viel Stauraum im Garten, an der Garage und in Schränken in den Wohnräumen. Wir hatten ...
Baukosten Einfamilienhaus Schätzung nach qm oder Kubatur
... ein Einfamilienhaus im Lkr Reutlingen(BadenWürttemberg) bauen. Das Haus ist nicht unter
Keller
t da in der Nähe Wasser ist und die Kosten für WU-
Keller
zu hoch sind wird ohne
Keller
gebaut. Das Haus ist 140qm (590cbm) 1,5 Geschossig Dachboden ist nicht ausgebaut. Es sollte KfW55 Haus werden ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 3]
... ich auch den Hausbau mit einem arroganten Geschäftsführer. Ja, zw den Zeilen ist viel Enthusiasmus zu entnehmen. Allerdings muss ja der
Keller
eh massiv gebaut werden, das EG ist dann aus einem Guss, also massiv schnell gemacht, oder? Muss doch auch nicht. Du schreibst, dass der Hang von der ...
Sanierung Altbau 50er Jahre - Hausnummer Sanierungskosten gesucht
Hallo zusammen, es geht um ein Haus aus 1956. 150qm, inkl.
Keller
welches in die engere Auswahl kommt. Fassade, Dach,
Keller
und Heizung(inkl. Kamin) sind soweit in Ordnung. Diese Dinge wurden vor 2 Jahren saniert. Der Rest des Hauses müsste jedoch saniert und renoviert werden. Soll heißen ...
Hausbau Südbayern Kostenschätzung
... Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Massivbauweise - 140 qm Wohnfläche - 350 qm Grund - Keine Hanglage -
Keller
wenn möglich - Garage wenn möglich Wie teuer könnte das Ganze ohne die erwähnten Grundstückskosten in etwa werden? Sollte ich Infos vergessen haben, ergänze ich diese ...
Welche Bausumme ist realistisch / Einfamilienhaus
... Eigenkapital: Wurde für den Grundstückskauf verwendet Grundstück: 1100m2 Kaufpreis 220.000€ Niederbayern Geplantes Haus: - 170 m2 -
Keller
- Kfw 40+ - Grundlegendes KNX System - Doppelgarage - Klinkerfassade Nun zum eigentlichen Problem: Uns fehlt jegliches Gefühl für die notwendige Bausumme ...
Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen?
[Seite 2]
... möchte, würde ich gern unter 500.000 EUR bleiben. Ich denke mit 500.000 kann ich beim gu für 2000 EUR je qm Wohnfläche. alles machen lassen inkl
Keller
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
200
210
220
229
Oben