Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Hausbau in Bayern... Machbar?
... an gravierenden Kosten übersehen? - Wie groß ist der ungefähre monetäre Unterschied zwischen dem Bauen mit bzw. ohne
Keller
? Wenn wir mit
Keller
bauen, können wir natürlich den Hauswirtschaftsraum im EG und das Büro im 1. Stock sparen, was dann zu einer Größe von ca. 125 - 130 m2 führen ...
Grundstück kaufen oder lassen?
... umlaufend als Arbeitsraum hinzu und befrage einen örtlichen Tiefbauer nach den Kosten des Bodenaustausches/Deponiekosten entweder bei Bau mit
Keller
oder auf Bodenplatte Rheinische Grüße
Firma Ehrenreich Massivbau in Teublitz
... mit guten Ruf. Die Firma Ehrenreich Massivbau in Teublitz. Die Firma hat auf ihrer Internetseite mehrere Häuser im Angebot. Die Preise mit
Keller
belaufen sich wenn ich den
Keller
mit 45.000 Euro abziehen würde. Auf ca. 1400-1500 Euro pro qm. Sind diese Preise realistisch ? Ich lese hier ...
Eigenheim als Single machbar!?
... ich träume: Ein kleines Häuschen 1,5 Stockwerke, 80-100 qm, mittlerer Komfort, Garage, kleiner
Keller
für Heizung/HW/Abstellraum, kleiner Garten (Grundstück vielleicht so 350 qm) Zeitraum: Innerhalb der nächsten 3-5 Jahre Ohne jetzt schon ins Detail geprüft zu haben, würde ich (sehr grob ...
Berechnung der Baukosten - südost-Bayern
... Bodenbeläge, Badausstattung, ggf. Küche und Außenanlagen? Vll. kann mir wer eine Kostenschätzung für folgendes Szenario machen: -
Keller
- Rohbau - Dach + Schindel Außenmaße: 10,00m x 11,30m
Keller
, EG, OG, (2 Vollgeschosse) Walmdach im Toskana-Stil + Garage 6m x 3m Vielen Dank. Grüße ...
Sonderwunsch Preise angemessen?
... Rollladen 240€ je Fenster [*]Garage 10.000€ [*]Dezentrale Lüftung 1600€ je Zimmer [*]Zweites Bad 5000€ [*]Ein extra Wohnraum im
Keller
5000€ [*]Netzwerk 100€ je Dose [*]Stellplatz 3000€ Vielen Dank
Baugrundgutachten erklären bitte
... und wollen jetzt erst mal ein Bodengutachten durchführen lassen. Das Grundstück soll mit einem Haus, wahrscheinlich Holzständerbauweise, ohne
Keller
bebaut werden. Ich habe mir nun ein Angebot eingeholt und es können diverse Leistungen beauftragt werden. Allerdings weiß ich nicht genau, welche ...
Fertighaus Preise schlüsselfertig - Kostenplan realistisch?
... könnte: Die Gedanken diesbezüglich: Haus: 120.000 € (Katalog, schlüsselfertig) Nebenkosten 31.000 € (Grundstück bereits erschlossen)
Keller
40.000 € Umrüstung auf KFW 55 28.000 € (LW-Pumpe, Solar, Fußbodenheizung, idealere Decken- und Dachdämmung Transportkosten, Erdbebenzone 4.000 € (oder ...
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
Hallo, wir planen dieses Jahr ein Einfamilienhaus zu bauen und haben folgendes Angebot vorliegen. Hausdaten: Einfamilienhaus +
Keller
, 180 qm Wohnfläche (
Keller
: 20 qm Wohnen, Rest Nutz
Keller
), 1 1/2 Geschosse, massiv (Poroton 45,5) Einfache Form ohne Erker, Kamin, zentrale Lüftungsanlage mir ...
Unser Grundriss / Anregungen und Kritik erwünscht
... ein Wendehammer. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 Vollgeschosse mit Satteldach, klare Linie
Keller
, Geschosse:
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (38 und 36) 2 Kinder (6 und 3) Raumbedarf im EG, OG: wie dargestellt Büro ...
Finanzierung / Hausbau machbar?
[Seite 2]
127qm Massivhaus, ohne
Keller
. Erdgeschoss und Dachgeschoss sind voll ausgebaut.
Erstes Angebot für Gewerke ok?
[Seite 3]
374 T € ohne Außenanlagen für 193 qm Wohnfläche. inkl.
Keller
und Doppelgarage. 315 T € ohne
Keller
, 295 T € ohne Doppelgarage. Wir waren fürs Haus ähnlich bei ähnlicher Größe... allerdings in ...
Hausbau mit 245-255 TEUR möglich?
[Seite 2]
Ohne
Keller
sind 150m2 für 250 teuro möglich, sogar bei dem top Anbieter mit dem roten S von der Alb.
Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln...
[Seite 3]
... so mutig letztens ein Haus ohne Gutachter zu kaufen. Diese Woche war dann die Schlüsselübergabe. Dabei kam heraus, das erst vor zwei Monaten der
Keller
wegen Regen vollgelaufen ist. Ob das regelmäßig passiert? Unbekannt. Natürlich gab es auch noch weitere Kleinigkeiten, die bei der Begehung ...
Fragen von Anfängern um richtige Hausbaufirma zu finden und mehr?
... Ihr solltet euch erst mal klar werden was ihr eigentlich wollt und vor allem wo ihr bauen möchtet/könnt. Sprich Fertighaus oder Massiv? Mit
Keller
oder ohne? Kinderzimmer einplanen ja oder nein? Sind 114 qm wirklich genug? Wenn Ihr ein skandinavisches Haus haben wollt, werdet ihr bei einem ...
Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen?
... Den Preis halte ich, unabhängig jedweder Sonderwünsche allein der seichten Beschreibung folgend für teuflisch niedrig. Es sei denn, kein
Keller
, keine Garage und ein sehr kleines Haus. So niedrig, dass entweder der Anbieter der Insolvenz oder aber Du der Leichtgläubigkeit halber in der ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
... sich nur sagen, dass das ersehnte Grundstück fast flach ist und das Bodengutachten im Baugebiet zumindest bei Bau ohne
Keller
keine Dramen offenbart hat. (Beim
Keller
muss man wohl stellenweise mit Staunässe rechnen). Ansonsten sind diese Kosten in den pauschalen 40k Baunebenkosten enthalten ...
Ein Haus unter 140.000€?
... Ein voll erschlossenes Grundstück kann ich für 38.000€ kriegen. Bodenplatte habe ich Preise von 70-100€/qm gesehen. Obwohl mir ein
Keller
ganz lieb wäre. Ist nur eine Frage des Grundwassers. Steuer/Notar 3,5-4,5% von 38.000€ Haus (habe mir noch nichts konkretes angesehen. Bisher nur online) 70 ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
... ja oft diskutiert: Ca. 1800 Euro pro m² Wohnfläche, Kamin ca. 5 T€, normale Doppelgarage ca. 40 T€ (in deinem Fall vermutlich eher 60 T€),
Keller
je nach Lage zwischen 50 und 100 T€, Baunebenkosten 40 T€, Malern + Bodenbeläge in EL 20 T€, Außenanlage mind. 10 T
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
... einer Zisterne von 5cbm pro 100m² Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp offen, modern, 1,5 Geschosse mit 1m Kniestock und Satteldach
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 2 Personen, zwei Kinder geplant, 31 und 27 Raumbedarf im EG, OG möglichst großes Wohn ...
Keller wirklich so viel teurer
Hallo zusammen, Mich lässt die
Keller
frage nicht los. Mir stellt sich die frage, ob ein normaler
Keller
nicht eigentlich unterm Strich doch günstiger kommt als seinen Wohnraum so enorm zu vergrößern. An meinem Beispiel nochmal angenommen. Würde ich mit
Keller
bauen , würde ich mein Haus darüber ...
Keller oder Streifenfundament?
... gelagerten Fall nennen ? Alternativ überlege ich auch noch das Haus ein bißchen kleiner zu machen und dafür ein vollwertigen
Keller
. Unser GÜ meinte für WU Beton
Keller
mind. 50k €, dann ist es aber auch nur ein Nutz
Keller
. Was würdet Ihr machen ? Danke
Neubau-planung - wo fange ich an?
Also unser Architekt rechnet mit 400€ pro m³, sodass wir bei 132m² +
Keller
auf 350k€ kommen. Also ja die Zahlen stimmen. Es bringt ja nichts sich die Zahlen schön zu rechnen. Wenn was über bleibt schön, wenn nicht dann halt ...
Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen?
[Seite 3]
... Massivbauer. Wir waren mit unserem in der Summe günstiger, als bei allen Fertighausanbietern! Bei Keitel-Haus zB haben wir das Haus geplant, ohne
Keller
und ohne schick schnack. Bei unserem Ortsansässigen GU MIT
Keller
und einigen Spielereien und Extras , gerade mal 20.000 € teurer. Wie das geht ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 17]
... Rate von über 2000DM. Zinsen sind allein 1750DM ! Irgendwas stimmt bei deinen Zahlen nicht oder ich mache irgendwas falsch. Und früher wurde ein
Keller
auch nicht mit 282394 Schichten extra abgedichtet, weil DIN So und So vorhanden war. Jetzt kostet ein
Keller
halt mal schnell das 5 Fache von ...
Baukosten: Fehlt noch etwas?
[Seite 2]
Wird eine Stadtvilla in Massivbauweise (Stein auf Stein mit 365mm Mauerwerk) mit ca. 163m² Wohn/-Nutzfläche. Wir bauen ohne
Keller
.
Kaufpreis und Bauvorhaben realistisch? Wie vergleichen?
... immer irgendwie besser. Also so sieht das Angebot aus: Massivhaus im Stil einer Stadtvilla, freistehend mit Walmdach, wrisser putz 180 qm ohne
Keller
(man kann auch kleiner bauen dafür mit
Keller
bei gleichem preis) Mit Carport (ein Stellplatz) Schlüsselfertig Der Preis soll ohne Nebenkosten ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 15]
... nicht zwingend mit der Realität übereinstimmen muss. Abrisskosten? Ein Bekannter war auch mal an einem Abrisshaus dran (Reihenendhaus mit
Keller
), da wurden 30.000€ incl. Verfüllen veranschlagt. Aber wenn das Haus unter
Keller
t ist, kann man ggf. den
Keller
auch weiter nutzen. Aber das lässt ...
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
[Seite 2]
... hat, falls du da begründeten Verdacht hast... und schließlich dann die Einmessung fürs Katasteramt nach Hausfertigstellung. Mit/ohne
Keller
? Weil ohne
Keller
hält sich der Aushub in Grenzen und kann ggf. auf dem Grundstück verteilt werden, bevor ganz zum Schluss etwas frischer Mutterboden ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 3]
Wenn im Hauspreis keine Tiefbauarbeiten drin sind dann wirst Du mit dem Punkt auf die Nase fallen. Wenn kein
Keller
dann muss immer noch folgendes gemacht werden. - Bagger bzw. Erdreich abschieben. Die Tiefe gibt dir das Baugrundgutachten vor - Erdreich mit Schotter verdichten. Den Aufwand und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
200
210
220
227
Oben