Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 150qm - Verbesserungsvorschläge
... Maximale Höhen/Begrenzungen: Max. Höhe baulicher Anlagen 9m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + ab Juni 2020 ein Baby und geplant ein weiteres Kind Raumbedarf im EG ...
Grundriss eines Viergiebelhauses
... Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen FH 9,0m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Satteldach, Viergiebel
Keller
, Geschosse 1, kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter 5 Personen (34, 31, 7, 5, 1) Raumbedarf im EG, OG Küche, Wohnzimmer, Gäste Dusch- WC, Technik ...
Erde vom direkten Nachbarn zum Grundstück auffüllen annehmen?
... der Straße auf einem Meter unter Straßenniveau. Auf dieses muss allerdings später aufgefüllt werden. Unser direkter Nachbar baut nun mit
Keller
und lagert nach Absprache momentan seine Erde auf unserem Grundstück. Nun hat er angeboten, dass die Erde zum Teil auf unserem Grundstück verbleiben ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
... 11m bei 3 Etagen weitere Vorgaben: offene Bauweise Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Bauhaus, Flachdach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 5 Personen, davon 3 Kinder 2-8 J. Raumbedarf im EG, OG: nicht bekannt, wird eher von den ...
Finanzierbarkeit unseres Bauvorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage in BW
[Seite 2]
Was ist KFW 100? Was bedeutet Garage mit
Keller
durchgang? Soll unter die 2 Vollgeschosse noch ein
Keller
kommen? Oder ist es ein Hang Grundstück? Wieviel qm soll das Haus haben?
Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar?
[Seite 2]
Ich werde die 800 wohl demnach erstmal sparen/Sondertilgen und den Hausbau paar Jährchen verschieben oder halt ohne
Keller
. Vielleicht stell ich den Grundriss noch zur Diskussion. Danke erstmal an alle.
Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
... Vorgaben keine Erdsonde, 3m Grenzabstand Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, min 23 Grad
Keller
, Geschosse: ja, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 5 (> 35, > 35, 13, 9, 2) Raumbedarf im EG, OG: Gästebad, Büro, Küche, Wohnzimmer, Essbereich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück
... 6,5m Gebäudehöhe bei Flachdach weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Flachdach
Keller
, Geschosse: zwei Geschosse +
Keller
Anzahl der Personen, Alter: zwei Erw. Anfang 30 und zwei Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg
... 22 blaue Linien Randbebauung: Ja, im Westen grenzt landwirtschaftliche Fläche Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit:2 Vollgeschosse +
Keller
möglich (Bodengutachten liegt vor) Dachform: Satteldach Stilrichtung: klassische rechteckig Ausrichtung: Giebelrichtung vorgegeben Ost<->West Maximale ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... Modernes Bauernhaus/ Chalet mit Holzvertäfelung ab 1. Stockwerk aber große Bodentiefe Fenster zur Südseite (Bergblick ab 1. Stock)
Keller
, Geschosse:
Keller
, Erdgeschoss, 1. Stock und Dachgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen und 2-3 Kinder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Grundrissplanung erhalten- 2 Stockwerke plus Keller am Hang
... Zu unseren Voraussetzungen: Wir bauen am Hang der von der Straßenseite zum Grundstück circa 3-4 Meter ansteigt. Die Garagen und das Büro im
Keller
sind also ebenerdig. Der Rest vom
Keller
verschwindet im Boden. Auf den vorgezogenen Garagen werden wir dann einen kleinen Südseitenbalkon einrichten ...
Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps
... du es von außen mit einem Blindstopfen verschließen. Dann zieht es nicht und es kommt kein Ungeziefer durch. Wir haben auch ein Leerrohr, das vom
Keller
in die Garage geht. Neben Kabeln für Strom, Starkstrom und Leitungen für die Außenbeleuchtung der Garage, die an die Außenbeleuchtung des Hauses ...
Grundriss kleiner Nordhang Einfamilienhaus 170m2
... UG, EG Dachform Satteldach Stilrichtung einfach modern Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: einfache Bauweise
Keller
, Geschosse: UG (
Keller
) EG Anzahl der Personen, Eltern 26,26) 2 Kinder geplant Büro: nicht benötigt Schlafgäste pro Jahr: eher wenige offene oder ...
Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Normales Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Satteldach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 3 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: Im Moment 2 Erwachsene (30 und 25 Jahre), 2 Kinder geplant. Vermietete Einliegerwohnung (max. 2 ...
Wie wird´s warm? Wärmepumpe oder Pellets?
... der unser Haus massiv plant. Er ist gerade am Zeichnen und wird Anfang des neuen Jahres zwei Vorschläge für uns haben - einen mit, einen ohne
Keller
. In der Zwischenzeit wollte ich mich schon einmal in der Heizungsthematik schlau machen und würde mich da über euren Rat freuen. Die meisten ...
Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
... ich vor detaillierter Planung nach, brauche jedoch im Moment noch Unterstützung bei der Ideenfindung. Das Haus hat aktuel 1,5 Geschosse mit
Keller
, die
Keller
decke liegt etwa 1m höher als der Garten, der Kniestock im OG ist etwa 1m hoch, so dass sich eine deutliche Schräge ergibt. Das EG ...
Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller
... 34 Baugesetzbuch - Grundstücksgröße 700qm Anforderungen der Bauherren Stilrichtung: Bauhaus Dachform: Flachdach Gebäudetyp: Einfamilienhaus
Keller
: Ja Geschosse: 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: Aktuell 2 (31 und 33 Jahre) + später 1 Kind Raumbedarf im EG, OG: mindestens 180qm ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
... mit 3m tiefe eingeplant werden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen
Keller
, Geschosse:
Keller
vorerst nicht geplant, bei wirklichem Bedarf eventuell Anzahl der Personen, Alter: Momentan 2 (m 28, w 25) und in naher Zukunft 2 Kinder geplant ...
Kellerraum zur Wellness-Oase umbauen lassen – Einschätzung
Ich würde gerne einen circa 25 Quadratmeter großen Raum im
Keller
zu einem Wellnessbereich umbauen lassen. Ich selber habe gar keine Ahnung vom Thema Bauen/Renovieren, habe auch keine Bekannten, die sich mit sowas auskennen würden, und kann entsprechend auch gar nicht einschätzen, ob/wie das ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 4]
... ist immer Leben. Bis 700 qm machbar heißt, max. 200k€ fürs Grundstück. Das ist schon eine Hausnummer! EFH180+
Keller
+DG? Budget für‘s Eigenheim
Neues Haus auf bestehenden Keller versetzt bauen
... Streifen Garten, unten am Haus gibt es dafür einen viel zu grossen Parkplatz, den wir gar nicht brauchen können. Wir überlegen nun den
Keller
(gut im Schuss) stehen zu lassen und das neue Haus ca. 2-3 Meter nach unten zu versetzen. Was meint ihr aus der Ferne, ist das grundsätzlich denkbar ...
Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht)
[Seite 5]
... und drüberverputzen wäre, dann wärs ja ok. Was auch noch ist. Die Miterin die da in dem zhaus gewohnt hat hat ihre Wäscheleine in im
Keller
gehabt. Allerding in einem kleinen Raum ohne Fenster. Hat die Maklerin von sich ais gemeint dass sie das nicht versteht. Allerdings ist vordem Raum ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... Eltern und Kind. Viele haben Ankleiden die größer sind als die Kinderzimmer. Trotzdem ist es insgesamt unausgewogen. Mini-Einlieger, Huch im
Keller
ist ein Pfannenstil übrig = qm Verschwendung, oben läuft man im Elternschlafzimmer gegen einen Schrank (passiert manchen bei 25 qm auch) und ...
Grundriss Einfamilienhaus / Ideen / Anregungen / Vorschläge?
[Seite 2]
... Ausrichtung: Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Zeltdach
Keller
, Geschosse:
Keller
nein, Geschosse, 2 Anzahl der Personen, Alter: 4 (zwei Kleinkinder) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: HO offene Küche ...
Lochkeller in Lehmboden anlegen
... einen Loch
Keller
anlegen. Die Grube habe ich bereits ausgehoben, aber trotz des stark lehmhaltigen Bodens läuft Wasser aus dem Erdreich in den
Keller
. Wie dichtet man sowas mit einfachen, authentischen Mitteln ab
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 6]
... auf Bodenhöhe gebracht wird und dann um das Haus herum über den Garten zur Straße hin entwässert wird. Es wird also nicht erst in den
Keller
gebracht und von dort wieder hochgepumpt. Es gibt aber hierzu noch keine Detailpläne, da wir noch in der Entwurfsplanung sind
Bodenplatte dämmen, aber wie?
[Seite 2]
Meine Situation ist ähnlich: Ich möchte meinen
Keller
als Bastelraum herrichten. Da ich bald in Pension gehe, werde ich mich wohl bald täglich dort aufhalten. Boden, Wände und Decke sind betoniert, Baujahr 1996. Das Besondere ist, dass dieser
Keller
in den Hang hinein gebaut ist und auf der ...
Heizung wird nie richtig warm
... bin, aber es geht um unsere Heizung. Gerade jetzt in den sehr kalten Tagen merken wird, dass die Heizung nie richtig warm wird. Wir haben im
Keller
eine Ölheizung mit einem großen Tank im Garten. Die Techniker sagen immer, dass alles in Ordnung ist. Entlüftet haben wir die Heizkörper auch ...
Baugrundstück im Loch, Nachbarn liegen höher
[Seite 2]
Hinten aufschütten klingt gut, aber würdest du dann unter
Keller
en? Wir würden gerne ohne
Keller
planen.
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
... 10,50 m Gebäudeoberkante weitere Vorgabe: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach 22 Grad
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse, kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2, beide um die 30 (geplant 4) Raumbedarf im EG, OG: wie im Grundriss Büro ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
180
190
200
210
220
227