Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
[Seite 4]
... zu tun. Jeder überflüssige Qm macht ein Haus schließlich teuer, da braucht man kein Mathematiker zu sein. Eine Heizung braucht keinen 120qm
Keller
, der um die 120 tsd kostet. Und ein Büro in der Größe eines Schlafzimmer im EG lässt das EG in einem Haus normal-guter Größe auf ca. 80qm wachsen ...
[Seite 5]
... wo es wirklich krachend in die Hose geht. Alleine auf die Idee zu kommen sich mit 5.500 Netto (ohne Kinder, beide Vollzeit) 240m² Wohnfläche mit
Keller
hinzustellen... wie wollt ihr das alles in Eigenleistung machen, das wird Jahre dauern? Habt ihr handwerkliche Berufe gelernt oder etliche ...
hi! wir haben gerade mit dem Haus bauen angefangen. 2 Vollgeschosse +
Keller
+ Garage. Fläche pro Stockwerk ca. 120m² Grundstück war schon vorher bereits vorhanden. Eigenkapital ist ca. bei 280k, Kredit haben wir 300k (aufgeteilt in 2 Teile, einer mit 1,9% (10Jahre), der andere mit 2,4% (15 Jahre ...
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
[Seite 3]
... Ausstattung als bei den meisten anderen Anbietern, was den Preis m.M.n. auch wieder relativiert. Wir bauen mit ca. 125m² Wohnfläche zzgl.
Keller
und wären in eurem Budget
... haben. Warum wir uns für Hauser entschieden haben: [*]Man bekommt alles aus einer Hand bzw. man hat einen Ansprechpartner vom
Keller
bis zu Dachspitze, was für uns sehr wichtig war [*]Wir bauen mit
Keller
, dieser muss aufgrund der geographischen Lage gegen drückendes Grundwasser beständig sein ...
Hausbau im Raum Köln/Bonn
[Seite 2]
... dafür ist die Ausstattung auch gut - ich hatte beim ersten Mal noch mit anderen Unternehmen verglichen und bei gleicher Ausstattung (
Keller
mit weißer Wanne, ausgebautes Dachgeschoss, KfW 40 bzw KFW 55, Fußbodenheizung, Rollläden) waren die Preise wieder vergleichbar. Leider ist es ...
... Varianten die uns zu unserem Traumhaus führen können zu informieren. Unser grober Plan ist ein Einfamilienhaus entweder mit ca. 140qm plus
Keller
oder mit größerer Wohnfläche ohne
Keller
(ist natürlich eine Kostenfrage und auch abhängig vom Grundstück etc.). Ich sag mal so geplantes Budget ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
... Zwei Vollgeschosses = 200qm Doppelgarage = 60qm Vollunter
Keller
t Gasheizung Mittlere Ausstattung Kaminofen Erdgeschoss: 75803 Obergeschoss: 75804
Keller
: 75805 Viel Dank für eure Einschätzungen! mfg
[Seite 2]
Bayern ist teuer, ob aktuell 3K je m² ausreichen bei mittlerer Ausstattung weiss ich nicht. 200m² * 3000€ = 600K
Keller
= 150K Kaminofen von 2.5 - 40K Doppelgarage 40K Baunebenkosten + Puffer = 150K ~ 950K Außenanlage wie auch extra Kosten bei Hanglage etc. sind nicht berücksichtigt! Was ist ...
[Seite 4]
... den horrenden Preisen mit angepasster Hausgröße irgendwie entsprechend entgegenzukommen. Schon vor 10 Jahren hat man überlegt,
Keller
wegzulassen. Hier gibt es ja noch eine teure Schippe oben drauf, wenn man DGarage unter
Keller
t und einem Speicher gibt. Da liege ich auch ungefähr ...
[Seite 3]
... und Erdarbeiten aber auch für die Hälfte. Für unsere Region würde ich also schätzen: Wohnfläche: 200qm × 3500€ = 700k
Keller
: 100k+ Garage: 70k Baunebenkosten: 60k = 930k Mit Außenanlagen und Küche also in Richtung 1 Millionen
[Seite 5]
Das mit der extra Toilette im Schlafgeschoss habe ich eh nicht verstanden. Ist ja nicht so als ob in dem Haus nicht bereits im EG und im
Keller
eine Toilette ist auf die man gehen kann wenn nachts 2 Leute gleichzeitig müssen. Aber so bekommt man natürlich auch 200qm voll und hat dann Räume die ...
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
... die Nachricht bekommen, dass wir von der Gemeinde hier (nördliche Oberpfalz; ländlicherer Raum) ein Grundstück (ca. 700qm, leichte Hanglage, aber
Keller
sollte nicht nötig sein) für rund 100.000€ kaufen könnten. Baubeginn innerhalb von 3 Jahren, Fertigstellung danach in 2 Jahren. Wir könnten das ...
[Seite 2]
... selbst erledigen muss oder darf. Lasst Euch nicht von Katalogpreisen blenden. Wenn der Hang doch einen
Keller
benötigt, gibt es noch die Version des Wohn-UGs im
Keller
mit Gartenzugang und das EG dann als Schlafenene, also alles ohne
Keller
nach unten versetzt. Dann aber würde ich zum ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 15]
... mehr ab und es wird einfach heiß. Egal wie viel ich da nachts Lüfte, es hält nur wenige Stunden an, dann wird’s unangenehm. Serverschrank im
Keller
geht nicht. 1. weil ich keinen
Keller
habe 2. weil ein DisplayPort kabel nicht 20 Meter lang sind 3. weil es kein Server ist sondern ein normaler ...
[Seite 5]
... die 24 grad die dort herrschten sich etwas frischer anfühlten obwohl wir Lüftung haben und die nicht. Wir haben die letzten Wochen im
Keller
gepennt, was zwar super is aber mich auch irgendwie ärgert . Teure Hütte , teures Bett und ich schlafe im
Keller
auf dem Gästebett na toll . zum TE : auf ...
Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung
... 490qm Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse:
Keller
+ 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter Raumbedarf im EG, OG Büro: Homeoffice für 1 Person Kamin: nein, aber Wäscheabwurfschacht Garage, Carport: Garage mit Carport weitere Wünsche ...
[Seite 3]
Naja, ihr baut mit
Keller
. Abzüglich des TK-Raumes versenkt ihr Kohle in 65qm Abstellfläche, anstatt jedem Geschoss 10-15qm mehr zu geben, sodass alles etwas luftiger und komfortabler ...
Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche
... 6,0 m; Satteldach-Firsthöhe 11,0m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse: EG, OG, DG und
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (35, 29, Kinderwunsch vorhanden) Raumbedarf im EG, OG - EG: Wohnen/Essen, offene Küche ...
[Seite 2]
... da hatte ich mich im ersten Beitrag vertan. Die Entsorgung des ausgehobenen Bodens kommt aber in der Tat noch dazu. Da aber aktuell schon ein
Keller
ausgehoben ist, sollte ja nur die Entsorgung des zusätzlich notwendigen Aushubs dazu kommen. Über eine Kernsanierung hatten wir in der Tag auch ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
... Ideen: - Einfamilienhaus mit Satteldach 20-30°,160-200 qm Wohnfläche, Landhaus oder Stadtvilla (noch nicht weiter geplant) -
Keller
für Technik, Hauswirtschaftsraum, Einliegerwohnung (damit die Kinder später einen Rückzugsort haben) - Platz für eine große Familie (Wunsch sind 2-4 Kinder ...
[Seite 5]
... An deiner Planung gefällt uns: - die kurze Auffahrt - der kurze Weg von Garage / Carport zum Eingang Haus - der Lichthof, so ist auch im
Keller
(viel) Licht - die Durchfahrtmöglichkeit um auch mal zur Werkstatt größere Sachen fahren zu können wäre ein Kompromiss für uns: - Garten im Süd ...
Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
[Seite 2]
Ich sehe da so weit erst einmal ein Haus mit
Keller
entstehen, oder anders gesagt: keine Eignung für eines ohne
Keller
. Kritisch wird in jüngster Zeit zunehmend die Frage, wie die Gemeinde sich die Erschließung vorstellt: leider kommt mancherorts in Mode, die Straßen "auf Putz" zu bauen. Deswegen ...
[Seite 4]
... Arbeitszimmer OG: Schlafzimmer, Bad, Ankleide, 2 Kinderzimmer, Kinderbad Ich sehe immer noch nicht den Vorteil, die Garage nicht in den
Keller
zu packen. In unserem Fall macht es wohl keinen Sinn ohne
Keller
zu bauen und ich sehe den Mehrwert nicht, Wohnräume ins UG zu packen und dafür die ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 9]
"Unter der Treppe" fällt bei
Keller
weg
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: EFM, Satteldach erst mal anvisiert
Keller
, Geschosse:
Keller
ist noch fraglich, 2 Vollgeschosse wären natürlich toll Anzahl der Personen, Alter: wir sind 2 Erwachsene, 1 Kind + 1 Baby , Max. 1 kommt noch evtl ...
[Seite 11]
... ähnlicher Form im Programm. Und er funktioniert sicher auch. Aber wenn ich mir den Preis ansehe -da kommt ja noch die Verbreiterung und der
Keller
dazu - dann würde ich mich fragen ob es für das Geld nicht etwas gibt, was persönlich auf mich, meine Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
... westlich von München. Das Haus hat eine geplante Größe von 16x12,5 m und beinhaltet 4 Wohnungen mit 3 Zimmern je ca. 75 qm. Zudem ist ein
Keller
geplant. Raum für Heizung, Raum für Waschmaschinen, Abstellraum für jede Wohnung. Leider fordert die Gemeinde für jede Wohneinheit 2 ...
[Seite 6]
... in der rechten Wohnung kannst du natürlich auch weglassen, um mehr Platz für dich zu haben (Dann offene Küche im 4.Zimmer möglich). Und den
Keller
habe ich aus Kostengründen bewusst weggelassen. 76263 76264 76265 76266 76267 76268
Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
[Seite 2]
Also ich würde überschlägig so rechnen: Grundstück 200k Kaufnebenkosten Grundstück 20k
Keller
75k Garage 20k 160 qm * 2.750 € (in Bayern noch sehr optimistisch geschätzt) 440k Baunebenkosten 40k Puffer 20k Gesamtsumme 815k Vielleicht könnt ihr noch Eigenleistungen einbringen -20k - Eigenkapital ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228