Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaminofen] in Foren - Beiträgen
An alle Kaminofenbesitzer
[Seite 3]
Lieber Totti, nein, ich kenne den Ofen und die Marke nicht. Ich glaube, Du hattest noch nie einen
Kaminofen
. Das impliziere ich aus dem, was Du schreibst. Neben mir haben jetzt einige Leute hier mit (langjähriger) Erfahrung versucht, Dir zu sagen, dass das so überhaupt gar nicht optimal ist, was ...
Kosten für Schwedenhaus
... nach DIN, Holzständerbauweise, 2 Gauben, Kniestock, KfW 55 Standard, Niebe 750 Luft Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung in EG und OG,
Kaminofen
und das alles wenn möglich unterkellert. Bei den Kellerkosten mussten wir das erste mal kräftig schlucken. Rohbaukeller inkl. Erdarbeiten bei ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
... eigentlich nicht schwer fallen, sofern die Quelle der Solewärmepumpe exakt dimensioniert wurde. Wofür man da allerdings einen wassergeführten
Kaminofen
benötigt, weiß wohl nur der Verkäufer. Das heißt nicht, dass hier ebenfalls sinnvoll ist. Eine Vergleichsmöglichkeit hat der Architekt ja ...
Langes schmales Grundstück 170-190 qm
... wegzunehmen um am Ende auf ca. 170-180qm zu kommen. Büro: Familiennutzung und Homeoffice Offene Küche, Frau möchte eine Theke
Kaminofen
(gewünscht aber derzeit noch nicht geplant) Was uns wichtig war: - Flur nicht zu beengt - Leicht zu putzen (also wenig Verzweigungen und möglichst quadratische ...
Wie wird´s warm? Wärmepumpe oder Pellets?
... falsch. Wärmepumpe erfordert gute Vorplanung und etwas Eigenoptimierung. Pellets läuft problemloser. Bei Wärmepumpe unbedingt wie geplant den
Kaminofen
umsetzen. Ohne ist es richtig blöd, da du auf persönlich Wärmebedarfe nicht mehr reagieren kannst. Ohne Holzofen wären wir oft ziemlich ...
Prophylaktisch Holzofen kaufen
[Seite 2]
... ich auch froh, dass wir bald wieder einen Garten haben, falls es in Deutschland wirklich zum Schlimmsten kommt. Ich spreche übrigens von einem
Kaminofen
im Wohnzimmer. Anscheinend gibt es Unterschiede, wie einige der geschätzten Vorkommentatoren geschrieben haben
Ideensammlung für ein kleines Haus
... aber vorgeschrieben. Alternativ kann man auch die Werte der Energieeinsparverordnung überschreiten und dämmen dämmen dämmen...
Kaminofen
Für nach aktueller Energieeinsparverordnung geplante Häuser ist ein
Kaminofen
mit Ausnahme des Gemütlichkeitsfaktors sehr in Frage zu stellen. Sie produzieren ...
Wärmepumpe Fehlplanung, heizen derzeit Durchlauferhitzer
... und wir von dem alten Haus ausziehen mussten, schließen wir uns schnellsten einzuziehen und entschieden uns mit normalen
Kaminofen
zur heizen (Kaminschacht haben wir beim Bauen machen lassen). Die Warmwasser haben wir seitdem mittels Durchlauferhitzer geheizt. Finanziell hatten wir auch keine ...
Meinungen zum Angebot..
[Seite 5]
Hab mal eine andere Frage.. Ist ein
Kaminofen
bei einer Holzständer Bauweise sinnvoll? Werde jetzt wohl noch ein Angebot von Scanhaus Marlow Marlow bekommen. Der meinte am Telefon das man da keinen einbauen sollte, da es wohl zu heiß wird im ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 8]
... Gewerke noch nicht vergeben, aber laut Kostenschätzung vom Architekt sind wir da natürlich jenseits von 400.000€. Dazu kommt Küche, Möbel,
Kaminofen
, Photovoltaik, Außenanlagen etc. Damit sind die nächsten 100.000€ schon wieder verbraten... Also ich halte das für unrealistisch
Panorama 3-Scheiben Kaminofen von wem?
Hallo zusammen, wir planen für unseren Umbau einen 3 Scheiben
Kaminofen
als Verlängerung einer Zwischenwand - also als Raumteiler. Ein Angebot liegt uns bisher vor mit knapp 14 T€ mit einem Hoxter UKA56 Kamineinsatz, mit Unterdruckwächter usw. . Meine Frage: Geht das nicht preiswerter? Lohnt es ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 50]
Einen
Kaminofen
hätte ich der Wohnlichkeit halber auch sehr gerne gehabt. Ich lese ja gerne so Dekozeitschriften und gerade zu Weihnachten um einen echten Kamin rum zu dekorieren... hach! Haben wir dann aber gelassen. Ich hatte bei den heutigen Dämmstandards die Befürchtung, dass es mit
Kaminofen
...
Wärmepumpe oder Wärmeparkett - Erfahrungen?
... und Pellets. Zur Auswahl stehen folgende Varianten: Variante 1 - Luft/Wasser Split Wärmepumpe bwl 1s mit Fußbodenheizung Variotherm -
Kaminofen
- später Solarthermie Variante 2 - Wärmeparkett -
Kaminofen
____ Sonstige Überlegungen: Wir haben uns den Wärmeparkett in einem 120 m2 Haus ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
... TD="class: xl65, align: right"]10.500 [TD="class: xl64"]Innenausbau [TD="class: xl65, align: right"]25.000 [TD="class: xl64"]
Kaminofen
+Schornstein [TD="class: xl65, align: right"]5.000 [TD="class: xl64"]Garage (Multibox) mit Bodenplatte [TD="class: xl65, align: right"]13.000 [TD="class ...
Heizen in Übergangszeit, Holz / Solarthermie / Warmwasserdeckung
Hallo Hausverwalter, verstehe ich Dich richtig, dass Ihr keinen anderen Wärmeerzeuger als den
Kaminofen
und die Solarthermieanlage habt?? Solarthermieanlage ist eine Wärmequelle, die nicht regelbar ist. Wenn Sonne da ist wird thermische Energie erzeugt, wenn keine Sonne da ist (oder die ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kaminofen
... Fenster + Rollläden + Haustür - Fassadendämmung + Deckenaufdämmung oberste Geschossdecke - Gasbrennwert-Heizung mit Solarunterstützung -
Kaminofen
Da ich nun Einiges über dezentrale Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gelesen habe stellt sich mir die Frage ob es möglich (und ...
Luftwärmepumpe & Schornstein direkt nebeneinander
Was ist das für ein Schornstein?
Kaminofen
oder andere Brennstoffe? Werden die Abgase durch die Hauptwidrichtung in Richtung Lüfter befördert?
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 17]
Ich kenne das nur wegen einer notwendigen Genehmigung. Bekannte von uns haben
Kaminofen
und Ölheizung an einem Abzug. Wenn nun die Heizung erneuert wird/würde, ist ein gleichzeitiger Betrieb mit
Kaminofen
an einem Abzug nicht mehr zulässig und es müsste auch ein Außenkamin angebracht werden. Ob ...
Wohlfühl-Klima-Heizung pro und contra ??
... auch Bauherren die von diesem Heizsystem begeistert sind ? Wer hat negative Erfahrungen gemacht ? Reicht das System aus oder wäre ein
Kaminofen
auf alle Fälle zusätzlich zu empfehlen ? Fragen über Fragen und danke für eure Mithilfe
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
[Seite 2]
Ich hab doch geschrieben, dass ein Wasserführender
Kaminofen
im Winter dazu kommt, dann hat die Luft-Wasser-Wärmepumpe doch nicht so viel zu tun. Verstehe ich das richtig, dass es dann einen Wasserspeicher gibt, an den die Luft-Wasser-Wärmepumpe und der
Kaminofen
angeschlossen sind? Und wenn das ...
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
[Seite 3]
... Küche nicht zu klein, wir haben jetzt vom Platz her nur eine U-Küche auf 6qm ohne Speis Wir würden vllt. zwischen EZ und WZ als Raumteiler einen
Kaminofen
(Mauervorsprung) einplanen zur Unterbrechung. @Pagoni: die geplante Westseite (All-Raum) hat doch schon Fenster bzw. Türen zur Terrasse? Ist ...
KFW40 Haus mit Gastherme
... Gastherme grundsätzlich möglich? Ich stelle mir vor ein sehr energetisches Haus zu bauen. Sehr gut gedämmt, Lüftungsanlage, Solarkollektoren und
Kaminofen
mit Einspeisung ins Heizsystem. Und eben als "Grundheizung" und für Brauchwasser die Gastherme. Hier dachte ich an diese dann in 15-20Jahren ...
Vorbereitungen für einen Kaminofen mit Wassererwärmung
Hallo zusammen, wir planen gerade unseren Neubau und möchten uns die Möglichkeit offen halten, später einen
Kaminofen
aufzustellen, der die Warmwasserversorgung unterstützt. Unsere Heizung (Gas-Brennwert-Therme und Solarthermie mit 300L Speicher) kommt auf den Dachboden, der
Kaminofen
würde im ...
Grundofen vs. Kamin unterscheiden
... reichte eine 11-13kg Füllung mit gutem Feuerholz für 24 Stunden angenehme Wärme. Unsere Jungs haben in ihren Apartments je einen Hase
Kaminofen
als Alternative zur Infrarotheizung. Es wird sehr schnell warm im Raum, aber das Auskühlen des Ofens beginnt schon nach 2-3 Stunden. Fun Fact: Die ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 6]
... Boden und Raum von mindestens 3° bestehen muss, wenn Energie übertragen werden soll. Wird der Raum also durch externe Lasten (Sonne,
Kaminofen
) auf 24° oder mehr erwärmt, KANN die Fußbodenheizung schon gar nicht mehr Energie an den Raum abgeben. Im Gegenteil: nach einigen Stunden Hitze nimmt ...
Pufferspeicher für Keller in Kombi mit Gasbrennwerttherme/Solar
Das wird sich mit Sicherheit als wenig wirtschaftlich erweisen. Solarthermieanlage sowie der wasserführende
Kaminofen
rechnen sich im Einfamilienhaus meist nicht. Zwar werden einige kWh im Jahr "geerntet", jedoch stehen die zusätzlichen Investitionen hierzu in keinem Verhältnis. Bei Gasbrennwert ...
Was ist das für ein Kaminofen?
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was das für ein
Kaminofen
ist. Typenschild finde ich nicht und auch der Kaminkehrer konnte nichts dazu sagen. Hinweis zur Marke, Modell o.ä. wären toll. Einbau muss wohl ca. im Jahr 2000 gewesen sein. LG Ashley 65601 65602 ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 3]
da es wohl Schornsteinfeger abhängig ist, möchte ich Mal meine Forderungen von ihm schildern. Habe keine Wohnraumlüftung, einen
Kaminofen
mit Zuluft von draußen aber ohne Zertifizierung, einen ölbefeuerten Kachelofen und einen Abluft Dunstabzug. Die einzige Forderung war eine doppelte ...
Kaminofen raumluftunabhängig?
Hallo zusammen, wir möchten unseren
Kaminofen
demnächst abnehmen lassen, haben einen Schornstein mit Frischluftzufuhr einbauen lassen, Ofen selber steht auch schon daheim und kann raumluftunabhängig betrieben werden. Anschluss für das Rauchgasrohr wurde werksseitig vorbereitet. Der ...
1
2
3
4
5
6