Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 14]
... zu können (Lärm, Gerüche, etc.). Die 3. Möglichkeit wäre zwar auch eine, würde aber bedeuten, dass wir wohl 2 Sitzecken (1 vorm
Kamin
und einer vermutlich eher südwestlich) bräuchten, um den Raum sinnvoll zu füllen. Daneben ist der
Kamin
dann nicht mehr Blickfang, geht eigentlich ein bisschen ...
[Seite 20]
... für mich aus, ein Traumhaus, wunderschön, ein Haus mit Ecken und Kanten und Räumen, sehr sehr schön. Typisch englisch die Sitzgruppe wird um den
Kamin
gruppiert, dem focal point, der dem Raum einen Charakter gibt. In De wird irgend ein
Kamin
an die Wandecke vom L Allraum platziert, weil
Kamin
e in ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... verlängert. Im UG wird das das Arbeitszimmer größer, zu Lasten der Garage, die aber nur im Bereich der Einfahrt enger wird. Problem ist der
Kamin
für den Schwedenofen, der die Diele/Eingangsbereich sehr klein macht. Deshalb hab ich mir da Varianten überlegt, welche jeweils Nischen in die ...
[Seite 2]
... im vorderen Bereich Abstellfläche. Dennoch sehe ich es sehr eng, beim Heimkommen erst durch das Wohnzimmer zwischen Couch, Essstühlen und
Kamin
in die Küche zu tingeln. Deshalb die Idee mit der Tür zur Küche. Euer Abstellraum im EG kann bestimmt Eure Speis auffangen, meist reicht 1-Meter-Regal ...
[Seite 3]
... 4-köpfige Familie nun mal schlichtweg zu eng. Kein Platz für ne g´scheite Couch, um in die Küche zu kommen muss man sich an Couch und
Kamin
Vorbeizwängen. 3-3,5 Meter Abstand von Couch zu TV sind zu wenig, ne Breite von ca. 3,50 für den Esstisch sind ok, aber man darf dann keine Terrassentür mehr ...
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
[Seite 2]
... mit Solar + wasserführender Kachelofen beschäftigt. Die Anlage für unseren Neubau steht nun soweit fest. Achte darauf, das Du mit dem
Kamin
den Aufstellraum nicht überhitzt ! Denn wenn Du die Wassertechnik vernünftig nutzen willst, dann musst Du ordentlich einheizen.... bei mir 10 ...
... Heizungsanlage! Wir haben uns dafür entschieden eine Brennwerttherme mit Speicher und 2 solarkollektoren in Verbindung mit einem Wassergeführten
Kamin
zu nehmen! Im EG soll komplett Fußbodenheizung verlegt werden und im OG sollen in der beiden Kinderzimmern sowie im Schlafzimmer Heizkörper rein ...
Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
[Seite 4]
Dein
Kamin
im Keller ist im Hobbyraum. Die Heizung soll in den heizraum. Wäre es nicht sinnvoll die beiden Räume zu tauschen? Zum
Kamin
im Wohnzimmer: lass die nen großen
Kamin
zug (doppelten oder was man da braucht) setzen und du kannst später immer noch nen Sichtofen oben einbauen. Das sollte ...
... oder nicht? Hintergrund: ich hätte nach dem Versetzen mehr Platz für die Fernseher-Wand/Bücherregal... - Die Wand neben dem
Kamin
bündig mit der oberen Wand machen, sprich 30 cm nach links verschieben und gleichzeitig um 60 cm kürzen? Laut Architekt machbar und es würde den Raum offener ...
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 2]
... Millionen Fliegen und Schnaken (das liebe Landleben am Rhein ). Im Winter, um die teure Heizluft nicht rauszupusten. Einzige Ausnahme: Wenn der
Kamin
an ist, stell ich ein Fenster auf Kipp.... Es wird sonst zu warm unsere Lüftungsanlage läuft immer auf Stufe 1, 50cbm. Nur wenn Gäste da sind ...
[Seite 3]
Ja gut, aber wenn bei Dir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung die warme Luft (erwärmt vom
Kamin
) ansaugt und aus dieser Luft bis zu 90% der Wärme zum erwärmen der Zuluft genutzt werden, dann heizt der
Kamin
doch indirekt über die Zuluft auch die anderen Räume - oder steh ich jetzt irgendwo völlig ...
Energetische Vorüberlegungen zum Hausbau
... mit Gas zu heizen, da ab 0° die Effizienz einer Luftwärmepumpe rapide abnimmt. Für die Übergangszeit empfahl er noch einen
Kamin
, was für uns nicht tragisch ist, da den meine Frau sowieso will. Zusätzlich zu dem beschriebenen Heizkreislauf möchten wir gerne ein automatische Be- und ...
[Seite 2]
... vom Gas sein; andererseits muss alles natürlich bezahlbar bleiben. Er hat einem Freund ein KfW70-Haus gebaut; dieser wollte später einen
Kamin
einbauen, Schornstein war beim Bau bereits gemauert. Da das Haus so gut gedämmt ist, hat er den
Kamin
bis heute nicht eingebaut. Nächste Woche gehe ich ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 6]
... Ortschaften. reicht die Luft Wasser Heizung? oder was empfehlt ihr allgemein bei einem z.b. solution 117 Haus von Bien-Zenker mit 140qm ein
Kamin
wollen wir auch noch drinne haben also könnten wir mit dem auch noch heizen. worauf muss man da achten bzw. was ist da noch sinnvoll um die wärme ...
[Seite 15]
... unten muss ständig nachgeheizt werden (wir haben offenes Treppenhaus) - Ich würde unbedingt einen
Kamin
einbauen, da mir einerseits im kalten Winter eine "wärmende Quelle" fehlt, wenn es einem mal richtig kalt ist und andererseits in den Übergangszeiten man eigentlich die Heizung etwas drosseln ...
Holzhütte in den Bergen
[Seite 3]
Guten Tag, oh ja das mit dem
Kamin
finde ich toll, sowas hätte ich auch gern. Aber leider habe ich weder eine Hütte in den Bergen noch die Möglichkeit so einen
Kamin
in meiner Wohnung aufzustellen. Aber ich finde es schön dass ihr sowas planen könnt, ich hoffe es geht alles nach euren Wünschen ...
[Seite 2]
Hallo, wenn das in der Hütte geht dann bau dir einen offenen
Kamin
rein. Ich finde das total romantisch, da fehlt dann nur noch der Schnee und dann würde ich nur noch vor dem
Kamin
sitzen und ins Feuer schauen.
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 7]
Laut unseren
Kamin
- und Ofenbauers, der bei uns den
Kamin
gebaut hat, gibt es derzeit kaum Öfen zu kaufen.
Kamin
einsätze sind noch zu bekommen, aber da alle auf Öfen umsteigen, ist es schwer einen zu ...
[Seite 16]
Bei dem
Kamin
musst du mit dem Schorni sprechen. Bei vielen
Kamin
en läuft die Zulassung 2024 ab. Dann brauchst du einem Filter oder einen neuen
Kamin
.
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 3]
Also ich finde die Garage viel zu klein. 34 qm? Was soll da reinkommen. Luftraum? würde ich weglassen weil sinnfrei. Wo ist der Schornstein für
Kamin
? Wo ist der bayrische Stil. Klappläden, Dachüberstände, etwas Holzapplikationen ohne dieses ganze Einheitsgrau? Die Raumaufterilung völlig verbaut ...
[Seite 38]
... dass die nächste Entwurfsfassung einfach besser wird. Die folgenden Punkte haben wir als Kritik bzw. Anpassungswünsche gewählt: Erdgeschoss
Kamin
in Wohnzimmer-Block [*]Verschiebung des Eingang-Korridors nach oben, sodass der eigentliche Hauseingang auf Höhe der Innentreppe liegt -> Blick in ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 6]
Ja die Frage stelle ich mir leider auch, bzw. versuche ich abzuschätzen, was noch dazu kommen könnte. "Ich hoffe, der
Kamin
ist rein für die Gemütlichkeit, spielt für die Beheizung(sberechnung) keine relevante Rolle und würde auch der Nachrüstung vorbehalten werden können." Ja der ist im Grunde ...
[Seite 7]
... ja schon unterschrieben und der KfW Antrag ist auch bewilligt. Außer vielleicht das ein oder andere noch nachträglich streichen oder z.b. den
Kamin
auf später verschieben, sollte ich glaub jetzt nicht mehr all zu viel umplanen. Übernächste Woche bekomme ich die Unterlagen mit denen ich zu den ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 17]
Dann solltest du dir einen
Kamin
leisten Wir haben den übrigens täglich an, mindestens jeden Abend, manchmal auch am Tag. Dafür ist die Grundtemperatur im Haus nur 19 bis 20 Grad, wenn man aktiv ist und was macht, reicht das, aber zum sitzen ist uns das zu kalt. Mit
Kamin
haben wir dann im ...
[Seite 15]
... mit drin, ich kenne die vor-und nachteile aber nicht) - Fenster bunt oder standard weiß (warum sollten wir bunte fenster wollen???) -
Kamin
und entsprechend Schornstein (im Gespräch nein gesagt, auf dem Rückweg schon bereut dass wir die Kosten nicht erfragt haben..) Wie man sieht, muss ich ...
"Panorama-"Kamin für unter 6k€ realiesierbar?
[Seite 3]
... sind auch hinten anschließbar. Dann sieht man hinten nur ca. 10 cm vom Rohr, und das nur von der Seite. Die Aussage ist aber schon originell: „
Kamin
soll sein, aber ohne sichtbares Rohr bitte.“ wenn man bedenkt, dass es ein sehr wichtiges Bauteil ist.
Kamin
ohne Rohr geht nicht Mir mögen die ...
[Seite 4]
Muss ich dich verstehen? Dein letzter Satz ist sehr verwirrend. Du zeigst ein
Kamin
ohne sichtbares Rohr, behauptest das es nicht geht. Verwirrend. Habe nichts gegen sichbares Rohr, aber das hier gezeigte würde mich stören, da es nicht gerade dezent ...
Neues Cheminee Frei Oeko plus 75 x 57 F+ raucht
[Seite 2]
Guten Tag Hertwek. Der
Kamin
feger haben wir auch schon zugezogen. Der
Kamin
zieht wircklich sehr gut, ich glaube oben im Feuerraum entstehen Verwirbelungen, so ist es möglich das trotz gutem Zug Rauchgase ausströhmen.
... schon nach zweimaligen Gebrauch schwarz. Die Anlage wurde nach Vorschriften der Firma aufgebaut, Frischluftzufuhr,
Kamin
querschnitt usw. (Der
Kamin
zieht hervorragend) Der Servicetechniker der Firma hat mehrere Male alle Einstellungen kontrolliert. Die Schiebetüre wurde ausgewechselt und der ...
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
[Seite 2]
... dann vor der Küche oder noch etwas weiter nach rechts in den Raum rein. Die Wand am Flur etwas verlängern und da dann das Sofa hin. Und den
Kamin
würde ich weg lassen. Dafür habt ihr einfach zu wenig Platz. Mir persönlich wäre es so auch zu offen. Ich würde zwischen Flur und Allraum eine ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
38