Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Haustechnik Neubau Stadtvilla 230qm
[Seite 2]
, ich habe keine Erfahrung mit den Kosten. Es heißt ja immer eine Wärmepumpe benötigt viel Strom. Der
Kamin
kommt später eh wegen der gemütlichkeit. Wir sind 6 Personen (davon 5 Frauen bzw Mädels). Was soll ich denn weglassen?
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 5]
So hier das Foto wie schon vor längerem Versprochen. Beim
Kamin
bau würde ich noch ein paar Dinge beachten. Keine Fußbodenheizung unter dem
Kamin
Wir haben den Estrich hier entfernt und einen Betonsockel wegen des hohen Gewichtes gegossen. Da wir einen Pleine Doppelzug
Kamin
anschluss haben konnte ...
[Seite 3]
dafür habe ich nun nen
Kamin
, leider habe kein Foto von dem kompletten Objekt griffbereit Preise voll i.O. Bodenrichtwert bei mir in der Gegend im Durchschnitt bei 800€/m² und wir haben 360m² z.Z. 200m² Gemeinschaftsfläche. Es gab auf dieses Bauvorhaben (Vier Häuser) über 1000 Voranfragen. Wohnung ...
[Seite 4]
Sehe es grad - ist das nen Camina-
Kamin
? Wir haben uns für den S14 entschieden - Du hast die Sichtbetonoptik? Magst mir davon noch mal ein Foto machen?
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
[Seite 2]
Da ist wirklich einiges nicht zu Ende gedacht. Ja, ein kleiner
Kamin
hat vielleicht ne Tiefe von 50cm, aber bedenke, den kannst du nicht einfach an die Wand klatschen, der muss nen gewissen Abstand zur Wand (20cm) haben UND zu den Möbel (80cm) nach vorne. So, und schon bleiben dir noch 2,50 für ...
[Seite 5]
Ich verstehe nicht wieso ihr den
Kamin
direkt an der Essecke plant. Man kann doch nicht direkt vor einem Ofen sitzen, das ist doch enorm warm. Außerdem läuft man doch sehr oft zwischen Küche und Couch hin und her, da muss man ständig an dem glühend heißen
Kamin
vorbei, das geht doch mit Kindern ...
... Familiennutzung konservative Bauweise offene Küche: evtl. (nur als L) oder mit Schiebetür Anzahl Essplätze: Standard:4 Sonst bis 12
Kamin
: Ja Musik/Stereowand: Länge min. 3,5m Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelgarage oder G+CP Hallo zusammen, im Anhang findet ihr unser geplantes ...
[Seite 6]
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Thema
Kamin
: Der
Kamin
ist recht einfach eingezeichnet, ich habe jetzt an einen Eck
Kamin
gedacht wie im angehängten Bild. Dieser soll 45Grad Richtung Wohnzimmer strahlen und direkt neben der Türe stehen. Evtl. sogar so weit, dass das kleine Fenster neben ...
[Seite 3]
... und Durchgang gebraucht werden. Ich habe das Thema hier reingestellt, um die Meinung der vielen Augen zu nutzen. Dies habe ich beim Thema
Kamin
auch realisiert und werde/muss mir hierzu etwas überlegen. Thema Treppenhaus: Dies ist problemlos abtrennbar, indem man das Treppenauge (gemauert ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 2]
... uns wurde gesagt 16 Stufen sind bequem. Kennen uns mit den Zahlen nicht so aus, werden wir uns beim nächsten Termin auf den Zettel schreiben.
Kamin
wird über Schornsteinfeger geprüft. Fenster unten wegen der Einsicht auf das Wc und das Wohnzimmer so gewählt. Technikfeindlich = Abstellraum
... und Gas liegt keines im Baugebiet an), dazu Photovoltaik mit Speicher, zentrale Lüftungsanlage und eventuell ein wassergeführter
Kamin
(Holz oder Pellet). Sind mal gespannt und wünschen frohe Ostern
[Seite 6]
Morgendliche Gedanken: Treppe so geht muss Zeichner prüfen und
Kamin
passt so mit Schornstein nicht 4801
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 2]
... Ofen auch weggelassen. Zu schnell ist es zu warm im Zimmer, die Arbeit, der Dreck, die Holzlagerung, der Schorni, die Kosten für den
Kamin
... - vor allem mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ergo: nimm nur die Luft-Wasser-Wärmepumpe und alles passt
... Gas haben und uns keine Behälter für Gas/Öl/Pellets ins Haus, Garten (eingegraben oder nicht) stellen möchten. Wir hätten auch gerne eine
Kamin
, für die Gemütlichkeit und weil wir so gut wie Kostenlos an Holz herankommen. Solarthermie steht auch auf dem Zettel, die Frage lautet nur ob es sich ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
... der Traufhöhenbegrenzung bescheiden ausgesehen neben den Nachbarhäusern und hätte ohnehin nicht wirklich auf das Grundstück gepasst) -
Kamin
- Garage - Photovoltaik (Leerrohre sind drin) - KNX/EIB - Schwimmbad - Nebengebäude für Köche, Putzhilfen, Fitnesstrainer und Au-pair - ach, da gibt's so ...
[Seite 48]
... Kernbohrung bzw. überhaupt eine Bohrung durch die thermische Hülle, vorausgesetzt natürlich, das Ergebnis ist das Gleiche. Solltet Ihr noch einen
Kamin
haben, wird der Aufwand mit Abluft ja noch mal größer. Deshalb erst genau überlegen und rechnen
[Seite 50]
Noch haben wir mit unserer Planerstellung am Anfang, aber eins steht leider schon fest: ein
Kamin
wird erst mal nicht miteingebaut. Das Gute ist dennoch, nachträglich geht das immer noch
[Seite 52]
Wir überlegen an einem wassergeführten
Kamin
. Hat sich das wer zufällig gegönnt? Macht das Sinn, wenn man eh einen will? Sind da 10.000 realistisch dafür inkl. Montage?
Grundriss - was sagt Ihr?
[Seite 3]
Soll der
Kamin
den Schornstein darstellen? Und wenn ja, wo soll dann der
Kamin
stehen? Für einen
Kamin
sollte man Pi mal Daumen 1Qm einrechnen, dann wäre zumindest ein neues Sofa nötig. Im Schlafzimmer wäre jetzt so 40 cm Zwischenraum zwischen Zug und Schrank... Hast du wohl beim zeichnen ...
[Seite 2]
Ich sehe, ihr plant auch nen
Kamin
? Dann fehlt noch der Schornstein. Da könnte dann evtl. die Treppe im Weg sein, oder aber er nimmt euch im Schlafzimmer Platz weg. Dann wäre euer Eingang ins Schlafi genau zwischen Schrank und
Kamin
zug und damit ziemlich ...
Grundrissplanung Bungalow planen
[Seite 8]
... wenn der Tresen gleich vorn an der Tür anfängt und oben beim Hauswirtschaftsraum dann den Durchgang etwas vergrößern. Den Durchgang am
Kamin
braucht man nicht. Dann hast Du auch eine sichtgeschützte Küchenecke (dort am
Kamin
). Gruss Yvonne
[Seite 4]
... es besser als vorher, da das Wohnzimmer irgendwie schöner ist. Das Esszimmer kann bei großer Runde ins Wohnzimmer erweitert werden und der
Kamin
dient als Raumteiler. Besonders gut gefällt mir der jetzige Platz des Klaviers, da es ein Erbstück ist und einen besonderen Platz bekommen soll ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
... Haus wird Fertighaus / Holzriegelbau - Eingang wollen wir von Westen her haben - Zwischen Küche/Essen und Wohnen wollen wir einen offenen
Kamin
(3-seitig offen) 3547 Bitte um eure Meinung
[Seite 6]
... Gehweg zur Eingangstür ist aber jedenfalls links von der Mauer/Zaun. Die Lage des Pools habe ich jetzt einmal blau gekennzeichnet.
Kamin
unter der Treppe sehe ich eher betreffend Rauchabzug als problematisch bzw. ist die Stiege + Mauer ja relativ breit (wollen eher einen dezenten
Kamin
also so ...
[Seite 5]
... wir nicht im Wohnbereich haben, sondern direkt vom Eingangsbereich begehbar machen. Trennung zwischen Küche/Essen und Wohnzimmer soll ein
Kamin
(3 seitig mit Glas) sein - Besucher würden über den Garten-/Terrassenbereich zum Eingang gehen, was wir eigentlich vermeiden möchten (daher Eingang im ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 13]
... noch was möglich sein. Grüble grad wie man es machen könnte, aber das ja auch Geschmackssache. Ist mir nur grad aufgefallen !
Kamin
. Also für mich gibt´s insgesamt 3 Möglichkeiten. Die könntest auf die Tür zwischen Essen und Wohnen verzichten. Dort nur einen Durchgang machen und einen
Kamin
...
[Seite 21]
Ich finde das auch toll vor dem
Kamin
zu sitzen , allerdings haben die meisten Häuser in D keine 300qm womit der Platz für sowas , also ne extra Ecke um Davor zu sitzen leider meistens ...
[Seite 8]
... u.U.. Ist jetzt eine Option. Unsere eigens engagierte Architektin (nur zur Überarbeitung der Grundrisse) ist aber der Meinung, dass
Kamin
bei der WZ-Größe auf jeden Fall allein an einer Wand stehen müsse, da sonst nicht genug zur Wirkung käme......? Wir sind hin und her gerissen. Einerseits ...
[Seite 2]
... wir wollen. Stichwort: Licht vs. Wärme vs. Stellmöglichkeiten. Ja, das mit dem TV haben wir auf dem Schirm. Vermutlich werden wir den
Kamin
ein Stück weiter nördlich setzen und zwischen
Kamin
und Südseite den TV positionieren. Andere Möglichkeit wäre, entweder auf der Südseite oder auf der ...
[Seite 11]
ach ja der
Kamin
den habe ich vergessen. Ist es nicht möglich für ihn einen zentraleren Platz zu finden? Es sieht einfach total m.E. Blödsinn aus, wenn der Schornstein an dieser Stelle austritt. Aber vllt gibts da mittlerweile schon bessere Lösungen ^^ . Ich könnte mir den
Kamin
bei dir auch gut ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
38