Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
Elektroinstallationsrohre
... wir allerdings etwas im dunkeln, da diese im Estrich, bzw. in den Decken liegen. Bei uns wurden 2 verschiedene Rohre verbaut in welchen die
Kabel
geschützt liegen: Einmal das schwarze FBY-EL/ELY welches auf dem Rohboden und nun im Estrich liegt. Davon wurden 280m angegeben. Dazu noch das graue ...
Kabelvorbereitung für E-Auto
Hallo, ich würde gerne in meine Garage ein
Kabel
für das Laden eines E-Autos legen, damit ich darauf vorbereitet bin. Die einen sagen lege 230 V die anderen sagen lege 380 V. Was macht Sinn ? Welches
Kabel
wäre empfohlen ? NYM 5x2,5 oder sogar dicker ? Wieviel Adern werden für ein Ladegerät ...
Elektrik Außenanlage - an alles gedacht?
[Seite 2]
Nachdem ich gestern bestaunen durfte wie die Deutsche Glasfaser bei Tiefbau-Arbeiten vorgeht: Würde jegliches
Kabel
im Außenbereich in 3 Schutzrohre verlegen, falls andere Unternehmen genauso vorgehen.
... Unter der Treppe im Haus kommen dann alle Anschlüsse raus. Elektro, Heizung, Wasser, Abwasser usw. Ich kann aber trotzdem in alle Gebäude
Kabel
reinlegen. Zu meiner Planungszeit war an Wärmepumpen, Photovoltaik, Wallboxen nicht zu denken. Ohne entsprechende Leerrohre hätte ich alles mehrfach und ...
Planung Netzwerkschrank und Heimserver
Hallo zusammen. Für unseren Neubau (Einfamilienhaus) plane ich einen Netzwerkschrank. Insgesamt kommen im Hauswirtschaftsraum 13x Cat7
Kabel
an. Router, Switch, Patch Panel und eine Steckdosenleiste möchte ich gerne in den Schrank verstauen. Vom Versorger bekommen wir eine FritzBox 7590 AX, im ...
[Seite 2]
... bietet Erweiterungsmöglichkeiten. Schon mal mit einem LSA Patchpanel gearbeitet? Kann ganz schön störrisch sein wenn da mal mehrere
Kabel
aufgelegt sind. Ich persönlich tendiere beim Patchpanel mittlerweile zu Keystone Modulen. Jedes
Kabel
einzeln montieren und an der gewünschten Position ...
[Seite 4]
... en? Wo positioniere ich den am besten? Die Terrasse geht ums Eck. Hab meine Frau überzeugt, dass wir auf die Terrasse einen Accesspoint bekommen.
Kabel
verlege ich morgen dann. War ein gutes Argument, dass Sie wohl dann auch Home Office auf der Terrasse machen kann mit ihrem Laptop
[Seite 5]
Kabel
laufen außerhalb im Dachkasten auf guter Höhe. Nehme den Hinweis aber mit auf
[Seite 6]
Ich brauche noch mal ein Tipp Ich hab leider in ein LAN
Kabel
geschnitten. Jetzt überlege ich wie ich das flicken kann. Habe gesehen es gibt da so adapter wo man die Enden einfügen kann.
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
... der Nutzung, also kein "Cloudprodukt" von einem Hersteller. Auch wegen Datensparsamkeit. - Ich hätte gerne alles soweit möglich per
Kabel
, kein Funk / WLAN. Nun da bald die Elektrik ansteht zu ver
Kabel
n bzw. ich bald die Schlitze klopfe: - Was macht Sinn zu ver
Kabel
und welche
Kabel
art ...
[Seite 2]
Mist. Kann nicht mehr editieren. Also was ich weiß: Das 4Adern
Kabel
was mit grüner Leitung angeboten wird in 0,8er gibts in 100m Länge. Das Ding dann überall hinziehen was ich steuern will und was es steuern soll? Wenn vom Rollo 2 Adern herkommen, wie verwurstelt man das dann? 2 Adern umsonst ...
[Seite 6]
Auch ITler hier und ich habe den gleichen Gedankengang wie du durch. War auch schon kurz davor Schlitze zu klopfen und
Kabel
zu verlegen, aber hatte auch keine wirkliche Ahnung von KNX. Eben nur die Basics. Wie bei dir auch. Bin dann nochmal gedanklich 2–3 Schritte zurück und hab mir nochmal ...
[Seite 3]
... in, oder kann man ein Betriebssystem programmieren, nachdem man C für Einsteiger gelesen hat? Vielleicht solltest du dir lieber einen Planer suchen,
Kabel
kannst ja selbst ziehen
[Seite 5]
... DALI-Lösungen, die per Gateway eingebunden werden sollen. Erst wenn das alles klar ist, dann kann man sich damit beschäftigen, wo welches
Kabel
benötigt wird und wo das andere Ende sein soll. Das ist keine Aufgabe für ein Wochenende, auch wenn man sich schon auskennt. Natürlich gibt es gewisse ...
Kabeldurchführung durch Dachkasten
Moin allerseits, ich möchte ein
Kabel
(20mm Durchm.) vom Dachboden nach außen führen. Unser Haus hat 50cm Dachüberstand, der mit Profilholz verkleidet ist. Nun ist es ja leicht, ein Loch durch das Profilholz zu bohren und das
Kabel
duchzuschieben. Aber was nehme ich, um das halbwegs fachgerecht ...
Elektroplanung / Lichtplanung / Netzwerk für Neubau - Erfahrungen?
[Seite 3]
Ich hab mir die Netzwerkplanung angesehen. Finde ich grundsätzlich OK. Wie kommen die
Kabel
für die Access Points aus der Decke? Gibt es da eine Dose in der Betondecke oder hast du dort eine abgehängte Decke? Wenn der Netzwerkschrank im Keller so ins Eck kommt, hat man nur einen seitlichen Zugang ...
... groß ist habe ich immer 2 Deckenauslässe geplant. Findet ihr das es auch nötig ist wenn der Raum z.B. 16,5qm hat? Soll ich ein
Kabel
für beleuchtete Waschtische ziehen lassen? Reicht ein 50er Leerrohr für Photovoltaik? 81832 81833 81834 81835 81836 81837
RDS-Durchführung: Löcher im Gummi selbst
Hallo Forum! Wir suchen schon länger nach einer guten Möglichkeit eine große Zahl dünner
Kabel
durch die Außenmauer durchzuführen. Die verfügbaren RDS-Durchführungen haben immer nur 2, 4 oder 5 Löcher. Wenn wir da rund 15
Kabel
durchführen wollen, bräuchten wir 3 Kernbohrungen... Die meisten
Kabel
...
Alten Kabelanschuss zurückbauen?
[Seite 2]
Manche scheinen zu glauben, dass sie der Einäugige im Land der Blinden sind. Die
Kabel
-Firma weiss doch, dass dort
Kabel
liegt. Jetzt willst du die Kiste abrupfen, anrufen und sagen "Ja hallo, hier ist kein
Kabel
, die Kiste hat wer abgerupft, ich will sonderkündigen!!" Und dann? Dann wird die ...
Kein Baustromkasten, Strom vom Nachbarn nehmen
[Seite 2]
... noch blind in der Erde liegt muss ja an einen Baustromkasten angeschlossen werden und ich kenne es so das ein Bauunternehmen vorbei kommt legt das
Kabel
frei dann kommt einer von eon und macht daran ein Zählerkasten und daran muss dann der Elektriker einen Baustromkasten anschließen. Und diese ...
Wie dichte ich die Dachfolie wieder richtig ab?
Hallo wir müssen die Dachhaut durchschneiden um ein
Kabel
für das Dachfensterrollo rauszuholen. Nachdem wir das
Kabel
mit dem Dachfensterrollo verbunden haben, wie dichten wir die Dachfolie wieder richtig ab? Wie macht man das richtig? man braucht dazu eine
Kabel
durchführungsmanschette oder? Woher ...
Hausanschluss - Aufschrift VAG. Was ist das für einer?
... gerade am Rätseln um was für einen Anschluss es sich bei dem abgebildeten Anschluss handelt (mit der Aufschrift VAG). Da ist seitlich ein kleines
Kabel
dran - könnte das ggf. ein Glasfaser-Anschluss sein? Hintergrund der Frage ist einfach, dass wohl bei einigen Grundstücken nebenan bereits ein ...
Neubau auf späteres Funk "smarthome" vorbereiten
[Seite 2]
... sogar direkt einbauen. Theoretisch gibt es Batterie/Akkulösungen, aber wenn möglich würde ich darauf verzichten. Daher muss das richtige
Kabel
dort liegen. Ja ich meine die Fenstersensoren. Bei den anderen geht es ohne - vorausgesetzt der Schalter ist auch wirklich an der richtigen Stelle ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 2]
Naja, man kann versuchen, das in den Vertrag aufnehmen zu lassen. Aber die Gemeinde wird das
Kabel
nicht selber legen, also den Vorbehalt machen, dass der Anbieter das am Ende tatsächlich legt. Wenn der dann sagt "is nich", dann gibts halt kein
Kabel
. Dann bringt der ganze Vertrag nichts, da es m ...
Lampen Serienschaltung
... habe ich festgestellt, dass mehrere Auslässe in Serie geschaltet wurden. Also mit einem Schalter aktiviere ich zwei oder drei Auslässe. D.h. die
Kabel
wurden einfach zum nächsten Auslass gelegt. Leider hatte ich zum Zeitpunkt des erwerbs keinen Einfluss auf die Elektrikausführung mehr. Ich ...
Wie wird die Ikea 365+ SÄNDA Stromschiene befestigt
[Seite 2]
... gerade damit beschäftigt und komme nun bei der Verbindung meiner drei Hängeleuchten mit dem Adapter nicht so recht voran. Die mitgelieferten
Kabel
der Hängeleuchten habe ich gekürzt und will sie mit dem Adapter verbinden. Die Gebrauchsanweisung des Adapters zeigt mir jedoch an, dass ein ...
Elektrische Rollläden-Kabel oder Funk?!?
... gerade im Bau befindet. Wir haben uns für elektrische Rollläden entschieden, allerdings sind wir uns unschlüssig, wie wir sie bedienen sollen(
Kabel
oder Funk). Bis jetzt kann uns keiner was über den genauen Preis sagen und der Elektriker rät zu Tastern über
Kabel
(ich weiß aber nicht ob sein ...
Kosten Netzwerk (Leerrohr, Cat7, Dose)
Hey, ich würde gerne mal wissen was ihr so dafür bezahlt habt. Also 4 Doppelnetzwerkdosen (3x DG, 1x EG, 1x nur
Kabel
für PoE). Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Konfiguration. Bzw. ob das
Kabel
dann auch schon mit an die Dose geklemmt wurde. Um einfach mal ein Gefühl für den Preis zu ...
Kostenüberraschung bei Stromanschluss. Erschließung / Strompreis
... die Netze BW verlangt durch die ENCW für den Stromanschluss 2700€. Jetzt Frage ich mich, für was wollen sie es bekommen. Müssen nur ein
Kabel
vom Verteiler über ein gelegtes Leerrohr ins Haus verlegen. Finde es zu viel. Kann ich auch eine andere Firma beauftragen oder ist es ein Monopol ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
44
Oben