Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
Telefonanschluss und/oder Kabelanschluss
[Seite 4]
Das ist aber günstig bei Euch. Bei uns möchte Unitymedia aktuell 1.651 Euro mit Vertrag und 2.100 Eur ohne. Das
Kabel
wird zusammen mit anderen Versorgern verlegt. Haus ist in zweiter Reihe ca. 25 Meter von der Straße.
[Seite 2]
Kosten für den Anschluss
Kabel
(inkl. Vertrag Telefon + Internet): ca. € 550 Kosten Anschluss Telekom: ca. € 200 Nur aus dem Bauch heraus, da ich meine Unterlagen gerade nicht parat habe (Unitymedia in NRW) Ansonsten so, wie es toxicmolotow ...
[Seite 3]
Wofür Telefon, wenn man
Kabel
verfügbar hat? Hätte ich mir gespart...kann man ja immer noch legen, wenn man es unbedingt braucht.
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 37]
... schalte ich ihn aus, rolle zweimal hin und her und ziehe ihn in Wischposition über die Schwelle. Bisher hat es immer geklappt. Das Handling mit dem
Kabel
kenne ich. Man braucht tatsächlich etwas Übung. Ich habe das
Kabel
relativ straff gezogen im
Kabel
halter und halte es außerdem in der Hand mit ...
[Seite 17]
... noch saugen muss. Alles Pikobello! Für uns ist der kleine Kerl eine Erleichterung. Allerdings braucht es ein wenig Disziplin bzgl. herumliegender
Kabel
( PS4 und Co der Kids ), Socken und was man noch so alles durch die Wohnung zerren könnte. Klappt prima, nachdem zwei Handylade
Kabel
dem ...
[Seite 35]
... bleibt allein stehen. Er "funktioniert" nur wenn man den Griff gedruckt hält. Was ebenfalls etwas Gewöhnung benötigt ist das mit dem
Kabel
, in der Anleitung steht man soll nicht über
Kabel
etc fahren aber wenn man mit dem Philips nach vorne fährt ist automatisch auch das
Kabel
vorne. Mit einem ...
Elektrik selber machen Neubau
[Seite 3]
... bohren müssen. Die Leerrohre können wir vermutlich auch noch selbst eingipsen. Mit ihm zusammen und noch ein paar Helfern werden später die
Kabel
in die Leerrohre gelegt. Das anschließen und verdrahten macht allerdings unser Elektriker, da würden wir uns selbst auch nicht dran trauen. Er ...
... Anfahrtskosten jedes Mal usw.? Verdrahtung selber machen? Wir haben die Dosen und Schlitze auch selbst gebohrt. Und auf einem Stockwerk auch die
Kabel
selbst gelegt. Mit Überwachung des befreundeten Elektrikers, den wir doch oft fragen mussten. Außerdem ist das Ganze sehr zeitaufwendig, so ...
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 4]
Hi , wir bekommen in unserem Neubau auch Glasfaser ins Haus gelegt, wollte aber mit CAT7
Kabel
dann das Haus vernetzen. Cat 7 ist ja glaub ich 100Gb Glasfaser laut Telekom 100Mbit. Da reicht doch dann locker Cat 7 oder verwechsle ich da gerade was. Und was hast du bezahlt für deine Glasfaser ...
[Seite 2]
... hast. Ich würde dir daher empfehlen, dir das von einem Elektriker planen zu lassen und ggf. nur einzelne Teile (wie z. B. das Verlegen der
Kabel
) selbst zu übernehmen. Das auflegen der
Kabel
in den Dosen und Patchfeldern ist nämlich für einen Anfänger nicht so einfach und kann bei ...
[Seite 5]
Ich denke dabei einfach sehr weit in die Zukunft. Ob und wann ich die
Kabel
mal brauche, steht in den Sternen. Aber besser man hat als man braucht Ich bin sehr "movie" affin. Verbaue einen VPL-VW550 ES + passende Leinwand. Dazu DTS-X / Atoms (7.2.4) mit 11x Nubert Boxen.
Kabel
zwischen Beamer und ...
[Seite 9]
Sat
Kabel
ist hochwertig und die Nutzung nen no-brainer. Wenn der Pi mal spinnt brauchts den Technik-Papa während Mama am zetern ist. SatIP ist ne schöne Sache wenns funktioniert. Braucht halt auch wieder nen externen Receiver weil die wenigstens TVs einen integriert haben. Ich hätte eigentlich ...
[Seite 6]
klar interessiert mich KNX, aber ist mir zu teuer und werde ich wohl nicht kapieren. Mein Elektriker will mir evtl. ein BUS
Kabel
von Schalter zu Schalter legen. Was da bringt keine Ahnung. Was hast denn für Leerrohre für die Lautsprecher
Kabel
? Ich hab für meine “Haupt“Lautsprecher 2x2,5mm ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 21]
Das KNX-Bus-
Kabel
geht auch nicht sternförmig von der UV zu allen Aktoren/usw.....das wird auch "nur" durchgeschliffen.
[Seite 11]
... 10.000€. meine persönliche Meinung es ist ein Schalter und es bleibt ein Schalter wie gesagt das instalren ist denkbar einfach man Mus das
Kabel
vom Schalter zu Schalter in Schlaufe Ziehen und das wars die Monitore das selbe wo bei es sind zwei
Kabel
s ein welcome Bus und das free Home ...
[Seite 47]
... Busleitung für die Stellmotore der FB Heizung, ins Dachgeschoss sowie für den Gartenbereich. Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen welche
Kabel
wohin gelegt werden müssen damit ich später auch alles so einbinden kann.? Bei den Steckdosen hab ich noch ein Verständnisproblem. Annahme, in ...
[Seite 48]
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ich schreibe hinter dem TV dann will ich damit nur den TV betreiben damit die
Kabel
durch den TV verdeckt sind. Weitere Steckdosen gibt es etwas tiefer, der TV soll einen Wandhalter bekommen. Werde dann unten noch LAN legen, hätte ich sonst nicht ...
[Seite 8]
... ver
Kabel
n, sollte man sternförmig zu den Verteilern die Leitungen ziehen. Und das macht bei einer konventionellen Ver
Kabel
ung niemand Nur ein BUS-
Kabel
dazu legen, ist auch nicht gerade sehr sinnvoll - höchstens halt für dieses System
[Seite 24]
... 350m Coaxleitung für 787,50 bitte? Bei einem marktüblichen Preis von 0,25 Euro je Meter??? Klar da kommt das Schlitzen und einbauen der
Kabel
dazu aber dann dar es doch nicht gleich das Zehnfache kosten. Dasselbe bei der Netzwerkver
Kabel
ung... Vergib die beiden Sachen extern dann sparst ...
Auf Telekom Anschluss verzichten
... Wir planen momentan unseren Neubau und uns stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist, auf den Telekom Anschluss zu verzichten. Wir nutzen seit Jahren
Kabel
Bw und benötigen eigentlich keinen Anschluss der Telekom. Spricht hier irgendwas dagegen? Vielen Dank für eure Meinungen. Vg Martin
[Seite 2]
Telekom kostet 400. Musst Du ja nicht sofort nutzen, aber wenn doch, kannst Du zwischen verschiedenen Anbietern auswählen.
Kabel
-BW ist hingegen immer Monopolist für Dich. Wer weiß, wohin sich Tarifmodelle und Technik jeweils entwickeln. Ich würde die 400 investieren.
[Seite 4]
... anschauen. Wobei,..., wenn ich jetzt noch mal darüber nachdenke, könnte es durchaus auch sein, dass ich den Telekomanschluss mit dem Anschluss von
Kabel
-BW durcheinanderwerfe... Ich schau heute Abend nach und werde berichten
[Seite 5]
... ne-Problematik einsteigen. Diese liegen nun vollkommen ausserhalb des Einflusses eines Hausbauers. Und sie treffen auf alle Versorgungsarten zu (LTE,
Kabel
, Telekom, Steintafeln etc
Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
... In dem Serverschrank ist eine Stromleiste vorhanden. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich dem Bereich in dem Bereich im Technikraum in dem die
Kabel
rein kommen auch Steckdosen brauche. Denn soweit ich weiß braucht der HÜP von
Kabel
Deutschland und der HÜP der Telekom ja nicht direkt Strom ...
[Seite 2]
... nachdenken. - Patchpanel - Switch - Steckdosenleiste - DSL Splitter / Router -
Kabel
anschluss und Verteiler? Dann kommen noch Netzteile und
Kabel
dazu. Wenn du in Zukunft dann noch ein NAS, einen zentralen Medien-PC, Fernsehen über IP oder sonstiges aufrüsten möchtest bekommst du ...
Außenlampe Bewegungsmelder
Hi, wir haben für unsere Außenlampe ein 5-adriges
Kabel
, die Lampe ist an eine normale Ausschaltung angeschlossen. Ich will nun eine Aupenlampe mit Bewegungsmelder installieren. Wenn ich drinnen den Schalter auf AN stelle, soll die Lampe Dauerleuchten, wenn ich den Schalter ausschalte, soll der ...
[Seite 2]
Hm, andere Variante: Ich werd eine Lampe mit integriertem Bewegungsmelder nehmen, klemme aber nur 3 der 5
Kabel
an. Müsste doch auch gehen, oder? Dann schalte ich drinnen den Schalter auf Dauerbetrieb, so dass die Lampe dauerhaft Strom hat - sie aber nur angeht, wenn der Bewegungsmelder reagiert ...
Zentralschalter für Rollläden
[Seite 3]
... hab mich da grad etwas vertan man braucht natürlich nur einen Jalousiefunkempfänger der Unterputz direkt mit zum Motor kann zu dem das 3 adrige
Kabel
geht und das kurze Stück dann von dem empfänger zum Motor ist 4 adrig. Und die Schalter kann man wie du schreibst beliebig platzieren Das oben ...
Das ganze ist kein große Problem, habe ich bei mir auch gemacht, wichtig ist halt das du zu den Rollos dann ein 5 adriges
Kabel
verlegst anstatt ein 3 adriges. 2 Möglichkeiten gibt es dann: 1) Von dem Zentralschalter zum 1 rollo => zum 2. => zum 3. ... 2) von Zentralschalschalter zum 1 rollo , von ...
[Seite 2]
... wird so angeschlossen das der Zentralschalter über den Nebenstelleneingang der Einzelschalter die Motoren ansteuern kann. Auf dem 5 adrigen
Kabel
sind also 3 Adern ganz normal durchgeschleift L, N , PE und die anderen 2 werden vom Zentralschalter AUF(hoch) bzw. ZU(runter) auf den ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
44
Oben